Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 12,1Behandelter Abschnitt Pred 12,1-8 Nach den ernsten Worten über die Eitelkeit der Jugend erhebt sich die Sprache und wird äußerst feierlich: „Und gedenke deines Schöpfers in den Tagen ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)2Mo 33,21-23 - Wie ist die Begebenheit von Mose in der Felsenkluft zu erklären ?... sehen. Wer hätte das alles „von vorn“, das heißt im Voraus, sehen können? Heute fließt nunmehr das Herz der Gläubigen über in Anbetung. Wie ist Prediger 12,1-6 zu erklären? Sie bitten uns um eine Erklärung von Prediger 12. Des beschränkten Raumes wegen kann dies hier nur kurz geschehen, und es ist fraglich, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,1... und das aktuelle Verhalten (Prediger 11,1-6) --2. Die gewisse Zukunft und das aktuelle Verhalten (Prediger 11,7-10) Die Frustration des Alters (Prediger 12,1-8) Nachwort (Prediger 12,9-14) --1. Die Glaubwürdigkeit des Autors (Prediger 12,9-12) --2. Das Endergebnis des Ganzen (Prediger 12,13.14) Verse 1 | ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 12,1Behandelter Abschnitt Pred 12,1-7 Verse 1–7 | Der Mensch geht hin zu seinem ewigen Haus 1 Und gedenke deines Schöpfers in den Tagen deiner Jugendzeit, ehe die Tage des Unglücks kommen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Prediger 12,1Behandelter Abschnitt Pred 12,1-8 Das letzte Kapitel lässt die kurz zuvor so offensichtliche Ironie fallen und drängt auf die ernste Wahrheit des Gerichts, die nur den schlichtesten ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 12,6Behandelter Abschnitt Pred 12,6-7 „Ehe zerrissen wird die silberne Schnur, und zerschlagen die goldene Schale, und zerbrochen der Eimer am Quell, und zerschlagen die Schöpfwelle an ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 4,12... wenn ein Mensch stirbt. Wenn ein Mensch stirbt, wird der Zeltstrick seines Lebens, mit dem er an die Erde gebunden war, „weggerissen“ (Vers 21; vgl. Pred 12,6.7a). Auch hier hören wir eine schöne Bildsprache, nämlich die des Abbruchs eines Zeltes, das mit Zeltschnüren am Boden befestigt wurde (vgl. Jes ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... aus nibeah = Quelle übertragen. Vgl. nach der Wurzel «naba» = sprudeln, quellen (Spr 18,4; 1,23; 15,2.28) und «mabbuah» = Quelle (Jes 35,7; 49,10; Pred 12,6)! Nachkomme Sauls (1Chr 8,37; 9,43). Binnui = Gebäude, Familie, Nachkommenschaft. Vgl. das unter dem Namen «Bani» Ausgeführte! Ein oft vorkommender ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... oder Krug» zur Aufbewahrung des Mehls (1Kön 17,12.14.16); er wurde auf der Schulter getragen. An andern Stellen (Ri 7,16; 1Kön 18,34; 1. Mose 24,14; Pred 12,6) bedeutet der gleiche Ausdruck: «Eimer». Kades, Kades-Barnea = «Kades» = «Geweihter»; «Barnea» = «bewegliche Quelle». Wichtige Station während des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 90,7... Antwort: Es eilt vorüber. Der Prediger stellt das Leben als eine kostbare goldene Schale dar, die mit einer silbernen Schnur am Himmel hängt (Pred 12,6). Sie ist mit dem Oben, dem Himmel, verbunden. Das Leben ist mit Gott verbunden. Er hat dem Menschen seinen Lebensodem gegeben. Wenn jedoch die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 5,23 - Wie haben wir Geist, Seele und Leib zu unterscheiden?... (nicht Trennung) zwischen ihr und dem Geist, dem sie ihren Ursprung verdankt, hervor:17 „Der Geist kehrt zu Gott zurück“, sagt die Schrift (Pred 12,7), wenn vom Erlöschen des Lebens die Rede ist. Sie sagt nicht: „Die Seele kehrt zurück“; die entstand ja erst, als Gott dem Erdenkloß den Geist, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 9,31-32 - Enthält die Bemerkung in 2. Mose 9,31.32 prophetische Hinweise auf Israel oder die Nationen?... Natur des Menschen ausgesetzt ist (Vgl. Off 16,13). In dem dritten Zeichen entstehen aus dem Staub der Erde Stechmücken, aus dem Tode (1. Mose 3,19; Pred 12,7) entsteht Leben, ein Bild der Auferstehungsmacht, das die Schriftgelehrten zu dem Ausruf veranlaßt: „Das ist Gottes Finger!“ Wie ernst für die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verheißungen an Abraham (2) - Staub der Erde... Aber zuvor kehrt unser Leib zur Erde zurück - es sei denn, der Herr komme, um uns heimzuholen - der Staub kehrt zur Erde zurück, so wie er gewesen (Pred 12,7), denn der Mensch ist Staub, und zum Staube kehrt er zurück. (1. Mose 3,19) Gleich solchem Staube sollte die Menge des Samens Abrahams sein, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 12,1... der unser Leben ausmacht und durch den wir mit Gott in Verbindung sind, haben wir von Gott. „Der Geist kehrt zu Gott zurück, der ihn gegeben hat“ (Pred 12,7). Er ist der „Gott der Geister alles Fleisches“ (4Mo 16,22; 27,16). In diesem Sinn ist es, dass Er „Vater der Geister“ genannt wird. In Ihm haben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 3,14... Durch das Urteil, dass er zum Staub zurückkehren wird, muss er sich der Nichtigkeit seines Seins bewusstwerden (Ps 104,29; Ps 103,14; Pred 3,19.20; 12,7). Der Auftrag zu arbeiten gilt noch immer. Wer nicht arbeitet, obwohl er es kann, ist ungehorsam Gott gegenüber und verdient es nicht, Essen zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 3,18... der Verzweiflung. Die allgemeine Auffassung des Menschen ist, dass es keinen Unterschied gibt. Der Prediger weiß, dass dieser Unterschied existiert (Pred 12,7). Wir können dies nur durch die Offenbarung Gottes erkennen. Der Prediger spricht von Menschen in ihrer Pracht (Ps 49,12.20) und nicht von dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 90,3... eines vergänglichen Menschen. Gott hat das Todesurteil verhängt. Er handelt entsprechend, wenn Er sagt: „Kehrt zurück, ihr Menschenkinder“ (1Mo 3,19; Pred 3,20; 12,7; Ps 104,29). Seit der Aussage im Paradies nach dem Sündenfall ertönt dieser Befehl bei jedem Tod: „Denn Staub bist du, und zum Staub wirst du ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 12,5... mehr Respekt sollten wir dann vor unserem himmlischen, geistlichen Vater haben! Dieser Vater ist der Ursprung jedes geistlichen Lebens (4Mo 16,22; Pred 12,7). So wie du dich als Kind der züchtigenden Hand deines irdischen Vaters fügen musstest (oder noch musst), so musst du dich auch der Züchtigung ...