Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 136,1Behandelter Abschnitt Ps 136 Psalm 136 kann als Antwort auf diese Aufforderung zum Preise Jehovas betrachtet werden. Er wird gekennzeichnet durch die wohlbekannten Worte, die, wie wir schon oft bemerkt haben, der Ausdruck der unveränderlichen Güte Jehovas gegen Israel trotz alles Fehlens sind: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Zion (2)... an dem Tage, als die Lade in Zion einzog und ihre Wohnstätte dort eingenommen hatte, sangen sie zum ersten Male den Lobpreis Seiner Gnade - den in Ps 136 dann immer wiederkehrenden Refrain: „Seine Güte währt ewiglich.“ (1Chr 16,34) Alles das, was wir im Vorbilde sehen, kommt in Vollkommenheit in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 7,12... Wiederholungen sind für Gott keine ermüdende Tätigkeit. So ist auch der mehrfach wiederholte Ausdruck in Psalm 136 – „denn seine Güte [währt] ewig“ (Ps 136,1-26) – ein Ausdruck der Güte Gottes, die hervorgerufen wurde durch das, was in dem voraufgegangenen Teilsatz berichtet ist. Für Gott zählt das, was ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 20,20... Der Sieg folgt auf den Lobpreis. Der Inhalt des Lobgesanges „Preist den HERRN, denn seine Güte währt ewig!“ ist der große Refrain im Friedensreich (Ps 136,1-26). Im selben Augenblick, in dem Jubel und Lobgesänge erklingen, schlägt der HERR die Feinde durch einen Hinterhalt (Vers 22). Der folgende Vers ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esra 3,8... der HERR „gut” ist und dass „seine Güte ewig über Israel” währt. Dieses Lob wird während des tausendjährigen Reiches immer wieder gehört werden (Ps 136,1-26). Dann wird alles dem Willen Gottes entsprechen, denn dann wird der Herr Jesus regieren. Das können wir schon jetzt erleben, wenn Christus in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 77,4... ist, wird durch seine Güte bewiesen. Die Güte ist ein Merkmal der Liebe (1Kor 13,4a). In den Psalmen heißt es oft, dass seine Güte ewig währt (Ps 136,1-26), was sich auf das Friedensreich bezieht. Wenn für den Gläubigen alles dunkel ist, denkt er nicht mehr daran, sondern fragt sich, ob Gottes Güte – ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 92,2... alle seine Wunder und alle seine Taten zu ihren Gunsten in der Vergangenheit werden am Sabbat des Friedensreiches verkündet oder proklamiert (Ps 136,1-26). Wir können dies auch auf unser Leben anwenden, in dem dieser Morgen durch das Kommen des Herrn Jesus in unser Leben gekommen ist. Wir können ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,1... Er wurde und wird bei jeder Wiederherstellung Israels gesungen, die durch die Güte des HERRN geschieht: Bei der Erlösung Israels aus Ägypten (Ps 136,1-26). Bei der Rückkehr der Bundeslade (1Chr 16,34). Bei der Rückkehr aus Babel (Esra 3,11). Bei der zukünftigen Wiederherstellung Israels (Jer 33,11). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,1... mit dem Ausruf und dem Aufruf, die wir so oft hören: „Preist den HERRN, denn er ist gut, denn seine Güte [währt] ewig“ (Vers 1; Ps 106,1; Ps 107,1; Ps 136,1-26). Das erste Mal begegnet uns dieser Ausdruck im Loblied Davids in 1. Chronika 16 (1Chr 16,34). Es ist das Bekenntnis, dass alle Siege des Volkes und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 136,1Behandelter Abschnitt Ps 136,1-3 Einleitung Psalm 136 kann als Antwort auf den Aufruf des Überrestes im vorhergehenden Psalm gesehen werden, den HERRN zu preisen (Ps 135,19.20). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 9,1... Im Alten Testament bezieht sich „Ewigkeit“ oft auf das Tausendjährige Friedensreich. Die vielen Male, in denen es heißt „Seine Güte währt ewig“ (Ps 118,1-4; 136,1-26), weist auf diese Zeit hin. Das Friedensreich ist die Zeit, in der Er öffentlich als „Friedefürst“ regieren wird. Er wird jeden Rebellen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 5,19... wird der Überrest auf eindrucksvolle Weise erfahren. Wenn sie zu Reue und Umkehr gekommen sind, werden sie singen: „Denn seine Güte währt ewig“ (Ps 136,1-3).Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Christi (Mt 1,11.12). Jedaja = «Jahwe lobend». Vgl. nach der Wurzel «jadah» = «bekennen, loben, preisen» die Formel: hodu le Jahwe = lobt Jahwe (Ps 33,2; 100,4; 105,1; 106,1; 107,1; 118,1; 136,1) die Namen: «Jeduthun, Juda, Jehud, Jehudi, Judith». 1.) Simeoniter (1Chr 4,37). 2.) Einer, der einen Teil der Mauer Jerusalems ausbesserte (Neh ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 8-10 „Betrachtung des Textes“ (3)... des Herrn, Sein Eigentum, so darf der Christ in allem Irdischen, was ihn erhält und erquickt, die Freundlichkeit und Güte seines Gottes schmecken (Ps 136,1; 34,9). Und in seinem Forschen und Sinnen darf er die Fußtapfen göttlicher Weisheit und Größe, göttlicher Treue und Fürsorge wahrnehmen. Überall ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 11,4... und Israel herausführte aus ihrer Mitte, denn seine Güte währt ewig, mit starker Hand und mit ausgestrecktem Arm, denn seine Güte währt ewig!“ (Ps 136,1.10-12).Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 7,1... worden von allen ihren Kindern“ (Lk 7,35). Hat aber ein aufrichtiger Leser wirklich Schwierigkeiten, diese Zusammenhänge zu verstehen, so lese er Psalm 136,1.10-22. Er findet dort, dass die ewige Güte des Herrn durch das Erschlagen der Erstgeburt Ägyptens wie auch durch die Befreiung Israels und seinen Durchzug ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 1,20-25; 2,1-13 - Das Buch der Erfahrung – Teil2/5... Bundeslade nicht war, um dort zu opfern, und niemals lehrte er die Israeliten, bei der Bundeslade in Zion zu singen: „Seine Güte währt ewiglich“ (Ps 136,1). Sein Herz war nie in dem Zustand, dass Gott es zu Lobgesängen über Christus stimmen konnte, wie dies bei David der Fall war. Der Apostel ermahnt ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)1Kor 8-11 - Der Unterschied zwischen „Tisch" und „Mahl" des Herrn (Albert von der Kammer)... des HErrn, Sein Eigentum, so darf der Christ in allem Irdischen, was ihn erhält und erquickt, die Freundlichkeit und Güte seines Gottes schmecken (Ps 136,1; 34,9.). Und in seinem Forschen und Sinnen darf er die Fußtapfen göttlicher Weisheit und Größe, göttlicher Treue und Fürsorge wahrnehmen. Überall ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 100,4... Guten zusammenwirkt für die, „die Gott lieben“ (Röm 8,28). Er ist nicht nur gelegentlich gut. Er ist gut und deshalb währt „seine Güte ewig“ (vgl. Ps 136,1). Seine Güte ist nicht nur ein Attribut, sondern eine Güte, die sich in Taten manifestiert. Deshalb wird in Psalm 136 in jedem der 26 Verse dieses ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 136,1Behandelter Abschnitt Ps 136 „Preist den Herrn.“ Sehr eindrucksvoll ist dieses Dankeslied mit einem Refrain, der damals so gut zu Israel passte. Er, der an jenem Tag in Jerusalem wohnt, ist der „Gott der Himmel“, nicht nur der Erde (1Mo 14,19).Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Philipper 2,14... Bundeslade nicht war, um dort zu opfern, und niemals lehrte er die Israeliten, bei der Bundeslade in Zion zu singen: „Seine Güte währt ewiglich“ (Ps 136,1). Sein Herz war nie in dem Zustand, dass Gott es zu Lobgesängen über Christus stimmen konnte, wie dies bei David der Fall war. Der Apostel ermahnt ...