Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 10,1Behandelter Abschnitt Mt 10,1-42 Nachdem der Herr seine Jünger ermahnt hatte, den Herrn der Ernte um Aussendung von Arbeitern zu bitten, beginnt Er in Übereinstimmung mit diesem ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 10,1Behandelter Abschnitt Mt 10 Am Ende des 9. Kapitels fordert der Herr in tiefem Mitgefühl die Jünger auf, dass sie zum Herrn der Ernte um das Aussenden von Arbeitern in seine Ernte beten möchten. Am Anfang von Kapitel 10 sendet Er sie selber als Arbeiter aus. Er ist der Herr der Ernte. Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Fremdling vom Himmel (2)... wenig. In Seinem öffentlichen Dienste treten sie gegenüber den anderen Evangelien auffällig zurück. Sie werden nicht ausgesandt wie in Mt 10, Mk 6 und Lk 9, und wir treffen sie, die mit wenigen anderen den wahren Überrest Israels bildeten, in hervorragendem Maße nur dort (ausgenommen die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 10,16-42 - „Klug wie Sie Schlangen und ohne falsch wie die Tauben."Der Herr Jesus hat seinen Jüngern anbefohlen, mit Taubeneinfalt Schlangenklugheit zu verbinden. Es gibt falsche, und es gibt kluge Menschen, aber Taubeneinfalt und Schlangenklugheit kann man nur anwenden, wenn man unter der Leitung Gottes steht. Da fürchtet man sich nicht vor Schlangenklugheit, ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... 9, 1—17. 42 „Fürchte dich nicht, glaube nur!" 44 Matthäus 9,18-38 und Markus 5,22-43. 44 „Klug wie Sie Schlangen und ohne Kölsch wie die Lauben." 46 Matthäus 10,16-42. 46 „Selig ift, der sich nicht an mir ärgert!" 48 Matthäus 11,1-25. 48 „Kommet her zu mir alle, die ihr mühselig..." 50 Matthäus 11,25 - 12,21. 50 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,5... 10:4; James 4:4. By the use of the article (the poor) James does not affirm that God chose all the poor, but only that he did choose poor people (Matthew 10:23-26; 1. Corinthians 1:26-28). Rich in faith (πλουσιους εν πιστε). Rich because of their faith. As he has shown in James 1:9. Which he promised (ης ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,2... of συγκαλυπτω, an old verb, but here only in the N.T., to cover up on all sides and so completely. Verses Luke 12:2-9 here are parallel with Matthew 10:26-33 spoken to the Twelve on their tour of Galilee, illustrating again how often Jesus repeated his sayings unless we prefer to say that he never did so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 10,26Behandelter Abschnitt Mt 10,26-31 Verse 26–31 Ermutigungen Fürchtet euch nun nicht vor ihnen. Denn es ist nichts verdeckt, was nicht aufgedeckt, und verborgen, was nicht erkannt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 10,26Fear them not therefore (μη ουν φοβηθητε αυτους). Repeated in verses Matthew 10:28 and Matthew 10:31 (μη φοβεισθε present middle imperative here in contrast with aorist passive subjunctive in the preceding prohibitions). Note also ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,16... sayings of Jesus given here by Luke 8:16-18; Mark 4:21-25 concerning the parable of the lamp and gives them in three separate places (Matthew 5:15; Matthew 10:26; Matthew 13:12). That is true, but it does not follow that Mark and Luke have bunched together separate sayings or that Matthew has scattered ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,27Not fearing (μη φοβηθεις). Negative μη with first aorist passive participle of φοβεω here used transitively with the accusative as in Matthew 10:26. Moses did flee from Egypt after slaying the Egyptian (Exodus 2:15), but the author omits that slaughter and ignores it as the dominant motive in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 10,26Er bewies dies jetzt, und sie würden es ihrerseits zu spüren bekommen müssen. Fürchtet euch nun nicht vor ihnen. Denn es ist nichts verdeckt, was nicht aufgedeckt, und verborgen, was nicht erkannt werden wird (10,26).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 20,1... Mary Magdalene is not to be confounded with Mary of Bethany. While it was yet dark (σκοτιας ετ ουσης). Genitive absolute. For σκοτια see John 6:17; Matthew 10:27. Mark (Mark 16:2) says the sun was risen on their actual arrival. She started from the house while still dark. Taken away (ηρμενον). Perfect passive ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 6,8... Umstände keine Entschuldigung. Weihe für den HERRN lässt keine Einmischung zu, auch nicht bei den innigsten Familienbanden (vgl. Joh 2,4; Mt 10,27). Das bedeutet nicht, dass wir keine Verantwortung für unsere Eltern haben (Eph 6,1-3; Joh 19,26.27). Solche, die für Gott geheiligt sind, müssen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 10,27Das erste Motiv, sich nicht zu fürchten, ist: Ich bin denselben Weg gegangen; fürchtet euch nicht. Weiterhin wird alles aufgedeckt werden, das heißt so viel wie: Ihr werdet die Gründe und Motive des Unglaubens der Menschen an einem anderen Tag verstehen, wenn auch nicht jetzt. Jeder, der die ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 10,28Behandelter Abschnitt Mt 10,28-30 Beim 28. Vers fragt man sich dann, ob darin der Teufel gemeint ist oder der Herr. „Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, und die Seele ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 6,25... on a par with καρδια and διανοια (Matthew 22:37) and πνευμα (Luke 1:46; cf. John 12:27; John 13:21) or something higher that makes up the real self (Matthew 10:28; Matthew 16:26). In Matthew 16:25 (Luke 9:25) ψυχη appears in two senses paradoxical use, saving life and losing it.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 10,28Destroy both soul and body in hell (κα ψυχην κα σωμα απολεσα εν γεεννη). Note "soul" here of the eternal spirit, not just life in the body. "Destroy" here is not annihilation, but eternal punishment in Gehenna (the real hell) for which see on Matthew 5:22. Bruce thinks that the devil as the tempter ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,28... we have here for both good and bad as in Matthew 25:46; Acts 24:15; 2. Corinthians 5:10 and as often implied in the words of Jesus (Matthew 5:29; Matthew 10:28; Luke 11:32). In John 6:39 Jesus asserts that he will raise up the righteous.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,4... aorist, do not become afraid of, with απο and the ablative like the Hebrew min and the English "be afraid of," a translation Hebraism as in Matthew 10:28 (Moulton, Prolegomena, p. 102). Have no more that they can do (μη εχοντων περισσοτερον τ ποιησα). Luke often uses the infinitive thus with εχω, a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,12... active infinitive of σωζω) and to destroy (κα απολεσα, first aorist active infinitive of απολλυμ to destroy). Cf. the picture of God's power in Matthew 10:28, a common idea in the O.T. (Deuteronomy 32:39; 1. Samuel 2:16; 2. Kings 5:7). But who art thou? (συ δε τις ει;). Proleptic and emphatic position of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1,23 Joh 6,39.40.44 - Wie verhalten sich die Worte Phil 1,23 („bei Christo sein“) zu Joh 6,39.40.44 („auferwecken am letzten Tage“)?... zu sein. Wie schon früher dargelegt worden ist, besteht der Mensch aus Geist, Seele und Leib (1Thes 5,23), wovon der Leib allein das Sterbliche ist (Mt 10,28 u. a). und nach dem Abscheiden des Geistes und der Seele zur Erde zurückkehrt, von der er genommen ist (1. Mose 3,19), während Geist und Seele ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20 2Pet 2,4 - Was ist die Bedeutung der Ausdrücke „Scheol“ (A. T)., „Hades“, „Abgrund“ (Abyssos), „Feuersee“ ( Off 20 ), „Hölle“ (Gehenna) und „Tartarus“ ( 2. Petrus 2,4 )? Sind es alles verschiedene Dinge, oder sind z. B. „Scheol“ (A. T). und „Hades“ (N. T). dasselbe?... war ursprünglich die Feuerstelle im Tale Hinnom, wo Menschenopfer dargebracht wurden (2Chr 33,6; Jer 7,31). Dieses Wort kommt 12 mal im NT vor, Mt 5,22.29.30; 10,28; 18,9; 23,15.23; Mk 9,43.45.47; Lk 12,5; Jak 3,6, also mit Ausnahme der letzten Stelle nur in den Aussprüchen des Herrn Selbst. Natürlich ist hier nicht die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 2,15 1Thes 5,23 Heb 9,9.14; 10,16.22 - Ich bitte um eine Erklärung der Ausdrücke „Geist“, „Seele“ und „Leib“ sowie „Herz“ und „Gewissen“ bezw. des Unterschieden zwischen diesen Bezeichnungen. Oder sind die letzteren beiden nur verschiedene Ausdrücke für dieselbe Sache.... 1Thes 5,23 ist von drei Teilen des Menschen, von Geist, Seele und Leib die Rede, während andere Stellen nur Leib und Seele unterscheiden, z. B. Mt 10,28 u. a., Geist ist das Vermögen, Gott zu erkennen, Röm 8,16, Eph 1,17.18 u. a., die Seele belebt den Leib und empfindet mittelst der Sinne. Die heutige ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 2,4-9 1Mo 1 - In welcher Beziehung stehen die beiden Schöpfungsberichte miteinander?... ganz anders als die Tiere; denn keinem Tiere wurde der Odem des Lebens in die Nase gehaucht, nur dem Menschen, darum kann seine Seele nicht sterben (Mt 10,28). Dann ist uns die Abhängigkeit des Menschen von Gott in dem Baume des Lebens, dem Baume der Erkenntnis und dem Strome geschildert. Hier haben wir ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 2,13; 2Tim 3,14-17; 2Pet 1,20.21; 3,16↩︎ 93 Ps 19,7; Lk 24,45; Joh 6,45; 1Kor 2,10.12-14; Heb 4,12.13; 1Joh 2,20.27↩︎ 94 1Tim 6,16↩︎ 95 Lk 20,36↩︎ 96 Mt 10,28; Lk 12,4.5; 16,23; 20,38; Joh 5,28.29↩︎ 97 Apg 24,15↩︎ 98 1Kor 5,7.13; 1Tim 3,15; Tit 3,10.11; Heb 12,15-17↩︎Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... Menschen, mag dieser gottlos oder erneuert sein, durch den Tod angetastet wird, sondern dass alle, wenn auch gestorben, für Gott leben (Lk 12,4-5; Mt 10,28; Lk 16,23; 20,38); und dass sowohl die Ungerechten, als auch die Gerechten auferweckt werden (Joh 5,28-29; Apg 24,15). Ich lerne, dass jede ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)1Kor 12,26   Röm 12,15   Mt 10,28 - Leiden (03)... die den Leib töten, die Seele aber nicht zu töten vermögen; fürchtet aber vielmehr den, der sowohl Seele als Leib zu verderben vermag in der Hölle“ (Mt 10,28). Kinder fürchten sich vor Schreckgespenstern, die ihnen nichts anhaben können, aber sie spielen mit Feuer, das sie verbrennen kann. Genauso ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 28,7... die sie das Leben kosten kann, als in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen, „der sowohl Seele als Leib zu verderben vermag in der Hölle“ (Mt 10,28). Sün der haben mehr Angst vor der Strafe von Menschen als vor Gottes gerech tem Gericht. Der verkleidete Saul schwört ihr jedoch beim HERRN, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,21... die den Leib töten, die Seele aber nicht zu töten vermögen; fürchtet aber vielmehr den, der sowohl Seele als Leib zu verderben vermag in der Hölle“ (Mt 10,28). Der Vater erklärt seinem Sohn, wie er frei sein kann von Gedanken über das, was ihm geschehen könnte, wie „plötzlicher Schrecken“ oder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 19,21... Furcht. Der Herr Jesus sagt daher, dass wir uns nicht zu fürchten brauchen „vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht zu töten vermögen“ (Mt 10,28). Das wahre Leben, das hier gemeint ist, findet sich nicht im Reichtum oder in der Gesundheit, auch nicht in einer guten Ehe oder einer lieben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 18,4... Sonst hätte Er die Seinen niemals ermutigen können, sich nicht zu fürchten „vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht zu töten vermögen“ (Mt 10,28). Er hatte keine Angst davor, was die Menschen Ihm antun würden. Was Ihn erschreckte, war der Zorn Gottes, der in den drei Stunden der Finsternis, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 56,8... hat, „ist gewiss und aller Annahme wert“ (1Tim 1,15; 4,9). Dann gibt es auch keine Menschenfurcht, denn was könnte der Mensch uns antun (vgl. Mt 10,28a; Heb 13,6b)? Gott hat gesprochen, und Er wird tun, was Er verheißen hat. Daran kann kein Mensch etwas ändern. Welcher Mensch könnte etwas gegen Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 3,13... alles Böse strafen und alles Gute belohnen wird. Was Menschen dir auch immer an Bösem zufügen mögen, es betrifft doch nur deinen Körper (Mt 10,28). Deine Seele ist durch das Blut des Herrn Jesus erkauft, und dadurch bist du sein Eigentum, das Ihm niemand rauben kann (Joh 10,28.29). In diesem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 2,8... zur Ermu- tigung eine Belohnung in Aussicht: die Krone des Lebens, die Er selbst ihnen geben wird. Über den Tod hinaus kann der Feind nichts tun (Mt 10,28). Bis zu diesem Augenblick wird der Gläubige ermutigt, treu zu blei- ben. Danach folgt die Auferstehung, die Welt des Auferstandenen. Darauf wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 12,7... sie das Leben nicht verlieren konnten, weil sie an die Kraft des Blutes des Lammes glaubten. Der Leib kann getötet werden, nicht aber die Seele (Mt 10,28). Wahrscheinlich sind sie die Märtyrer von Kapitel 6,9. Sie haben ihr Leben nicht geliebt, sondern haben es durch ihr beharrliches Zeugnis für das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 13,5... Worte des Herrn Jesus gestärkt. Er hatte gesagt, dass sie sich (vor dem Tier) nicht zu fürchten brauchten, denn er könnte doch nur den Leib töten (Mt 10,28). In Kapitel 20 siehst du sie wieder. Sie sitzen auf Thronen und regieren mit Christus die tausend Jahre. So darfst auch du dich durch die Worte des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 10,28Er ermutigt sie zu größter Offenheit und Kühnheit. Eine zweite Ermahnung, sich nicht zu fürchten, hat einen anderen Grund: Welchen Schaden können sie anrichten? Die Seele können sie nicht anrühren; auch den Körper können sie nicht anrühren, es sei denn, euer himmlischer Vater erlaubt es. Und ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Bedeutet „ewig“ wirklich ewig, und ist damit die „ewige Verdammnis“ ewig? (John Nelson Darby)... Mt 8,12: Aber die Söhne des Reiches werden hinausgeworfen werden in dieäußerste Finsternis: Dort wird das Weinen und das Zähneknirschen sein. Mt 10,28.33: Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, die Seele aber nicht zu töten vermögen; fürchtet aber vielmehr den, der sowohl Seele als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Sam 24,1 1Chr 21,1 - Wie ist der augenscheinliche Widerspruch zwischen diesen Stellen zu erklären, und worin bestand die Sünde Davids, indem er das Volk zählen ließ?... dies zu tun, da es im Einklang zu Seinen Regierungswegen stand (2Sam 24,1a). Wider Seinen Willen konnte Satan Ihn in keiner Weise antasten (vergl. Mt 10,29.30)! Ein ähnliches Beispiel haben wir in Hiobs Versuchungen durch Satan unter Zulassung Gottes (Hiob 1,12; 2,6). Der Grund, warum David sich beim ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 4,6 - Sprach der Teufel die Wahrheit?... Falle, vom Anfang bis zum Ende, über allem steht und ohne Dessen Zulassung nicht ein Sperling vom Dache und nicht ein Haar von unserem Haupte fällt (Mt 10,29.30). Von Ihm heißt es Jer 27,5.6: „Ich habe die Erde gemacht ...; und Ich gebe sie, wem es Mich gut dünkt. Und nun habe ich alle diese Länder in die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 10,29-31 ; Lk 12,6.7.24 - „Sperling und Rabe“... Grund haben, uns zu sorgen! So sagt uns der Herr Jesus! Er vergleicht uns mit den Sperlingen, von denen zwei für einen Pfennig verkauft würden (Mt 10,29) und fünf für zwei nach Lk 12,6 und von denen keiner (tot) zur Erde fällt ohne das Walten Gottes. Er sagt: „Ihr seid vorzüglicher als viele ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,12 - „Ermunterung“... mein ganzes Leben mit allen seinen Umständen, Kümmernissen, Leiden! Ohne Seine Zulassung fällt kein Sperling vom Dache, kein Haar von meinem Haupte (Mt 10,29.30; Lk 21,18). Daher vermag Er auch meine Trübsal zu beenden, wenn es an der Zeit ist und wenn Er Sein Ziel damit erreicht hat, und Er wird sie auch ...Schriften von Charles Haddon Spurgeon (Charles Haddon Spurgeon)Mt 10,29-30 - Unnötige LeidenDie unglücklichsten Menschen sind die, die immer sorgenvoll ins Dunkel starren. Ihr, die ihr euch vor dem, was morgen geschehen kann, so sehr fürchtet, dass ihr euch des heutigen Tages nicht freuen könnt; ihr, die ihr so seltsam beschaffen seid, dass ihr jeden Stern für einen Kometen haltet und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,9... um einen Millimeter überschreiten. Ohne Gott, den Vater, fällt kein Sperling auf die Erde, und selbst die Haare auf unserem Haupt sind alle gezählt (Mt 10,29-31). Der Satan geht „vom Angesicht des HERRN weg“, wie es von Kain heißt (1Mo 4,16), zufrieden mit dem, was er tun kann und was er schnell tun wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,9... eine enorme Distanz zwischen Ihm und dem Hochmütigen; ihn sieht Er aus der Ferne. So wie Gott für die Tiere sorgt, beispielsweise für die Sperlinge (Mt 10,29-31; Ps 147,9; Hiob 38,41), so tut es auch der Gerechte (Vers 10). Dass Gott uns auf seine Fürsorge für die Tiere aufmerksam macht, soll uns zeigen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 147,7... auf den Bergen“. Auf diese Weise gibt Er „dem Vieh sein Futter“ (Vers 9). Er gibt auch „den jungen Raben, die da rufen“, ihr Futter (vgl. Hiob 38,41; Mt 6,26; 10,29-31). Gott versorgt alle, die auf Ihn warten, mit dem, was sie brauchen. Er erfreut sich an dieser Fürsorge für seine Geschöpfe (Ps 145,15.16). ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 10,29Behandelter Abschnitt Mt 10,29-31 Der Herr sagt zu ihnen: Sie können euch nicht verletzen, es gibt nichts, was ein Gläubiger zu fürchten hat, außer Kummer und Sünde gegen Gott. ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Nützliche Dinge, die junge Christen wissen sollten (Unbekannter Autor)... wird das Gleiche tun müssen. Wenn Er sagt, dass kein Sperling fallen kann, ohne dass der Vater es weiß, und dass alle eure Haare gezählt sind (Mt 10,29.30), dann zeigt Er damit, dass Er über alles, was in unserem Leben passiert, auf dem Laufenden ist. Es ist eine Hilfe und eine geistliche Stärkung, ein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 10,29Two sparrows (δυο στρουθια). Diminutive of στρουθος and means any small bird, sparrows in particular. They are sold today in the markets of Jerusalem and Jaffa. "For a farthing" (ασσαριου) is genitive of price. Only here and Luke 12:6 in the N.T. Diminutive form of the Roman as, slightly more than ...