Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Maleachi 3,7Behandelter Abschnitt Mal 3,7-12 Zweiter Teil (Mal 3,7-18) Wie wir bereits bei der Unterteilung des Buches Maleachi in zwei Teile erwähnten, ist der zweite Teil eine Art Bestätigung der ersten. Die darin ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Maleachi 3,13Behandelter Abschnitt Mal 3,13-18 Der treue Überrest inmitten eines widerspenstigen Volkes (Mal 3,13-18) „Da unterredeten sich miteinander die den Herrn fürchten, und der Herr merkte ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MALEACHI... Gott in der Botschaft seines «Boten» vor das Volk: Gott, der Liebende Mal 1,2 Gott, der Segnende Mal 3,10 Gott, der Vater Mal 1,6 Gott, der Erlöser Mal 3,17.20 Gott, der Schöpfer Mal 2,10 Gott, der Gesetzgeber Mal 3,22 Gott, der Richter Mal 2,17; 3,5 EINTEILUNG Einleitung: «Ich habe euch lieb!» Mal 1,1-5 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben?... achteten, geschrieben“. Und hiermit erwähnt Gott wieder den „Unterschied“, den Er schon in Ägypten zwischen Seinem und Pharaos Volk feststellte (Mal 3,16-18; 2. Mose 8,23; 11,7). Redet dies keine Sprache zu uns, die wir, wie jene, auch am Ende einer Zeitperiode - in der Mitternachtsstunde stehen? „Laßt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12-13 - Lassen Stellen wie Hes 3,16-21; 18,24.26; 33,12.13 nicht doch den Schluss zu, dass Kinder Gottes verlorengehen könnten?... aus dem Gesetz, weil die der Voraussetzung Raum gab, daß das Gesetz im Herzen sei, wie Jesus es in der Bergpredigt fordert. Siehe Jes 51,6-8; 54,17; Mal 3,16-18; Lk 1,6; 2,29.33. Aber das war noch nicht das Geborensein aus Gott in der Weise, wie es sein konnte und bei etlichen war, nachdem Jesus gekommen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 11,43-44 ; Joh 12,1-2 - „Lazarus, der Gestorbene“... denen, die mit Ihm den Weg der Verwerfung gehen, der ausmündet in der Herrlichkeit, das ist ihm mehr als alles in der Welt. Und dir? Lies zum Schluß Maleachi 3,16-18 (im Zusammenhang von 13-18) und Off 3,8-12 (10)! und wage es, den Weg zu gehen, der einem „mit Christo Gestorbenen“ gebührt, einen Weg, der Ihn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 14,12-20 - Welche Beziehungen bestehen zwischen Noah, Daniel und Hiob, die in der merkwürdigen Stelle von Hes 14,12-20 zusammengestellt werden?... werden wird“ (vgl. Ps 34, bes. V. 15-20; 109,15; Jes 14,22; Ps 112,6 u. a. Deren Namen haben in Seinem „ Gedenkbuch“ einen gesegneten Platz! (Mal 3,16-18; vgl. u. a. Phil 4,3). Solche Namen, deren Er gedenkt in Ewigkeit, sind auch die „dieser 3 Männer“. „Das Gedächtnis der Gerechten bleibt im Segen!“ ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Maleachi 3,16Behandelter Abschnitt Mal 3,16-18 Im ersten Teil dieses Kapitels haben wir gesehen, dass inmitten des traurigen sittlichen Zustands des aus der Gefangenschaft zurückgekehrten Volkes ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Mal 3,16-17 - Der Überrest zur Zeit Maleachis (Edward Dennett)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Die Merkmale des ÜberrestesIn Maleachi 3,16.17 ist die Rede von einem Überrest unter den Juden, die aus der babylonischen Gefangenschaft zurückgekehrt waren und nun wieder in ihrem Land wohnten. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 1,1... - 3,5) Gott wird der Zehnte vorenthalten (Maleachi 3,6-9) Verheißung des Segens (Maleachi 3,10-12) Untreue Diener (Maleachi 3,13-15) Treue Diener (Maleachi 3,16-18) Der Tag des HERRN (Maleachi 3,19-24) Verse 1 | Ausspruch des Wortes des HERRN Ausspruch des Wortes des HERRN an Israel durch Maleachi. Maleachi ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 3,16Behandelter Abschnitt Mal 3,16-17 Verse 16.17 | Diejenigen, die den HERRN fürchten 16 Da unterredeten sich miteinander, die den HERRN fürchten, und der HERR merkte auf und hörte; und ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Zeichen seines Kommens (John Thomas Mawson)... fürchten und die seinen Namen achten. Und sie werden mir, spricht der HERR der Heerscharen, zum Eigentum sein an dem Tag, den ich machen werde“ (Mal 3,16.17). Doch beachten wir, dass es in diesem Zusammenhang heißt: „Und ihr werdet wieder den Unterschied sehen zwischen dem Gerechten und dem Gottlosen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Maleachi 3,17Behandelter Abschnitt Mal 3,17-18 Es ist klar, dass wir den Geist dessen wirken dessen, als Christus kam. Wir sehen Anna, den Simeon und die Hirten, die uns genau diesen Zustand des ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu Maleachi 3,17Behandelter Abschnitt Mal 3,17-21 Mal 3,17-21: Und sie werden mir, spricht der HERR der Heerscharen, zum Eigentum sein an dem Tag, den ich machen werde; und ich werde sie verschonen, ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Die abschließenden Ausblicke von Maleachi und Judas oder: Ein gläubiger Überrest in Zeiten des Verfalls (Charles Henry Mackintosh)... Weihe Salomos. Ihre Liebe strahlte gegenüber dem gefühllosen Formenwesen des Judentums und der schnöden Gewinnsucht der Priester umso heller hervor: Mal 3,17-21: Und sie werden mir, spricht der HERR der Heerscharen, zum Eigentum sein an dem Tag, den ich machen werde; und ich werde sie verschonen, wie ein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 2,9... in Exodus 19:5; Deuteronomy 7:6; Deuteronomy 14:2; Deuteronomy 26:18, where we have λαος περιουσιος as in Titus 2:14 (alone in the N.T.), and in Malachi 3:17 we find εις περιποιησιν (for a possession). Περιουσιος λαος is a people over and above the others and περιποιησις is a possession in a special sense ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,44 – Der Schatz im Acker... den verborgenen Schatz. Der Schatz in unserem Gleichnis stellt Israel dar, Gottes irdisches Volk. (2. Mose 19,5.6; 5. Mose 7,6-8; 30,8.9; Ps 135,4; Mal 3,17). Der Schatz gekauft. Als der Herr in diese Welt kam, fand Er Israel in ihr. Israels wegen kaufte der Herr den Acker, die Welt, und zwar mit Seinem ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Maleachi 1,1... Insofern könnte sich Hamilton Smith auch auf eine spätere Handlung ähnlichen Musters beziehen.↩︎ 3 In der englischen „King James“-Übersetzung wird Maleachi 3,17 übersetzt: „Sie werden mein sein, sagt der Herr der Heerscharen, am Tag, wenn ich meine Edelsteine machen/hervorbringen werde.“↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 4,18... Vor allem ist das ein Hinweis auf den Herrn Jesus (Mt 2,15). Gott will, dass sein Sohn Ihm dienen soll, darum muss der Pharao ihn ziehen lassen (Mal 3,17). Der HERR erzählt Mose, dass der Pharao nicht hören wird, weil Er dessen Herz verhärtet hat. Das heißt nicht, dass der Pharao keine andere Wahl ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 72,12... Kinder und sich selbst verkaufen. So sind sie in der Sklaverei gelandet. Aber Er wird sie „retten“, sie verschonen und ihnen keine Lasten aufbürden (Mal 3,17). Das bedeutet für sie Heilung von den vielen Wunden, mit denen sie von ihren Ausbeutern und Bedrückern geschlagen wurden. So wird Er „die Seelen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,1... Volk entstanden. Diese Beziehung ist von Gott ausgegangen. Er „hat sich Jakob erwählt, Israel zu seinem Eigentum“ (vgl. 2Mo 19,5; 5Mo 7,6; 14,2; vgl. Mal 3,17). Das Wort „Eigentum“ bezieht sich auf einen kostbaren, sorgfältig aufbewahrten Schatz, der für einen König eine besondere Freude bedeutet (vgl. 2Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 2,9... beiseitegestellt, damit du allein für Ihn da bist. Das wird durch den Ausdruck „ein Volk zum Besitztum“ unterstrichen (2Mo 19,5; 5Mo 14,2; 26,18; Mal 3,17). Gott hat ein Volk, das Ihm gehört, und das ist das Volk, das Er sich durch das Werk des Herrn Jesus zum Eigentum gemacht hat (Tit 2,14). Durch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 1,1... Heerscharen, zum Eigentum sein an dem Tag, den ich machen werde; und ich werde sie verschonen, wie ein Mann seinen Sohn verschont, der ihm dient“ (Mal 3,17). All das mochte wahr sein; dennoch blieb das ernste Urteil Gottes – „Nicht-mein-Volk“ – auf ihnen. Die Umstände konnten weder sein Urteil über die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... besonders diese Fähigkeit zur Tätigkeit eines Richters. Er muß den Unterschied zwischen Gut und Böse sehen (vgl. 2Sam 19,36; Jona 4,11; 1Kön 3,9; Mal 3,18). Vgl. Jabin. Achbor = Maus. 1.) Edomiter (1. Mose 36,38.39). 2.) Mann unter Josiah (2Kön 22,12.14; Jer 26,22; 36,12). In 2Chr 34,20 heißt er Abdon. ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Ps 25,14; 60,4 Mal 3,16; 4,2 - Die Furcht des HERRN... Erbauung“ waren. Schließlich hatten auch ihre Handlungen Gott zum Ziel und Inhalt, denn es ist die Rede von „dem Gerechten … der Gott dient“ (Mal 3,18). Wer diese guten Leute waren, entzieht sich unserer Kenntnis. Sie waren nicht berühmt und nicht bekannt in ihren Tagen. Die berühmten Leute jener ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 3,18Verse 18 | Der Unterschied wird gesehen Und ihr werdet wieder den Unterschied sehen zwischen dem Gerechten und dem Gottlosen, zwischen dem, der Gott dient, und dem, der ihm nicht dient. Die Unterschiede zwischen den gerechten und den gottlosen Mitgliedern des Volkes Gottes werden jetzt nur noch von ...