Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,1... Ministry in Galilee: Mark 1:14-6; Matthew 4:12-13. Ministry in the Neighborhood: Mark 6:14-9; Matthew 14:1-18. Journey through Perea to Jerusalem: Mark 10:1-52; Matthew 19:1-20. Last week in Jerusalem: Mark 11:1-16; Matthew 21:1-28. The Gospel of Matthew comes first in the New Testament, though it is not so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,55... Jordan opposite Jericho and then marched up the mountain road to Bethany and Bethphage just beside Jerusalem. This story is found in Luke 17:11-19; Mark 10:1-52; Matthew 19:1-20. John simply assumes the Synoptic narrative and gives the picture of things in and around Jerusalem just before the passover (John ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 10,1Behandelter Abschnitt Mk 10,1-52 Das Ende des Dienstes des Herrn nahte jetzt heran. Nachdem Er in den eben behandelten Grundsätzen die Anforderungen der Ewigkeit und den Charakter ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 10,1In diesem Kapitel stellt unser Herr andere wichtige Themen vor, indem Er voreiligen Schlussfolgerungen begegnet. Wir haben gesehen, dass sich alles auf den Tod und die Auferstehung gründet und auf die kommende Herrlichkeit wartet. Jetzt könnte vielleicht jemand denken, dass ein solcher Dienst den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 2,1-52; 7,1-50; 17,1-37; 19,1-48; Mk 10,1-52; Joh 11,1-57; Lk 23,1-56 - Gehören auch solche zum Leib Christi die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes an den Herrn Jesus glaubten?Frage 5: Gehören auch diejenigen zum Leib Christi und zur Braut, die vor der Ausgießung des Heiligen Geistes den Herrn Jesus liebten und an Ihn glaubten, wie z. B. Simeon (Lk 2), der Jüngling von Nain (Lk 7), der eine von den zehn Aussätzigen, welcher umkehrte (Lk 17), Zachäus (Lk 19), Bartimäus ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 10,2Behandelter Abschnitt Mk 10,2-9 Unser Herr begann jetzt seine letzte Reise, indem Er Galiläa verließ und in das Gebiet von Juda und jenseits des Jordan ging. Wenn Volksmengen Ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 10,1Behandelter Abschnitt Mk 10,1-2 Einleitung In diesem Kapitel geht es in den Versen 1–31 um die Ehe, um Kinder und um Besitz. Das sind Dinge, die Gott in seiner Güte in der Schöpfung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 10,1Behandelter Abschnitt Mk 10,1-12 Unser Herr bricht nun zu seiner letzten Reise auf, verlässt Galiläa und begibt sich an die Grenzen von Judäa und auf die andere Seite des Jordan. Als ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 3,7... enemies, for prayer, for rest, for private conference with his disciples (Mark 1:12; Mark 3:7; Mark 6:31; Mark 6:46; Mark 7:24; Mark 7:31; Mark 9:2; Mark 10:1; Mark 14:34). But, as often, a great multitude (πολυ πληθος) from Galilee followed him.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 10,1Into the border of Judea and beyond Jordan (εις τα ορια της Ιουδαιας κα περαν του Ιορδανου). See on Matthew 19:1 for discussion of this curious expression. Matthew adds "from Galilee" and Luke 17:11 says that Jesus "was passing through the midst of Samaria and Galilee" after leaving Ephraim (John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,27... like το εθος in Luke 1:8. Luke alone in the N.T. uses either word save εθος in John 19:40, though ειωθα from εθω, occurs also in Matthew 27:15; Mark 10:1.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,12... her (μη αφιετω αυτην). Perhaps here and in verses 1. Corinthians 7:11; 1. Corinthians 7:13 αφιημ should be translated "put away" like απολυω in Mark 10:1. Some understand αφιημ as separation from bed and board, not divorce. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 10,1 ; Lk 4,16; 22,39 ; Apg 17,2 - „Nach seiner Gewohnheit“... die einen Paulus beseelte zu seinem Volk, das ihn gleichwohl stets enttäuschte! Aber dann! Wie kostbar, wie lebensvoll sind jene Stellen aus Mk 10,1; Lk 4,16 u. 22,39! - „Und wiederum kommt eine Volksmenge zu Ihm zusammen, und, wie Er gewohnt war, lehrte Er sie wiederum.“ - „Und Er kam nach ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,1a Mt 19,1a Lk 9,51-56 Joh 7,2-10 - Der Herr verlässt Galiläa endgültigMarkus 10,1a; Matthäus 19,1a; Lukas 9,51-56; Johannes 7,2-10 Markus (10,1a). Die Ereignisse zwischen Markus 9,50 und 10,1 werden nur von Johannes in seinem ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,1b Mt 19,1 - 2Joh 10 ,22-42 - Jesus auf dem Fest der TempelweiheMarkus 10,1b; Matthäus 19,1b-2; Johannes 10,22-42 Markus 10,1b; Wir sehen unseren Herrn Jesus hier zu Beginn Seines Dienstes in Peräa, der etwa 6 Monate, vom ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,2-12 Mt 19,3-12 Lk 16,18 - Die Lehre Jesu bezüglich der EhescheidungMarkus 10,2-12; Matthäus 19,3-12; Lukas 16,18 Markus 10,2-12. Nur Markus und Matthäus berichten diese Worte des Herrn. Johannes schweigt darüber, und Lukas erwähnt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 10,2Behandelter Abschnitt Mk 10,2-9 Und es traten Pharisäer herzu und fragten ihn, um ihn zu versuchen: Ist es einem Mann erlaubt, seine Frau zu entlassen? Er aber antwortete und sprach ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 8,6Tempting him (πειραζοντες αυτον). Evil sense of this present active participle of πειραζω, as so often (Mark 8:11; Mark 10:2, etc.). That they might have whereof to accuse him (ινα εχωσιν κατηγορειν αυτου). Purpose clause with ινα and present active subjunctive of εχω. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 10,2Tempting him (πειραζοντες). As soon as Jesus appears in Galilee the Pharisees attack him again (cf. Mark 7:5; Mark 8:11). Gould thinks that this is a test, not a temptation. The word means either (see on Matthew 4:1), but their motive was evil. They had once involved the Baptist with Herod Antipas ...