Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 9,1Behandelter Abschnitt Mk 9,1-50 Im Evangelium Matthäus wurde uns die Verklärung in Ausdrücken mitgeteilt, die sich auf den Gegenstand dieses Evangeliums bezogen, d. i. auf den ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 9,1Behandelter Abschnitt Mk 9 Die Verklärung, wie sie vor den Augen ausgewählter Zeugen ablief, stellt natürlich den großen Wechsel vor, der durch die gewaltige Kraft Gottes bewirkt werden sollte. Denn diese wunderbare Szene war die flüchtige Vision einer Herrlichkeit, die niemals vergehen wird. In ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mk 9,18-38 Mk 5,22-43 - „Fürchte dich nicht, glaube nur!"Was uns in besonderer Weise in der Geschichte der Auferweckung von Jairi Töchterlein entgegentritt, ist, daß der Heiland nie zu spät kommt, daß nie eins über das andere zurückgesetzt wird, und daß wir nichts dadurch verlieren, wenn er uns warten läßt und andere zuerst heilt. Der Oberste der ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 9,33-50 Mt 18,1-14 Lk 9,46-50 - Die Jünger streiten um den ersten Platz. Der Herr spricht über die DemutMarkus 9,33-50; Matthäus 18,1-14; Lukas 9,46-50 Markus (9,33-50). Nur Markus teilt uns in Vers 33 die Frage des Herrn Jesus mit; „Was habt ihr auf dem Wege ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 20,7-12 ; Hes 11,13 - „Eutychus Pelatja“... ist niemand, der ein Wunderwerk in Meinem Namen tun kann und bald übel von Mir zu reden vermögen wird; denn wer nicht wider uns ist, ist für uns.“ (Mk 9,38-40) Diese Antwort des Herrn offenbart uns sowohl Seine Treue, mit welcher Er den Eigendünkel Seiner Jünger aufdeckte, als auch Seine Gnade gegen alle, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 9,38Behandelter Abschnitt Mk 9,38-40 „Johannes sprach zu ihm: Lehrer, wir sahen jemand, [der uns nicht nachfolgt,] Dämonen austreiben in deinem Namen; und wir wehrten ihm, weil er uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 11,24... des Volkes gegenwärtig ist. Aber Mose hat die Lektion gelernt. Er verhindert es nicht. Der Herr Jesus wollte seinen Jüngern die Lektion auch lehren (Mk 9,38-41). Paulus hatte von dem Herrn Jesus gelernt und zeigte eine Gesinnung wie auch Mose (Phil 1,15-18). Mose erkennt, dass Gott sie an diesem Platz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 4,35... auch noch andere Schiffe bei Ihm. Das erinnert uns an die Gläubigen, die allerlei Wunderwerke in seinem Namen tun. Sie sind nicht bei den Jüngern (Mk 9,38.39), doch der Herr gebraucht sie, weil sie in seinem Namen handeln. Alle diese anderen Schiffe sind auch auf dem See und im Sturm, doch sie sind ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 9,38Behandelter Abschnitt Mk 9,38-41 Verse 38-41 Wer nicht gegen uns ist … 38 Johannes sprach zu ihm: Lehrer, wir sahen jemand, [der uns nicht nachfolgt,] Dämonen austreiben in deinem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 9,38Behandelter Abschnitt Mk 9,38-42 Auch sind es nicht nur die Jünger insgesamt, die Zurechtweisung und Korrektur durch den Meister brauchen. Wie Petrus am Anfang auf dem Berg der ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Mk 9,38.40 Mt 12,30 - „Dieser folgt uns nicht nach“ (William Kelly) Mk 9,38.40: Johannes aber antwortete ihm und sprach: Lehrer, wir sahen jemand, der uns nicht nachfolgt, Dämonen austreiben in deinem Namen; und wir wehrten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,38Because he followed not us (οτ ουκ ηκολουθε ημιν). Note vivid imperfect tense again. John evidently thought to change the subject from the constraint and embarrassment caused by their dispute. So he told about a case of extra zeal on his part expecting praise from Jesus. Perhaps what Jesus had just ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,49... in Luke in the N.T. as already four times (Luke 5:5; Luke 8:24; Luke 8:45; Luke 9:33). We forbade him (εκωλυομεν αυτον). Conative imperfect as in Mark 9:38, We tried to hinder him. Because he followeth not with us (οτ ουκ ακολουθε μεθ ημων). Present tense preserved for vividness where Mark has imperfect ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 19,11-16 - 2.Christi Wiederkunft mit dem himmlischen Kriegsheere zum Gericht... sind, so sind doch außer diesen „alle heiligen Engel" in Seinem weiteren Gefolge, wie wir dies aus anderen Stellen sehen, z. B. Mt 16,27; 25,31; Mk 9,38; Lk 9,26. Auch in 2Thes 1,7.8 schreibt Paulus den bedrängten Christen: „Euch, die ihr bedrängt werdet, (gibt Gott) Ruhe mit uns bei der Offenbarung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Überdie Bedienung des Wortes in der Welt und in der Versammlung... ist niemand, der ein Wunderwerk tun wird in meinem Namen und wird bald übel von mir zu reden vermögen; denn wer nicht wider euch ist, ist für euch“ (Mk 9,38). Die Handlungsweise der ersten Christen stand mit diesem Grundsatz ganz in Übereinstimmung. In der Apostelgeschichte finden wir keine Spur von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 9,30... auch für uns nicht wichtig sein, wer auf unserer Seite steht, sondern wer auf der Seite des Herrn steht. Es geht nicht darum, wer mit uns ist (vgl. Mk 9,38), sondern darum, wer mit dem Herrn ist. Jehu weist sie an, sie aus dem Fenster zu werfen. Dann zerstampft er sie. Er geht äußerst brutal mit ihr um. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,11... (2Mo 7,10.11). Hier benutzt Satan jüdische Beschwörer. Gott hatte in seiner Gnade einigen in seinem Volk die Macht gegeben, Dämonen auszutreiben (Mk 6,7; 9,38; Lk 10,17). Es gab allerdings auch Juden, die sich diese Macht anmaßten wie die Söhne der Pharisäer, das sind die Jünger der Pharisäer (Mt 12,27). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,39Forbid him not (μη κωλυετε). Stop hindering him (μη and the present-imperative) as John had been doing.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,9... 30:12. Speaking evil of the Way (κακολογουντες την οδον). Late verb from κακολογος (speaker of evil) for the old κακως λεγω. Already in Mark 7:10; Mark 9:39; Matthew 15:4. Now these Jews are aggressive opponents of Paul and seek to injure his influence with the crowd. Note "the Way" as in Acts 9:2 for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,50"Against you is for you" (καθ' υμων υπερ υμων). Mark 9:40 has "against us is for us" (ημων ... ημων). The Koine Greek η and υ were often pronounced alike and it was easy to interchange them. So many MSS. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,40He that is not against us is with us (ος ουκ εστιν καθ' ημων υπερ ημων εστιν). This profound saying throws a flood of light in every direction. The complement of this logion is that in Matthew 12:30: "He that is not with me is against me." Both are needed. Some people imagine that they are really ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,41Because ye are Christ's (οτ Χριστου εστε). Predicate genitive, belong to Christ. See Romans 8:9; 1. Corinthians 1:12; 2. Corinthians 10:7. That is the bond of universal brotherhood of the redeemed. It breaks over the lines of nation, race, class, sex, everything. No service is too small, even a cup ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,16... See the words of Jesus in Mark 8:38 and Paul's in 2. Timothy 1:12. Peter is not ashamed now. In this name (εν τω ονοματ τουτω). Of Christian as in Mark 9:41, "because ye are Christ's."Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 5,10 - Der Richterstuhl Christi (2)... euch mit einem Becher Wassers tränken wird in Meinem Namen, weil ihr Christi seid, wahrlich, Ich sage euch: er wird seinen Lohn nicht verlieren“ (Mk 9,41). Jemandes Verlust mag groß und sein Lohn klein sein, es ist aber kaum anzunehmen, daß es ein Kind Gottes geben kann, welches nicht das geringste in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Dienst der Heiligen für die Versammlung... Nichts ist von diesem Dienst ausgeschlossen, selbst nicht das Glas Wasser, was wir irgendeinem der seinen um seines Namens willen geben (vgl. Mk 9,41). Es ist aber auch deshalb umso trauriger, wenn so wenig an diesen Dienst gedacht und so manche Gelegenheit, ihn auszuüben, nutzlos vorüber geht. ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 4,12... euch einen Becher Wasser zu trinken gibt in meinem Namen, weil ihr Christi seid, wahrlich, ich sage euch: er wird seinen Lohn nicht verlieren“ (Mk 9,41). Auch wird es sich an jenem Tag zeigen, was uns verhindert hat, mehr Gutes zu tun, trotz des Lichtes, das wir hatten, und trotz der Gnade, die wir ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 14,10 2Kor 5,10 - Das allgemeine Gericht und das Erscheinen der Heiligen vor dem Richterstuhl des Christus – Teil 1/2... Becher kalten Wassers tränken wird, um des Namens willen, weil ihr Christi seid, wahrlich, ich sage euch, er wird seinen Lohn nicht verlieren“ (Mk 9,41). – „Tut Gutes . . . und euer Lohn wird groß sein“ (Lk 6,35). – „Denn Gott ist nicht ungerecht, zu vergessen eures Werkes und der Liebe“ (Heb 6,10). ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)2Kor 5,10 Röm 14,10 - Der Richterstuhl des Christus... euch mit einem Becher Wasser tränken wird in meinem Namen, weil ihr Christi seid, wahrlich, ich sage euch: er wird seinen Lohn nicht verlieren« (Mk 9,41). Jemandes Verlust mag groß und sein Lohn klein sein, es ist aber kaum anzunehmen, daß es ein Kind Gottes geben kann, was nicht das geringste in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 38,7... Wir können die Arbeit mit den abgetragenen Kleidern gut mit dem Becher Wasser vergleichen, der den Verfolgten im Namen des Herrn gegeben wird (Mk 9,41). Der Herr wird nicht vergessen, das an dem Tag zu belohnen, an dem alles ins Licht kommt. So wird Er auch nicht vergessen, Ebedmelech für das zu ...