Behandelter Abschnitt Mk 8,8-10
„Und sie aßen und wurden gesättigt; und sie hoben auf, was an Brocken übrig blieb, sieben Körbe voll. Es waren aber ungefähr viertausend; und er entließ sie. Und sogleich stieg er mit seinen Jüngern in das Schiff und kam in das Gebiet von Dalmanuta“ (V. 8–10).
Das ist ein weiterer unterscheidender Punkt, auf den ich hinweisen möchte. Bei der früheren Gelegenheit verließ Er die Jünger und ging allein weg. Hier begleitete Er sie. Das bezieht sich nicht auf das, was in der gegenwärtigen Haushaltung abläuft, oder auf seine Himmelfahrt, um priesterliche Aufgaben im Himmel auszuüben. Hier beobachten wir, wie der Herr vollkommen für sein Volk sorgte und dann bei seinen Jüngern blieb, indem Er über sie wachte und sie inmitten der Schwierigkeiten eines verderbten Geschlechts – sei es abergläubisch oder zweifelnd, doch in beiden Fällen vor Gott gleich ungläubig – beschützte. Denn die Pharisäer kamen heraus und begannen mit Ihm zu streiten, „indem sie ein Zeichen vom Himmel von ihm begehrten“ (V. 10–11).
Das war sehr schmerzlich; denn durch ihre Frage nach einem Zeichen offenbarten sie, dass sie die bemerkenswerten Zeichen, die der Herr bewirkt hatte, nicht ehrlich bedachten und kein Herz für sie hatten. Und doch sollten diese Wunder einen tiefen und weitreichenden Eindruck hinterlassen haben. Es ist unmöglich, dass zuerst fünftausend Männer, ohne die Frauen und Kinder, und danach viertausend auf diese Weise gespeist wurden, ohne dass diese Ereignisse weit im Land umher bekannt gemacht worden waren. Ich nehme an, dass die Frage der Pharisäer eine Folge der Spekulationen war, die durch die Ausführung dieser Wunder verbreitet wurden.
Auf jeden Fall wünschten sie ein Zeichen von Dem, der schon dem Umfang und dem Wesen nach das größte vor ihren Augen bewirkt hatte. Konnten sie einen schrecklicheren Beweis vom Unglauben des Menschen liefern? Ein Zeichen! Was war denn der ganze Dienst des Herrn gewesen? Ein Zeichen vom Himmel! Der Herr selbst war das Brot Gottes, das vom Himmel herabkam. Und Er hatte in der Fülle seiner Liebe zu seinem Volk auf der Erde gezeigt, wer Er war. Das ist das launenhafte, widerspenstige Herz des Menschen – unzufrieden mit allem, was Gott gibt. Wenn Gott ihnen das vollständigste irdische Zeichen nach seinem Wort für ein irdisches Volk gab, dann wollten sie ein Zeichen vom Himmel.