Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 8,4... a parable (δια παραβολης). Mark 4:2 says "in parables" as does Matthew 13:3. This is the beginning of the first great group of parables as given in Mark 4:1-34 and Matthew 13:1-53. There are ten of these parables in Mark and Matthew and only two in Luke 8:4-18 (The Sower and the Lamp, Luke 8:16) though Luke ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 4,1Behandelter Abschnitt Mk 4,1-41 Das eben Gesagte zeigt den wahren Charakter und das Ergebnis des Dienstes Christi und entwickelt die ganze Geschichte des Dienstes, der bis zu einer ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 4,1Behandelter Abschnitt Mk 4 Deshalb finden wir im 4. Kapitel einen Überblick über seinen Dienst von jener Zeit an bis zum Ende. Das ist der Inhalt dieses Kapitels. Es handelt sich um den Dienst des Herrn in seinen großen Grundsätzen unter dem Aspekt dieser neuen Beziehung. Er wird jetzt nicht nur ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... der falschen Jünger Mk 3,20-35Die Seepredigt in Gleichnissen Mk 4,1-34Triumph über Sturm, Geister und Tod Mk 4,35 - 5,43Ein Prophet gilt nirgends weniger als Mk ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 4,1-34 Mt 13,1-53 Lk 8,4-18 - Die Gleichnisse Jesu bezüglich des ReichesMarkus 4,1-34; Matthäus 13,1-53; Lukas 8,4-18 Markus: Im vorangehenden Abschnitt bemerkten wir, daß Christus von nun an keine „Familienbeziehung“ mehr zu der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 4,30Behandelter Abschnitt Mk 4,20-32 Verse 30-32 Gleichnis vom Senfkorn (4,30–32) 30 Und er sprach: Wie sollen wir das Reich Gottes vergleichen, oder in welchem Gleichnis sollen wir es ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 13,19... the salvadora persica, both of which have small seeds and grow to twelve feet at times. The Jews had a proverb: "Small as a mustard seed." Given by Mark 4:30-32; Matthew 13:31 in the first great group of parables, but just the sort to be repeated. Cast into his own garden (εβαλεν εις κηπον εαυτου). Different ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 4,30Behandelter Abschnitt Mk 4,30-34 Markus 4,30-34. Das letzte Gleichnis stellt die Resultate des Aussäens dar, wenn es der Verantwortlichkeit des Menschen überlassen ist. Das ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 4,30Behandelter Abschnitt Mk 4,30-32 Darauf folgt das Gleichnis vom Senfkorn (V. 30–32), welches das Anwachsen des Reiches von einem kleinen Anfang zu einer großen Entwicklung und sogar ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 13,10-2 - Die Heilung der Frau am Sabbat... waren von Sauerteig durchsäuert und zum Ruheplatz für unreine Vögel geworden. Wir finden das Gleichnis vom Senfkorn auch in Matthäus 13,31-33 und Markus 4,30-34, aber in anderem Zusammenhang. Mit diesem Wunder der Heilung geben die Widersacher Christi für eine Zeit Ruhe. Der Herr wiederholt hier zwei ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 4,30Behandelter Abschnitt Mk 4,30-34 Es folgt das Senfkorn, das sein Wachstum von einem kleinen Anfang zu einer großen Entwicklung zeigt, und sogar ein System des Schutzes auf der Erde ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,30How shall we liken? (Πως ομοιωσωμεν?) Deliberative first aorist subjunctive. This question alone in Mark. So with the other question: In what parable shall we set it forth? (εν τιν αυτην παραβολη θωμεν;). Deliberative second aorist subjunctive. The graphic question draws the interest of the hearers ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,15... active of παραβαλλω, to throw alongside, to cross over, to put in by. So Thucydides III. 32. Only here in the N.T. though in Textus Receptus in Mark 4:30. The word parable (παραβολη) is from this verb. The Textus Receptus adds here κα μειναντες εν Τρογυλλιω (and remaining at Trogyllium), but clearly ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 5,19; 6,33; 13,24; 19,24 Mk 4,30 Joh 3,5 Apg 14,22 Eph 5,5 Kol 1,13 2Pet 1,11 - Was sind: „das Reich Gottes“ „das Reich der Himmel“; das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi“; „das Reich des Sohnes Seiner Liebe“ usw., und wie ist deren Beziehung zu der Versammlung(Gemeinde)?Frage 6: Was sind: „das Reich Gottes“ (vergl. u. a. Mt 6,33; 19,24 ; Mk 4,30 ; Joh 3,5 ; Apg 14,22 u. a).; „das Reich der Himmel“ ( Mt 5,19; 13,24 u.a).; das ewige Reich unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi“ ( 2. Petrus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (2)... hier eine Zusammenstellung der Schriftstellen, wo „Reich Gottes“ vorkommt, nach der uns vorliegenden Aufstellung: Mt 6,33; 12,28; 19,24; 21,31.43; Mk 1,14; 4,11.26.30; 9,1.47; 10,14.23; 12,34; 14,25; Lk 4,43; 6,20; 7,28; 8,1.10; 9,2.11.27.60.62; 10,9.11; 11,20; 13,18.20.28; 14,15; 16,16; 17,20; 18,16.24.29; 19,11; 21,31; 22,16.18; 23,51; Joh ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)D. Mk 4,31-34 Mt 13,31-32 - Das Gleichnis vom SenfkornMarkus 4,31-34; Matthäus 13,31-32 Markus: Markus und Matthäus geben uns beide dieses Gleichnis. Tatsächlich ist es bei Markus das letzte Gleichnis in diesem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,31When it is sown (οταν σπαρη). Second aorist passive subjunctive of σπειρω. Alone in Mark and repeated in verse Mark 4:32. Less than all the seeds (μικροτερον παντων των σπερματων). Comparative adjective with the ablative case after it. Hyperbole, of course, but clearly ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,32Groweth up (αναβαινε). Matthew 13:32 When it is grown (οταν αυξηθη). Under the shadow thereof (υπο την σκιαν αυτου). A different picture from Matthew's in the branches thereof (εν τοις κλαδοις αυτου). But both use κατασκηνοιν, to tent or camp down, make nests in the branches in the shade or hop on ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,2... Old word from κλαω, to break, common in LXX for offshoots of the vine, in N.T. only here (verses John 15:2-6), elsewhere in N.T. κλαδος (Mark 4:32, etc.), also from κλαω, both words meaning tender and easily broken parts. In me (εν εμο). Two kinds of connexion with Christ as the vine (the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,42... in late writers from πηγνυμ, to make fast because of its thick leaves. Here Matthew 23:23 has "anise." Every herb (παν λαχανον). General term as in Mark 4:32. Matthew has "cummin." Pass by (παρερχεσθε). Present middle indicative of παρερχομα, common verb, to go by or beside. Matthew 23:23 has "ye have ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 8,5... See already on John 13:15; Hebrews 4:11 for this interesting word. Shadow (σκια). Dative case. Old word for which see already Matthew 4:16; Mark 4:32; Colossians 2:17. See same idea in Hebrews 9:23. For difference between σκια and εικων see Hebrews 10:1. Here "copy and shadow" form a practical ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 10,1Shadow (σκιαν). The contrast here between σκια (shadow, shade caused by interruption of light as by trees, Mark 4:32) and εικων (image or picture) is striking. Christ is the εικων of God (2. Corinthians 4:4; Colossians 1:15). In Colossians 2:17 Paul draws a ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 13,1... und die Segnung des Herrn wurde durch ihren Unglauben zurückgehalten: Er wurde als Prophet und auch als König durch Israel verworfen. 30 Vergleiche Mk 4,33.34. Es war angemessen für alle, die Ohren hatten zu hören, aber es war den Halsstarrigen verborgen.↩︎ 31 Beachten wir noch dies: nachdem uns in Kapitel ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 8,1... an dem Er die sieben Gleichnisse von Matthäus 13 ausgesprochen hatte. Das wird klar, wenn wir das Markusevangelium zum Vergleich heranziehen. Denn Markus 4,33-41 stimmt mit unserem Abschnitt überein und liefert Daten, die keine Zweifel lassen. Zuerst lesen wir vom Sämann, der das Wort aussät. Nach dem ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 4,33Behandelter Abschnitt Mk 4,33-34 „Und in vielen solchen Gleichnissen redete er zu ihnen das Wort, wie sie es zu hören vermochten. Ohne Gleichnis aber redete er nicht zu ihnen; seinen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 4,33Behandelter Abschnitt Mk 4,33-34 Verse 33-34 Der Gebrauch von Gleichnissen 33 Und in vielen solchen Gleichnissen redete er zu ihnen das Wort, wie sie es zu hören vermochten. 34 Ohne ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,3... Parable of the Lamp (Mark 4:21; Luke 8:16), the Parable of the Seed Growing of Itself (Mark 4:26-29), making ten of which we know. But both Mark (Mark 4:33) and Matthew (Matthew 13:34) imply that there were many others. "Without a parable spake he nothing unto them" (Matthew 13:34), on this occasion, we ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,33As they were able to hear it (καθως ηδυναντο ακουειν). Only in Mark. Imperfect indicative. See John 16:12 for ου δυνασθε βασταζειν, not able to bear. Jesus used parables now largely, but there was a limit even to the use of them to these men. He gave them the mystery of the kingdom in this veiled ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 7,17... alone, probably in Peter's house in Capernaum. To the crowd Jesus spoke the parable of corban, but the disciples want it interpreted (cf. Mark 4:10; Mark 4:33). Matthew 15:15 represents Peter as the spokesman as was usually the case.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,9... this distinction, though it is not always observed as just noticed about Acts 22:14; Acts 26:14. The verb ακουω is used in the sense of understand (Mark 4:33; 1. Corinthians 14:2). It is one of the evidences of the genuineness of this report of Paul's speech that Luke did not try to smooth out apparent ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 8,20... aber erklärte er alles besonders. Und an jenem Tag, als es Abend geworden war, spricht er zu ihnen: Lasst uns übersetzen an das jenseitige Ufer“ (Mk 4,33‒35). Als sie allein waren, nachdem sie in das Haus eingetreten waren, wie es uns in Matthäus 13 berichtet, erklärte er seinen Jüngern alles. Heilung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 13,1... aber erklärte er alles besonders. Und an jenem Tag, als es Abend geworden war, spricht er zu ihnen: Lasst uns übersetzen an das jenseitige Ufer (Mk 4,33‒35). So wie der Heilige Geist bei Markus bestimmte Gleichnisse auswählt, die angefügt werden, während er andere weglässt (und dasselbe bei Lukas), ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Achte darauf, in welche Richtung der Geist Gottes lenken will! - Gegenseitige Abhängigkeit in der Gemeinde (Brief 5)... zu lernen hat, seinem Meister ähnlicher zu werden und, gleich Ihm, so zu lehren und „das Wort zu ihnen zu reden, wie sie es zu hören vermochten“ (Mk 4,33), oder ob er es nicht an der Gesinnung des Apostels hat fehlen lassen, der da sagen konnte: „Wir sind in eurer Mitte zart gewesen, wie eine nährende ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Eph 4,11 - Ursprüngliches Christentum - Die Bedeutung der Lehrer (Clarence Esme Stuart)... spricht mit inspirierter Autorität 2. Timotheus 2,15, die zweite wichtige Eigenschaft finden wir im Beispiel des Meisters selbst illustriert (Mk 4,33). Petrus teilte am Pfingsttag das Wort der Wahrheit recht, als er es unterließ, von der Prophezeiung Joels zu sagen: „Dieser Tag ist heute erfüllt“, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,34But privately to his disciples he expounded all things (κατ' ιδιαν δε τοις ιδιοις μαθηταις επελυεν παντα). To his own (ιδιοις) disciples in private, in distinction from the mass of the people Jesus was in the habit (imperfect tense, επελυεν) of disclosing , revealing, all things (παντα) in plain ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,39... officials alone could give the sanction for calling such a lawful or regular assembly. The verb επιλυω is an old one, but in the N.T. only here and Mark 4:34 (which see) where Jesus privately opened or disclosed the parables to the disciples. The papyri give examples of the verb in financial transactions ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,20... discharge of a debt. Spitta urges "dissolved" as the idea here. The verb επιλυω, to unloose, to untie, to release, occurs twice in the N.T., once (Mark 4:34) where it can mean "disclose" about parables, the other (Acts 19:39) where it means to decide. It is the prophet's grasp of the prophecy, not that ...