Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 94,1Behandelter Abschnitt Ps 94 In Psalm 94 finden wir diesen Notschrei, der gleichzeitig ein volles Verständnis bezüglich der eigenen Lage, der Handlungsweise Gottes, der Stellung der Gesetzlosen sowie des zu erwartenden Endergebnisses zum Ausdruck bringt, und zwar, wie in allen Psalmen dieses Buches, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,19 (Kuhley, Hans-Joachim)... Micha 7,9; 1. Petrus 5,6. (31–33) Psalm 77,8; 103,8-10; Jesaja 54,7-10; Jeremia 3,12b; 31,20; 32,41; Hesekiel 33,11. (34–36) 2. Chronika 16,9a; Psalm 68,6.7; 94,5-9; 102,20-22; Sprüche 22,22.23; 24,12. 2. Samuel 16,10; Ps 33,9-11; Amos 3,6. Hiob 2,10; Jesaja 45,7. Psalm 51,6.15; Sprüche 19,3; Jeremia 30,15; Daniel ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,6... Ihm sind Kraft, Kenntnis und Weisheit. Und: „Der das Ohr gepflanzt hat, sollte er nicht hören? Der das Auge gebildet hat, sollte er nicht sehen?“ (Ps 94,8.9). Aber auf dem Sühndeckel war keine Darstellung Gottes. „Gott ist ein Geist, und die ihn anbeten, müssen in Geist und Wahrheit anbeten“ (Joh 4,24). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 94,8Behandelter Abschnitt Ps 94,8-11 Verse 8–11 | Der HERR kennt den Menschen Habt Einsicht, ihr Unvernünftigen unter dem Volk! Und ihr Toren, wann werdet ihr verständig werden? 9 Der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 94,8Behandelter Abschnitt Ps 94,8-11 Ps 94,8-11: 8 Habt Einsicht, ihr Unvernünftigen unter dem Volk! Und ihr Toren, wann werdet ihr verständig werden? 9 Der das Ohr gepflanzt hat, sollte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1,10-12 - Die Inspiration der Schrift (1)... soll, das anzuerkennen sträubt sich der Mensch. „Der das Ohr gepflanzt hat, sollte Er nicht hören? Der das Auge gebildet, sollte Er nicht sehen?“ (Ps 94,9). „Wer hat dem Menschen den Mund gemacht? Oder wer macht stumm oder taub oder sehend oder blind? Nicht Ich, Jehova?“ (2Mo 4,11). Uns ist es ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 37,21... dass der König von Assyrien gegen Ihn wütete. Damit besiegelte dieser aufgeblasene König sein eigenes Urteil. Der HERR hat seinen Hochmut gehört (Ps 94,9a). Er wird dafür sorgen, dass seine Macht gebrochen wird und dass er zum Rückzug blasen wird (Vers 29).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 5,4... erhält. Obwohl sie davon ausgehen, dass niemand ihre Sünden sehen kann, so werden sie dann erfahren müssen, dass vor Gott nichts verborgen ist (Ps 94,7.9). Der Fluch kommt in das Haus des Gesetzesbrechers und nimmt dort den zentralen Platz ein, „in seinem Haus“. Er kann nicht daraus vertrieben werden, ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: Die vorweltliche Ewigkeit... kunstreiche Baumeister der Welt; dies fordert der Blick in die Gegenwart, die Erkenntnis der Ordnung, des „Wie? “alles Seienden(Röm 1,20; Ps 104,24; 94,9); 10 als der planvoll zweckgebende Zielsetzer der Welt; dies fordert der Blick in die Zukunft, die Frage nach dem Sinn, dem „Wozu?“ alles Seienden. ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kein Götzenbild, sondern ein Manifest des unsichtbaren Gottes... Ihm sind Kraft, Kenntnis und Weisheit. Und: „Der das Ohr gepflanzt hat, sollte er nicht hören? Der das Auge gebildet hat, sollte er nicht sehen?“ (Ps 94,9). Aber auf dem Sühndeckel war keine Darstellung Gottes. „Gott ist ein Geist, und die ihn anbeten, müssen in Geist und Wahrheit anbeten“ (Joh 4,24). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 12,13 - Machet gerade Bahn ...!... Er nicht strafen, Er, der Erkenntnis lehrt den Menschen? Glückselig der Mann, den Du züchtigst, Jehova, und den Du belehrest aus Deinem Gesetz.“ (Ps 94,10.12) Ja, glückselig der Mann, dem mit den Züchtigungen auch die Belehrungen des Herrn zuteil werden! Alsdann fährt der Apostel fort: „Und machet gerade ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 94 - Einige Gedanken über Psalm 94Bei dieser Betrachtung möchte ich besonders einen Augenblick bei den Tröstungen Gottes in den Versuchungen der Heiligen hienieden verweilen. In Psalm 94,11-13 lesen wir: „Der Herr kennt die Gedanken des Menschen, dass sie Eitelkeit sind. Glückselig der Mann, den du züchtigst, Jah, und den du belehrst aus ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Hebel oder Habel wird oft als Bild der Vergänglichkeit gebraucht. «Ein Hauch sind meine Tage» (Hiob 7,16; vgl. Ps 39,6). Der Mensch ist ein Hauch (Ps 39,12; 62,10; 94,11). Man vergleiche die Redewendung: «Habel habelim» = «Eitelkeit der Eitelkeiten» im Prediger (Pred 1,2; 12,8). Abel, (nach anderer Schreibweise) = ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 3,20And again (κα παλιν). Another confirmatory passage from Psalm 94:11. Reasonings (διαλογισμους). More than cogitationes (Vulgate), sometimes disputations (Philippians 2:14). Paul changes "men" of LXX to wise (σοφων) ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 3,1... Elenden, die Niedriggesinnten errettet, erhöht und für immerdar mit Königen auf den Thron gesetzt werden (Hiob 36,7.). Der Apostel führt auch noch Psalm 94,11 an, um zu zeigen, daß „Gott die Überlegungen der Weisen kennt, daß sie eitel sind“. Wollen wir dem widersprechen, was Gott kennt und uns ankündigt? ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 2,5... Er Glauben, und bei den Schriftgelehrten sieht Er, was sie denken. Er ist das fleischgewordene Wort, vor dem alle Dinge bloß und aufgedeckt sind (Ps 94,11; 139,2; Heb 4,12.13). Er spricht die Schriftgelehrten auf die Überlegungen ihrer Herzen an. Er beginnt keine Diskussion mit ihnen, sondern stellt Fragen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 3,16... nirgends ist ihr Charakter so entblößt, nirgends ihre Nachsicht so gefährlich, wie im Tempel Gottes – der Versammlung. So steht es in Hiob 4,13 und Psalm 94,11 geschrieben. Es macht keinen Unterschied, ob man auf die Vergangenheit oder auf das Reich Gottes blickt: Weder können menschliches Geschick noch ...