Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 1,1Behandelter Abschnitt Mt 1 Einleitung In diesem Evangelium steht unser Herr Jesus Christus in besonderer Weise in Verbindung mit den Juden. Es ist überaus passend, dass das Neue Testament mit einer offiziellen Vorstellung des Herrn Jesus für das Volk Israel, eröffnet wird. Die Wege Gottes mit ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 1,1Behandelter Abschnitt Mt 1,1-25 Einleitung Dieses Evangelium stellt Christus vor uns in dem Charakter des Sohnes Davids und Abrahams, d. h. in Verbindung mit den dem Volk Israel ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 1,1Behandelter Abschnitt Mt 1,1-45 Einleitung Ein jedes der Evangelien hat, wie wir gesehen haben, seinen besonderen Charakter; jedes beschäftigt sich mit der Person des Herrn unter ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... sind (Lk 1,73). Die Grundsätze der Gnade und Erlösung sind hier wunderbar gezeichnet. Ruth ist eine der vier Frauen in dem Stammbaum des Herrnin Mt 1. Es ist köstlich für ein geistlich gesinntes Herz, den Spuren Seiner Gnadenwege nachzugehen, die eine Moabitin in den Stammbaum des Herrneinführen. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 1,1Behandelter Abschnitt Mt 1 Einleitung Es hat Gott gefallen, in den verschiedenen Berichten, die Er uns von unserem Herrn Jesus gegeben hat, nicht nur seine eigene Gnade und Weisheit, sondern auch die unendliche Vortreffiichkeit seines Sohnes darzustellen. Wir sind weise, wenn wir danach trachten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Pred 11,1 - „Nach vielen Tagen ...“... in dem brausenden Völkermeere! O, Dank sei Ihm, daß Er uns vergönnt, das „Wunder ohne Gleichen“ zu schauen, wie Er Sein Brot aufs Wasser warf (Mt 1; Lk 2)!, und zu betrachten, zu bestaunen, wie Er Selber die herrlichste Erfüllung gibt (und uns vor Augen stellt) von Pred 11,1! Gepriesen und im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,1 - Teil 2... 16) in eine gottsfeindliche Welt eintrat, brauchte eine Stütze, durch die es aufrechtgehalten wurde (Ps 63,8). Der Vater gab Ihm fürsorgende Eltern (Mt 1; Lk 2,6.7; vgl. auch Ps 22,9.10) in Maria und dem Pflege- und Nährvater Joseph. Magier aus dem Morgenlande mußten Gold herbeibringen, wohltätige ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seine Herrlichkeit (3)... kam zu Seinem Volke, zu welchem Er in besonderer Beziehung stand von Abraham an. Von Menschen gesehen, war Er aus dem königlichen Geschlecht Davids (Mt 1). Denn wie man meinte, war Er der Sohn Josephs, der aus dem Geschlecht Davids war. Seine Menschwerdung geschah durch den Heiligen Geist (Mt 1,20). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,14... not here say that the Logos entered into a man or dwelt in a man or filled a man. One is at liberty to see an allusion to the birth narratives in Matthew 1:16-25; Luke 1:28-38, if he wishes, since John clearly had the Synoptics before him and chiefly supplemented them in his narrative. In fact, one is also at ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,2... deliberately prints his text "Jacob begat Jesus" (Ιωσηφ δε εγεννησεν Ιησουν). But the Sinaitic Syriac gives the Virgin Birth of Jesus in Mt Matthew 1:18-25. Hence it is clear that "begat" here in Matthew 1:16 must merely mean line of descent or the text has been tampered with in order to get rid of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 3,23... descendant. It was natural for Matthew, writing for Jews, to give the legal genealogy through Joseph, though he took pains to show in Matthew 1:16; Matthew 1:18-25 that Joseph was not the actual father of Jesus. It was equally natural for Luke, a Greek himself and writing for the whole world, to give the actual ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Name „Sohn“ im Matthäusevangelium... Siehe, die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären und wird Seinen Namen Immanuel heißen“ (Jes 7,14). Die Erfüllung davon lesen wir in Mt 1,18-25. „Die Geburt Jesu Christi war aber also: Als nämlich Maria, Seine Mutter, dem Joseph verlobt war, wurde sie, ehe sie zusammengekommen waren, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (5)... und Vorbildern geoffenbarten Namen tragen möchten, den Namen, „der über alle Namen ist“: „Jesus Christus, der Immanuel Gottes“, der „Gott mit uns.“ (Mt 1,18-25; Lk 1,30ff). Dieser kostbare Name ist es, in dem allein das Heil, die Rettung zu finden ist! Es ist der einzige Name, der unter dem Himmel ist, der ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Engeldienste in den Evangelien... hatte, und nahm sein Weib zu sich; und er erkannte sie nicht, bis sie ihren erstgeborenen Sohn geboren hatte; und er hieß Seinen Namen Jesus“ (Mt 1,18-25). Die denkwürdige Nacht ist da; das lang erwartete Kind liegt in der Krippe zu Bethlehem, der Weibessame ist gekommen. In jener Nacht waren alle ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Geschichtliches Der königliche Stammbaum Jesu Mt 1,1-17Die Ankündigung der Geburt Jesu an Joseph Mt 1,18-25Die Weisen aus dem Morgenland Mt 2,1-12Die Flucht nach Ägypten und der Kindermord Mt 2,13-23Der Wandel des ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 1,18-25 - Die Verkündigung an JosephMatthäus 1,18-25 Zuletzt kommen wir zu Joseph. Dieser Bericht wird nur von Matthäus gegeben. Wie wir bereits bemerkten, zeigt dieses Evangelium die Distanz, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 1,18Behandelter Abschnitt Mt 1,18-25 Verse 18–25 Die Geburt Jesu Christi Die Geburt Jesu Christi aber war so: Als Maria, seine Mutter, mit Joseph verlobt war, fand es sich, ehe sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 1,24Behandelter Abschnitt Mt 1,24-25 Nur Matthäus bringt dieses klare Zeugnis des großen evangelistischen Propheten hervor:„Gott mit uns.“ So vollkommen hat Gott für diese hartnäckigen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,20... him in a dream (αγγελος κυριου κατ' οναρ εφανη αυτω). This expression (αγγελος κυριου) is without the article in the New Testament except when, as in Matthew 1:24, there is reference to the angel previously mentioned. Sometimes in the Old Testament Jehovah Himself is represented by this phrase. Surely Joseph ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,24Took unto him his wife (παρελαβεν την γυναικα αυτου). The angel had told him not to be afraid to "take to his side" Mary his wife (Matthew 1:20). So when he awoke from his sleep he promptly obeyed the angel and "took his wife home" (Moffatt). One can only imagine the relief and joy of Mary when ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,13... use of κοιμησις (from κοιμαω) in the N.T., but it also was used of death (Sirach 46:19). Hυπνου (in sleep) is objective genitive of υπνος (sleep, Matthew 1:24).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,5... Mary were of the house and city of David. Betrothed (εμνηστευμενην). Same verb as in Luke 1:27, but here it really means "married" or "espoused" as Matthew 1:24 shows. Otherwise she could not have travelled with Joseph. Great with child (ενκυω). Only here in N.T. Common Greek wordRobertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,25And knew her not (κα ουκ εγινωσκεν αυτην). Note the imperfect tense, continuous or linear action. Joseph lived in continence with Mary till the birth of Jesus. Matthew does not say that Mary bore no other children than Jesus. "Her firstborn" is not genuine here, but is a part of the text in Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 1,15... In inscriptions (Deissmann, Light, etc., p. 91) and in the papyri (Moulton and Milligan, Vocabulary, etc.). See it already in Luke 2:7 and Aleph for Matthew 1:25; Romans 8:29. The use of this word does not show what Arius argued that Paul regarded Christ as a creature like "all creation" (πασης κτισεως, by ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Sacharja 12,1... in seiner himmlischen Herrlichkeit. Diese Stellen sprechen vom „eingeborenen Sohn“: Joh 1,14.18; 3,16.18; 1Joh 4,9, diese vom „Erstgeborenen“ : Mt 1,25; Lk 2,7; Röm 8,29; Kol 1,15.18; Heb 1,6; 12,23; Off 1,5 Kapitel 13 spricht davon, dass eine „Quelle geöffnet sein [wird] dem Haus Davids und den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Spr 8,22-31 Kol 1,15 - Was ist die biblische Begründung für die ewige Sohnschaft Jesu Christi?... möchte. So geschieht es auch mit der Bezeichnung „Erstgeborener“. Ein Ausdruck, der siebenmal im Neuen Testament auf den Herrn angewandt wird. In Mt 1,25 und Lk 2,7 wird der Herr so bezeichnet, weil Er das erste Kind der Maria war; aber in diesen zwei Evangelien, wo Er so bezeichnet wird, ist uns auch ...