Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 8,29Thou art the Christ (Συ ε ο Χριστος). Mark does not give "the Son of the living God" (Matthew 16,16Lukas 9,20Matthäus 16,16Matthäus 16,18Johannes 1,41Johannes 4,29Johannes 6,69Matthäus 14,33Johannes 6,14Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 2,1-11 - Bitte um Aufklärung über die Bedeutung von dieser Stelle.... fing der Glaube bei den Jüngern Jesu an, daß Er Christus, der Sohn des lebendigen Gottes sei, wie sie es später offen bekannten. Vgl. Mt 16,15.16; Mk 8,29; Lk 9,20; Joh 6,69. Bei der Hochzeit zu Kana trat also Jesus, der Sohn Gottes, in Seiner Herrlichkeit hervor für die, welche darauf merkten. Hieraus ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,29„Und er fragte sie: Ihr aber, wer sagt ihr, dass ich sei? Petrus antwortet und sagt zu ihm: Du bist der Christus“ (V. 29). Wir haben hier nicht wie im Matthäusevangelium den Ausspruch des Herrn: „Glückselig bist du, Simon Bar Jona“ (Mt 16,17). Wie kommt das? Wir haben hier auch nicht wie dort die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,71... nicht, von dem ihr redet“ (V. 71). Und doch war dieser Mensch sein Heiland. Und er erkannte es nur zu gut – nur zu schlecht! „Du bist der Christus“ (Mk 8,29), hatte er vorher gesagt. Was für ein Gegensatz zu jetzt! „Wer sagt ihr, dass ich sei?“ Diese Worte hatte Jesus einige Zeit vorher zu ihm gesagt; ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 16,15; Mk 8,29; Lk 9,20 - Ihr aber, wer sagt ihr, dass ich sei?Eine merkwürdige Frage des Herrn – eine Frage von der allergrößten Tragweite! Der Herr hatte vorher gefragt: „Wer sagen die Menschen, dass ich, der Sohn des Menschen, sei?“ – und die Antwort der Jünger war gewesen, dass etliche Ihn für den Johannes den Täufer, andere für den Elias, noch andere für ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,29Und er fragte sie: Ihr aber, wer sagt ihr, dass ich sei? Petrus antwortet und sagt zu ihm: Du bist der Christus (8,29). Nun, wir haben hier nicht wie bei Matthäus den Ausspruch des Herrn: „Glückselig bist du, Simon, Bar Jona“ (V. 17). Wie kommt das? Wir haben hier auch nicht, wie dort, die ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 8,1Behandelter Abschnitt Mk 8,1-38 Die Macht wurde nicht in der Mitte des offenbaren Unglaubens ausgeübt; und dies kennzeichnet klar die Stellung Christi zu seinem Volk. Er setzt seinen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,1Behandelter Abschnitt Mk 8 Dieses Kapitel muss heute unser letztes sein, über das ich noch ein oder zwei Worte sagen möchte, bevor ich schließe. Wieder wird eine große Volksmenge gespeist. Es handelt sich natürlich nicht um dieselbe wie vorher. Hier sind es nicht fünftausend Männer, sondern nur ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Biblische Beweise Viele ausführliche Einzelheiten, wie sie nur ein Augenzeuge geben kann. Gewisse Stellen, die sich besonders auf Petrus beziehen (Mk 1,16.29.36; 3,16; 8,28-29; 9,5-6; 10,28; 11,21; 13,3; 14,29; 16,7). Das Weglassen von Begebenheiten, wo Petrus besonders gelobt wurde, und das Hervorheben seiner Fehler vgl. Mk 8,27-30 mit Mt 16,13-23 vgl. Mk ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,10... der Herrn gegenüber Elia und den anderen Propheten bezeugt: „. . . andere: Elia; andere aber: Einer der Propheten . . . Du bist der Christus“ (Mk 8,27-29). Ein Großteil des Hebräerbriefs besteht aus demselben eifrigen Wachen über die Person unseres Herrn. Die „Leiste ringsum, eine Hand breit“ und der ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 8,27-30 Mt 16,13-20 Lk 9,18-21 - Das zweite Bekenntnis des PetrusMarkus 8,27-30; Matthäus 16,13-20; Lukas 9,18-21 Markus (8,27-30). Als Jesus in die Dörfer von Cäsarea Philippi ging, begann ein neues Kapitel in Seinem Dienst. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 8,27Behandelter Abschnitt Mk 8,27-30 Verse 27-30 Das Bekenntnis des Petrus 27 Und Jesus ging hinaus mit seinen Jüngern in die Dörfer von Cäsarea Philippi. Und auf dem Weg fragte er seine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,27Behandelter Abschnitt Mk 8,27-29 Nun haben wir als nächstes das gute Bekenntnis, nicht des Herrn vor Pontius Pilatus, sondern des Petrus vor dem Herrn, im Gegensatz zu einem ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Leiste – Absonderung... den Vorrang des Herrn gegenüber Elia und den anderen Propheten bezeugt: „andere: Elia; andere aber: Einer der Propheten … Du bist der Christus“ (Mk 8,27-29). Ein Großteil des Hebräerbriefs besteht aus demselben eifrigen Wachen über die Person unseres Herrn. Die „Leiste ringsum, eine Handbreit“, und der ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 3,14... jener, deren Er sich nicht schämt, sie Brüder zu nennen. Doch dazu war Erlösung nötig. Wir lernen dies aus Matthäus 16,20.21, und noch deutlicher aus Markus 8,29-31 und Lukas 9,20-22, mit den Folgen, die sich für uns daraus ergeben. Auch im Johannes-Evangelium wollte der Vater, dass die Herrlichkeits-Titel des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 2,5... würde und getötet und wieder auferweckt werden müsse: Sein offensichtlicher Wechsel, die volle Bedeutung des Sohn des Menschen zu erfüllen, wie in Markus 8,29-31 ausdrücklich betont wird: Lukas 9,20-22. Das Evangelium des Johannes legt auf seine persönliche Weise dieselbe Wahrheit des Übergangs für den Herrn ...