Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 3,1Behandelter Abschnitt Mk 3,1-35 Diese Frage wurde in der Synagoge hervorgerufen, anlässlich der Heilung des Menschen mit der verdorrten Hand. Der Herr richtet sie öffentlich an das ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 3,1Behandelter Abschnitt Mk 3 Aber dieser Gegenstand enthält noch tiefere Wahrheiten, wie sich am zweiten Sabbat herausstellt. Es zeigte sich die äußerste Hilflosigkeit des Menschen. Jetzt handelte es sich nicht nur darum, dass die Jünger Jesu Mangel litten als Zeugnis von seiner Verwerfung; denn in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 10,2... (missionaries) used here by Matthew for the first time. The names are given here, but Matthew does not say that they were chosen at this time. Mark (Mark 3:13-19) and Luke (Luke 6:12-16) state that Jesus "chose" them, "appointed" them after a night of prayer in the mountain and came down with them and then ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 8,1... ruft herzu, welche er selbst wollte. Und sie kamen zu ihm; und er bestellte zwölf, damit sie bei ihm seien, und damit er sie aussende zu predigen“ (Mk 3,13.14) Wenn man dies mit Lukas 6 vergleicht, sieht man sofort, dass es sich um dieselbe Szene handelt. Es sind die Umstände, die der Bergpredigt von ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 10,1... Wahl und Einsetzung der zwölf Apostel in Wirklichkeit vor der Bergpredigt statt, obwohl Matthäus das nicht erwähnt, wohl aber Markus und Lukas (vgl. Mk 3,13-19; 6,7-11; Lk 6,12-16; 9,1-9). Die Aussendung der Apostel fand erst später statt. Bei Matthäus wird ihre Berufung nicht von ihrer Aussendung getrennt. Dennoch ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 3,13Behandelter Abschnitt Mk 3,13-19 Markus 3,13-19. Wieder ändert der Ort der Handlung vom See auf den Berg. Der Herr war mit den Juden in ihrer Synagoge, nur um eine verdorrte Hand, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 3,13Behandelter Abschnitt Mk 3,13-15 „Und er steigt auf den Berg [denn der Dienst hat seine Quelle in der Höhe und erhält keinesfalls seine Bestätigung durch die Volksmenge] und ruft ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Volkes Mk 3,7-12Berufung der wahren Jünger Mk 3,13-19Entlarvung der falschen Jünger Mk 3,20-35Die Seepredigt in Gleichnissen Mk ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 3,13-19 Mt 10,2-4 Lk 6,12-16 - Die Berufung der zwölf JüngerMarkus 3,13-19; Matthäus 10,2-4; Lukas 6,12-16 Markus; Nachdem Er sich an das Seeufer zurückgezogen und denen, die geheilt wurden, auferlegt hatte, Ihn nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 3,13Behandelter Abschnitt Mk 3,13-19 Verse 13-19 Der Herr beruft die Zwölf 13 Und er steigt auf den Berg und ruft herzu, welche er selbst wollte. Und sie kamen zu ihm; 14 und er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 3,13Behandelter Abschnitt Mk 3,13-19 Weit davon entfernt, das Licht unter dem Scheffel zu verstecken, geht unser Meister nun einen neuen und bedeutsamen Schritt im Zeugnis der Gnade. Und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 5,1... up to get in closer contact with the disciples, "seeing the multitudes." Luke (Luke 6:12) says that he went out into the mountain to pray, Mark (Mark 3:13) that he went up and called the twelve. All three purposes are true. Luke adds that after a whole night in prayer and after the choice of the twelve ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 3,13He goeth up into the mountain (αναβαινε εις το ορος). So Matthew (Matthew 5:1) and Luke (Luke 6:12), "to pray" Luke adds. Historical present so common in Mark's vivid narrative. Neither Gospel gives the name of the mountain, assuming it as well known, probably not far from the lake. Whom he himself ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 3,23In parables (εν παραβολαις). In crisp pungent thrusts that exposed the inconsistencies of the scribes and Pharisees. See on Mark 3:13 for discussion of the word parable (παραβολη, placing beside for comparison). These short parabolic quips concern Satan's casting out (εκβαλλε, the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,12He went out into the mountains to pray (εξελθειν αυτον εις το ορος προσευξασθα). Note εξ- where Mark 3:13 has goeth up (αναβαινε). Luke alone has "to pray" as he so often notes the habit of prayer in Jesus. He continued all night (ην διανυκτερευων). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,13... named apostles (ους κα αποστολους ωνομασεν). So then Jesus gave the twelve chosen disciples this appellation. Aleph and B have these same words in Mark 3:14 besides the support of a few of the best cursives, the Bohairic Coptic Version and the Greek margin of the Harclean Syriac. Westcott and Hort print ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 11,22; Eph 6,11-12; 1,3; 2,6; Off 12,7-12; Eph 4,8; Ps 68,18 - Was ist in Lk 11,22 mit dem Ausdruck „Seine Beute teilt er aus“ gemeint?... gemeint sein können, die damals doch nach dem Befehl des Herrn ausgingen und Gewalt von Ihm bekommen hatten „über alle Dämonen“?! (vgl. Mt 10,1 u. Mk 3,14.15 mit Lk 9,1.10 (40)! 49.50 u. 10,1.17!! Ich meine, daß diese vielen Jünger des Herrn in jener frühen Zeit noch in gewissem Sinne „eure Sohne“ d. h. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 2,13... für ein Schritt und was für ein Wechsel! Von der Zolleinnahme weg folgte er Jesus; und bald sollte er bei der Berufung der Zwölf ein Apostel werden (Mk 3,14-19). Kein Beruf, kein Titel war in Israel schimpflicher als der des Zöllners. Das war gerade eine Gelegenheit für die Gnade, wie unser Herr durch seine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 10,1... ωδεκα μαθητας αυτου). First mention of the group of "learners" by Matthew and assumed as already in existence (note the article) as they were (Mark 3:14). They were chosen before the Sermon on the Mount was delivered, but Matthew did not mention it in connection with that sermon. Gave them authority ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 3,14He appointed twelve (εποιησεν δωδεκα). This was a second selection out of those invited to the hills and after the night of prayer and after day came (Luke 6:13). Why he chose twelve we are not told, probably because there were twelve tribes in Israel. It was a good round number at any rate. They ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,27... Have been (εστε). Progressive present of ειμ, "are with me from the beginning of my ministry as in John 14:9. They were chosen to be with Christ (Mark 3:14).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,18Sent I them (απεστειλα αυτους). The very verb (αποστελλω) used of the original commission of these men (Mark 3:14) and the special commission (Luke 9:2) and the renewal of the commission after the resurrection (John 20:21, both αποστελλω and πεμπω here).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 8,1-3 - „Mit Ihm“... der Beschämung für mich lesen. Und weiter lesen wir: „Und die Zwölfe mit Ihm.“ Du sagst: „Das waren die Apostel, die bei Ihm waren.“ Ganz gewiß. Aber Mk 3,14 sagt uns: „Er bestellte zwölf, auf daß sie bei Ihm seien“. Dies war der Punkt. Das gesegnete Teil ihrer Berufung war, daß sie „bei Ihm sein“ sollten. ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 6,1... zu warten. Durch diese Berufung wurden die Zwölf von nun an in besonderer Weise um die Person des Herrn geschart, denn sie sollten „bei ihm sein“ (Mk 3,14). Hierüber seien einige Gedanken geäußert, die uns zum Nutzen sein werden. Zwischen Vertrautheit und Vertraulichkeit besteht ein großer Unterschied. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 1,1 - Warum lautet die Anrede nur in Kol 1,1 und Philem. 1 „Christi Jesu“, während sonst stets „Jesu Christi“ („Apostel Jesu Christi“) genannt ist?... zu lesen, daß Paulus sich meistens „Apostel Jesu Christi“ nennt. Denn der Herr Jesus wählte für Sich Seine Apostel, sie sollten „bei Ihm“ sein nach Mk 3,14; sie waren die, „welche Er Selbst wollte“ (V. 13)! - und Paulus? Nun - er war durch den gleichen (Herrn) „Jesus“ errettet und erwählt, wie er es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 11,23-25 - Warum durften bei der ersten Feier, der Einsetzung, nur seine Jünger teilnehmen und überhaupt nur Männer, und nicht auch etwa Lazarus, Maria usw.?... 1914, Bd. 2, S. 95-100) - und keine anderen zugegen waren, denn die Apostel waren es, welche Er bestellt hatte, „auf daß sie bei Ihm seien“ (Mk 3,14), die also den engsten Kreis um Ihn bildeten und dazu erwählt waren, die Vermittler Seiner Lehre und Seiner Gedanken zu sein. Diese waren Seine ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Ruth 3,6... Mit diesem Ziel sammelte Er Seelen um sich, als Er durch diese Welt ging, denn als Er die Zwölf berief, tat Er das zuerst, damit sie bei Ihm seien (Mk 3,14). Dafür betete Er, als Er sagte: „Vater, ich will, dass die, die du mir gegeben hast, auch bei mir seien, wo ich bin“ (Joh 17,24). Dafür starb Er, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 16,20... en trivialen Punkten ist die Formulierung τοῖς μετ᾽ αὐτοῦ für mich eher ein Argument für als gegen die Autorenschaft des Markus (vgl. dazu Mk 1,36; 3,14 und Mk 5,40. Was ἐθεάθη ὑπ᾽ αὐτῆς und seinen Unterschied zu θ. τοῖς θ. αὐτόν betrifft, so lautet die Antwort, dass das Wort hier am besten passt und ...