Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 20,1Behandelter Abschnitt Mt 20,1-34 Es war in der Tat zu befürchten, dass das fleischliche Herz des Menschen diese Ermunterung, die in Form einer Belohnung für alle seine Mühe und seine ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 20,1-28 - Im Reiche Gottes ist alles Gnade: die Berufung, die Arbeit, der Lohn, und nur durch Leiden und Dienen führt sie zur Herrlichkeit.„Das Himmelreich ist gleich . ." Das kommt immer wieder. Das Himmelreich ist hier mit einem Weinberg verglichen — d. h. im Grunde — die Zubereitung für das Himmelreich. Das Himmelreich selbst ist Gerechtigkeit, Friede und Freude im Heiligen Geist. Das kann man hienieden schon haben, und es ist das ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... Matthäus 19. 81 Im Reiche Gottes ist alles Gnade: die Berufung, die Arbeit, der Lohn, und nur durch Leiden und Dienen führt sie zur Herrlichkeit. 83 Matthäus 20,1-28. 83 Siehe, dein König kommt zu dir! 85 Matthäus 21. 85 Adventsbetrachtung. 87 Matthäus 21,1-18. 87 „Sie spinnen Luftgespinnste und suchen viele ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 20,1Behandelter Abschnitt Mt 20 Am Anfang des nächsten Abschnitts (Kap. 20,1-28) steht nicht der Lohn im Vordergrund, sondern das Recht und der Anspruch Gottes, nach seiner Güte zu handeln. Er ist nicht bereit, sich zu einem menschlichen Maßstab herabzulassen. Der Richter der ganzen Erde wird recht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 18,1... on the way into the house, perhaps just after their question in Matthew 18:1. Jesus had noticed the wrangling. It will break out again and again (Matthew 20:20-28; Luke 22:24). Plainly the primacy of Peter was not yet admitted by the others. The use of the comparative μειζων (so ο μειζων in verse Matthew 18:4) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,37... conceit of the twelve apostles contending for primacy. They did not learn this lesson for they will again wrangle over primacy (Mark 10:33-45; Matthew 20:20-28) and they will be unable to comprehend easily what the attitude of Jesus was toward children (Mark 10:13-16; Matthew 19:13-15; Luke 8:15-17). The ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mt 8; 11; 20; Joh 14; 2Mo 2 - In der Weise, wie Er Menschen zurechtwies (John Gifford Bellett)... Zauberei gegen das Volk den Sieg davontrug. Ebenso treffend und schön handelt Jesus, als die zehn Jünger unzufrieden über ihre zwei Gefährten murren. Mt 20,20-28: Dann trat die Mutter der Söhne des Zebedäus mit ihren Söhnen zu ihm und warf sich nieder und erbat etwas von ihm. Er aber sprach zu ihr: Was willst ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mt 9,28; 12,30; 15,10; 16,23 ; Lk 7,42 - Wie Er Menschen prüfte und tadelte (John Gifford Bellett)... größeren Maßes von Licht bedurften, so bedient Er sich einer ganz anderen Sprache; Er sagt: „Wer nicht gegen euch ist, ist für euch“ (Lk 9,50). In Matthäus 20,20-28, wo es sich um die zehn Jünger und die zwei Söhne des Zebedäus handelt, die einen Ehrenplatz in seinem Reich haben wollten, tritt Er auch in diesem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ermunterung (1)... In welcher Liebe und Sanftmut ertrug und unterwies der Herr z. B. Johannes und Jakobus und deren Mutter, als sie Verkehrtes von Ihm erbaten (Mt 20,20-28). „Desgleichen aber nimmt auch der Geist Sich unserer Schwachheit an; denn wir wissen nicht, was wir bitten sollen, wie sich's gebührt, aber der ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Lk 22,19-23; Mt 26,22.24 ; Mk 14,19.21 - Hat der Verräter Judas Iskariot am Abendmahl teilgenommen ?... berichtet. Nach den anderen Evangelien geschah dies alles jedoch viel früher auf dem Weg nach Jerusalem und keineswegs bei oder nach dem Mahl (vgl. Mt 20,20-28 und Mk 10,35-45). So eng die Verbindung zwischen Lukas 22,20 und 21 zu sein scheint, so ist doch nach den angegebenen Umständen nicht anzunehmen, ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Sein Dienst in Beziehung zu Gott, Satan und den Menschen... größeres Maß von Licht nötig hatten, so bedient Er Sich einer ganz anderen Sprache; Er sagt: „Wer nicht wider euch ist, ist für euch” (Lk 9,50). - In Matthäus 20,20-28, wo es sich um die zehn Jünger und die zwei Söhne des Zebedäus handelt, tritt Er in demselben Charakter vor uns. Wie mildert Er Seinen Verweis im ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,35-45 Mt 20,20-28 - Der Wunsch, der Erste zu seinMarkus 10,35-45; Matthäus 20,20-28 Markus 10,35-45: Jakobus und Johannes werden von Markus mit Namen genannt. Vergleiche dies mit Matthäus, wo die Mutter dieser beiden erwähnt wird. ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 22,24-30 - Der Streit der Jünger um den Vorrang... und wer zur Linken Jesu? Es war nicht ihre Sache, darüber zu befinden, so wie es auch nicht die Unsrige ist. Eine ähnliche Begebenheit hatten wir in Matthäus 20,20-28 und Markus 10,35-45 gefunden. Wir haben das bereits in Abschnitt 113 betrachtet. Ob sie wohl, als sie den Obersaal erreichten, sich beeilten, die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 10,39See on Matthew 20:23-28 for discussion on these memorable verses (Mark 10:39-45) identical in both Matthew and Mark. In particular in verse Mark 10:45 note the language of ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 7,23 - Werdet nicht der Menschen Knechte!... Ihr wisset, dass die Fürsten der Völker sie unterjochen, und dass die Großen sie vergewaltigen; unter euch aber soll es nicht also sein . . . « (Mt 20,25.26). Und Paulus schrieb damals: »Nicht dass wir Herren seien über euren Glauben, sondern wir sind Gehilfen eurer Freude; denn ihr stehet im Glauben« ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 3,14 - Dürfen und sollen wir uns trotz dem Gebot der Bruderliebe von Gläubigen aus anderen Benennungen absondern?... selbstgerecht von diesen abwenden? Das wäre gegen Jesu Willen, denn Er sagt Selbst, daß wir einer den anderen höher achten sollen als uns selbst. (Mt 20,25-27; Joh 13,12-15; Römer 12,5.10.13.17; 1. Petrus 4,8.10 u. a). Schon deshalb können wir niemanden hassen oder mißachten; Gottes Wort verbietet uns ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 20,25Behandelter Abschnitt Mt 20,25-28 Vers 25 weist der Herr sie zurecht, indem er zu ihnen sagt: „Die Herren dieser Welt . . . aber so soll es bei euch nicht sein." Da gilt es nicht zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 20,25Behandelter Abschnitt Mt 20,25-28 Verse 25–28 Nicht herrschen, sondern dienen 25 Als Jesus sie aber herzugerufen hatte, sprach er: Ihr wisst, dass die Fürsten der Nationen diese ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 3,1... sein; sondern wer irgend unter euch groß werden will, soll euer Diener sein; und wer irgend unter euch der Erste sein will, soll euer Knecht sein“ (Mt 20,25-27). Seid nicht viele Lehrer, meine Brüder, da ihr wisst, dass wir ein schwereres Urteil empfangen werden (3,1). Kein Brief im Neuen Testament ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Petrus 2,11... sein –so wie der Sohn des Menschen nicht gekommen ist, um bedient zu werden, sondern um zu dienen und sein Leben zu geben als Lösegeld für viele“ (Mt 20,25-28). Von Anfang an hatte unser Herr denen, die Ihn hörten, vorgeschrieben, ihre Feinde zu lieben, denen, die sie hassen, Gutes zu tun, die zu segnen, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 20,25Called them unto him (προσκαλεσαμενος αυτους). Indirect middle again, calling to him.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,3Lording it over (κατακυριευοντες). Present active participle of κατακυριευω, late compound (κατα, κυριος) as in Matthew 20:25. The charge allotted to you (των κληρων). "The charges," "the lots" or "the allotments." See it in Acts 1:17; Acts 1:25 in this sense. The old word ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 20,25Zweifellos schien es sehr richtig zu sein, diese beiden Brüder, die so von sich selbst eingenommen waren, zurückzuweisen. Aber warum waren die anderen so entrüstet? Ihr Stolz war verletzt; auch sie waren voll von sich selbst. Christus war nicht empört – es bekümmerte Ihn. Sie hatten hingegen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 4,1... Herrn: „Wer irgend unter euch groß werden will, soll euer Diener sein; und wer irgend unter euch der Erste sein will, soll euer Knecht sein“ (Mt 20,26+27). Außerdem waren diese Männer nicht Diener von Parteiungen, obwohl sie die Stellung von Dienern einnahmen, sondern sie waren Diener Christi. Das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)David und Salomo – Teil 1/2... wie geschrieben steht: „Wer irgend unter euch groß werden will, sei euer Diener; und wer irgend unter euch der Erste sein will, sei euer Knecht“ (Mt 20,26-27), und: „Wenn mir jemand dient, den wird mein Vater ehren“ (Joh 12,26). Wir finden nun David auf dem Thron, und zwar hat er denselben nicht nach ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 20,26Behandelter Abschnitt Mt 20,26-27 Er legte den Finger auf genau diese Liebe zur Größe in ihnen selbst. Sie verurteilten es lautstark bei Jakobus und Johannes; aber ihr Gefühl verriet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 20,26... to ministers of the Gospel (1. Corinthians 3:5). The way to be "first" (πρωτος), says Jesus, is to be your "servant" (δουλος), "bond-servant" (verse Matthew 20:27). This is a complete reversal of popular opinion then and now.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 23,12Exalt himself (υψωσε εαυτον). Somewhat like Matthew 18:4; Matthew 20:26. Given by Luke in other contexts (Matthew 14:11; Matthew 18:14). Characteristic of Christ.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 2,5Unto the servants (τοις διακονοις). See on Matthew 20:26 for this word (our "deacon," but not that sense here). Whatsoever he saith unto you, do it (Hοτ αν λεγη υμιν ποιησατε). Indefinite relative sentence ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 3,6... As ministers of a new covenant (διακονους καινης διαθηκης). Predicate accusative with ικανωσεν. For διαθηκη see on Matthew 26:28 and for διακονος on Matthew 20:26 and for καινης (fresh and effective) on Luke 5:38. Only God can make us that.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 3,5... through whom ye believed. The etymology of the word Thayer gives as δια and κονις "raising dust by hastening." In the Gospels it is the servant (Matthew 20:26) or waiter (John 2:5). Paul so describes himself as a minister (Colossians 1:23; Colossians 1:25). The technical sense of deacon comes later ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Johannes 8... Der Brief, auf den Johannes Gajus hinweist, ist uns nicht erhalten geblieben. Diotrephes war jemand, der „unter ihnen der Erste sein“ wollte (vgl. Mt 20,26); doch er tat das nicht in der Art und Weise, wie der Herr das beschrieben hat. Der Größte oder Erste sein zu wollen, ist ein Übel, das in uns allen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 20,28A ransom for many (λυτρον αντ πολλων). The Son of man is the outstanding illustration of this principle of self-abnegation in direct contrast to the self-seeking of James and John. The word translated "ransom" is the one commonly employed in the papyri as the price paid for a slave who is then set ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 26,28... (το περ πολλων εκχυννομενον). A prophetic present passive participle. The act is symbolized by the ordinance. Cf. the purpose of Christ expressed in Matthew 20:28. There αντ and here περ. Unto remission of sins (εις αφεσιν αμαρτιων). This clause is in Matthew alone but it is not to be restricted for that ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,51... 1:30 for the Baptist's picture of Christ as the Lamb of God that taketh away the sin of the world. See also John 3:17; John 4:42; 1. John 3:16; Matthew 20:28; Galatians 3:13; 2. Corinthians 5:14; Romans 5:8. Jesus has here presented to this Galilean multitude the central fact of his atoning death for the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,30... 19:28. A cry of victory in the hour of defeat like νενικηκα in John 16:33. Jesus knew the relation of his death to redemption for us (Mark 10:45; Matthew 20:28; Matthew 26:28). Bowed his head (κλινας την κεφαλην). First aorist active participle of κλινω. This vivid detail only in John. Gave up his ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,29... Greek idiom with ωστε for intended result, "so as to cast him down the precipice." The infinitive alone can convey the same meaning (Matthew 2:2; Matthew 20:28; Luke 2:23). Κρημνος is an overhanging bank or precipice from κρεμαννυμ, to hang. Κατα is down. The verb occurs in Xenophon, Demosthenes, LXX, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 1,7... ιματος αυτου (through his blood) as in Colossians 1:20. Clearly Paul makes the blood of Christ the cost of redemption, the ransom money (λυτρον, Matthew 20:28; Mark 10:45; αντιλυτρον, 1. Timothy 2:6). See Colossians 1:9.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 5,2... Christ's death was an offering to God "in our behalf" (υπερ ημων) not an offering to the devil (Anselm), a ransom (λυτρον) as Christ himself said (Matthew 20:28), Christ's own view of his atoning death. For an odour of a sweet smell (εις οσμην ευωδιας). Same words in Philippians 4:18 from Leviticus 4:31 (of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,18... of redemption (Bigg). Ye were redeemed (ελυτρωθητε). First aorist passive indicative of λυτροω, old verb from λυτρον (ransom for life as of a slave, Matthew 20:28), to set free by payment of ransom, abundant examples in the papyri, in N.T. only here, Luke 24:21; Titus 2:14. The ransom is the blood of Christ. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,10... 1. Corinthians 12:9; 1. Corinthians 12:29-31; Romans 12:6). Ministering (διακονουντες). Present active participle plural of διακονεω, common verb (Matthew 20:28), though εκαστος (each) is singular. As good stewards (ως καλο οικονομο). For "steward" (οικονομος, house-manager) see Luke 16:1; 1. Corinthians 4:1 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 6,20... (αγορα). With genitive of price. Paul does not here state the price as Peter does in 1. Peter 1:19 (the blood of Christ) and as Jesus does in Matthew 20:28 (his life a ransom). The Corinthians understood his meaning. Glorify God therefore in your body (δοξασατε δη τον θεον εν τω σωματ υμων). Passionate ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,22... and Paul rejoices to call himself Christ's slave (δουλος). But Christ set us free from sin by paying the ransom (λυτρον) of his life on the Cross (Matthew 20:28; Romans 8:2; Galatians 5:1). Christ is thus the patronus of the libertus who owes everything to his patronus. He is no longer the slave of sin ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 2,6A ransom for all (αντιλυτρον υπερ παντων). "A reminiscence of the Lord's own saying" (Lock) in Matthew 20:28 (Mark 10:45) where we have λυτρον αντ πολλων. In the papyri υπερ is the ordinary preposition for the notion of substitution where benefit is involved ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,24... out of hand with nothing done about men's sins. We have the words of Jesus that he came to give his life a ransom (λυτρον) for many (Mark 10:45; Matthew 20:28). Λυτρον is common in the papyri as the purchase-money in freeing slaves (Deissmann, Light from the Ancient East, pp. 327f.). That is in Christ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 15,20 - Wie ist die rechte biblische Stellung des Gotteskindes zum Blutgenuß (z. B. in Form von Blutwurst)?... oder „das Leben“ (3. Mose 17,11.14); Er hat „Seine Seele ausgeschüttet in den Tod“ (Jes 53,12), Sein teures Leben gegeben „als Lösegeld für viele“ (Mt 20,28); Er bezahlte unsere Schuld Gott gegenüber. Davon sprach das Blut eines jeden dargebrachten Opfers, ja eines jeden geschlachteten Tieres. Schon in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1,23 Joh 6,39.40.44 - Wie verhalten sich die Worte Phil 1,23 („bei Christo sein“) zu Joh 6,39.40.44 („auferwecken am letzten Tage“)?... sich auch der Apostel sehnen, „beim Herrn zu sein“. Im Worte Gottes hat Sterben immer nur Bezug auf den Leib, niemals auf die Seele oder Geist (Mt 20,28; Heb 12,23). Im Alten Testament finden wir wohl oft folgendes Wort: „Die Seele, die sündigt, soll sterben“! Doch wenn wir die Stellen genau ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 2,24 1Joh 2,2 - Wann hat der Herr Jesus unsere Sünden getragen? Nur am Kreuze oder schon von Seiner Taufe an? und hat Er die Sünden aller Menschen, auch der Ungläubigen, getragen?... die Annahme, der Herr Jesus habe die Sünden aller Menschen getragen. Das Wort spricht immer nur davon, daß Er die Sünden „vieler“ getragen hat (s. Mt 20,28; 26,28; Heb 9,28), nie aber „aller“. Die Sünden, welche Er trug, sind auch gesühnt und getilgt, und Gott wird ihrer nie mehr gedenken (s. Heb 10,17); wie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 13 - Was bedeutet die Fußwaschung ?... 10,45) und zugleich Fürsprecher und Sachwalter (Beispiel Seines Dienstes, 1Joh 2,1). So war Sein Weg auf Erden ein Weg des unaufhörlichen Dienstes (Mt 20,28; Phil 2,5-8; Lk 12,37; Heb 7,25), und doch steht Er vor uns in Seiner vollkommenen Würde als Der, dem alles von Seinem Vater übergeben ist (Joh 13,3 ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,1... Im Matthäusevangelium, wo Er davon spricht, dass Er sein Leben gibt als Lösegeld für viele, da handelt es sich natürlich wirklich um Sühnung (Mt 20,28). Christus sühnte ihre Sünden; das nenne ich Sühnung. Aber hier, wenn Er davon spricht, dass Er von den Menschen getötet wird - ist das Sühnung? Es ...