Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 8,1Behandelter Abschnitt Mk 8,1-38 Die Macht wurde nicht in der Mitte des offenbaren Unglaubens ausgeübt; und dies kennzeichnet klar die Stellung Christi zu seinem Volk. Er setzt seinen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,1Behandelter Abschnitt Mk 8 Dieses Kapitel muss heute unser letztes sein, über das ich noch ein oder zwei Worte sagen möchte, bevor ich schließe. Wieder wird eine große Volksmenge gespeist. Es handelt sich natürlich nicht um dieselbe wie vorher. Hier sind es nicht fünftausend Männer, sondern nur ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,2 - „Der Gastfreundschaft vergesset nicht ...“... gastfrei zu sein ohne Murren, aber im Aufblick zu Ihm, aus Liebe zu unserem Herrn, der nie einen Menschen, der zu ihm kam, hungernd entließ (vgl. Mk 8,1-10! Wie übte Er Gastfreundschaft)!., wird es uns zu einer tiefen Freude werden, Gotteskindern Gastfreundschaft zu erzeigen. Man möchte sagen: ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... eines Taubstummen Mk 7,31-37Speisung der Viertausend Mk 8,1-9Zeichenforderung und Warnung Mk 8,10-21Heilung eines Blinden in Bethsaida Mk 8,22-26 ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 8,1-9 Mt 15,32-38 - Die Speisung der ViertausendMarkus 8,1-9; Matthäus 15,32-38 Markus (8,1-9). Wir wollen sowohl die beiden Berichte der Speisung der Viertausend miteinander vergleichen, als auch die ...Schriften von George Cutting (George Cutting)Röm 10,14.15.17 Jes 6,8 - Wie aber werden sie hören … wenn wir nicht gehen? (George Cutting)... und zwar in der Speisung der Fünftausend (Mt 14,13-21; Mk 6,30-40; Lk 9,12-17; Joh 6,1-13). Mit Ausnahme der Speisung der Viertausend (Mt 15,32-39; Mk 8,1-9) ist dies das einzige Beispiel, wo alle unter der persönlichen Aufsicht und Leitung des Herrn dienten. Beachten wir nun, wie dieser Dienst vor sich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,1Behandelter Abschnitt Mk 8,1-9 Im zweiten Wunder der Speisung der Volksmenge haben wir natürlich ein wiederholtes Zeugnis für Christus als den Messias, den Hirten Israels, gesehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 8,4Behandelter Abschnitt Mk 8,4-9 Verse 4-9 Die Speisung der Viertausend 4 Und seine Jünger antworteten ihm: Woher wird jemand diese hier in der Einöde mit Brot sättigen können? 5 Und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,4Behandelter Abschnitt Mk 8,4-9 Und seine Jünger antworteten ihm: Woher wird jemand diese hier in der Einöde mit Brot sättigen können? Und er fragte sie: Wie viele Brote habt ihr? ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,8Behandelter Abschnitt Mk 8,8-10 „Und sie aßen und wurden gesättigt; und sie hoben auf, was an Brocken übrig blieb, sieben Körbe voll. Es waren aber ungefähr viertausend; und er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,13... about the lad? Stout wicker baskets (coffins, Wycliff) in distinction from the soft and frail σφυριδες used at the feeding of the four thousand (Mark 8:8; Matthew 15:37). Here all the Gospels (Mark 6:43; Matthew 14:20; Luke 9:17; John 6:13) use κοφινο. The same distinction ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 8,8Broken pieces that remained over (περισσευματα κλασματων). Overplus, abundance, remains of broken pieces not used, not just scraps or crumbs.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,25... as here. Same verb used by Paul of this experience (2. Corinthians 11:33). In a basket (εν σφυριδ). The word used when the four thousand were fed (Mark 8:8; Matthew 15:37). A large basket plaited of reeds and distinguished in Mark 8:19 (Matthew 16:9) from the smaller κοφινος. Paul uses σαργανη, a basket ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 1,21 1Pet 2,1 - Ist nicht ein Gegensatz zwischen Jak 1,21 und 1Pet 2,1, indem Jakobus nur „alles Übermaß von Schlechtigkeit“ abzulegen mahnt, während Petrus sagt: „Leget nun ab alle Bosheit ...!“?... Durchaus, vor allem, wenn man das griechische Wort oder ihm stammverwandte häufige Worte an folgenden Stellen vergleicht, z. B. Mt 14,20; 15,37; Mk 8,8; Lk 9,17; Joh 6,12.13. Hier heißt es doch ganz offensichtlich die „übriggebliebenen“ (Brocken), und so meine ich, daß die befriedigendste ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 8,9-12 Mt 15,39 - 16,4 - Die Pharisäer bitten um ein ZeichenMarkus 8,9-12; Matthäus 15,39 - 16,4 Markus (8,9-12). Anders als bei einer früheren Gelegenheit sendet Er, nachdem Er die Volksmengen Selbst entlassen hat, hier ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 8,10Behandelter Abschnitt Mk 8,10-13 Verse 10-13 Die Bitte um ein Zeichen 10 Und sogleich stieg er mit seinen Jüngern in das Schiff und kam in das Gebiet von Dalmanuta. 11 Und die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... daß es Fischturm bedeutet. Vgl. zu Magdal die Ortsnamen «Magdala, Migdol» mit Hinweisen! Zu Nuna vgl. den Namen Nun! Ort nahe bei Magdala (Mk 8,10). Dalmatien = Verführerische Fackeln. Gebirgsgegend an der Ostküste des Adriatischen Meeres, ein Teil der römischen Provinz Illyrikum, wohin Titus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 15,39The borders of Magadan (εις τα ορια Μαγαδαν). On the eastern side of the Sea of Galilee and so in Galilee again. Mark terms it Dalmanutha (Mark 8:10). Perhaps after all the same place as Magdala, as most manuscripts have it.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 8,10Into the parts of Dalmanutha (εις τα μερη Δαλμανουθα). Matthew 15,39Markus 7,24Matthäus 15,21Matthäus 15:39Matthew 15:39Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,10Und sogleich stieg er mit seinen Jüngern in das Schiff und kam in das Gebiet von Dalmanuta (8,10). Dies ist ein weiterer unterschiedlicher Punkt, auf den ich aufmerksam machen möchte. Bei der ersten Gelegenheit verließ Er seine Jünger und ging allein; diesmal begleitet Er sie. Das hat keinen Bezug ...