Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 145,1Behandelter Abschnitt Ps 145 Psalm 145 geht in seinen Gedanken schon ins Tausendjährige Reich über, wenn die Drangsal vorüber ist und die volle Befreiung gefeiert werden kann. Wir hören Christum im Geiste, vielleicht sogar in Person, in der Mitte Israels Lobgesänge für Jehova anstimmen und solche ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 40,10... in Philipper 4,19 sagt, erfüllt Er jede Notdurft der Seinen nach Seinem Reichtum. Gott nimmt sich mit Vorliebe der Elenden an und gedenkt ihrer (Ps 145). Der einzige Helfer. „Du bist mein Helfer!“ Damit drückt David sein ganzes Vertrauen in seinen Gott aus, den er so reichlich erfahren hat, oft ganz ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 145,1Behandelter Abschnitt Ps 145,1-21 Lobpreis der Größe und Güte Gottes Psalm 145 Beim Überblicken des Psalmes sind mir vier „Ich will“ des Psalmisten aufgefallen. Sie sind allein auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 9,1... nächsten Buchstaben des hebräischen Alphabets, im Hebräischen alephbet genannt. Die Psalmen, die in Form eines Akrostichons geschrieben sind, sind: Psalm 9 und 10; 25; 34; 37; 111; 112; 119; 145. Der erste Psalm ist Psalm 9, zu dem Psalm 10 direkt gehört, weil Psalm 10 die alphabetische Reihe von Psalm 9 fortsetzt. Auch fehlt in Psalm 10 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,1... Dieser Psalm ist ein Akrostichon, d. h. jeder Vers beginnt mit einem aufeinanderfolgenden Buchstaben des hebräischen Alphabets, wie dies auch bei den Psalm 9,10,34,37,111,112,145 der Fall ist. Der Unterschied besteht darin, dass diese Psalmen ein Akrostichon im Singular aufweisen – und auch nicht immer vollständig sind, denn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 146,1... in den Psalm 48,84,111 und 113 (Ps 48,11; 84,5; 111,10b; 113,3). Psalm 146 ist in gewisser Weise eine Ausarbeitung des Wunsches des Psalmisten in Psalm 145, Vers 2 – Ps 145,2 Vers 5 – Ps 145,15a Vers 7 – Ps 145,15b Vers 7 – Ps 145,14 Vers 10 – Ps 145,13 Verse 1–4 | Lobt den HERRN Lobt den HERRN! Lobe ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 12,12... wird.↩︎ 75 Es ist bemerkenswert, wie wenige Stellen die eigentlichen Segnungen der Regierung Christi behandeln. Von den Psalmen sprechen z. B. nur Psalm 72 und 145 davon. Deutlich mehr beschäftigen sich mit seinem Kommen und der Freude seines Volkes bei seiner Annahme, doch kurz vor dem 1000-jährigen Reich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 145,4Behandelter Abschnitt Ps 145,4-9 Verse 4–9 | Jede nächste Generation soll den HERRN loben Ein Geschlecht wird dem anderen deine Werke rühmen, und deine Machttaten werden sie ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 145,8Behandelter Abschnitt Ps 145,8-17 Ein Lob der göttlichen Güte Psalm 145,8-17 Werfen wir zunächst einen Blick auf die ersten drei Verse. Sie gewähren uns einen Einblick in das Herz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,13... bedrohlich ankündigt, auch hier einen Appell an Gott richten. In seinem Appell an den HERRN erwähnt Joel fünf Eigenschaften von Ihm (vgl. Jona 4,2; Ps 86,15; 103,8; 145,8; Neh 9,17): „Gnädig“ ist Er in sich selbst, weil Er Taten der Güte tut, wenn alles Recht auf Segen verloren ist. „Barmherzig“ ist Er, weil Er ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Jona 4,1... den er nicht gepflanzt und um den er sich nicht gemüht hatte; aber „Jehova ist gut gegen alle, und seine Erbarmungen sind über alle seine Werke“ (Ps 145,9). Wenn einst „die Schöpfung freigemacht werden wird von der Knechtschaft des Verderbnisses“, wird die Erde schauen, was Gott in Seinem Erbarmen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 33,1... Röm 2,41 Mose rief sie aus mit lauter Stimme (2. Mose 34,6) Gottes Güte sättigt den Menschen (Ps 65,9) Gott gedenkt an den Armen in Seiner Güte (Ps 68,9.10; 145,9) Wegen ihr sollen wir den Herrn preisen (Ps 107,8; Jer 33,9 Wir dürfen um noch mehr bitten (2Thes 1,11) In unserem Herrn ist Gottes Güte aufs ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 145,10Behandelter Abschnitt Ps 145,10-13 Verse 10–13 | Alle Werke loben den HERRN Alle deine Werke, HERR, werden dich loben, und deine Frommen dich preisen. Sie werden sprechen von der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 16,1... Ziel gemacht. Alles, was es gibt, entspricht seiner Absicht. Diese Absicht ist seine Verherrlichung (Kol 1,16). Alle seine Werke werden Ihn loben (Ps 145,10). Das gilt auch für den Gottlosen. Er kommt ins Gericht, weil dies zu seinem Leben passt. So hat Gott es angeordnet. Wir dürfen daraus nicht die ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 1,1... Gottes, und die Ausdehnung verkündet seiner Hände Werk“ (Ps 19,2). „Alle deine Werke, Herr, werden dich loben, und deine Frommen dich preisen“ (Ps 145,10) – „Groß und wunderbar sind deine Werke, Herr, Gott, Allmächtiger!“ (Off 15,3). Nur ein Ungläubiger oder ein Gottesleugner kann nach Beweisen für das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 3,32... erlangt als vor seiner Demütigung (Dan 4,33). Bemerkenswert ist sein Bekenntnis, dass das Reich Gottes „ein ewiges Reich“ ist (Dan 2,44; 7,14.27; Ps 145,13). Das bedeutet, dass er sein eigenes Königreich als vergänglich betrachtet. Seine hohe Meinung von sich selbst ist weg, und er gibt Gott alle Ehre, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 145,14Behandelter Abschnitt Ps 145,14-20 Verse 14–20 | Was der HERR tut und ist Der HERR stützt alle Fallenden und richtet alle Niedergebeugten auf. Aller Augen warten auf dich, und du gibst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 8,4... Erde zu lagern. Speise, die Er gibt, muss in Ruhe gegessen werden können. Nachdem sie so sitzen, werden aller Augen auf Ihn gerichtet gewesen sein (Ps 145,14-17). Wo Er bei vielen zu Gast war, manchmal willkommen, manchmal nicht willkommen, ist Er hier nun der Gastgeber. So nimmt Er die sieben Brote und ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 146,1... Augen öffnen, da es zu spät sein wird (Lk 16; 5. Mose 28,29; Hiob 12,25; Ps 119,18; Jes 35,5). Er richtet die Bedrückten und die Mühseligen auf (Ps 145,14). Er gedenkt der Witwen und Waisen, sogar der Fremdlinge. Den Niedergebeugten hilft Er auf und beschützt die Schuldlosen. Er ist ein Vater der ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 145,15Behandelter Abschnitt Ps 145,15-21 Unsere Abhängigkeit von Gott Psalm 145,15.21 Sie ist universal, denn „aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zu se seiner Zeit. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 147,7... Mt 6,26; 10,29–31). Gott versorgt alle, die auf Ihn warten, mit dem, was sie brauchen. Er erfreut sich an dieser Fürsorge für seine Geschöpfe (Ps 145,15.16). Diejenigen, die sich auf eine andere Kraft verlassen, die in „der Stärke des Rosses“ (Vers 10) dargestellt wird, und von ihr ihre Versorgung ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,22... aufmerken wollten, mussten sie ihren Irrweg erkennen. Ferner hebt der Apostel diesen unbekannten Gott als Urheber und Erhalter des Lebens hervor (Ps 104,14,15,27,28; 145,15; Matth. 5, 45; 1Tim 6,17) und bezieht sich in dieser Hinsicht sogar auf ihre eigenen Dichter, die gesagt haben: „Wir sind ja Sein Geschlecht.“ ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 2. Samuel 11,2... einem verschlafenen Tag satt und ausgeruht auf dem Dach ihres königlichen Hauses wandeln, als gäbe es keinen Kampf. Es gibt ein göttliches Sattsein (Ps 145,16) und ein göttliches Ruhen (2Mo 23,12). Aber Sattheit und Ruhe können auch Sünde sein: „Das war die Missetat Sodoms …: Fülle von Brot und sorgloser ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 12,1... ein Problem: Wie kann es sein, dass die Gottlosen in Wohlfahrt leben? Es ist nicht so, dass er an der Gerechtigkeit des HERRN zweifelt (Vers 1; Ps 145,17a). Er weiß, dass die Gerechtigkeit des HERRN offenbar würde, wenn er Ihn über sein Handeln befragt. Er weiß, dass der HERR Gründe für sein Handeln ...