Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 2,1Behandelter Abschnitt Mk 2,1-28 Die überall bekannt gewordene Heilung des Aussätzigen führt die Volksmenge herbei, und dies veranlasst Jesus, in die Wüste zurückzukehren. Doch kaum ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 2,1Behandelter Abschnitt Mk 2 Am Ende des ersten Kapitels kommt der Aussätzige; und am Anfang des zweiten wird der Gelähmte herzugebracht. Diese beiden Heilungen fanden wir schon im Matthäusevangelium, und wir werden ihnen auch bei Lukas begegnen. Aber man bemerkt hier, dass die beiden Ereignisse ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 2,13Behandelter Abschnitt Mk 2,13-15 Markus 2,13-15. Das Aussprechen der Vergebung von Sünden rief den Unwillen der jüdischen Führer hervor. Dieser Widerstand ist das erste Zeichen der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... In seinem Evangelium nennt er sich in der Berufungsgeschichte Matthäus (Mt 9,9), in den Parallelen bei Markus und Lukas dagegen heisst er Levi (Mk 2,14; Lk 5,27). Er war der Sohn eines gewissen Alphäus, doch wahrscheinlich nicht der Bruder des Jakobus, Sohn des Alphäus (Mt 10,3), weil sonst eines ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Mk 2,1-12 dieser Sünden vergeben? Berufung des Levi: Warum isst und trinkt Mk 2,13-17 er mit den Zöllnern und Sündern? Fastenfragen: Warum fasten die Jünger Mk ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 2,13-17 Mt 9,9-13 Lk 5,27-29 - Die Berufung Levis und das Mahl in seinem HausMarkus 2,13-17; Matthäus 9,9-13; Lukas 5,27-29 Markus ist der einzige, der uns sagt, daß Jesus „wiederum hinaus“ (aus dem Haus) „an den See“ ging, und daß Er die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 2,13Behandelter Abschnitt Mk 2,13-17 Verse 13-17 Der Herr beruft Levi 13 Und er ging wieder hinaus an den See, und die ganze Volksmenge kam zu ihm, und er lehrte sie. 14 Und als er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 2,13Behandelter Abschnitt Mk 2,13-17 Die nächste Begebenheit, nach der Erwähnung seines Lehrens am See, öffnet und offenbart noch mehr das Ausströmen der Gnade: die Berufung Levis, des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 2,13By the seaside (παρα την θαλασσαν). A pretty picture of Jesus walking by the sea and a walk that Jesus loved (Mark 1:16; Matthew 4:18). Probably Jesus went out from the crowd in Peter's house as soon as he could. It was a joy to get a whiff of fresh air by the sea. But it was not long till all the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,27A publican named Levi (τελωνεν ονοματ Λευειν). Mark 2:13 has also "The son of Alphaeus" while Matthew 9:9 calls him "Matthew." He had, of course, both names. All three use the same words (επ το τελωνιον) ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 2,13Die nächste Szene nach dem Bericht von seinem Lehren am Seeufer (V. 13) öffnet und offenbart den Ausfluss der Gnade noch mehr. Wir sehen die Berufung des Zöllners Levi oder Matthäus, wie er sich selbst nennt. Was für ein Schritt und was für ein Wechsel! Von der Zolleinnahme weg folgte er Jesus; und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... (s.d.) hergeleitet ist; nur daß bei Alphäus das «ch» abgeworfen, und bei Klopas das «ch» zu «k» verstärkt ist. 1.) Vater des Levi oder Matthäus (Mk 2,14). 2.) Vater des Jakobus und Judas Lebbäus (Mt 10,3; Mk 3,18; Lk 6,15; Apg 1,13). Al-Scheschannim = Ober Lilien. Nach gewöhnlicher Annahme ein ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... Stamm Levi (2. Mose 4,4; 4. Mose 3,20; 5. Mose 10,8; Jos 21,1). 3. und 4.) Zwei Ahnherren Christi (Lk 3,24.29). 5.) Der andere Name für Matthäus (Mk 2,14; Lk 5,27.29). Leviathan = eigentlich der, das Gewundene. 1.) Schlange (Hiob 3,8; Jes 27,1). 2.) Krokodil (Hiob 40,25). 3.) Grosses Wassertier (Ps ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,1... My own guess is that A.D. 60 is as good as any. In the Gospel itself we find Matthew the publican (Matthew 9:9; Matthew 10:3) though Mark (Mark 2:14) and Luke (Luke 5:27) call him Levi the publican. Evidently therefore he had two names like John Mark. It is significant that Jesus called this man ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 9,9... regular caravan route. "Called Matthew" (Μαθθαιον λεγομενον) and in Matthew 10:3 Matthew the publican is named as one of the Twelve Apostles. Mark (Mark 2:14) and Luke (Luke 5:27) call this man Levi. He had two names as was common, Matthew Levi. The publicans (τελωνα) get their name in English from the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,4... Indefinite local clause with modal αν and the present active indicative of υπαγω. The Christian life is following the Lamb of God as Jesus taught (Mark 2:14; Mark 10:21; Luke 9:59; John 1:43; John 21:19, etc.) and as Peter taught (1. Peter 2:21) and John (1. John 2:6). Were purchased from among ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 2,14And as he passed by (κα παραγων). Present participle active, was passing by. Jesus was constantly on the alert for opportunities to do good. An unlikely specimen was Levi (Matthew), son of Alpheus, sitting at the toll-gate (τελωνιον) on the Great West Road from Damascus to the Mediterranean. He was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,43... have Greek names. Follow me (ακολουθε μο). Present active imperative, a direct challenge to Philip. Often Jesus uses this verb to win disciples (Mark 2:14; Matthew 8:22; Matthew 9:21; Matthew 19:21; Luke 9:59; John 21:19). Already Jesus had four personal followers (Andrew and Simon, John and James). He ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,28... the service of Christ. Followed him (ηκολουθε αυτω). Imperfect active, perhaps inchoative. He began at once to follow him and he kept it up. Both Mark 2:14; Matthew 9:9 have the aorist (ηκολουθησεν), perhaps ingressive.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 2,16... ων Φαρισαιων). This is the correct text. Cf. "their scribes" in Luke 5:30. Matthew gave a great reception (δοχην, Luke 5:29) in his house (Mark 2:15). These publicans and sinners not simply accepted Levi's invitation, but they imitated his example "and were following Jesus" (κα ηκολουθουν αυτω). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,29... Occurs in Plutarch and LXX. Levi made Jesus a big reception. Publicans and others (τελωνων κα αλλων). Luke declines here to use "sinners" like Mark 2:15 and Matthew 9:10 though he does so in verse Luke 5:30 and in Luke 15:1. None but social outcasts would eat with publicans at such a feast or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,36... 11:37; Luke 14:1) and he alone gives them. This is the Gospel of Hospitality (Ragg). Jesus would dine with a Pharisee or with a publican (Luke 5:29; Mark 2:15; Matthew 9:10) and even invited himself to be the guest of Zaccheus (Luke 9:5). This Pharisee was not as hostile as the leaders in Jerusalem. It is ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 2,15„Und es geschah, dass er in seinem Haus zu Tisch lag; und viele Zöllner und Sünder lagen zu Tisch mit Jesus und seinen Jüngern, denn es waren viele, und sie folgten ihm nach“ (V. 15). In den Augen der Pharisäer konnte Er in seiner zwanglosen Liebe nicht weiter hinabsteigen, es sei denn, Er hätte ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 2,15Und es geschah, dass er in seinem Haus zu Tisch lag; und viele Zöllner und Sünder lagen zu Tisch mit Jesus und seinen Jüngern, denn es waren viele, und sie folgten ihm nach (2,15). In den Augen der Pharisäer hätte Er in seiner ungezwungenen Liebe nicht tiefergehen können, es sei denn, Er hätte sich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,28... particle meaning why where Matthew 17:19 has δια τ. Some of the manuscripts have δια τ here in Mark 9:28 as all do in Matthew 17:19. See also Mark 2:16 and Mark 9:11. It is probable that in these examples οτ really means why . See Robertson, Grammar, p. 730. The use of ος as interrogative "is by no ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,30... and the order, not "scribes and Pharisees," but "the Pharisees and the scribes of them" (the Pharisees). Some manuscripts omit "their," but Mark 2:16 (the scribes of the Pharisees) shows that it is correct here. Some of the scribes were Sadducees. It is only the Pharisees who find fault here. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 2,16Markus 2,16. Eine solche Entfaltung der Gnade erregt den Widerstand derer, die durch den Hochmut des Verstandes und religiösen Stolz gekennzeichnet sind. Sie ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 2,16„Warum isst [und trinkt] er mit den Zöllnern und Sündern?“ (V. 16). Aber diese Anstrengung, Ihn bei seinen Anhängern verächtlich zu machen und sie so zu erschüttern, veranlasste nur den Herrn, seinen starken und zunehmend stärker werdenden Ausdruck der Gnade sowie auch den selbstzerstörerischen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 2,16[Warum] isst [und trinkt] er mit den Zöllnern und Sündern? (2,16). Aber dieser Versuch, Ihn bei seinen Jüngern herabzusetzen und sie so zu erschüttern, entlockt dem Herrn nur seinen eigenen starken, immer stärker werdenden Ausdruck der Gnade sowie seine Entlarvung des selbstzerstörerischen Stolzes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 2,17The righteous (δικαιους). Jesus for the sake of argument accepts the claim of the Pharisees to be righteous, though, as a matter of fact, they fell very far short of it. Elsewhere (Mark 2:23) Jesus shows that the Pharisees were extortionate and devoured widows' houses and wore a cloak of pride and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,31... from υγιης, sound in body. So also in Luke 7:10; Luke 15:27; 3. John 1:2. This is the usual word for good health used by Greek medical writers. Mark 2:17; Matthew 9:12 have ο ισχυοντες (those who have strength).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,32To repentance (εις μετανοιαν). Alone in Luke not genuine in Mark 2:17; Matthew 9:12. Only sinners would need a call to repentance, a change of mind and life. For the moment Jesus accepts the Pharisaic division between ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 7,2... Greek word. Even though a slave he was dear to him. Was sick (κακως εχων). Having it bad. Common idiom. See already Matthew 4:24; Matthew 8:16; Mark 2:17; Luke 5:31, etc. Matthew 8:6 notes that the slave was a paralytic. And at the point of death (ημελλεν τελευταιν). Imperfect active of μελλω (note ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 2,17Markus 2,17. Der Herr erledigt diese Frage mit einer einfachen Illustration: «Nicht die Starken brauchen einen Arzt, sondern die Kranken.» Dann wendet Er die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 2,17„Und als Jesus es hörte, spricht er zu ihnen: Nicht die Starken brauchen einen Arzt, sondern die Kranken. Ich bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder“ (V. 17). Welch ein Anrecht hatten sie nach ihrer eigenen Darstellung an dem, was Er zu vergeben hatte?Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 2,17Und als Jesus es hörte, spricht er zu ihnen: Nicht die Starken brauchen einen Arzt, sondern die Kranken. Ich bin nicht gekommen, Gerechte zu rufen, sondern Sünder (2,17). Welchen Anspruch hatten sie nach ihrer eigenen Darstellung auf alles, was Er zu geben hatte?