Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 11 - Der treue Arbeiter (1)... durch ein glaubensloses Zeitalter hindurch unbeachtet geblieben. „Denn Johannes kam zu euch im Weg der Gerechtigkeit, und ihr glaubtet ihm nicht“ (Mt 21,32). Der Herr Jesus kam in vollkommener Gnade und sie wollten Ihn nicht. Der strenge und ernste Dienst der Gerechtigkeit mit der Axt des Gerichts in ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die
Evangelien und die Opfer (09)... Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe gekommen“, oder „bringet nun der Buße würdige Frucht“. Er kommt nicht „im Weg der Gerechtigkeit“ (vgl. Mt 21,32), auch Forderungen irgendwelcher Art werden nicht gestellt. Das alles ist vorüber. Beschäftigt sich die Gerechtigkeit mit dem Menschen allein auf ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 21,23-46 - „Sie spinnen Luftgespinnste und suchen viele Künste und
kommen weiter von dem Ziel.“Der Herr, der die Wahrheit ist und bei dem alles wahr und durchsichtig ist, hat auch durch seinen Geist Macht und findet Gelegenheit, einem jeden aufzudecken, der überhaupt noch klar sehen will, wo Unlauterkeit und Unwahrheit bei ihm steckt in seinen innersten Gedankengängen, Berechnungen und in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 21,18 Mk 11,13 - Warum verfluchte der Herr den Feigenbaum?... Das Nicht-Vorfinden der Frucht bewies die Unfruchtbarkeit des Baumes selbst. ...r. Anmerkung des Herausgebers: Selbst wenn man dies Gleichnis nach Mt 21 wohl versteht: als ein Zeichen des Gerichts über das unfruchtbare Volk Israel, so bleibt für manche Leser der Schrift noch eine große Schwierigkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... nur einiges zu nennen, in Lk 22,32 und 61 mit 47-51: Treue dem sich rühmenden und irrenden Petrus gegenüber, Sanftmut sogar gegen den Feind! oder in Mt 21: „Sanftmütig“ kommt der König nach „Zion“ (V. 5), und dann in voller Treue gegen „Sein Haus“ (vgl. Heb 3,2)!, reinigte Er den Tempel, zugleich aber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,13 - „Außerhalb des Lagers“... in Bethanien, gleichsam außerhalb des Lagers, Liebe und Hingabe. In Jerusalem, im Lager, sehen wir Ihn „Seines Vaters Haus“ reinigen (Joh 2; Mt 21); in Jerusalem, im Lager, sehen wir Ihn in dem beständig erneuerten, aber von Ihm nicht hervorgerufenen Kampf wegen der Lagerbollwerke, vor allem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,1.14.15 - Wie ist es zu verstehen, dass in 1. Mose 3 von der Schlange als von einer Kreatur gesprochen wird (z. B. V. 1), während dort in Wirklichkeit Satan gemeint ist? Und wie ist die Verfluchung aufzufassen: „Auf dem Bauch sollst du kriechen ...“ (V. 14) sowie V. 15: „Ich werde Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Samen und ihrem Samen“?... hierher zu setzen (mit kleinen Zusäßen), in der ich mich mit der Hauptfrage besonders beschäftigte: „Selbst, wenn man dies Gleichnis nach Mt 21 wohl versteht: als ein Zeichen des Gerichts über das unfruchtbare Volk Israel, so bleibt für manche Leser der Schrift noch eine große Schwierigkeit ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Lk 9,51 Mk 9,15 Joh 20 Mt 21 - In seiner Gelassenheit (John Gifford Bellet)Leitverse: Lukas 9,51; Markus 9,15; Johannes 20; Matthäus 21 Lk 9,51: Es geschah aber, als sich die Tage seiner Aufnahme erfüllten, das er sein Angesicht feststellte, nach Jerusalem zu gehen. Mk 9,15: Und ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Das Reich Gottes im
Matthäus Evangelium... die die Gegenstände des Reiches der Himmel während seiner Verwerfung sind, in seinen Fußstapfen zu wandeln. Der Einzug des Königs Der Anfang von Matthäus 21 gibt uns einen kleinen Vorgeschmack von dem zukünftigen Reich, wenn die ganze Nation das sagen wird, was die Volksmenge der Jünger damals ausrief: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1. Wird nach bestimmten Schriftstellen der Tempel wieder gebaut werden? Wenn ja, nach welchen? 2. Wird im 1000-jährigen Reich der Tempel sein? Wenn ja, unter welchen Kennzeichen im Vergleich zu den früheren - bzw. zu Punkt 1 hier oben?... in ihre Mitte getreten war, über die Heiligkeit Seines Hauses wachte, indem Er die Ochsen-, Schafe-, Taubenverkäufer und Geldwechsler daraus verwies, Mt 21; Mk 11; Lk 19 und Joh 2? Die Jünger begriffen diesen Eifer, wie Johannes das berichtet, Kap. 2,17; sie dachten an Ps 69,9: „Der Eifer um Dein Haus ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Heb 2,8 - „Alles hast du seinen Füßen unterworfen“... und die Herrlichkeit Salomos weit überstrahlen. Bei der Szene auf dem heiligen Berg in Matthäus 17 sowie bei dem königlichen Einzug in Jerusalem in Matthäus 21 wird diese Zukunft des Sohnes und „die zukünftige Welt“, sowohl im Himmel als auch auf der Erde, sinnbildlich dargestellt. Die himmlische ...Schriften von C. E. Stuart (C.E. Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes (C.E. Stuart)... Gleichnis des Reiches Gottes, weil es von dem Samen spricht, der während der Abwesenheit des Sämanns aufgeht. Wenn wir die Parabel des Hausherrn in Matthäus 21 betrachten, sehen wir, dass es kein Gleichnis des Reiches sein kann, weil es uns zeitlich nur bis zum Tod des Herrn (dem Erben) und der Ankündigung ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (4)... und die Herrlichkeit Salomos weit überstrahlen. Bei der Szene auf dem heiligen Berge in Matthäus 17, sowie bei dem königlichen Einzug in Jerusalem (Mt 21) wird diese Zukunft des Sohnes Gottes und „die zukünftige Welt“, sowohl im Himmel als auch auf der Erde, sinnbildlich dargestellt. Die himmlische ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Sach 1-14 – Der Prophet
Sacharja... zuerst angekündigt. Danach wird die Erscheinung, die königliche Herrlichkeit des Messias, vorausgesehen, angeboten, wie wir wissen, an dem Tage von Matthäus 21. Da der Messias jedoch verworfen wurde, bleibt die Herrlichkeit für kommende Tage aufbewahrt, wenn sie ihren Platz einnehmen wird und ihre Rechte ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Phil 4,12 - Er wußte „erniedrigt zu sein und Überfluß zu haben”... wie Er Sich diesseits in jenem anderen Charakter gezeigt hatte. So also wußte der Herr Jesus, „erniedrigt zu sein”. Das gleiche finden wir in Matthäus 21. Er betritt Jerusalem als „der Sohn Davids”; alles, was Ihn in dieser glorreichen Würde kennzeichnen konnte, umringt und begleitet Ihn. Wie Er auf ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 21 - Siehe, dein
König kommt zu dir!Je näher der Herr dem Ziel seiner Menschwerdung, der Kreuzigung, kam, desto mehr öffnete sich ihm nicht nur der Weg, sondern es wurde alles in seinen Dienst gestellt. Alles muß ihm dienen ohne Widerrede. Er verfügt. Und sobald wir ihm nach den Weg des Gehorsams gehen, muß auch uns alles dienen. Es ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... Jammers. 71 Matthäus 17. 71 Selbstzucht und Bruderzucht 73 Matthäus 18,1-20. 73 Vergeben und tragen. 75 Matthäus 18,21-35. 75 Vergeben und tragen! 77 Matthäus 18,5, 21—35. 77 „Laß mich, Herr, an andern üben, was du Herr an mir getan." 79 Matthäus 18,19 — Schluß. 79 Was Gott zusammengefügt hat,das soll der Mensch ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Ps 84 - Gottes Gegenwart... Erde wieder möglich zu machen. Der Beginn und das Ende seines Dienstes machen diesen Gedanken deutlich, denn er reinigte den Tempel (Joh 2; Mt 21) und führte damit eine Handlung aus, die seinen Wunsch ausdrückte, die Erde von jeder Verunreinigung zu befreien, um sie wieder für die Anwesenheit ...Schriften von C. E. Stuart (C.E. Stuart)Mt 8,11 Lk 13,28 Apg 1,10 Mt 11,12.13 Lk 16,16 - Das Reich Gottes... Reiches Gottes, weil es von dem Samen spricht, der während der Abwesenheit des Sämanns aufgeht. Wenn wir die Parabel des Hausherrn in Matthäus 21 betrachten, sehen wir, dass es kein Gleichnis des Reiches sein kann, weil es uns zeitlich nur bis zum Tod des Herrn (dem Erben) und der Ankündigung ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)10. Kapitel: Die Messiasprophetie... 2,1 Sein Auftreten in Galiläa: Jes 8,23 - 9,6 Mt 4,14-16 Seine Sanftmut und Zartheit: Jes 42,2 Mt 12,17-21 Seinen verzehrenden Feuereifer: Ps 69,10 Mt 21,12Joh 2,17 Seine Wunder und Krankenheilungen: Jes 53,4 Mt 8,16; 17 Seinen Einzug in Jerusalem: Sach 9,9 Mt 21,45 Die Wut seiner Feinde: Ps 2,1-4 Apg ...Schriften von Leslie M. Grant (Leslie M. Grant)Mt 1,1; 11,29 - MatthäusBehandelter Abschnitt Mt 1-28 „Nehmt auf euch mein Joch und lernt von mir, denn ich bin sanftmütig und von Herzen demütig, und ihr werdet Ruhe finden für eure Seelen; denn mein ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 - DieEvangelien und die Opfer (03)Matthäus beginnt mit dem gesetzlichen Geschlechtsregister des Herrn, wodurch bewiesen wird, daß Er der Sohn Davids, der Erbe des Thrones in Israel ist. Aber Er wird auch als der Sohn Abrahams angekündigt, durch den alle Nationen gesegnet werden sollen. Dabei wird durch die namentliche Erwähnung von ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Mt 1-28 Mk 1-16 - Die Evangelienund die Opfer (05)Wie schon zu Beginn dieses Artikels gezeigt wurde, sind die vier Seiten des Kreuzes, dargestellt jeweils in den vier Evangelien, in den verschiedenen Opfern zu sehen, wie sie in den ersten Kapiteln im dritten Buch Mose beschrieben werden. Es gibt dort nur vier blutige Opfer (das Speisopfer, das ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 17,1-13Die Lehren Mt 17,14 - 20,34 4. Der Dienst des Königs in Jerusalem Mt 21-25 Die Einzug Mt 21,1-17Die ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Mt 18,5; 21-35 - Vergeben
und tragen!Wir kommen heute in der Betrachtung des Vaterunsers an die Bitte: „Und vergib uns unsere Schuld, wie wir vergeben unsern Schuldiger«", oder wie es im Grundtext heißt: „wie wir vergeben haben unsern Schuldigern." Es ist nicht nur eine Bitte um Vergebung mit dem Vorsatz, dem Versprechen oder der ...