Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 15,1Behandelter Abschnitt Röm 15 Die ersten sieben Verse dieses Kapitels sind eigentlich noch eine Fortsetzung des vorherigen, weil der Apostel von derselben Sache redet und dann mit Vers 8 einen ganz anderen Gegenstand beginnt. Der Apostel fährt hier also mit seinen Ermahnungen hinsichtlich der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,14... emphasis on himself, here in contrast with "ye yourselves" (κα αυτο). The argument of the Epistle has been completed both in the main line (chapters Romans 15:1-8) and the further applications (Romans 9:1-15). Here begins the Epilogue, the personal matters of importance. Full of goodness (μεστο αγαθοσυνης). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zwei schlichte Wahrheiten... und von ihm fordern wollen, daß er in jener Sache handelt wie du, hieße sein Gewissen vergewaltigen! Welch ernste Unterweisungen geben uns hierin Röm 14 u. 15 und 1Kor 8 u. 10! Wieviel ist in dieser Hinsicht schon gesündigt worden, wie oft die Liebe verletzt, wie oft üble Nachrede gepflogen, wie leicht die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (8)... uns auch fähig, den Menschen (gläubigen und ungläubigen) richtig zu dienen! Dann werden wir auch vielleicht in den Dienst gestellt wie Paulus nach Röm 15! Man lese nach, wie oft dort vom Dienen die Rede ist, und zwar nach dem griechischen Grundtext in drei verschiedenen Worten: a) Diener sein wie der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (1)... Der 1. Punkt betrifft das äußere Leben der Arbeiter im Werk des Herrn, der 2. geistlichen Dienst an den Heiligen. Dieser bestand im Falle von Röm 15 darin, daß Paulus die in den beiden christlichen Gemeinden gesammelte Beisteuer zu überbringen hatte (V. 26ff).; Geldangelegenheiten sind ja nur ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 15,1Behandelter Abschnitt Röm 15,1-2 Zum Wohl des anderen (Kapitel 15,1.2) „Wir aber, die Starken, sind schuldig, die Schwachheiten der Schwachen zu tragen und nicht uns selbst zu ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... daneben aber aus einer wichtigen Minderheit von Christen jüdischer Herkunft; daher die Notwendigkeit gegenseitiger Toleranz, wie sie in Röm 14 und Röm 15,1-13 (siehe auch Röm 2,17) eindrücklich gelehrt wird. Diese Gläubigen waren durch das persönliche Zeugnis der ersten Christen einer um den andern gewonnen ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Kol 2,16.17 Gal 4,10.11 Röm 14,5 - Das Halten bestimmter Tage... werden, der sich nicht selbst gefallen hat, „sondern, wie geschrieben steht: ‚Die Schmähungen derer, die dich schmähen, sind auf mich gefallen‘“ (Röm 15,1-3).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,6... wir von Paulus im Römerbrief, in einem Abschnitt, in dem er uns sagt, wir sollen nicht uns selbst gefallen, sondern unserem Nächsten zum Guten (Röm 15,1-3). Dabei stellt er Christus als Beispiel für uns dar und zitiert dann diesen Vers (Ps 69,9b). Christus hatte sein ganzes Leben die Ehre Gottes im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 15,1Behandelter Abschnitt Röm 15,1-7 Einander aufnehmen nach dem Vorbild Christi In diesem Abschnitt fasst der Apostel noch einmal zusammen, was er in Kapitel 14 gesagt hat. In Vers 1 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,8... 14:13) or some public place. Impotent in his feet (αδυνατος τοις ποσιν). Old verbal, but only here in the N.T. in this sense except figuratively in Romans 15:1. Elsewhere it means "impossible" (Matthew 19:26). Locative case. Common in medical writers in the sense of "impotent." So Tobit 2:10; 5:9. Had ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,22... he would go half way to win and to hold. This principle was called for in dealing with the problem of eating meat offered to idols (Romans 14:1; Romans 15:1; 1. Thessalonians 5:14). Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 15,1Behandelter Abschnitt Röm 15,8-33 Diese Unterweisungen beschließen diesen Brief. Von Römer 15,8 an sind es der Ausklang, die persönlichen Umstände des Apostels und Grüße. In den Versen 8-12 fasst er seine Gedanken in Bezug auf das Handeln Gottes mit dem Juden und dem aus den Nationen hinsichtlich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,23... but that is pure speculation. Some even suggest two editions of the Epistle. But chapter 15 goes right on with the topic discussed in chapter 14. Romans 15:1 We the strong (ημεις ο δυνατο). Paul identifies himself with this wing in the controversy. He means the morally strong as in 2. Corinthians 12:10; 2. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 5,14 - „Vier schlichte Ermahnungen“... leiden, wenn sie etwas an sich nicht Sündiges tun, was ihnen aber Unrecht oder Böses zu sein scheint, selbst wenn andere („Starke im Glauben“, Röm 15,1) dabei nicht die mindesten Bedenken haben, es vielmehr mit Danksagung gegen Gott genießen oder gebrauchen können. Die Belehrungen über diesen Punkt ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 14,1... 14,17). Jeder ist für sich dem Herrn verantwortlich, der über sein Reich regiert. In diesem Königreich sind manche schwach im Glauben, andere stark (Röm 14,1; 15,1). Aber unabhängig davon, ob man „schwach“ oder „stark“ ist, ist jeder seinem Herrn gegenüber ganz persönlich verantwortlich. Daher muss jeder in ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 15,1Tragen nach Christi Vorbild Starke und Schwache stehen sich im 15. Kapitel des Römerbriefes einander gegenüber. In der Welt gebrauchen die Starken, die Reichen, die Grossen, die Angesehenen ihre Stellung vielfach dazu, die Armen, Kleinen, Verlassenen, Hilflosen im Kampfe ums Dasein zu bedrücken, ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)1Kor 13,1 Gal 6,10 -Bruderliebe (Unbekannter Autor)... und Unmündige. Aber wenn wir „Starke“ zu sein meinen, so sollten wir die Schwachheiten der Schwachen tragen und „nicht uns selbst gefallen“ (Röm 15,1). Und als „Geistliche“ sind wir berufen, im Geist der Sanftmut die Irrenden zurechtzubringen und einer des anderen Lasten zu tragen. Auf diesem Weg ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 15,125Der Apostel identifiziert sich mit den Starken, wie man aus dem letzten Teil von Kapitel 14,14–23 hätte schließen können. Er hatte selbst keine Schwierigkeiten mit irgendeinem Geschöpf Gottes; dennoch hält er die Ansprüche des Gewissens bei den schwächsten der Gläubigen für unantastbar und ist, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Röm 15,2-3 - Gefälligkeiten - Ein Gedanke über den Herrn Jesus (John Gifford Bellett)Leitverse: Römer 15,2.3 Röm 15,2.3: Jeder von uns gefalle dem Nächsten zum Guten, zur Erbauung. Denn auch der Christus hat nicht sich selbst gefallen. Es ist mir ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,24Let no man seek his own (μηδεις το εαυτου ζητειτω). This is Paul's rule for social relations (1. Corinthians 13:5; Galatians 6:2; Romans 14:7; Romans 15:2; Philippians 2:1) and is the way to do what is expedient and what builds up. His neighbour's good (το του ετερου). Literally, "the affair of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,2For that which is good (εις το αγαθον). "For the good." As in Romans 14:16; Romans 14:19. Not to please men just for popular favours, but for their benefit. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,19... Probably a journey during the time when Paul left Macedonia and waited for II Corinthians to have its effect before coming to Corinth. If so, see Romans 15:2; Acts 20:1-3. When he did come, the trouble with the Judaizers was over. Illyricum seems to be the name for the region west of Macedonia (Dalmatia). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,25... Present active participle of purpose like ευλογουντα in Acts 3:26. This collection had been one of Paul's chief cares for over a year now (see Romans 15:2; Romans 15:9). See 2. Corinthians 8:4. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 14,15 - Was bedeutet „Verdirb nicht ...“?... mit einem Wort, das nicht eigentlich „verletzen“ bedeutet, sondern „(rücksichtslos) losschlagen“. - Laßt uns einander zur Erbauung gefallen! (Röm 15,2).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 14,34; 11,5 - Wie, wann und wo darf ein Weib beten oder weissagen?... etwas zu tun, worin dein Bruder sich stößt oder sich ärgert oder schwach ist ... Ein jeder von uns gefalle dem Nächsten zum Guten, zur Erbauung“ (Röm 14,21; 15,2) - ein Grundsatz, der für alles gilt -; andererseits aber wiederum heißt es: „Den Geist löschet nicht aus.“ (1Thes 5,19). Th. K. Antwort C: Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „Gedanken über den Text“ (1)... anzuschauen und in Sein Bild von Schritt zu Schritt verwandelt zu werden, der armen Welt zum Heil (Phil 2,15.16), dem Volk Gottes zur Erbauung (Röm 15,2), unserem Gott und Vater und dem Herrn zur Ehre (1Kor 10,31 u. a).! Er segne uns dazu Sein kostbares Wort durch Seinen Geist! F. K. (z. Zt. beim ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 3,14 - Dürfen und sollen wir uns trotz dem Gebot der Bruderliebe von Gläubigen aus anderen Benennungen absondern?... Wort auch Geltung hat: „Nehmet einander auf, gleichwie Christus euch aufgenommen hat“ und „ein jeder von uns gefalle dem Nächsten zur Erbauung“! (Röm 15,7 u. 2). Solche Berührungen, falls im Geist der Bruderliebe und der gegenseitigen Achtung und Anerkennung vollzogen, können von weitgehendstem Segen für ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe... jede Frau sollten überlegen, wie sie in ihrer besonderen Lage und Stellung dem Herrn gefallen und anderen zum Nutzen und zur Erbauung sein können (Röm 15,2). „In bescheidenem Äußeren“, was will das sagen? Beziehen sich diese Worte nur auf die Kleidung der Frau? Oder gelten sie auch für ihr ganzes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 14,16-17 Eph 4,8-13 1Kor 14,33 - Gedanken über den Gottesdienst und das Amt des Heiligen Geistes... Mensch mag von Natur sehr begabt sein, reden und sogar gut reden zu können; aber wenn er „dem Nächsten nicht zum Guten, zur Erbauung gefallen“ kann (Röm 15,2), so hat ihn der Heilige Geist nicht zum Reden befähigt. Wenn ein solcher es aber dennoch tut, so vermehrt er Gott, seinen Vater, betrübt den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 6,22; 7,4; 14,7.8 2Kor 5,15 - Wem gehörst du und wem lebst du?... sind wir berufen, bei unserem Wandel Rücksicht auf die Menschen zu nehmen, und vor allem auf die Brüder, Ihnen zu gefallen zum Guten, zur Erbauung, (Röm 15,2) „nicht das Unsere zu suchen, sondern was des anderen ist“, (1Kor 10,24) und nachzudenken über alles, was „ein Lob, eine Tugend“ ist; (Phil 4,8) ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Dienst in der Versammlung oder im Haus Gottes... der Heiligen teilnehmend, nach Gastfreundschaft trachtend“ (Röm 12,10.13). „Jeglicher von uns gefalle dem Nächsten zum Guten, zur Erbauung“ (Röm 15,2). „Durch die Liebe dient einander“ (Gal 5,13). „Lasst uns auf einander Acht haben zum Reizen der Liebe und guter Werke“ (Heb 10,24). „Seid nun ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Römer 15,2„Ein jeder gefalle dem Nächsten“ nicht dem Fleische nach, sondern zum Guten, dass er gefördert werde und herauskomme aus seiner Unart, er verhelfe ihm dazu, dass ihm die Augen aufgetan werden, aber in Liebe, Geduld uns grosser Zartheit. „Ein jeder diene dem Nächsten zur Besserung, zur Auferbauung.“ ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Römer 15,2Ein jeder von uns gefalle dem Nächsten Gutes zur Erbauung (15,2). Die Liebe ist besser als die Erkenntnis, sie sucht nicht ihre eigenen Dinge, sondern die der anderen.Schriften von William Trotter (William Trotter)Eph 4,8-13 ; 1Kor 12,14 - Die Auferbauung der Versammlung durch die Gaben (Brief 2)... und zwar durch wen Er will]. Ein Mann mag eine natürliche Redegabe besitzen, aber wenn er „dem Nächsten nicht zum Guten, zur Erbauung gefallen“ [Röm 15,2] kann, wenn er nicht irgendeine Gnadengabe empfangen hat „zur Erbauung der Versammlung“ [1Kor 14,12], so hat der Heilige Geist ihn nicht berufen, in ...