Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 27,1Behandelter Abschnitt Mt 27,1-66 Wie Jesus selbst seinen Jüngern angekündigt hatte, überliefern jetzt die unglückseligen Priester und die Häupter des Volkes ihren Messias den Heiden. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 27,52.53 Joh 11,43.44 - Handelt es sich bei Mt 27,52.53 um eine Auferstehung zur Herrlichkeit oder um eine Auferstehung zum Weiterleben im Fleisch?Frage 2: Handelt es sich bei Mt 27,52.53 um eine Auferstehung zur Herrlichkeit oder um eine Auferstehung zum Weiterleben im Fleisch? (Vergl. Joh 11,43.44 ). Antwort A: Meiner Überzeugung ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 27,1Behandelter Abschnitt Mt 27 Danach sehen wir unseren Herrn nicht mehr bei seinen versagenden, treu- losen oder verräterischen Jüngern, sondern, als seine Stunde gekommen war, in der Gewalt der feindlichen Welt der Priester, Statthalter, Söldner und des Volkes. Alles, was der Mensch versuchte, brach ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,7... Jesus, one of long standing for probably three years (John 5:18) and the one on which the Sanhedrin voted the condemnation of Jesus (Mark 14:61-64; Matthew 27:23-66), but even now they do not mention their own decision to Pilate, for they had no legal right to vote Christ's death before Pilate's consent which ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 15,20-41 Mt 27,31-56 Lk 23,26-49 Joh 19,17-30 - Die KreuzigungMarkus 15,20-41; Matthäus 27,31-56; Lukas 23,26-49; Johannes 19,17-30 Markus 15,20-41: „Und sie führten ihn hinaus, auf daß sie ihn kreuzigten“, lautet Vers 20. Das Gesetz schrieb ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 26,57 - 27,31Der Todeskampf Mt 27,32-66Der Triumph Mt 28,1-20 Schlüsselwort: Königtum Schlüsselvers: «Trachtet am ersten ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)2Mo 19,18 1Sam 14,15 1Kön 19,11 Amos 1,1 Mt 27,51; 28,2 Apg 16,26 – Die Erdbeben in der Bibel (Unbekannter Autor)... diese sind sehr bedeutsam. Und ihre Bedeutsamkeit wird durch die offensichtliche Verbindung zwischen ihnen noch verstärkt. Der Tod des Herrn Jesus Mt 27,50-53: Jesus aber schrie wieder mit lauter Stimme und gab den Geist auf. Und siehe, der Vorhang des Tempels zerriss von oben bis unten in zwei Stücke; und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 27,45Behandelter Abschnitt Mt 27,45-50 Verse 45–50 Der Herr Jesus wird von Gott verlassen 45 Aber von der sechsten Stunde an kam eine Finsternis über das ganze Land bis zur neunten Stunde. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 27,46-50 - Die schwersten Stunden unseres Herrn... sabachthani? Das ist: Mein Gott, Mein Gott, warum hast Du Mich verlassen? ... Jesus aber schrie wiederum mit lauter Stimme und gab den Geist auf.“ (Mt 27,46.50) Als die römischen Soldaten das ungerechte Urteil der damaligen Obrigkeit vollzogen, die Hände und Füße unseres Herrn an das Kreuz nagelten, da ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 16,1... spricht, in die unmittelbare Gegenwart Gottes am Sühndeckel im inneren Heiligtum. Eine Stelle in den Evangelien stellt uns das sehr deutlich vor (Mt 27,46.50.51), denn hier haben wir das Zerreißen des Scheidevorhangs, also dessen, was Gott vom Menschen trennte, verbunden mit der Hingabe des Lebens unseres ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Mt 27,50-54 - Ein dreifaches Zeugnis... und die mit ihm Jesum bewachten das Erdbeben sahen und das was geschah, fürchteten sie sich sehr und sprachen: Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn!“ (Mt 27,50-54). Ohne an dieser Stelle zu versuchen, die Bedeutung und den Charakter dieser wunderbaren Szene zu untersuchen, ist es unser Wunsch, einfach auf das ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Mt 27,50.51 - Dieser war Gottes Sohn!„Jesus aber schrie wieder mit lauter Stimme und gab den Geist auf“ (Mt 27,50). Unser Herr starb als freiwilliges Opfer. Die Menschen mochten seinen Tod wünschen und das Werkzeug dazu sein, ihn herbeizuführen. Er wurde Mensch, ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Heb 10,19-22 - Schritte im Licht (3) - Zugang zu Gott... wir haben Freimütigkeit zum Eintritt in das Heiligtum durch das Blut Jesu“. Nun betrachte die Grundlage für dieses Recht zum Eintritt. Sieh Matthäus 27,50-51: „Jesus aber schrie wiederum mit lauter Stimme und gab den Geist auf. Und siehe, der Vorhang des Tempels zerriss in zwei Stücke, von oben bis unten; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 3,14... Person, so wie Er auf der Erde wandelte. In dem Augenblick, in dem der Herr Jesus stirbt, zerreißt der Vorhang „von oben bis unten in zwei Stücke“ (Mt 27,50.51a; Lk 23,45). Vielleicht können wir sagen, dass der Vorhang im Matthäus-Evangelium reißt, damit der Mensch hineingehen kann, und dass er im ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 27,50Behandelter Abschnitt Mt 27,50-52 Wir haben den vollen Beweis, dass dies nicht die Erschöpfung der Natur war: Jesus aber schrie wieder mit lauter Stimme und gab den Geist auf. Und ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Brandopferaltar – sein Opfer, die Grundlage des Friedens... spricht, in die unmittelbare Gegenwart Gottes am Sühndeckel im inneren Heiligtum. Eine Stelle in den Evangelien stellt uns das sehr deutlich vor (Mt 27,46.50.51), denn hier haben wir das Zerreißen des Scheidevorhangs, also dessen, was Gott vom Menschen trennte, verbunden mit der Hingabe des Lebens unseres ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,49... N.T. though a common Greek idiom. Some ancient MSS. add here what is genuine in John 19:34, but what makes complete wreck of the context for in verse Matthew 27:50 Jesus cried with a loud voice and was not yet dead in verse Matthew 27:49. It was a crass mechanical copying by some scribe from John 19:34. See full ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,50... last is not clear. Jesus did not die from slow exhaustion, but with a loud cry. He breathed out (εξεπνευσεν, Mark 15:37), sent back his spirit (Matthew 27:50), gave up his spirit (παρεδωκεν το πνευμα, John 19:30). "He gave up his life because he willed it, when he willed it, and as he willed it" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,37Gave up the ghost (εξεπνευσεν). Literally, breathed out. See "yielded up his spirit" in Matthew 27:50 for discussion for details. Mark uses this word εξεπνευσεν again in verse Mark 15:39.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,46... to expire, old word, but in the N.T. only here and Mark 15:37; Mark 15:39. There is no special reason for retaining "ghost" in the English as both Matthew 27:50 (yielded up his spirit, αφηκεν το πνευμα) and John 19:30 (gave up his spirit, παρεδωκεν το πνευμα) use πνευμα which is the root of εκπνεω, the verb ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 27,32; Mk 15,21; Lk 23,26; Joh 19,17 - Hat der Herr Jesus sein Kreuz selbst nach Golgatha getragen?... Kreuze am Ende der sechs Stunden unsagbarer körperlicher Leiden „mit lauter Stimme schrie“ - „einen lauten Schrei von sich gab“ -, ehe Er verschied (Mt 27,50; Mk 15,37; Lk 23,46). Darum kann man wohl annehmen, daß der Herr das Kreuz noch weiter hätte tragen können. Aber wie dem auch sei - warum wurde ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... und Gerechtigkeit zu ihren Gunsten finden. Bis zuletzt sehen wir Ihn als König. Im Augenblick des Todes lesen wir: „Jesus . . . gab den Geist auf“ (Mt 27,50 – wörtlich: „entließ den Geist“); solch ein Wort ist einem König angemessen. So finden wir den Purpur durch das ganze Evangelium hindurch. In der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 3,16... davon überzeugen, dass der hier verwendete Ausdruck nicht geeignet ist, einen solchen Gedanken zu vermitteln, der den Artikel erfordern würde, wie in Matthäus 5,3; 26,41; 27,50; Markus 2,8; 8,12; 14,38, Lukas 10,21 (im wahren Text); Johannes 11,33; 13,21; 19,30; Apostelgeschichte (18,5) 19,21; 20,22 und andere. Diese mögen ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Roter Purpur – der König der Juden... und Gerechtigkeit zu ihren Gunsten. Bis zum Letzten sehen wir Ihn als König. Im Augenblick des Todes lesen wir: „Jesus … gab den Geist auf“ (Mt 27,50); ein solches Wort war einem König angemessen. So sehen wir den Purpur durch das Evangelium hindurch. In der Auferstehung ist Er immer noch der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jud 9 Mt 17,3 - Ist die Annahme, daß eine Auferstehung des Mose stattgefunden habe, nach den Bibelstellen berechtigt?... Auffassung als Stütze zu bewahren, selbst im Lichte der obigen Schriftstellen, daß Christus der „Erstling“ der Entschlafenen ist. Auch im Evangelium Mt 27,51-53 wird uns klar bezeugt, daß die Auferweckten erst nach der Auferweckung des Herrn aus den Grüften (mit der Gruft oder dem Grab ist immer nur der Leib ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 10,19-22 - Im Heiligtum... die mit ihm Jesus bewachten, das Erdbeben sahen und das, was geschah, fürchteten sie sich sehr und sprachen: Wahrhaftig, dieser war Gottes Sohn!“ (Mt 27,51-54) Wir sehen hier also drei Beweise für die Kraft und Vollkommenheit des vollbrachten Werkes Jesu: 1. Der Eingang zu Gott war aufgeschlossen, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 27,51Behandelter Abschnitt Mt 27,51-56 Verse 51–56 Die unmittelbaren Folgen des Todes des Herrn 51 Und siehe, der Vorhang des Tempels zerriss von oben bis unten in zwei Stücke; und die ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Matthäus 27,51.52 - Als der Vorhang zerriss (Walter Thomas Turpin)Mt 27,51.52: Der Vorhang des Tempels zerriss in zwei Stücke, von oben bis unten; und die Erde erbebte, und die Felsen zerrissen, und die Grüfte taten sich auf, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,7... active imperative of γεμιζω, to fill full. With water (υδατος). Genitive case of material. Up to the brim (εως ανω). "Up to the top." See εως κατω (Matthew 27:51) for "down to the bottom." No room left in the waterpots now full of water.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,51Was rent (εσχισθη). Both Mark (Mark 15:38) and Luke (Luke 23:45) mention also this fact. Matthew connects it with the earthquake, "the earth did quake" (η γη εσεισθη). Josephus (War VI. 299) tells of a quaking in the temple before the destruction and the Talmud tells of a quaking forty years before ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 28,2There was a great earthquake (σεισμος εγενετο μεγας). Clearly not the earthquake of Matthew 27:51. The precise time of this earthquake is not given. It was before sunrise on the first day of the week when the women made the next visit. Matthew ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 4,9... today to see some men and women leave Christ for will o' the wisps of false philosophy. Over again (παλιν ανωθεν). Old word, from above (ανω) as in Matthew 27:51, from the first (Luke 1:3), then "over again" as here, back to where they were before (in slavery to rites and rules).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,36... save here, but they are parables and Luke's language means that. Rendeth (σχισας). This in Luke alone. Common verb. Used of splitting rocks (Matthew 27:51). Our word schism comes from it. Putteth it (επιβαλλε). So Matthew 9:16 when Mark 2:21 has επιραπτε (sews on). The word for "piece" or "patch" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,3... the Holy of Holies (Hαγια Hαγιων). The word καταπετασμα is from καταπεταννυμ, to spread down, and we have already had it in Hebrews 6:19. Cf. also Matthew 27:51.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 23,45... Revised Version translates it correctly, "the sun's light failing." Leave the darkness unexplained. In the midst (μεσον). In the middle. Mark 15:38; Matthew 27:51 have "in two" (εις δυο).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 3,8-13 - Was veranlaßt wohl den Herrn, im Sendschreiben an Philadelphia keine Fehler zu erwähnen? Es steht wohI im inneren Zusammenhang mit der Bewahrung des Wortes und Nichtverleugnung des Namens Jesu?... zu geben: „Ich rate dir, Gold von Mir (d. i. göttliche Gerechtigkeit) zu kaufen ...“, denn sie hatte durch das Blut Jesu eine „geöffnete Tür“ (V. 8; Mt 27,51) zum Eintritt in das Heiligtum (Heb 10,19). Auf Grund dieser ihrer Stellung, und keine eigene Gerechtigkeit habend, war ihr praktischer Zustand ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 12,2 - Inwiefern ist der Herr Jesus „der Anfänger und Vollender des Glaubens“?... unserer Sünde hat Er auf Golgatha alle Hindernisse aus dem Wege geräumt, die uns von Gott trennten. Der Vorhang zum Allerheiligen ist zerrissen (Mt 27,51) und die Gemeinschaft mit dem Vater ermöglicht. Inwiefern ist nun der Herr Jesus der Urheber des Glaubens? 1. Der natürliche Mensch wird von seiner ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 4,5... wenn Er nicht am Kreuz gestorben wäre. Zwar ging Er während seines ganzen Lebens umher und tat Gutes, aber sein Tod war es, der den Vorhang zerriss (Mt 27,51). Nur sein Tod konnte das bewirken. Selbst wenn Er bis heute weitergelebt und fortwährend Gutes getan hätte, so wäre dennoch der Vorhang geschlossen ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,26-32 - Der große Versöhnungstag... neigte mit den Worten: „Es ist vollbracht!“, da zerriss der Vorhang vom Himmel aus auf Erden, ja er riss „von oben bis unten“, und nicht umgekehrt (Mt 27,51; Mk 15,38). Zerrissen ist er auf Grund des teuren Blutes Christi, das für unsere Sünden ein für allemal floss, in dessen Wert Christus in das ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 9,1... Vorhang“. In der Tat riss der Vorhang des Tempels „von oben bis unten in zwei Stücke“, als der Herr auf dem Kreuz sein Leben hingegeben hatte (Mt 27,51). In Kapitel 10,19 unseres Briefes lesen wir: „Da wir nun, Brüder, Freimütigkeit haben zum Eintritt in das Heiligtum“. Für uns ist es also das ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Ihre Anerkennung von Gott (John Gifford Bellett)... Siegel auf Ihn und zeugten von Ihm, so wie Er war: „Dieser ist mein geliebter Sohn, an welchem ich Wohlgefallen gefunden habe“! Und als die Himmel in Matthäus 27,51 sich noch einmal auftaten, das heißt, als der Vorhang des Tempels in zwei Stücke zerrissen wurde, da war alles vollbracht; nichts mehr war zu tun ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus als Mensch – Teil 3/3... ihr Siegel auf Ihn und zeugten von Ihm, sowie Er war: „Dieser ist mein geliebter Sohn, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe!“ Und als die Himmel (Mt 27,51) noch einmal aufgetan wurden, als der Vorhang des Tempels in zwei Stücke zerriss, da war alles vollbracht. Nichts war zu tun übriggeblieben; das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kor 15,49 - Wie der Himmlische ist, so sind auch die Himmlischen... stets sagen: „Wie der Himmlische ist, so sind auch die Himmlischen.“ Das ist meine Stellung in der Gegenwart Gottes. Es gibt keinen Vorhang mehr; (Mt 27,51) wir müssen im Licht wandeln, wie Er im Licht ist. Ich beurteile nun sowohl meine Sünden als auch die in mir wohnende Sünde nach dieser Liebe und ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... des Herrn Jesus den Menschen von Gott ferngehalten. So lesen wir als er seinen Geist aufgab: „Der Vorhang des Tempels zerriss von oben bis unten“ (Mt 27,51). Jetzt fließt die ganze Liebe Gottes frei und in reichlicher Gnade zu den Menschen. Zusammenfassung Das also ist der Vorhang, der von den vier ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Nachwort: Die Vollkommenheit des Sohnes Gottes... auf Ihn und zeugten von Ihm, so wie Er war: „Dieser ist mein geliebter Sohn, an welchem ich Wohlgefallen gefunden habe!” Und als sich die Himmel in Matthäus 27,51 noch einmal auftaten, d. h. als der Vorhang des Tempels in zwei Stücke zerrissen wurde, da war alles vollbracht; nichts mehr war zu tun ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 36,35... ist sein Fleisch“. Gott hat selbst gezeigt, dass der Weg zu Ihm hin frei ist, indem Er den Vorhang von oben (also von sich aus) bis unten zerriss (Mt 27,51). Durch das Fleisch Christi, das ist sein Körper, sind unsere Sünden gesühnt und der Weg zum Heiligtum hat sich damit für uns geöffnet. Siehe auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 6,1... Gnade“ (Heb 4,16) geworden. Diese ungeheure Tatsache, dass der Himmel für die Menschen geöffnet wird, wird von einem Erbeben der Erde begleitet (vgl. Mt 27,51). Wenn Gläubige in das Heiligtum eintreten, um Gott zu ehren und zu bitten, kann es ebenfalls eine so mächtige Wirkung geben (Apg 4,31). Auch das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 1,6... Gott seinen Sohn für die Sünden aller richtete, die an Ihn glauben. Als Christus starb, geschah es, dass „die Erde erbebte, und die Felsen rissen“ (Mt 27,51b). Wer das Opfer Christi ablehnt, wird bald diesem mächtigen Gott selbst gegenüberstehen.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 9,1... Weg zu Gott für sich wieder versperrten. War denn durch das Werk des Herrn Jesus der Vorhang nicht zerrissen und der Weg zum Heiligtum frei gemacht (Mt 27,51)? Jeder Gläubige wird aufgrund dessen, was der Herr Jesus getan hat, in die Gegenwart Gottes zugelassen. Auch du hast fortwährend Zutritt zu Gott, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 10,19... nur einmal im Jahr. Doch Gott selbst hat gezeigt, dass der Weg zu Ihm frei ist, indem der Vorhang von oben (also von Ihm aus) nach unten zerriss (Mt 27,51). Durch das Fleisch Christi, das ist sein Leib, sind deine Sünden getilgt und ist der Weg ins Heiligtum für dich geöffnet worden. Und wenn du dann ...