Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 144,1Behandelter Abschnitt Ps 144 In Psalm 144 wird Jehova als die Quelle der Kraft gepriesen. Der Glaube erwartet die Vernichtung der Feinde; denn was ist der Mensch? Warum sollte Jehova den Menschen, der doch nur ein Wurm ist, beachten42 und um seinetwillen den Anbruch der Segnungen hinausschieben, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 144,1Behandelter Abschnitt Ps 144,1-4 Einleitung Psalm 144 ist ein Lied des Dankes und des Lobes (Verse 1.2.9–15) als Antwort auf eine gewaltige Errettung, wobei David (Verse 1.10) ein ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 14,17... und zweifelnden Herzen. Christus will unsere Stärke und unser Schild sein. „Er unterweist meine Hände zum Kampf, meine Finger zum Krieg“ (Ps 144,1). Er beschirmt das Haupt der Seinen „am Tag der Waffen“ (Ps 140,8), und Er wird „in kurzem den Satan unter unsere Füße zertreten“ (Röm 16,20). Möge ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,13... er an die Öffentlichkeit trat. „Gepriesen sei der Herr, mein Fels, der meine Hände unterweist zum Kampf, meine Finger zum Krieg!“ konnte er singen (Ps 144,1). Auch wir werden durch unseren hochgelobten Herrn in Joh 7,37 über dieselbe Wahrheit belehrt: „An dem letzten, dem großen Tag des Festes aber stand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 18,27... er sicher, denn dort ist er für Verfolger unerreichbar. Das bedeutet nicht, dass er nicht kämpfen muss. Gott „lehrt“ seine Hände „den Krieg“ (vgl. Ps 144,1) und lehrt seine Arme, „den ehernen Bogen“ zu spannen (Vers 34). Gott kämpft für die seinen. Manchmal tut Er es für sie, an ihrer Stelle (2Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Galater 6,12... durch die Jahrhunderte hindurch gewesen ist. Möge Gott selbst unsere Hände unterweisen, damit zu kämpfen, und unsere Finger, damit Krieg zu führen (Ps 144,1), zu seiner Ehre. Amen.“ 1 So steht es in der Holländischen Bibelausgabe.↩︎Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 144,1Behandelter Abschnitt Ps 144 Dieser Psalm preist den Herrn in Zuversicht und heiterer Erwartung. Warum sollte der Mensch (Adam), Sohn des Enos, schwach und ohnmächtig, durch das göttliche Gericht bleibenden Segen bekommen? Denn das erwartet Israel so immer, was auch immer die Gnade ebenfalls ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Jes 46,3). Nachkomme von Kaleb (1Chr 2,44). Vgl. Jerachmeel! Raddai = «Bewältigt hat Jahwe». Vgl. nach «radad» = «niedertreten», z. B. die Völker (Ps 144,2; Jes 45,1). Fünfter Sohn von Jesse (1Chr 2,14). Raemses = ägyptisch: Pa-Ra-Meses = «Ort des Ramses, des jungen Ra»; andere Deutung: «Der Sonnengott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 2,9... hatte, indem er vor Gottes Angesicht wegging. Nur Gott allein ist die Quelle und Verkörperung liebender Güte. David nennt Ihn „meine Güte” (Ps 144,2). Mit seiner Erfahrung will Jona andere warnen, den HERRN nicht aufzugeben. Er ist vor Gott weggelaufen und das ist ihm fast zum Verhängnis ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Enos = eigentlich «Enosch» = Mensch, der erschlaffte, kranker, hinfälliger Mensch, im Unterschied zu «adam» (Vgl. Ps 55,14; Hiob 5,17; 7,17; 15,14; Ps 8,5; 144,3!). Sohn von Seth (1. Mose 4,26). En-Rlmmon = Quelle der Granatäpfel. Rimmon = Granatapfel (Hld 4,3), Granatenbaum (1Sam 14,2; Jos 1,12), kommt in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 8,3... ist in seiner Sterblichkeit und Schwäche ja ein unbedeutendes Geschöpf inmitten von Gottes beeindruckenden, überwältigenden Schöpfungswerken (vgl. Ps 144,3). Nach seinem Erstaunen über die Bedeutung des Menschen für Gott trotz seiner Geringheit spricht David über die Beziehung zwischen dem Menschen und ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... sodass er ein weises Herz erlange (Ps 90,12). Das ist die Last, die im „Psalm des Lebens“ zum Ausdruck kommt: Seine Tage sind wie ein Schatten (vgl. Ps 144,4), „Wir bringen unsere Jahre zu wie einen Gedanken“ (Ps 90,9). Wie kann ein so schwaches Geschöpf es versäumen, sich mit echter Reue an den Einzigen ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Vorhang als Trennwand – sein vollkommenes Leben zeigte die Entfernung des Menschen von Gott... so dass er ein weises Herz erlange (Ps 90,12). Das ist die Last, die im „Psalm des Lebens“ zum Ausdruck kommt: Seine Tage sind wie ein Schatten (vgl. Ps 144,4), und „wir bringen unsere Jahre zu wie einen Gedanken“ (Ps 90,9). Wie kann ein so schwaches Geschöpf es versäumen, sich mit echter Reue an den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 144,5Behandelter Abschnitt Ps 144,5-8 Verse 5–8 | Gebet um Gottes Eingreifen 5 HERR, neige deine Himmel und fahre herab; rühre die Berge an, dass sie rauchen! 6 Blitze mit Blitzen und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Levitenstadt in Simeon (Jos 15,42). Sonst Kor- Aschan oder Bor-Aschan. Der Ausdruck «aschan» = ineinander sich windende Rauchsäulen (2. Mose 19,18; Ps 104,32; 144,5), werden auf den Zorn Gottes übertragen (5. Mose 29,19; Ps 74,1; 80,5); vom göttlichen Zornfeuer (Jes 66,5; Ps 18,9); und vom heranwälzenden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 18,7... in denen seine Stimme gehört wird (Ps 29,3-9). Während des Donners schießt Er seine Pfeile in Form von Blitzen in alle Richtungen (Vers 15; vgl. Ps 77,17; 144,6; Hab 3,11). So verwirrte Er die Feinde, störte ihre Ordnung, verwirrte sie und machte sie machtlos. Als Schlussakt beschreibt David, dass durch das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 144,9Behandelter Abschnitt Ps 144,9-11 Verse 9–11 | Ein neues Lied für einen neuen Anfang 9 Gott, ein neues Lied will ich dir singen, mit der Harfe von zehn Saiten will ich dir Psalmen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 96,1... Erlösung durch den HERRN (vgl. Klgl 3,22.23). Die Formulierung „neues Lied“ kommt im Alten Testament siebenmal vor, davon sechsmal in den Psalmen (Ps 33,3; 40,3; 96,1; 98,1; 144,9; 149,1) und einmal in Jesaja (Jes 42,10). Im Neuen Testament kommt es zweimal in der Offenbarung vor (Off 5,9; 14,3). Der Ruf geht von Israel aus, das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 144,12Behandelter Abschnitt Ps 144,12-15 Verse 12–15 | Segen für Gottes Volk 12 dass unsere Söhne in ihrer Jugend seien wie hochgezogene Pflanzen, unsere Töchter wie behauene Ecksäulen nach ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 21,1... es, um bei dem Vorbild dieser Verordnung zu bleiben, Gott dann wieder als den Herrn der Erde zu sehen! „Glückselig das Volk, dem es so ergeht“‘« (Ps 144,15). Das Jubeljahr wurde durch den Versöhnungstag eingeleitet (3Mo 25,9). Das ist der Tag, der das tausendjährige Zeitalter eröffnen wird. Nichts ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 25,2... dem Herrn zu besitzen! Keine Pacht, keine Lasten! Es konnte wirklich mit Recht gesagt werden: „Glückselig das Volk, dessen Gott der Herr ist!“ (Ps 144,15). Wir wissen, dass Israel das reiche Land, das der Herr ihm schenkte, niemals ganz in Besitz genommen hat. Er hatte es ganz gegeben. Er hatte es für ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Verfall der Versammlung... Gehorsam und die damit verbundenen sichtbaren Segnungen allen Völkern der Erde zeigen sollen, wie „Glückselig das Volk, dessen Gott der Herr ist!“ (Ps 144,15). Aber dieses so sehr bevorzugte Volk war ungehorsam und verwarf den Herrn. Gott aber wird von Israel und den Nationen im zukünftigen Zeitlauf ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE PSALMEN... schönsten eröffnet das gesamte Psalmbuch: Selig der Mann (oder: Wohl dem Mann) ... Die bekanntesten Seligpreisungen im Alten Testament finden wir in Ps 32,1-2; 41,2-3; 94,12-15; 119,1-2; 144,15. VERSCHIEDENES Thematische Gruppierung Die Psalmen können dem Inhalt nach auf mancherlei Weise gruppiert werden, zum Beispiel wie folgt: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)David und Salomo – Teil 2/2... sein, sie werden das Land erben auf ewig“ (Jes 60,21); dann wird man in Wahrheit sagen können: „Glückselig das Volk, dessen Gott Jehova ist!“ (Ps 144,15) – So geben uns die Zeiten Davids und Salomos einigermaßen eine Vorstellung von dem Dienst unseres viel geliebten Herrn, solange Er hienieden in der ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 29,38-46 - Das beständige Brandopfer... ihr Gott“ ist. Unter dem Eindruck des Segens dieser wunderbaren Beziehung ruft der Psalmist aus: „Glückselig das Volk, dessen Gott der Herr ist!“ (Ps 144,15). Wenn Er unter seinem Volk wohnte, dann damit sie Ihn erkennen würden – auf Grundlage der Erlösung. Das war das Verlangen seines Herzens. Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 128,1... wegen des Segens in seiner Arbeit und in seiner Familie glückselig. Psalm 144 macht deutlich, dass er glückselig ist, weil der HERR sein Gott ist (Ps 144,15b). Das Glück besteht also nicht in vergänglichen Dingen wie Geld und Gütern, Prestige und Macht, sondern im Empfang des dauerhaften Segens des HERRN ...