Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 20,1Behandelter Abschnitt Mt 20,1-34 Es war in der Tat zu befürchten, dass das fleischliche Herz des Menschen diese Ermunterung, die in Form einer Belohnung für alle seine Mühe und seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 20,16; 22,14 - Was bedeutet: „Viele sind Berufene, wenige aber Auserwählte“?... nicht ganz zutreffend, wie man bei einer genaueren Betrachtung der beiden Gleichnisse findet, deren Schluß die erwähnten Worte bilden. Das Gleichnis Mt 20,1-16 zeigt uns, daß Gott es liebt, nach Seiner Unumschränktheit und Liebe in Gnade zu handeln, und daß nicht die Werke, sondern das Vertrauen auf Seine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1)... daß das „Reich der Himmel“ auf der Erde ist. Wer darüber im Zweifel ist, braucht nur die verschiedenen Gleichnisse vom „Reich der Himmel“ zu lesen (Mt 13; 18,23-34; 20,1-16; 22,1-14; 25,1-12), und er wird erkennen, daß der Platz des „Reiches der Himmel“ nicht im Himmel, sondern auf der Erde ist. Eine andere Auffassung ist die, daß durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... in die Hände des Menschen gegeben, da sein König verworfen ist, wie wir aus den Gleichnissen über das Reich der Himmel im Matthäusevangelium ersehen: Mt 13,1-52; 20,1-16; 22,1-14; 25,1-30), es wird aber wieder erstehen in Form von zehn Staaten, über die ein Oberhaupt, gewissermaßen ein Kaiser, sein wird (Off 17,8.12). Die Anfänge sind ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Das Reich Gottes im Matthäus Evangelium... die nach ihnen kommen würden. „Aber viele Erste werden Letzte und Letzte Erste sein. Denn das Reich der Himmel ist gleich einem Hausherrn,. . . “ (Mt 19,30; 20,1-16). Wenn wir danach streben, den Herrn zu unserem Schuldner zu machen, dann dürfen wir uns nicht darüber beklagen, dass er uns lediglich das gibt, was ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Schalksknecht Mt 18,23-35Die Arbeiter im Weinberg Mt 20,1-16Die zwei Söhne Mt 21,28-32Die königliche ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 20,1Behandelter Abschnitt Mt 20,1-7 „Das Himmelreich ist gleich . ." Das kommt immer wieder. Das Himmelreich ist hier mit einem Weinberg verglichen — d. h. im Grunde — die Zubereitung ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 20,1-28 - Im Reiche Gottes ist alles Gnade: die Berufung, die Arbeit, der Lohn, und nur durch Leiden und Dienen führt sie zur Herrlichkeit.„Das Himmelreich ist gleich . ." Das kommt immer wieder. Das Himmelreich ist hier mit einem Weinberg verglichen — d. h. im Grunde — die Zubereitung für das Himmelreich. Das Himmelreich selbst ist Gerechtigkeit, Friede und Freude im Heiligen Geist. Das kann man hienieden schon haben, und es ist das ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... Matthäus 19. 81 Im Reiche Gottes ist alles Gnade: die Berufung, die Arbeit, der Lohn, und nur durch Leiden und Dienen führt sie zur Herrlichkeit. 83 Matthäus 20,1-28. 83 Siehe, dein König kommt zu dir! 85 Matthäus 21. 85 Adventsbetrachtung. 87 Matthäus 21,1-18. 87 „Sie spinnen Luftgespinnste und suchen viele ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Mt 20,1-16 - Die Arbeiter im WeinbergEs ist wichtig, zu beachten, dass es in diesem Gleichnis um Dienst geht, denn die Arbeiter werden in den Weinberg gesandt. Es besteht auch kein Zweifel, dass die Frage des Petrus: „Siehe, wir haben alles verlassen und sind dir nachgefolgt; was wird uns nun werden?“, den Anlass hierfür gab. Der Herr ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Nehemia 3,1... wird nach seiner eigenen Arbeit (1Kor 3), und ferner, dass der Herr sowohl die Beschaffenheit als auch die Menge dessen abwägt, was Ihm gegeben wird (Mt 20,1-16). Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 20,1Behandelter Abschnitt Mt 20 Am Anfang des nächsten Abschnitts (Kap. 20,1-28) steht nicht der Lohn im Vordergrund, sondern das Recht und der Anspruch Gottes, nach seiner Güte zu handeln. Er ist nicht bereit, sich zu einem menschlichen Maßstab herabzulassen. Der Richter der ganzen Erde wird recht ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 20,1-16 - Die Arbeiter im WeinbergMatthäus 20,1-16 Dieses Gleichnis steht nur in diesem Evangelium. Der Grund dafür ist klar: es schließt ganz natürlich an das an, was wir in Kap. 19,27-30 fanden. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 20,1Behandelter Abschnitt Mt 20,1-7 Verse 1–7 Gleichnis: Der Herr sucht Arbeiter für seinen Weinberg 1 Denn das Reich der Himmel ist gleich einem Hausherrn, der frühmorgens ausging, um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 9,1... Er sorgt dafür, dass du, solange du auf Ihn vertraust, standhalten kannst. Auch das zweite Beispiel ist auf dich anwendbar. Der Herr Jesus erzählt in Matthäus 20,1-16 ein Gleichnis von Arbeitern, die in einen Weinberg geschickt werden. Du bist auch so ein Arbeiter, der im Weinberg arbeiten darf. Du darfst darauf ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 20,3Behandelter Abschnitt Mt 20,3-4 Die übliche Anwendung dieses Gleichnisses auf das Seelenheil ist ein Irrtum. Denn das ist das, wofür Christus unabhängig vom Menschen gewirkt, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 20,3Standing in the marketplace idle (εστωτας αγορα αργους). The market place was the place where men and masters met for bargaining. At Hamadan in Persia, Morier in Second Journey through Persia, as cited by Trench in his Parables, says: "We observed every morning, before the sun rose, that a numerous ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,13... ινα after μανθανω occurs in Plato and Dio Chrysostom, though unusual. Αργα (idle) is old adjective (α privative and εργον, without work). See Matthew 20:3; Titus 1:12. Going about (περιερχομενα). Present middle participle of περιερχομα, old compound verb. See Acts 19:13 of strollers. From house to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 20,4Whatsoever is right (ο εαν η δικαιον). "Is fair" (Allen), not anything he pleased, but a just proportionate wage. Indefinite relative with subjunctive εαν=αν.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,5... vile fellows of the rabble (των αγοραιων ανδρας τινας πονηρους). The αγορα or market-place was the natural resort for those with nothing to do (Matthew 20:4) like the court-house square today or various parks in our cities where bench-warmers flock. Plato (Protagoras 347 C) calls these αγοραιο (common ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 5,14 – Wache auf!... Beschäftigungen des Lebens verwickelt hast (2Tim 2,4), der Herr bedarf deiner! Wache auf, der du müßig beiseite stehst! Gehe in Seinen Weinberg! (Mt 20,4) Wache auf, der du nur ißt und trinkst und arbeitest und tot bist für den HErrn! Der Herr braucht Streiter. „Ihr werdet Meine Zeugen sein!“ (Apg ...