Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,16... (rest) here rather than αλλας (other). Peter thus puts Paul's Epistles on the same plane with the O.T., which was also misused (Matthew 5:21-44; Matthew 15:3-6; Matthew 19:3-10).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 29,9... die Seher, können nichts sehen. Diejenigen, die das blinde Volk führen sollen, sind selbst blind. Und wie kann ein Blinder einen Blinden führen (Mt 15,14.15)? Der offenbarte Wille Gottes ist für sie wie ein versiegeltes Buch geworden. Derjenige, der lesen kann, versteht die gelesene Botschaft nicht (Vers ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Kolosser 2,6... berlieferung der Menschen, also die Tradition, neben Christus irgendeinen Wert für das Erkennen Gottes bekommt, steht das im Gegensatz zur Schrift (Mt 15,3-9). Wenn du beginnst, die Überlieferungen anstelle der Bibel wertzuschätzen, bedeutet das, dass Zweifel an die Stelle der Sicherheit treten. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 5,1... eine Sache der Regierung oder der Ge- meinde. Scharf verurteilt der Herr Jesus auch „fromme“ Motive, um sich dieser Ver- antwortung zu entziehen (Mt 15,3-6). Wer seiner Mutter oder Großmutter, die eine Witwe ist, beisteht, der tut das nicht nur, weil der Herr es so will. Er sollte es auch aus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,3Ye also (κα υμεις). Jesus admits that the disciples had transgressed the rabbinical traditions. Jesus treats it as a matter of no great importance in itself save as they had put the tradition of the elders in the place of the commandment of God. When the two clashed, as was often the case, the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 7,19 - Muss man aus 1Kor 7,19 schließen, dass „das Halten der Gebote Gottes“ auch für uns verpflichtend sei?... 12,17 und 14,12 bilden wegen des besonderen Charakters der Offenbarung und als auf die Zukunft bezüglich m. E. keinen Gegensatz zu dem Gesagten)!. In Mt 15,3.6 und Mk 7,8.9 heißt es mit scharfer Betonung „das Gebot Gottes“ (vgl. „das Gebot“ in Röm 7)!. Über „Seine Gebote“ („Meine Gebote“) ist besonders viel ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,1... vorwerfen. So antwortet Er im Bewusstsein vollkommener Rechtschaffenheit: „Und warum übertretet ihr das Gebot Gottes um eurer Überlieferung willen?“ (Mt 15,3). Er konnte fragen: „Wer von euch überführt mich der Sünde?“ (Joh 8,46) und verkünden, dass Er „allezeit das ihm Wohlgefällige“ tue (Joh 8,29). Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 16,14... Sicht auf Geld. Sie sind auf viel Geld aus und missbrauchen dazu sogar bestimmte Anordnungen Gottes; sie verdrehen sie so, dass sie daran verdienen (Mt 15,3‒5). Sie verschlingen durch ihre Verdrehung des Wortes Gottes sogar die Häuser der Witwen (Lk 20,47). Ihren Widerwillen gegen die Belehrung des Herrn ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,3Unser Herr behauptet an dieser Stelle, dass die Ehrerbietung gegenüber bloßer menschlicher Tradition zu direktem Ungehorsam gegenüber Gottes Willen führt. Das Waschen der Hände mag als eine höchst angemessene Handlung erschienen sein. Niemand könnte behaupten, dass die Heilige Schrift es verbietet; ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 15,4Behandelter Abschnitt Mt 15,4-5 Vers 4.: „Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Warum übertretet denn ihr Gottes Gebot um eurer Aufsätze willen?" Und dann führt er sie auf etwas ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 21,1... anderen (Mk 3,31-35). Unser Dienst für Gott beinhaltet sicherlich auch, dass wir uns um unsere Verwandten und vor allem um unsere Eltern kümmern (Mt 15,4-6). Diese Sorge zu vernachlässigen und uns dabei auf unseren Dienst für Gott zu berufen, ist Heuchelei. Wenn es darum geht, dass Verwandte Anspruch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 19,26... In immer mehr Fällen verletzen Kinder ihre Eltern verbal oder körperlich mit der Absicht, sich zu bereichern, anstatt sich um sie zu kümmern (vgl. Mt 15,4-7). Vor kurzem gab es eine Schlagzeile: „Ausbeutung älterer Menschen durch ihre eigenen Kinder ist eine unterschätzte Form des Missbrauchs älterer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,20... Anstatt die Eltern zu ehren, werden sie verflucht. Über solche Sünden kann nur ein schweres Urteil gefällt werden (2Mo 21,17; 3Mo 20,9; 5Mo 27,16; Mt 15,4-6). Die Leuchte, hier das Symbol für Licht und Leben, erlischt in völliger Finsternis. Wer in dieser Weise flucht, stirbt nicht nur, sondern landet zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,9... evil of the Way (κακολογουντες την οδον). Late verb from κακολογος (speaker of evil) for the old κακως λεγω. Already in Mark 7:10; Mark 9:39; Matthew 15:4. Now these Jews are aggressive opponents of Paul and seek to injure his influence with the crowd. Note "the Way" as in Acts 9:2 for Christianity. He ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,26... would speak of preference or indifference. But even so Jesus does not here mean that one must hate his father or mother of necessity or as such, for Matthew 15:4 proves the opposite. It is only where the element of choice comes in (cf. Matthew 6:24) as it sometimes does, when father or mother opposes Christ. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 14,26 - Was bedeutet die Stelle „Wer nicht haßt Vater oder Mutter, der ist mein nicht wert“?... die Parallelstelle (Mt 10,37): „Wer Vater oder Mutter mehr liebt als Mich, ist Meiner nicht würdig.“ Jesus will die natürliche Liebe nicht aufheben (Mt 15,4), aber sie muß der Liebe zu Jesu untergeordnet sein. Er fordert das ganze Herz. Er will unsre „erste Liebe“ sein. Oft stehen die „natürliche Liebe“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 3,16 - „Alle Schrift ist von Gott eingegeben“... klar, daß Gott der Autor der Schriften Moses war, indem Er spricht: „Gott (nicht Moses) hat geboten und gesagt: Ehre den Vater und die Mutter usw.“ (Mt 15,4) In derselben Weise bezeichnet der Herr auch David (Mk 12,36), Jesaja (Mt 15,7) und Daniel (Mt 24,15) als die Schreiber ihrer Weissagungen. Und in ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Tim 3,16 ; 1Kor 2,10-14 - Der Heilige Geist (02) - Seine Inspiration der Schriften... des Herrn hat durch mich geredet, und sein Wort war auf meiner Zunge“ (2Sam 23,2). Die göttliche Inspiration der Bücher Moses bestätigen Stellen wie Matthäus 15,4: „Denn Gott hat geboten und gesagt“, usw. Die Inspiration sowohl des Neuen als auch des Alten Testaments wird in der allgemeinen Feststellung von 2. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,4Durch ihre Tradition waren sie Gott gegenüber ungehorsam. Das Gebot, den Vater und die Mutter zu ehren, war das erste Gebot mit Verheißung, wie der Apostel im Brief an die Epheser sagt. Andere Gebote enthielten die Androhung des Todes; dieses Gebot trug die Verheißung eines langen Lebens auf der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,5But ye say (υμεις δε λεγετε). In sharp contrast to the command of God. Jesus had quoted the fifth commandment (Exodus 20:12; Exodus 20:16) with the penalty "die the death" (θανατω τελευτατω), "go on to his end by death," in imitation of the Hebrew idiom. They dodged this command of God about the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 7,11Corban (κορβαν ο εστιν δωρον). See on Matthew 15:5. Mark preserves the Hebrew word for a gift or offering to God (Exodus 21:17; Leviticus 20:9), indeclinable here, meaning gift (δωρον), but ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,5Die Ehre der Eltern wurde von Gott geschätzt; und Respektlosigkeit war in seinen Augen tödlich. Ihr aber sagt: Wer irgend zum Vater oder zur Mutter spricht: Eine Opfergabe sei das, was irgend dir von mir zunutze kommen könnte – der wird keineswegs seinen Vater oder seine Mutter ehren (15,5).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 36,8... Das beweist, dass Elihu nicht ihn meint, sondern von Menschen spricht, die scheinbar Gottesfurcht besitzen, aber deren Kraft leugnen (2Tim 3,5; Mt 15,6-9). Solchen Menschen wird kein langes Leben beschieden sein, denn sie werden jung sterben (Vers 14). Dies steht im Gegensatz zu dem Segen, der den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,6Ye have made void the word of God (εκυρωσατε τον λογον του θεου). It was a stinging indictment that laid bare the hollow pretence of their quibbles about handwashing. Κυρος means force or authority, ακυρος is without authority, null and void. It is a late verb, ακυροω but in the LXX, Galatians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 7,13Making void the word of God by your tradition (ακυρουντες τον λογον του θεου τη παραδοσε υμων). See on Matthew 15:6 for the word ακυρουντες, invalidating, a stronger word than αθετειν, to set aside, in verse Mark 7:9. See both used in Galatians 3:15; Galatians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,17... covenant had been in force the more impressive is his statement" (Burton). Doth not disannul (ουκ ακυρο). Late verb ακυροω, in N.T. only here and Matthew 15:6; Mark 7:13 (from α privative and κυρος, authority). On καταργησα see 1. Corinthians 1:28; 1. Corinthians 2:6; 1. Corinthians 15:24; 1. Corinthians ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das örtliche Zeugnis – Ämter – Gaben – Anbetung... treffenderen Ausspruch als das, was der Herr den Pharisäern sagte: „Und so habt ihr das Gebot Gottes ungültig gemacht um eurer Überlieferung willen“ (Mt 15,6). Es mag natürlich Fälle geben, wo die einzige Person mit einer Gabe durch die Umstände an den Wohnort gebunden ist. In solchen Fällen kann dann das ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 15,6Da werden nach Vers 6 Gottes Gebote aufgehoben und Menschensatzungen treten an die Stelle.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 8,8... mit einem Lügengriffel geschrieben. Sie haben es so ausgelegt, wie es ihnen am besten passt. Damit haben sie „das Wort Gottes ungültig gemacht“ (Mt 15,6). Den Schriftgelehrten begegnet man oft in den Evangelien, wo sie die Gegner des Herrn Jesus sind. Es gibt sicher auch gute Schriftgelehrte wie zum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Titus 3,7... sagen, dass sie eine Irrlehre verkündigten. Sie waren rein in der Lehre, fügten dem Wort Gottes aber manches hinzu und machten es dadurch kraftlos (Mt 15,6). Eine Sekte ist eine Gruppe von Gläubigen, die sich von anderen Gläubigen dadurch unterscheidet, dass sie bestimmte Teile der Wahrheit übermäßig ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,6Die Juden hatten (zur Beruhigung ihres Gewissens) einen Betrug eingeführt, durch den sie sich von der Verpflichtung zur Erfüllung der Pflichten als Kinder befreien konnten. Sie brauchten nur das Wort auszusprechen: „Eine Opfergabe“ (Korban), und ein Elternteil konnte vergessen werden! Zweifellos ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 15,7Behandelter Abschnitt Mt 15,7-14 Vers 7: „Ihr Heuchler . . ." Man wundert sich immer wieder über diese offene scharfe Rede aus dem Munde dessen, der der Sanftmütige und von Herzen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 15,7Behandelter Abschnitt Mt 15,7-9 Verse 7–9 Das Urteil des Herrn über die Heuchelei der Pharisäer 7 Ihr Heuchler! Treffend hat Jesaja über euch geweissagt, indem er spricht: 8 „Dieses ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 15,7Behandelter Abschnitt Mt 15,7-9 Ich spreche jetzt von der christlichen Versammlung, in der der Geist persönlich anwesend ist, um nach seinem eigenen Willen inmitten der Jünger zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,7Well did Isaiah prophesy of you (καλως επροφητευσεν περ υμων Εσαιας). There is sarcasm in this pointed application of Isaiah's words (Isaiah 29:13) to these rabbis. He "beautifully pictured" them. The portrait was to the very life, "teaching as their doctrines the commandments of men." They were ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 23,13... This terrible word of Jesus appears first from him in the Sermon on the Mount (Matthew 6:2; Matthew 6:5; Matthew 6:16; Matthew 7:5), then in Matthew 15:7 and Matthew 22:18. Here it appears "with terrific iteration" (Bruce) save in the third of the seven woes (Matthew 23:13; Matthew 23:15; Matthew ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 7,9... of God's word. See my The Pharisees and Jesus for illustrations of the way that they placed this oral tradition above the written law. See on Matthew 15:7.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... Gottes Zugang haben und nahen können (vergl. Eph 2,18; Heb 10,19-22), steht im Gegensatz zur Welt mit ihrer Sünde und Ferne von Gott (vergl. Mt 15,8; Eph 2,13). Mit dem Tempel Gottes scheint mehr der Gedanke des Lichtes und der Gnade verbunden zu sein. Christus ist der Tempel; von Ihm aus ergoß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1,28 - 10,40 – Von dem einen Bethanien zum anderen... Jahres. Wohin war es mit diesen göttlichen Verordnungen gekommen? „Dieses Volk ehrt Mich mit den Lippen, aber ihr Herz ist weit entfernt von Mir“ (Mt 15,8) - und darum kann Sich der Herr auch nicht mit ihren Festen eins machen; es waren, wie es immer wieder in diesem Evangelium heißt, die „Feste der ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Mt 15,8 - Gebet - Verschiedene Arten des Gebets (2)Formales Gebet. Hüte dich davor, formal zu beten, denn es ist genauso nützlich wie gar nicht zu beten. Ein Verband mag für sich gesehen gut und wertvoll sein, wenn er jedoch kalt angelegt wird, tut er vielleicht mehr weh als wohl. Denkst du, Gott würde ein Gebet im Himmel willkommen heißen, das ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)2Kön 5 - Der Betrug der Sünde... Wenn wir, die wir an einen so bevorzugten Platz gebracht sind, Gott nur mit unseren Lippen ehren, während unsere Herzen weit entfernt von ihm sind (Mt 15,8), wie sollten wir dann vor einem Größeren als Elisa bestehen „an dem Tage, da Gott das Verborgene der Menschen richten wird, ... durch Jesus ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 8,36... brüstet sich ihrer großen Messiasse wie die Juden, feiert die Reformatoren, baut ihnen Denkmäler (Off 3,17; Mt 23,29) und ehrt Gott mit den Lippen (Mt 15,8). Jesus offenbart ihr den wahren Zustand und das furchtbare Ende, dennoch klopft Er weiter in Liebe an (Off 3,18-22). Die größte Sklaverei. Das ist ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 8,36 - Wahre Freiheit... brüstet sich ihrer großen Messiasse wie die Juden, feiert die Reformatoren, baut ihnen Denkmäler (Off 3,17; Mt 23,29) und ehrt Gott mit den Lippen (Mt 15,8). Jesus offenbart ihr den wahren Zustand und das furchtbare Ende, dennoch klopft Er weiter in Liebe an (Off 3,18-22). Die größte Sklaverei. Das ist ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 62,8... ist das Gebet. „Schüttet euer Herz vor Ihm aus.“ Hinzuzutreten zum Gnadenthron besteht nicht wie bei vielen in Gewohnheitsgebeten oder Vorlesen (Mt 15,8), sondern es ist ein Ihn ehren mit den Lippen wie Hanna in 1. Samuel 1,13! Die wahrhaftigen Beter beten im Geist und in der Wahrheit (Joh 4,23). ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 2,13... den Nationen. Wenn Er zu den Juden sprach, musste der Herr sagen: „Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen, aber ihr Herz ist weit entfernt von mir“ (Mt 15,8). Dann fährt der Apostel fort, zu zeigen, wie Gott gewirkt hat, um die Versammlung zu bilden. Zuerst sind die Gläubigen „durch das Blut des Christus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 12,1... gerechtfertigt erscheinen lässt (Ps 1,3). In der Tat weiß er auch, dass sie in ihrem Herzen weit vom HERRN entfernt sind (vgl. Jes 29,13; Hes 33,31; Mt 15,8; Mk 7,6). Es sind Menschen, die heute in die Kirche gehen, über religiöse Dinge reden und doch in Ungerechtigkeit leben und ihren eigenen Weg gehen. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 15,17Vain (ματαια). Old word from adverb ματην (Matthew 15:9), devoid of truth, a lie. Stronger word than κενον in verse 1. Corinthians 15:14. Ye are yet in your sins (ετ εστε εν ταις αμαρτιαις υμων). Because ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 15,4... 3:3; Judges 1:4. For our learning (εις την ημετεραν διδασκαλιαν). "For the instruction of us." Objective sense of possessive pronoun ημετερος. See Matthew 15:9; 2. Timothy 3:16 for διδασκαλιαν (from διδασκω, to teach). We might have hope (την ελπιδα εχωμεν). Present active subjunctive of εχω with ινα in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,20-23 - Ich bitte um eine praktische Erklärung, insonderheit von V. 21.22!... Form unter der bekennenden Christenheit ist. An Stelle des Werkes Christi für uns hat sich der Mensch eine zur toten Form gewordene Religion gemacht. Mt 15,9.17.18 zieht der Herr hierfür schon eine scharfe Scheidegrenze, und Gal 4,9 muß Paulus vor der gleichen Gefahr warnen, ebenso gibt der Apostel seinem ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 11: Anbetung und Dienst... einem aufrichtigen Herzen ausgeführt wurde. Doch ihre Herzen waren nicht aufrichtig, und so musste der Herr sagen: „Vergeblich verehren sie mich“ (Mt 15,9). Unsere Anbetung heute ist nicht national und es geht auch nicht darum, bestimmte Ausdrücke zu gebrauchen oder gewisse Zeremonien oder religiöse ...