Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 12,1Behandelter Abschnitt Mk 12,1-44 Der Wechsel der Haushaltung zusammen mit der Sünde, die den König verwarf, tritt im Matthäusevangelium bestimmter hervor, während wir hier in Markus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gott des Friedens (2)... der Herr die „kleinen“ (?) Züge geistgewirkten Tuns bei Seinen Heiligen hervorsucht, so z. B. in der Geschichte von der Witwe mit ihrem Scherflein (Mk 12 u. a). oder der Salbung durch Maria in Bethanien! (Mt 26; Mk 14 und Joh 12) Wie häßlich hier der Kritikgeist, und wenn er in der ersteren Geschichte ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,1Behandelter Abschnitt Mk 12,1-12 Das Gleichnis, mit dem dieses Kapitel anfängt, zeigt in wenigen, klaren Worten und sehr bedeutungsvollen Pinselstrichen die sittliche Geschichte ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... Mk 11,1-10Anklage und Gericht im Tempel Mk 11,11-33Gleichnisse und Lehren Mk 12,1-44Zukunftsreden Mk 13,1-37 7. Das Leiden und Sterben des Dieners Mk 14-15 Der Mordanschlag der ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 12,1-12 Mt 21,33-46 Lk 20,9-19 Jes 5,1-7 Ps 80,8 - Das Gleichnis von den bösen WeingärtnernMarkus 12,1-12; Matthäus 21,33-46; Lukas 20,9-19; (vgl. mit Jes 5,1-7 und Ps 80,8) Markus 12,1-12: Der Herr Jesus zeigt den religiösen Führern mit diesem Gleichnis ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 2,13... rühmten. Es waren vor allem die Führer des Volkes, die sich gegen Ihn wandten. Den Herrn Jesus traf dasselbe Los wie die Propheten Gottes vor Ihm (Mk 12,1-9). Auch die Apostel bekamen den Hass der Juden zu spüren. Sie wurden von Stadt zu Stadt verfolgt und mussten jedes Mal wieder fliehen. Der Widerstand ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,1Behandelter Abschnitt Mk 12,1-12 Das Gleichnis, mit dem dieses Kapitel beginnt, schildert in wenigen klaren Worten und in sehr bedeutsamen Einzelheiten die moralische Geschichte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 12,9Behandelter Abschnitt Mk 12,9-12 Verse 9-12 Der verworfene Erbe wird zum Eckstein 9 Was wird nun der Herr des Weinbergs tun? Er wird kommen und die Weingärtner umbringen und den ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,9„Was wird nun der Herr des Weinbergs tun? Er wird kommen und die Weingärtner umbringen und den Weinberg anderen geben“ (V. 9). Hier wird nicht erwähnt, wie im Matthäusevangelium, dass Ihm diese zu rechten Zeit die Früchte abliefern werden (Mt 21,41). Wir sehen einfach den Abbruch der alten ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 11,27-33 Mt 21,23-27 Lk 20,1-3 - Die Frage der Obersten nach Jesu Vollmacht... und in den folgenden Gleichnissen stellt Er ihren verderbten Zustand noch weiter ans Licht und kündigt ihnen ihre Verdammung und Vernichtung an (Markus 12,9). Einen kleinen Satz finden wir weder bei Markus, noch bei Matthäus, sondern nur bei Lukas: „... so wird das ganze Volk uns steinigen“ (20,6). ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,9Was wird nun der Herr des Weinbergs tun? Er wird kommen und die Weingärtner umbringen und den Weinberg anderen geben (12,9). Hier wird nichts davon gesagt, dass sie Ihm die Früchte zu ihrer Zeit geben, wie wir es bei Matthäus haben. Es ist das Zerbrechen der alten Verbindungen mit Israel (in der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,10Behandelter Abschnitt Mk 12,10-11 Das ist jedoch nicht alles. „Habt ihr nicht auch diese Schrift gelesen:,Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, dieser ist zum Eckstein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,10Behandelter Abschnitt Mk 12,10-11 Habt ihr nicht auch diese Schrift gelesen: „Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, dieser ist zum Eckstein geworden; von dem Herrn her ist er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,47... once ιερα γραμματα for the sacred writings (2. Timothy 3:15) instead of the more usual α αγια γραφα. Γραφη is used also for a single passage (Mark 12:10), but βιβλιον for a book or roll (Luke 4:17) or βιβλος (Luke 20:42). Jesus clearly states the fact that Moses wrote portions of the Old Testament, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,10This scripture (την γραφην ταυτην). This passage of scripture (Luke 4:21; John 19:37; Acts 1:16). It is a quotation from Psalm 118:22. See on Matthew 21:42 for discussion.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,12Against them (προς αυτους). So Luke. It was a straight shot, this parable of the Rejected Stone (Mark 12:10) and the longer one of the Wicked Husbandmen. There was no mistaking the application, for he had specifically explained the application (Matthew ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,7... (εγενηθη εις κεφαλην γωνιας). This verse is from Psalm 118:22 with evident allusion to Isaiah 28:16 (κεφαλην γωνιασ=ακρογωνιαιον). See Matthew 21:42; Mark 12:10; Luke 20:17, where Jesus himself quotes Psalm 118:22 and applies the rejection of the stone by the builders (ο οικοδομουντες, the experts) to the ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... nach eigenem Willen, sondern wie der Geist ihm gibt auszusprechen (Apg 2,4). Er wird in allem die Schrift reden lassen (Röm 4,3; 9,17; 10,11; 11,2; Mk 12,10; Jes 8,20) und die Schrift erforschen und mit Sorgfalt wachen, das Wort recht zu teilen (2Tim 2,15) und nicht Dinge zusprechen, die nicht mit der ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... nach eigenem Willen, sondern wie der Geist ihm gibt auszusprechen (Apg 2,4). Er wird in allem die Schrift reden lassen (Röm 4,3; 9,17; 10,11; 11,2; Mk 12,10; Jes 8,20) und die Schrift erforschen und mit Sorgfalt wachen, das Wort recht zu teilen (2Tim 2,15) und nicht Dinge zu sprechen, die nicht mit der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 118,22... ist entweder ein großer Stein im Fundament, der zwei oder mehr Steinreihen zusammenhält, oder der letzte Stein eines Bogens oder eines Gebäudes (Mk 12,10). Zuvor war Israel über diesen Stein gestrauchelt. Christus ist der Prüfstein für jeden Menschen. Es heißt annehmen oder fallen. Das ungläubige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,8... 118,22 an. Er zitiert denselben Vers, und er hatte gehört, wie der Herr Jesus diesen Vers gegenüber den religiösen Führern erwähnt hatte (Mt 21,42; Mk 12,10; Lk 20,17). Durch die Leitung des Heiligen Geistes ist dies das richtige Zitat, um diesen Leuten deutlich zu machen, was sie getan haben. Der ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 12,11This (αυτη). Feminine in LXX may refer to kephal (head) or may be due to the Hebrew original zoth (this thing) which would be neuter τουτο in a Greek original, a translation Hebraism.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 20,19... Second aorist active infinitive of επιβαλλω, an old verb and either transitively as here or intransitively as in Mark 4:37. Vivid picture here where Mark 12:12; Matthew 21:46 has "to seize" (κρατησα). In that very hour (εν αυτη τη ωρα). Luke's favourite idiom, in the hour itself. Not in Mark or Matthew and ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,14 - „Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“... kann sagen, dass Er seine Majestät beständig unter den unscheinbarsten Formen verbarg. Oft wurde Er durch die Gunst des gemeinen Volkes beschirmt (Mk 11,32; 12,12, Lk 20,19). Oft zog Er sich zurück, teils in gewöhnlicher, teils in wunderbarer Weise (Lk 4,30, Joh 8,59; 10,39). Oft wurde der Feind ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,12„Und sie suchten ihn zu greifen; doch sie fürchteten die Volksmenge; denn sie erkannten, dass er das Gleichnis im Blick auf sie geredet hatte. Und sie ließen ihn und gingen weg“ (V. 12). Danach kam die Prüfung der verschiedenen Parteien, in welche die Juden aufgeteilt waren.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (2)... Ja, man kann sagen, dass Er seine Majestät beständig unter den geringsten Formen verbarg. Oft wird Er durch die Gunst des gemeinen Volkes beschirmt (Mk 11,32; 12,12; Lk 20,19). Oft zieht Er sich zurück, teils in gewöhnlicher, teils in wunderbarer Weise (Lk 4,30; Joh 8,59; 10,39). Oft wird der Feind ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 12,12Und sie suchten ihn zu greifen; doch sie fürchteten die Volksmenge; denn sie erkannten, dass er das Gleichnis im Blick auf sie geredet hatte. Und sie ließen ihn und gingen weg (12,12).