Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 8,1... welche stets in ihm war. Für eine kurze Zeit wird ihm gestattet sein Werk ohne Hindernisse und Schwierigkeiten auszuführen (in der Zeit von Mt 8). Es war jedoch nur eine kurze Zeit die dem Herrn der Herrlichkeit in dieser Welt dazu gegeben wurde. Das Kind aus Bethlehem empfängt einen Moment ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 13,1... Bisher war die Welt der Heiden nicht als das Feld Seiner Arbeit in Erwägung gezogen worden. Der Glaube eines Heiden so früh wie in der Zeit von Matthäus 8 - hatte Ihn dazu geleitet von solchen die aus dem Osten und dem Westen kommen würden um mit Abraham, Isaak und Jakob im Reiche zu sein, zu sprechen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 8,1Behandelter Abschnitt Mt 8,1-34 Jetzt beginnt der Herr in der Mitte Israels sein geduldiges Leben des Zeugnisses, das mit seiner Verwerfung durch das Volk, das Gott so lange für Ihn ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 9,1... nicht die Gegenwart Gottes. Mit dem 9. Kapitel beginnt nun die Mitteilung der Einzelheiten und des Charakters dieser Verwerfung. Beachten wir, dass Mt 8,1-27 die Offenbarung der Macht des Herrn schildert als der wirklichen Macht des Herrn auf Erden; und dass uns von Vers 28 an die Aufnahme, die diese Macht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 8,1Behandelter Abschnitt Mt 8 Matthäus 8, welches den heutigen Abschnitt eröffnet, ist eine treffende Illustration und ein Beweis von der Methode, die Gott anwandte, als Er uns den Bericht von unserem Herrn Jesus durch den Apostel Matthäus gab. Die Absicht, uns den Wechsel der Haushaltung zu zeigen, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... danke dir, du güldner Mund daß du mich machst gesund“ 38 Matthäus 8,14-17; (Jesajas 53. Jakobus 5, 15—16.) 38 „Die hart Gebundenen macht er frei" 40 Matthäus 8,16-34. 40 „Jesus nimmt die Sünder an" 42 Matthäus, 9, 1—17. 42 „Fürchte dich nicht, glaube nur!" 44 Matthäus 9,18-38 und Markus 5,22-43. 44 „Klug wie Sie ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Mt 8,18-26 - JüngerschaftMatthäus 8,18-26 Es gibt einen auffälligen Gegensatz zwischen Vers 19 und 21. Als Jesus an das jenseitige Ufer abfahren wollte, kam ein Schriftgelehrter herzu „und ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 4,35-41 Mt 8,18-27 Lk 8,22-25; 9,57-62 - Jesus stillt den SturmMarkus 4,35-41; Matthäus 8,18-27; Lukas 8,22-25; 9,57-62 Markus'. Alle drei Evangelisten berichten uns, daß es vom Herrn ausging, daß sie auf die andere Seite des Sees übersetzen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 8,18Behandelter Abschnitt Mt 8,18-22 Verse 18–22 Dem Herrn nachfolgen 18 Als aber Jesus eine [große] Volksmenge um sich sah, befahl er, an das jenseitige Ufer wegzufahren. 19 Und ein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,57A certain man (τις). Matthew 8:19 calls him "a scribe." Luke 9:57-60; Matthew 8:19-22, but not in Mark and so from Q or the Logia. Wherever you go (οπου εαν απερχη) is the present middle subjunctive with the indefinite relative ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 138,1... erfüllt Gott mit Freude. „Ich komme, in der Rolle des Buches steht von mir geschrieben. Dein Wohlgefallen zu tun, mein Gott, ist meine Lust.“ 1n Matthäus 8,19-22 lesen wir von zwei Entschlüssen von Schriftgelehrten. Warum kamen sie nicht zur Ausführung? Ersterer schaute auf die Entbehrungen, und der andere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 2,10... wollen und sein Werk zum Wohl der Gemeinde tun wollen, dann kommt er in Bewegung. So führt auch das Nachfolgen des Herrn Jesus zu Widerstand (Mt 8,19-27). Der Widerstand des Feindes ist schon da, bevor Nehemia etwas von seinen Plänen bekannt gemacht hat und während vonseiten des Volkes noch keine ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 12 - Absonderung... nicht wert" (Mt 10,37). Es wäre oft leichter, die Trennung durch den Tod abzuwarten und dann dem Ruf zu folgen, als sich vom Elternhaus loszureißen (Mt 8,21.22). Wenn Gott ruft, müssen wir uns von allem trennen, was uns in der Nachfolge Christi aufhalten will. Wie mangelhaft anfangs die Absonderung Abrams ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 12,1... nicht wert" (Mt 10,37). Es wäre oft leichter, die Trennung durch den Tod abzuwarten und dann dem Ruf zu folgen, als sich vom Elternhaus loszureißen (Mt 8,21.22). Wenn Gott ruft, müssen wir uns von allem trennen, was uns in der Nachfolge Christi aufhalten will. Wie mangelhaft anfangs die Absonderung Abrams ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Matthäus 8,21Behandelter Abschnitt Mt 8,21-22 Des Königs Ruf zur Mitarbeit. Mt 8,21-22. Der König wollte jenseits des Sees gehen, um dort die Botschaft von Seinem kommenden Königreich zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 8,19A scribe (εις γραμματευς). One (εις)="a," indefinite article. Already a disciple as shown by "another of the disciples" (ετερος των μαθητων) in Matthew 8:21. He calls Jesus "Teacher" (διδασκαλε), but he seems to be a "bumptious" brother full of self-confidence and self-complacency. "Even one of that most ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,59And he said unto another (ειπεν δε προς ετερον). Matthew 8:21 omits Christ's "Follow me" (ακολουθε μο) and makes this man a volunteer instead of responding to the appeal of Jesus. There is no real opposition, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 24,22... Es gibt in der Schrift Stellen, wo die völlige Hingabe nicht gefunden wird. Man denke an Lots Frau. „Herr, erlaube mir, zuvor hinzugehen . . . “ (Mt 8,21). Das Gegenteil sehen wir bei Elisa in 2. Könige 2; er besteht die Probe. Die Weisheit des Knechtes kommt zum Ausdruck. Auch uns will Er in die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 9,43-62 - Nachfolge... Jesu an unserem Leibe offenbar werde.“ (2Kor 4,10) In dem folgenden Beispiel (Vers 59.60) fordert der Herr einen anderen auf, Ihm nachzufolgen (Nach Mt 8,21 war dieser ein Jünger des Herrn). Er war aber nicht bereit, der Aufforderung des Herrn sofort nachzukommen. Was hielt ihn zurück? Hatte er eine ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 17 - Die Beschneidung... Willen erfüllt. Gern bedient sich Satan der Verwandtschaft, um Gottes Gedanken zu vereiteln, weil wir ihr am wenigsten zu widerstehen vermögen (Mt 8,21). Wir tun gut, unseren Wandel immer wieder zu prüfen, ob er vor Gott, unter Seiner Kontrolle steht (Ps 139,23), oder ob er nach väterlicher Weise ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 17,1... Willen erfüllt. Gern bedient sich Satan der Verwandtschaft, um Gottes Gedanken zu vereiteln, weil wir ihr am wenigsten zu widerstehen vermögen (Mt 8,21). Wir tun gut, unseren Wandel immer wieder zu prüfen, ob er vor Gott, unter Seiner Kontrolle steht (Ps 139,23), oder ob er nach väterlicher Weise ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 8,22Behandelter Abschnitt Mt 8,22-25 Vers 22 sagt darum auch Jesus: „Folge du mir nach, und lass die Toten ihre Toten begraben." Das ist scheinbar ein hartes Wort, aber sehr wohl ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,43... names. Follow me (ακολουθε μο). Present active imperative, a direct challenge to Philip. Often Jesus uses this verb to win disciples (Mark 2:14; Matthew 8:22; Matthew 9:21; Matthew 19:21; Luke 9:59; John 21:19). Already Jesus had four personal followers (Andrew and Simon, John and James). He has begun his ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,60Leave the dead to bury their own dead (αφες τους νεκρους θαψα τους εαυτων νεκρους). This paradox occurs so in Matthew 8:22. The explanation is that the spiritually dead can bury the literally dead. For such a quick change in the use of the same words see John ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... Antwort an jenen, der sich freiwillig zur Nachfolge stellte, aber zuvor seinen Vater begraben wollte: »Lass die Toten ihre Toten begraben . . . !« (Mt 8,22). Und welcher Ärgernis erregende Abbruch aller menschlichen Beziehungen zu Nazareth, seiner Vaterstadt, in strikter Erfüllung des himmlischen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 8,22 - Wie sind die Worte des Herrn Jesu hier zu verstehen: „Folge Mir nach, und laß die Toten ihre Toten begraben!“?Frage 19: Wie sind die Worte des Herrn Jesu in Mt 8,22 zu verstehen: „FolgeMir nach, und laß die Toten ihre Toten begraben!“?z Antwort A: Ich meine, in diesem Worte handelt es sich bei dem Jünger um ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 15 - Mich bewegen seit längerer Zeit die Fragen der Auferstehung des Leibes! Es sind doch so viele Leiber längst vergangen, und die einzelnen Zellen ungezählter Körper sind zerstreut und lange vernichtet! Werden diese bei der Auferweckung am Jüngsten Tage wieder zusammengebracht? - Ist dann der Körper noch verwesungsfähig?... ganz klar (Hierzu s. auch 2. Mose 12,15b.19; 31,14; 3. Mose 7,18-21 u. a. m). Wenn aber das Wort Gottes von dem geistigen Tode redet, wie Mt 8,22; Joh 5,24.25; Eph 2,1.5; Kol 2,13, ist derselbe als ein Zustand bezeichnet, der von vornherein vorhanden war - es war niemals Leben da. Es fehlt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,1-8 - Was für Menschen sind im Zusammenhang des Gleichnisses von dem Weinstock und den Reben in Vers 6 gemeint?... der würde abgeschnitten. Vielleicht müssen wir dabei an Judas, den Verräter, denken oder an manch andere, die Jesu nur eine Zeitlang nachfolgten (Mt 8,22; vergl. 13,18-23). Jesus suchte Frucht Seines Wirkens, Er stellte durch Sein Wort die Menschen auf die Probe. Große Mengen folgten Ihm nach unter ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 15,29... fällt in den entgegengesetzten Irrtum, indem er annimmt, dass, da die Taufe typisch für die Auferstehung sei, ὑπὲρ τῶν ν. = ἑαυτῶν, indem er Matthäus 8,22 und ähnliche Stellen vergleicht. Dies ähnelt Chrysostomus, Theodoret, Tertullian und so weiter, die lehrten, dass „für die Toten“ für unsere Leiber ...Schriften von Charles Haddon Spurgeon (Charles Haddon Spurgeon)Showbusiness in der Gemeinde - Schafe weiden oder Böcke belustigen? (Charles Haddon Spurgeon)... der Zuckerlutscher! Salz wird abgewiesen, nicht (mit Vergnügen) geschluckt. Kurz und hart war die Aussage: „Lass die Toten ihre Toten begraben“ (Mt 8,22). Jesus meinte dies in heiligem Ernst! Hätte Christus mehr heitere und angenehme Elemente in Seine Predigten eingebaut, hätte Er (bei der ...