Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 49,1Behandelter Abschnitt Ps 49 Psalm 49 enthält die Moral oder die Folgerung, die für alle aus diesen Gerichten Gottes hervorgeht. Wohlfahrt, Hoheit, alles was hoch und erhaben im Menschen ist, ist nichts. Der Mensch erwartet, dass er bleiben werde; er nennt Ländereien nach seinem Namen, er segnet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 11,7... wird aus der Drangsal befreit, und der Gottlose tritt an seine Stelle. Wenn „ein gottloser Mensch“ stirbt, „wird seine Hoffnung zunichte“ (Vers 7; Ps 49,16-20). Dieser Vers enthält eine große Tragik, die mit der Hoffnung verbunden ist, die der gottlose Mensch zu haben meint. Jede Hoffnung auf ein langes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 5,9... Geburt in der Hand hatte, ist das Kapital, das er in die Welt brachte: nichts. Auf die gleiche Art und Weise verlässt er die Welt wieder (Hiob 1,21; Ps 49,16.17; 1Tim 6,7). Es ist, wie das Sprichwort sagt: Das letzte Hemd hat keine Taschen. Wir können nichts in den Himmel mitnehmen. Wir können aber unsere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 49,16Behandelter Abschnitt Ps 49,16-20 Verse 16–20 | Der Tor kommt um 16 Fürchte dich nicht, wenn ein Mann sich bereichert, wenn sich die Herrlichkeit seines Hauses vergrößert. 17 Denn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 3,18... Unterschied existiert (Pred 12,7). Wir können dies nur durch die Offenbarung Gottes erkennen. Der Prediger spricht von Menschen in ihrer Pracht (Ps 49,12.20) und nicht von dem Gläubigen, der von Gott aufgenommen wird (Ps 49,16).Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 49,16 Ps 49,16: Gott aber wird meine Seele erlösen von der Gewalt des Scheols; denn er wird mich aufnehmen. – Sela. Hier nun ist die Antwort auf die Frage, die der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 49,17Behandelter Abschnitt Ps 49,17-21 Ps 49,17-21: 17 Fürchte dich nicht, wenn ein Mann sich bereichert, wenn sich die Herrlichkeit seines Hauses vergrößert. 18 Denn wenn er stirbt, nimmt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 2,20 - „Nicht ich - Christus“... davon zu genießen, und er findet darin die Anerkennung und das Lob der Welt, wie Gott sagt: „Man wird dich loben, wenn du dir selbst Gutes tust.“ (Ps 49,18). Aber alles dieses ist vergänglich. Es hört auf, sobald der Tod kommt. Und hätte er die höchste Stufe des Erfolges und Ruhmes erreicht - in diesem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 8,5 - Christus predigen – Teil 1/3 (Charles Henry Mackintosh)... Welt? Die Verherrlichung des eignen Ichs. Der Mensch „segnet seine Seele in seinem Leben“, und er, „lobt dich, wenn du dir selbst Gutes tust“ (Ps 49,18). Eigenliebe und Selbstsucht, das sind die eigentlichen Grundsätze, welche das Tun und Lassen eines jeden unerneuerten Menschen beeinflussen und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 6,17... ist das sicherste Heilmittel gegen Hochmut, denn sie sichert auch die Verachtung der Welt. „und man wird dich loben, wenn du dir selbst Gutes tust“ (Ps 49,18): Was empfinden sie beim Gang eines Menschen, der wahrhaftig sagen kann: „Denn das Leben ist für mich Christus“ (Phil 1,21)? Aber es gibt eine dem ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 12,1... Seinem täglichen Leben anderes als Widerspruch gegen die Habsucht dieser Welt? Man hätte Ihn nicht loben können, wenn Er sich selbst Gutes tat (vgl. Ps 49,19). Mit welcher Herzensenergie vergaß Er allezeit Sich selbst! Deshalb konnte Er auch mit wahrer und überzeugender Autorität dem Ansinnen jenes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 11,7... des Erwachsenwerdens und Älterwerdens sprechen. „Licht“ und „die Sonne zu sehen“ charakterisieren das Leben hier (Vers 7; vgl. Hiob 3,16.20; Ps 49,19). Im Licht zu leben, bedeutet nicht nur zu leben, sondern mit Freude zu leben, das Gegenteil von dem Leben in Bitterkeit. Das Leben ist „süß“. Süß ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 36,5... nur die Quelle des Lebens, sondern auch „Licht“, und in seinem Licht „werden wir [das] Licht sehen“. Das Licht sehen ist mit „Leben“ verbunden (Ps 49,19). Das bedeutet, dass sie das Leben im Licht Gottes empfangen. Leben und Licht gehören zusammen. Das ist in Christus zu sehen: „In ihm war Leben, und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 16,14... sie sich von den Gedanken der Menschen beeinflussen lassen, sind sie ihr ausgesetzt. „Und man wird dich loben, wenn du dir selbst Gutes tust“ (Ps 49,19). Die starke Selbstsucht des Herzens zieht natürlich die eigene Sorge der Sorge für Gott vor; daher kommt die Verbindung mit den Menschen dieses ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 4,25... nicht besser dran als das Vieh. Wie der Psalmist sagt: „Der Mensch, der in Ansehen ist und keine Einsicht hat, gleicht dem Vieh, das vertilgt wird“ (Psalm 49,20). Schließlich gibt es noch den prophetischen Aspekt. „Sieben Zeiten“ sollten über den König in seiner Erniedrigung vergehen, bevor er ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Sach 1-14 – Der Prophet Sacharja... žEngel Jehovas". Nebukadnezar war bereits wie ein unberittenes Pferd gewesen (Dan 4). Ebenso jetzt auch die übrigen drei heidnischen Mächte (siehe Ps 49,20). In dem nächsten Gesicht sind die Nationen „Hörner", also Dinge ohne Gefühl und Verstand. Israels Freunde sind „Werkleute“ (Kap. 1, 20).↩︎ 12 Wir ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Sacharja 1,1... žEngel Jehovas". Nebukadnezar war bereits wie ein unberittenes Pferd gewesen (Dan 4). Ebenso jetzt auch die übrigen drei heidnischen Mächte (siehe Ps 49,20). In dem nächsten Gesicht sind die Nationen „Hörner", also Dinge ohne Gefühl und Verstand. Israels Freunde sind „Werkleute“ (Kap. 1, 20).↩︎ 12 Wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 4,25... Augenblick wird ihm sein Verstand genommen. Er ist plötzlich wahnsinnig, und in seinem Verhalten wird er „gleich dem Vieh, das vertilgt wird“ (Ps 49,20). Wie angekündigt, wird er von den Menschen ausgestoßen und nimmt seinen Platz unter den Rindern ein, wie ein Rind. Dort steht er auf dem offenen ...