Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 27,1Behandelter Abschnitt Mt 27,1-66 Wie Jesus selbst seinen Jüngern angekündigt hatte, überliefern jetzt die unglückseligen Priester und die Häupter des Volkes ihren Messias den Heiden. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 27,52.53 Joh 11,43.44 - Handelt es sich bei Mt 27,52.53 um eine Auferstehung zur Herrlichkeit oder um eine Auferstehung zum Weiterleben im Fleisch?... in der zweitgenannten aber um die Auferstehung zum Weiterleben im Fleische, geht aus folgenden Merkmalen und Schriftworten hervor: 1. wird in Mt 27 ausdrücklich gesagt: „Sie gingen nach Seiner Auferstehung aus den Grüften.“ Christus ist der Erstling der Entschlafenen (1Kor 15,20). Demnach waren ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 27,1Behandelter Abschnitt Mt 27 Danach sehen wir unseren Herrn nicht mehr bei seinen versagenden, treu- losen oder verräterischen Jüngern, sondern, als seine Stunde gekommen war, in der Gewalt der feindlichen Welt der Priester, Statthalter, Söldner und des Volkes. Alles, was der Mensch versuchte, brach ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)C. Mk 15,6-19 Mt 27,15-30 Lk 23,13-25 Joh 18,39 - 19,16 - Das zweite Verhör vor PilatusMarkus 15,6-19; Matthäus 27,15-30; Lukas 23,13-25; Johannes 18,39 - 19,16 Markus 15,6-19: Das hier erwähnte Fest ist natürlich das Passah. Der Brauch, einen Gefangenen freizulassen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Barabbas Befreiung... dem Kainszeichen, der Schrecken der Menschheit, neben Jesus einen Schimmer von Hoffnung haben, gewählt zu werden? Und nun erlebte er den Bericht von Mt 27,17-26. Er sieht die Bemühungen Pilatus‘, den Heiland zu befreien; er sieht das tobende Volk mitsamt den Führern, die ihn, den Barabbas wählen, weil sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 6,11... ersten Kommen auf der Erde vorgefunden hat. Damals haben sie Ihn nicht gewollt und lehnten Ihn ab, indem sie immer wieder schrien: „Kreuzige ihn“ (Mt 27,22.23). Wenn Er wiederkommt, dann werden sie sagen: „Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn!“ (Mt 23,38.39; Ps 118,26).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 53,7... aus der Angst und aus dem Gericht“ bedeutet, dass Er „durch ein unterdrückendes / demütigendes / ungerechtes Gerichtsurteil“ weggenommen wurde (Mt 26,66; 27,22-31; Apg 8,33). Er erhielt keinen ehrliche Verhandlung, sondern wurde vollkommen zu Unrecht durch eine politische Verschwörung verurteilt. Er wurde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 27,22Behandelter Abschnitt Mt 27,22-26 Verse 22–26 Das Todesurteil über den Herrn Jesus 22 Pilatus spricht zu ihnen: Was soll ich denn mit Jesus tun, der Christus genannt wird? Sie sagen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,7... Jesus, one of long standing for probably three years (John 5:18) and the one on which the Sanhedrin voted the condemnation of Jesus (Mark 14:61-64; Matthew 27:23-66), but even now they do not mention their own decision to Pilate, for they had no legal right to vote Christ's death before Pilate's consent which ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 27,23Behandelter Abschnitt Mt 27,23-24 Hier sehen wir die bittere Ungerechtigkeit dieser religiösen Männer; und wenn Pilatus anfangs zu vernünftig schien, so zu handeln, so werden wir auch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,23Why, what evil hath he done? (τ γαρ κακον εποιησεν;). This was a feeble protest by a flickering conscience. Pilate descended to that level of arguing with the mob now inflamed with passion for the blood of Jesus, a veritable lynching fiasco. But this exhibition of weakness made the mob fear refusal ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 15,13... demanding crucifixion for Christ. Some of the voices beyond a doubt had joined in the hallelujahs to the Son of David in the triumphal entry. See on Matthew 27:23 for discussion of Mark 15:14.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,37... balances their recent conduct with the former. Nay verily, but (ου γαρ, αλλα). No indeed! It is the use of γαρ so common in answers (γε+αρα) as in Matthew 27:23. Αλλα gives the sharp alternative. Themselves (αυτο). As a public acknowledgment that they had wronged and mistreated Paul and Silas. Let them come ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 19,1... ausgesprochen worden. Er war den Grausamkeiten der römischen Soldaten ausgeliefert worden. Die Einzelheiten dieses Teils der Geschichte finden wir in Matthäus 27,24-31. Die Juden hatten, dem furchtsamen Widerstand von Pilatus zum Trotz, den Räuber Barabbas gewählt und den Sohn Gottes verworfen. Pilatus hatte, indem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 17,15... dieses Spruches ist der „Prozess“ gegen den Herrn Jesus. Pilatus hat den gottlosen Barabbas freigesprochen und den Gerechten für schuldig erklärt (Mt 27,24-26). Das große Wunder der Gnade Gottes ist, dass die erste Verszeile auf Gott selbst zutrifft. Der Brief an die Römer zeigt diese Verszeile von Gottes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,16... be crucified (ινα σταυρωθη). Purpose clause with ινα and the first aorist passive subjunctive of σταυροω. John does not give the dramatic episode in Matthew 27:24 when Pilate washed his hands and the Jews took Christ's blood on themselves and their children. But it is on Pilate also.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,24Washed his hands (απενιψατο τας χειρας). As a last resort since the hubbub (θορυβος) increased because of his vacillation. The verb απονιπτω means to wash off and the middle voice means that he washed off his hands for himself as a common symbol of cleanliness and added his pious claim with a slap ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,28... with usual negative of the participle. As a matter of fact the Sanhedrin did charge Jesus with blasphemy, but could not prove it (Matthew 26:65; Matthew 27:24; Luke 23:22). At this time no Gospel had probably been written, but Paul knew that Jesus was innocent. He uses this same idiom about his own ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,1... aorist middle infinitive of παυω, to make cease) as to the uproar (accusative of general reference). Noise and riot, already in Matthew 26:5; Matthew 27:24; Mark 5:38; Mark 14:2; and see in Acts 21:34; Acts 24:18. Pictures the whole incident as bustle and confusion. Took leave (ασπαμενος). First aorist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 - Was bedeutet „sich selbst verleugnen“ und „das Kreuz aufnehmen"?... sie Ihm oft genug bezeugte (Man vergleiche hierzu unter vielem das Urteil des Pilatus, das seines Weibes und das des einen Räubers am Kreuze - Mt 27,19.24; Lk 23,14.41 u. a). Und hierzu paßt wunderbar das Wort Spr 16,7: „Wenn eines Mannes Wege Jehova wohlgefallen, so läßt Er selbst seine Feinde mit ihm ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 3,10... die ganze Bosheit seines Herzens auszudrücken. Dort sehen wird die völlige Verderbtheit des Fleisches: Pilatus nennt Christus den „Gerechten“ (Mt 27,24). Er konnte hinzufügen: „Ich finde keine Schuld an diesem Menschen“ (Lk 23,4). Er gibt zu, dass dieser nichts Todeswürdiges getan hat (Lk 23,15), und ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,8... die Füße zu waschen“ (Joh 13,5; auch V.6.8.10.12.14) „Wenn sie der Heiligen Füße gewaschen . . . hat“ (1Tim 5,10) Aponipto: „Wusch sich die Hände“ (Mt 27,24) Pluno: „Sie haben ihre Gewänder gewaschen“ (Off 7,14; auch Off 22,14) Apopluno: „Wuschen die Netze“ (Lk 5,2) Das Wort brecho hat in der einzigen ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 Mk 1-16 - Die Evangelienund die Opfer (05)... daß wir sie im Markus-Evangelium nicht finden, zeigt die Vollkommenheit der Schrift. Sogar das dreifache Zeugnis, das dem Herrn gegeben wird (vgl. Mt 27,4.19.24), scheint eher mit den Aspekten des Schuldopfers als mit denen des Sündopfers übereinzustimmen. Dieses Zeugnis wird durch den Verräter gegeben, der ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Dan 2,20 - Überlegungen zu politischen Systemen... Tumult entstand, nahm er Wasser, wusch sich die Hände vor der Volksmenge und sprach: Ich bin schuldlos an dem Blut dieses Gerechten, seht ihr zu“ (Mt 27,24). „Sie aber bedrängten ihn mit großem Geschrei und forderten, dass er gekreuzigt würde. Und ihr und der Hohenpriester Geschrei nahm überhand. Und ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)A. Mk 15,1-5 Mt 27,2.11-14 Lk 23,1-5 Joh 18,28-38 - Das erste Verhör vor Pilatus... sagte er noch: „Siehe, euer König!“ (V. 14) e. Schließlich wäscht er seine Hände, um auszudrücken, daß er an der Kreuzigung Jesu unschuldig sei (Matthäus 27,24). Pilatus verläßt die Volksmenge für einige Minuten und geht wieder in das Prätorium hinein. Dann lesen wir von seinem Gespräch mit Jesus. In seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 21,1... waschen ihre Hände als Zeichen der Einsmachung mit dem Opfer (Ps 26,6; 73,13) und nicht wie Pilatus, der mit dem Opfer nichts zu tun haben wollte (Mt 27,24). Sowohl der Ermordete als auch die junge Kuh sind ein Hinweis auf den Herrn Jesus. Die Ermordung des Herrn Jesus (Apg 7,52) ist das Resultat seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 26,4... sogar Pilatus. Es ist klar, dass es auf die geistliche Bedeutung ankommt. Was Pilatus getan hat, war daher eine grobe Lüge. Er wusch seine Hände (Mt 27,24), während er sie beschmutzte, indem er den Unschuldigen zur Kreuzigung übergab. Soweit David weiß, hat er alle seine Sünden bekannt (Ps 25,18). Im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 6,15... die gleichsam Daniels Grab ist, sichert und versiegelt Pilatus das Grab des Herrn Jesus (Mt 27,65.66). Dass Pilatus seine Hände in Unschuld wäscht (Mt 27,24), wäscht seine Sünde nicht weg. Von Pilatus lesen wir nicht, dass er eine schlaflose Nacht hat, wohl aber seine Frau. Darius findet in dieser Nacht ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Bedeutung der Waschungen... die Füße zu waschen“ (Joh 13,5; auch Joh 13,6.8.10.12.14) „Wenn sie der Heiligen Füße gewaschen … hat“ (1Tim 5,10) aponipto: „Wusch sich die Hände“ (Mt 27,24) pluno: „Sie haben ihre Gewänder gewaschen“ (Off 7,14; auch Off 22,14) apopluno: „Wuschen die Netze“ (Lk 5,2) Das Wort brecho hat in der einzigen ...