Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 41,1Behandelter Abschnitt Ps 41 Psalm 41 zeigt uns die Glückseligkeit des Menschen, der diese Stellung der Armen der Herde versteht und in dieselbe eintritt (vergleiche Mt 5,3; Lk 6,20). Die Worte dieses Psalmes sind die eines Menschen, der zu dem leidenden Überrest gehört - ohne Zweifel sind sie aber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 15,26 – „Krankheit“... Salbe an (Joh 9,6). Und wie wir schon gefunden haben, Paulus riet Timotheus, ein wenig Wein zu nehmen. Alles das ist so einfach und ungekünstelt. Im Ps 41,1-3 ist eine gar schöne Verheißung, nämlich, daß Jehova den auf dem Siechbette stützen und dessen Lager in seiner Krankheit umwandeln wird, der auf den ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Psalm 45,1Dieser Psalm ist das Gegenstück zu Psalm 41. Dort hat der Gläubige „auf den Armen“ acht; hier preist er den König in Seiner Schönheit (Jes 33,17) als den Sieger, den Sohn des Menschen, den Sohn Gottes, als Bräutigam. Man meint, den Ton des neuen Liedes zu hören, das im Buch der Psalmen so oft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 14,20... zum Hass des Nächsten steht, dass man sich über ihn erbarmt. Wer das tut, wird „glückselig“ genannt. Dafür wird er von Gott belohnt werden (Ps 41,1.2). In seinen Seligpreisungen drückt es der Herr Jesus so aus: „Glückselig die Barmherzigen, denn ihnen wird Barmherzigkeit zuteil werden“ (Mt 5,7).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 41,2Behandelter Abschnitt Ps 41,1-4 Verse 1–4 | Glückselig der Barmherzige. 1 Glückselig, wer achthat auf den Armen! Am Tag des Unglücks wird der HERR ihn erretten. 2 Der HERR wird ihn ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE PSALMEN... schönsten eröffnet das gesamte Psalmbuch: Selig der Mann (oder: Wohl dem Mann) ... Die bekanntesten Seligpreisungen im Alten Testament finden wir in Ps 32,1-2; 41,2-3; 94,12-15; 119,1-2; 144,15. VERSCHIEDENES Thematische Gruppierung Die Psalmen können dem Inhalt nach auf mancherlei Weise gruppiert werden, zum Beispiel wie folgt: ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 41,2Behandelter Abschnitt Ps 41,2-4 Die Demütigung des gottesfürchtigen, aber verachteten Überrestes inmitten eines gottlosen Volkes. Christi Einsmachung mit dem Überrest und daraus ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Andere erklären nach Ps 47,8: ein kluges, feines, kunstvolles Lied». Delitzsch deutet nach der Grundbedeutung des nachdenkenden Betrachtens (vgl. Ps 106,7; 41,2; Spr 16,20): Betrachtung, pia Meditatio (fromme Betrachtung). Die Erklärung verdient den Vorzug. Masmanna = «Fett, Fettigkeit». Einer der Helden ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Tim 3,16 - „Aufgenommen in Herrlichkeit“... sind wir bereit, mit Ihm als dem Verworfenen eins zu sein? Betrachten wir nur diesen Jesus oder harren wir mit Ihm aus in .seinen Versuchungen (Ps 41,2, Lk 22,28)? „Ihr Ehebrecherinnen, wisst ihr nicht, dass die Freundschaft der Welt Feindschaft gegen Gott ist?“ (Jak 4,4). Jesus genoss nach seiner ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Jes 53,4-25. November... Willkür; im Gegenteil: Er umgibt es mit der zartesten Pflege; „Er stärkt es auf seinem Siechbett; all sein Lager wandelt Er in seiner Krankheit“ (Ps 41,4). Hier gilt das Wort: „Das zerstossene Rohr wird Er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird Er nicht auslöschen“ (Jes 42,3). - „Er kennt, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)7. Der Unglaube der Gemeinde; die Stellung und die Pflichten, die sich für den Kranken daraus ergeben.... im Gegenteil: Er umgibt es mit der zartesten Pflege; „Er stärkt dasselbe auf seinem Siechbett; all sein Lager wandelt Er in seiner Krankheit“ (Ps 41,4). Hier gilt in ganz besonderer Weise das Wort: „Das zerstoßene Rohr wird Er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird Er nicht auslöschen“ ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)7. Der Unglaube der Gemeinde; die Stellung und die Pflichten, die sich für den Kranken daraus ergeben... Krankheit; im Gegenteil, er umgibt es mit der zartesten Pflege; er stärkt es auf seinem Siechbette; all sein Lager wandelt er in seiner Krankheit (Ps 41,4). Hier gilt das Wort: „Das zerstoßene Rohr wird er nicht zerbrechen und den glimmenden Dort wird er nicht auslöschen“ (Jes 42,3). - „Er weiß, was ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 30,13... Vielleicht können wir aber daran denken, dass der Schmerz der Seele geheilt wird, der durch das Erinnern an die begangenen Sünden verursacht wurde (Ps 41,4), oder an die Heilung derer, die von dem HERRN abgewichen sind (Jer 3,22; Hos 14,5). Auf die Reinigung folgt eine große Freude, die sieben Tage lang ...