Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 90,1Allgemeines zum 4. Buch der Psalmen Das vierte Buch ist von dem dritten nicht so merklich unterschieden, wie es die drei ersten Bücher voneinander sind, und wie es besonders das dritte von den beiden ersten ist, indem das dritte prophetisch die Segnung ankündigt und einen Zustand der Dinge ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 90,1Behandelter Abschnitt Ps 90 Der Anbeter oder „Mann Gottes“ drückt zu Beginn dieses Psalms seine Gedanken über die Vergänglichkeit über alles und jeden außer dem Herrn und denen, die ihm vertrauen, aus. Der Herr bestätigt diesen Gedanken selbst, wenn er in Matthäus 24,35 sagt: „Der Himmel und die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 90,7Behandelter Abschnitt Ps 90,7-12 Verse 7–12 | Das Leben vergeht schnell 7 Denn wir vergehen durch deinen Zorn, und durch deinen Grimm werden wir weggeschreckt. 8 Du hast unsere ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 90,7Behandelter Abschnitt Ps 90,7-10 Ps 90,7-10: 7 Denn wir vergehen durch deinen Zorn, und durch deinen Grimm werden wir weggeschreckt. 8 Du hast unsere Ungerechtigkeiten vor dich ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 24,17 Heb 12,29 - Ein verzehrendes Feuer... ständig im Gericht heimgesucht wurde. Mose sagte deshalb: „Denn wir vergehen [o. werden verzehrt; ein verwandtes Wort] durch deinen Zorn“ (Ps 90,7). In Hebräer 12 sagt der Apostel, dass unser Gott ein verzehrendes Feuer ist. Es sollte gründlich bedacht werden, dass er von „unserem“ Gott, dem ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Ps 90,8 2Kön 5,27 2Sam 12,12 - Sünde und Schuld (2)... in die verborgensten Sünden eingeweiht: „Du hast unsere Ungerechtigkeiten vor dich gestellt, unser verborgenes Tun vor das Licht deines Angesichts“ (Ps 90,8). So wie er dich in deinem verschlossenen Kämmerlein beten sieht und deine Aufrichtigkeit belohnen wird, so sieht Er dich, wenn du im Verborgenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 6,22... und Rückgang, um das Gute empfangen zu können. 3 “Der HERR lasse sein Angesicht über dir leuchten” Wir brauchen das Licht von seinem Angesicht (Ps 4,6; 44,3; 90,8). 4 “und sei dir gnädig!” Äußerungen von Gunst, Barmherzigkeit und Güte. 5 “Der HERR erhebe sein Angesicht auf dich” Uns Zuneigung erfahren zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 32,26... von der Frucht selbst trinken und dadurch umkommen. Auf welche Weise das geschieht, hält Gott verborgen. Er vergisst keine der geschehenen Sünden (Ps 90,8), ob es nun die Sünden der Völker sind oder die seines eigenen, unbußfertigen Volkes. Er führt Buch darüber, das zu einer durch ihn bestimmten Zeit ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... Zeitraum beschränken, den solche verleben, deren Arbeit und Mühe wie ein Gedanke vorübereilt, weil sie alle durch seinen Grimm dahinschwinden (vgl. Ps 90,9-10)? Können wir uns vorstellen, dass seine Menschheit ihren Zenit erreichte, um anschließend im Schatten des Abends und der Nacht des Todes zu ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)1Mo 8,7-12 - Die Taube - ein Bild des Geistes Gottes... Zeitraum beschränken, den solche verleben, deren Arbeit und Mühe wie ein Gedanke vorübereilt, weil sie alle durch seinen Grimm dahinschwinden (vgl. Ps 90,9-10)? Können wir uns vorstellen, dass seine Menschheit ihren Zenit erreichte, um anschließend im Schatten des Abends und der Nacht des Todes zu ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Holz des Akazienbaums – die Menschheit Christi... Zeitraum beschränken, den solche verleben, deren Arbeit und Mühe wie ein Gedanke vorübereilt, weil sie alle durch seinen Grimm dahinschwinden (vgl. Ps 90,9.10)? Können wir uns vorstellen, dass seine Menschheit ihren Zenit erreichte, um anschließend im Schatten des Abends und der Nacht des Todes zu ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... dass der Mensch dadurch seine Schwachheit und Gebrechlichkeit erkannte und lernen konnte, seine Tage zu zählen, sodass er ein weises Herz erlange (Ps 90,12). Das ist die Last, die im „Psalm des Lebens“ zum Ausdruck kommt: Seine Tage sind wie ein Schatten (vgl. Ps 144,4), „Wir bringen unsere Jahre zu wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 62,9... ein Akt des Glaubens. Das Gleiche finden wir in Psalm 90, wo es heißt, dass wir unsere Jahre „wie einen Gedanken [oder: einen Seufzer]“ zubringen (Ps 90,9). Ein Hauch oder ein Seufzer ist etwas Ungreifbares und extrem flüchtig. So ist der Mensch: heute ist er da, morgen ist er nicht mehr da. Es ist die ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Vorhang als Trennwand – sein vollkommenes Leben zeigte die Entfernung des Menschen von Gott... dass der Mensch dadurch seine Schwachheit und Gebrechlichkeit erkannte und lernen konnte, seine Tage zu zählen, so dass er ein weises Herz erlange (Ps 90,12). Das ist die Last, die im „Psalm des Lebens“ zum Ausdruck kommt: Seine Tage sind wie ein Schatten (vgl. Ps 144,4), und „wir bringen unsere Jahre zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Pred 1,4 - Wie ist der Vers zu verstehen, wo es heißt: „Die Erde besteht ewiglich“? Andere Schriftstellen sagen doch das Gegenteil.... erscheint dem Menschen das Alter der Erde im Vergleich zu seinem eigenen Alter. Wenn der Psalmist ein hohes Menschenalter mit 80 Jahren (Ps 90,10) angibt und unsere Geologen von Millionen von Jahren reden, die die Erde schon besteht, dann gibt es keinen krasseren Gegensatz als den Menschen und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 60,2 - Finsternis bedeckt die Erde und Dunkel die Völkerschaften... seiner früheren Dauer verkürzt wurde. Schon Mose betete: „Unsere Lebenszeit - sie währet siebenzig Jahre und, wenn's hoch kommt, achtzig Jahre.“ (Ps 90,10, Menge) Vor dem Gericht der Flut erreichten die Menschen aber ein Alter von fast tausend Jahren; zur Zeit der tausendjährigen Herrschaft Christi auf ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Thes 4,11-12 - 14. November... Inhalt. „Unser Leben währt 70 Jahre, und wenn’s hoch kommt, so sind’s 80 Jahre, und wenn’s köstlich gewesen ist, so ist es Mühe und Arbeit gewesen“ (Ps 90,10). Die Arbeit ist dazu da, dass wir uns innerlich und äusserlich durch sie entwickeln und ausbilden; aber das tägliche Brot ist nicht daran gebunden: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 3,1... Mose wird vom HERRN berufen als er 80 Jahre alt ist. Dieses Alter ist gegen Ende seines natürlichen Lebens, wie Mose selbst in Psalm 90 feststellt (Ps 90,10a). Bevor der Herr jemand gebrauchen kann, muss dieser erst lernen, von seinen natürlichen Fähigkeiten abzusehen. Das hat Mose gelernt. Es genügt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 31,1... auch. Er ist nun 120 Jahre alt, weit älter als andere Menschen geworden sind, so wie er es selbst in dem durch ihn geschriebenen Psalm ausdrückt (Ps 90,1.10). Gott hat uns mit seinem Leben etwas zu sagen. Nicht umsonst werden seine 120 Lebensjahre durch die Schrift in drei bemerkenswerte Perioden von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 14,1... keinen Bestand. Hiob setzt seine Antwort an Zophar fort. In den Versen 1 und 2 beschreibt er die Kürze und Rastlosigkeit des menschlichen Lebens (Ps 90,10; 103,15; 1Mo 47,9; Jak 1,11). Er überträgt nun die Situation, in der er sich befindet, auf jeden Menschen. Wie Gott mit ihm umgeht, so geht Er mit jedem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 11,7... er „die Jugend und das Mannesalter“, die Morgenröte des Lebens, genießen können. Die jungen Jahre „sind Eitelkeit“, die Jugendzeit fliegt dahin (vgl. Ps 90,10). Eines der Anzeichen dafür, dass die jungen Jahre vorbei sind, ist das Auftauchen der ersten grauen Haare. Das kann nicht gestoppt werden, auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 102,23... dem ewig thronenden Gott (Vers 12) und seinem eigenen verkürzten Leben, das in der Mitte des normalen menschlichen Alters von siebzig Jahren (Ps 90,10) beendet wurde. Als gottesfürchtiger Israelit hat Er, wenn Er gehorsam ist, die Verheißung eines langen Lebens in dem Land. Durch sein untadeliges ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 25,8... nach Babel. Es ist die erste Ankündigung über die Länge der Zeit der Gefangenschaft. Siebzig Jahre ist die Zeitspanne eines Menschenlebens (Ps 90,10a; Jes 23,15).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,30... andere Weise nicht hätte lernen können. Mose wird mit 80 Jahren vom Herrn berufen. Das geschah am Ende seines natürlichen Lebens, wie er selbst in Psalm 90,10 sagt. Bevor der Herr jemand gebrauchen kann, muss ein Mensch lernen, nicht auf seine natürlichen Fähigkeiten zu vertrauen. Das hat Mose gelernt. Es ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 90,11Behandelter Abschnitt Ps 90,11-12 Ps 90,11.12: 11 Wer erkennt die Stärke deines Zorns und, deiner Furcht gemäß, deinen Grimm? 12 So lehre uns denn zählen unsere Tage, damit wir ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 16,1-12 - Wie konnte der Herr den ungerechten Haushalter loben, und wie kann man in die ewigen Hütten aufgenommen werden durch den Mammon?... der Vergänglichkeit dieses Lebens und seiner Verantwortlichkeit Gott gegenüber gekommen ist (Lk 16,2.3) und „ein weises Herz erlangt“ hat (Psalm 90,12), für sein ewiges Wohl besorgt ist (V. 3 und 4) und, nicht mehr sich selbst lebend, das ihm anvertraute irdische Gut dazu verwendet, armen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... - Trägheit in der Verwaltung der Zeit; sie ist unser wertvollstes irdisches Gut im Lichte der Ewigkeit: 2Kor 5,15; Jes 38,1; Ps 39,4; Ps 31,15; Ps 90,12; Lk 16,10. 4. Untreue - Trägheit in der Verwaltung der mir von Gott gegebenen Kräfte (zum Dienst): 1Kor 4,1-5; Heb 6,10-12; 2Pet 1,8; 1Kor 9,24-27; ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 23,1... Abrahams leben. Es ist eine Lektion für die Schwestern, hier die Kraft des eigenen Glaubens zu sehen. Wir sollen lernen, unsere Tage zu zählen (Ps 90,12). Wir sehen auch, was Sara für das Leben Abrahams bedeutet hat (V. 2). Abraham hat nicht geweint, als er aus Ur zog oder bei anderen Gelegenheiten, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Psalm 73,1... des „Endes“ (Vers 17) jener Menschen zu sehen; denn es ist dieses Licht, das das Heiligtum abwirft, und in dem die Weisen wandeln (5. Mose 32,29; Ps 90,12). Weiter sehen wir ein zusätzliches Werk der Wiederherstellung des Geistes Gottes, bis die Seele dahin gelenkt wird ihren eigenen Weg zu überdenken ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ps 73 - Im Heiligtum... des „Endes“ (Vers 17) jener Menschen zu sehen; denn es ist dieses Licht, das das Heiligtum abwirft, und in dem die Weisen wandeln (5. Mose 32,29; Ps 90,12). Weiter sehen wir ein zusätzliches Werk der Wiederherstellung des Geistes Gottes, bis die Seele dahin gelenkt wird ihren eigenen Weg zu überdenken ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 7,1... Lebens nachzudenken. Dann werden wir dazu kommen, mit Mose zu beten: „So lehre uns denn zählen unsere Tage, damit wir ein weises Herz erlangen!“ (Ps 90,12). Bei einer Beerdigung wird uns die unausweichliche Realität gezeigt, dass der Tod „das Ende aller Menschen“ in ihrer Existenz auf der Erde ist. ...