Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 15,1Behandelter Abschnitt Lk 15,1-32 Nachdem der Herr so die Verschiedenheit in dem Charakter der beiden Haushaltungen des Gesetzes und der Gnade sowie die Umstände des Übergangs aus der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 15,1Behandelter Abschnitt Lk 15 Darauf folgt eine tiefgründige und liebliche Entfaltung der Gnade. Am Ende des vorigen Kapitels wurde offengelegt, wie unmöglich es für einen Menschen im Fleisch ist, ein Jünger zu sein. Das war dort die große Lektion. Hier finden wir die andere Seite der Gnade. Wenn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 46,3.4 - „Getragen“... göttliche Macht genießen wir den Frieden und die Freude des Wandelns mit Ihm. Ein schönes Bild hiervon finden wir in dem Gleichnis unseres Herrn in Lk 15. Der Herr zeichnet uns hier den Zustand eines verlorenen Schafes. Welch ein Bild von Eigenwillen und Irregehen bis zur Hoffnungslosigkeit wird uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (1)... in welchem allein Errettung ist (Apg 4,12). Die Tatsache, daß durch die vereinigte Wirksamkeit des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennen lernen, legt der Gemeinde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (5)... freudig vorwärts eilen, dem Ziele zu. Möchten wir alle in diesem kostbaren Lebensstande, so kostbar bekleidet mit dem Gewand, das für das Haus paßt (Lk 15), erfunden werden zu Lobe Seiner herrlichen Gnade, „erwartend und beschleunigend die Ankunft des Tages Gottes“ (2Pet 3,12). Dem 13. Punkt ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (1)... in welchem allein Errettung ist. (Apg 4,12) Die Tatsache, daß durch die vereinigte Wirksamkeit des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes (Lk 15) viele Sünder das „Licht der Welt“ erblicken, indem sie Ihn, der das wahre Licht der Welt ist, Christus (Joh 12), kennenlernen, legt der Gemeinde ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 19,1-10... Der Herr las das Verlangen in Zachäus Seele, Ihn zu sehen, Ihn kennenzulernen. Jesu Auge war auf Zachäus gerichtet, so wie wir es von dem Vater in Lk 15 lesen, dessen Auge auch auf den verlorenen Sohn gerichtet war, als dieser begehrte, zum Vater und ins Vaterhaus zurückzukehren. Was muß es für ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 3,21 - Einige Worte über die Bekleidung in der Schrift... mit einer kurzen Charakterisierung der drei Hauptgruppen. Der vollendetste Ausdruck von der dritten Hauptkleidung ist uns in dem „besten Kleid“ von Lk 15 gegeben. Es ist wohl kaum nötig zu bemerken, daß all die verschiedenen Kleider die Mannigfaltigkeit des Werkes und die Herrlichkeit der Person des ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 15,1-32 - Das Gleichnis vom verlorenen Schaf, von der verlorenen Drachme und vom verlorenen SohnLukas 15,1-32 Dieses Kapitel mit diesen drei Gleichnissen ist völlig einzigartig - ein Gleichnis unter drei verschiedenen Gesichtspunkten - charakteristisch für ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Lukas 15,1Behandelter Abschnitt Lk 15,1-32 In Übereinstimmung mit Kolosser 1, wo die Versöhnung mit der Fülle (der Gottheit) verbunden wird, finden wir in diesem Kapitel im Gleichnis den Sohn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 15,11-32 - Der Vater und der verlorene Sohn... Wir sündigen gegen Gott und wir fühlen es nicht. Wir sind alles große Kinder. „Und dort vergeudete er sein Vermögen, indem er ausschweifend lebte“ (Lk 15,13). Jeder, welcher mehr ausgibt als er einnimmt, hat den Anschein, reich zu sein. So ist es auch mit dem Sünder. Er scheint glücklich zu sein, während ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 4,5 - Gedanken zu Röm 4,5... um den Hals und ihn küsste ihn sehr. Er lässt ihn kleiden, wie es seinem geliebten Kind zusteht, und ruft allen entgegen: „Freut euch mit mir!“ (vgl. Lk 15,11-32). Dementsprechend ist das Herz Gottes. Mit schwerer Schuld beladen blickt der Sünder zitternd nach oben und siehe da, es sind unaussprechlich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,11... Note εχων (verse Luke 15:4), εχουσα (verse Luke 15:8), and now ειχεν. The self-sacrificing care is that of the owner in each case. Here (verses Luke 15:11-32) we have the most famous of all the parables of Jesus, the Prodigal Son, which is in Luke alone. We have had the Lost Sheep, the Lost Coin, and now ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,2 2Kor 5,18 - Welcher Unterschied ist zwischen Sühnung und Versöhnung?... Bei der Versöhnung handelt es sich um den Menschen oder Dinge (Kol 1,20). Wir bedürfen der Versöhnung mit Gott. Auch dies hat Gott in Christo getan. Lk 15,11-32 zeigt, was unter „Versöhnung“ zu verstehen ist. Gott hat in Gnaden mit uns gehandelt, hat uns den Kuß der Vergebung und des Vergessens gegeben, uns ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 4: Gesetz und Gnade... zu fallen. „Ihr seid aus der Gnade gefallen“ (Gal 5,4), sind die Worte von Paulus an solche, die das tun. Das Gleichnis von dem verlorenen Sohn in Lukas 15,11-32 illustriert diesen Punkt. Der zurückkehrende Sohn sagte zu seinem Vater: „Mache mich wie einen deiner Tagelöhner“ (V. 19). Seine Gedanken erhoben ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Vatername... den Vater, als nur der Sohn, und wem irgend der Sohn Ihn offenbaren will.“ (Mt 11,27) Mit der Belehrung erkennen wir den Vater (1Joh 2,13c). In Lk 15,11-32 wird uns besonders die erbarmende, aufnehmende und vergebende Liebe unseres Gottes und Vaters gezeigt. Innerlich bewegt über den heimkehrenden Sohn, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 15,8-9Der verlorene Sohn Lk 15,11-32Der ungetreue Haushalter Lk 16,1-8Lazarus und der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Lk 15,11-24 - Der Vater und der verlorene SohnEs ist ungemein köstlich. Jemanden zu kennen, der Gott nicht nur in seinen Worten, sondern auch in seinen Werken und Wegen so treffend zu offenbaren vermochte, wie der Herr Jesus. Wir mögen – und sicher ist dieses von höchster Wichtigkeit – die Sünde des Menschen, sowie auch unsere Sünden als eine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 30,11... zurückgibt. Wenn sie ehr lich sagen, wer sie sind und was sie getan haben, will Er sie gebrauchen. Es ist damit wie mit dem verlorenen Sohn (Lk 15,11-20). Der hatte Freun de genug, solange sie einen Vorteil von ihm hatten. Als er jedoch begann, Mangel zu leiden, war niemand da, an den er sich wenden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 27,8... Sohn das Haus seines Vaters aus egoistischen Gründen verließ. Er zog von seinem Vater weg, wo er es so gut hatte, und es erging ihm schlecht (Lk 15,11-16). Auch ein Gläubiger kann fern von seinem „Nest“ schweifen, wie Demas es tat (2Tim 4,10). Ein irrender Fuß folgt einem irrenden Herz.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 2,9... 19), weil die Sünde schließlich elendig macht und nicht die Freude gibt, die sie anfangs zu geben schien. Wir sehen das bei dem verlorenen Sohn (Lk 15,11-19). Bekehrung kommt, wenn man zu begreifen beginnt, „dass es schlimm und bitter ist“, Gott, den HERRN, zu verlassen, und dass man so gehandelt hat, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 1,10... zusammengehören. Diese Verbindung findest du auch in Hebräer 1,2 (wo es um den Sohn geht) und in Galater 4,7 (wo es um uns geht). Siehe auch Lukas 15,11.12. In der „Sohnschaft“ siehst du hier vor allem die Beziehung zu Gott, sagen wir, die private Seite. Sie war ja für Ihn selbst. In „Erbe“ siehst du ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 15,11Behandelter Abschnitt Lk 15,11-32 Wir haben den Herrn Jesus in seinem Werk gesehen, das durch den Hirten vorgestellt wird, und das mehr verborgene, aber gleichzeitig aktive, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,3... haben könnte. Er verließ seinen Vater, aber in dem fernen Land entdeckte er, dass die Welt hart war. Dann verlangte er wieder nach seinem Vater (Lk 15,12-20). Wenn Gott uns nicht mehr auf eine andere Weise erreichen kann, um uns zur Einkehr zu bringen, wird Er in seiner Liebe uns den Unterschied zwischen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 15,12Behandelter Abschnitt Lk 15,12-16 Verse 12-16 Der jüngere Sohn verlässt seinen Vater 12 und der jüngere von ihnen sprach zu dem Vater: Vater, gib mir den Teil des Vermögens, der mir ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 14,72... there is a reference to το ρημα above, the word of Jesus, and the idiom involves τον νουν so that the meaning is to put the mind upon something. In Luke 15:12 there is another absolute use with a different sense. Moulton (Prolegomena, p. 131) quotes a Ptolemaic papyrus Tb P 50 where επιβαλων probably means ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,3... as a Jew (Hackett). It was the same complaint in principle that the Pharisees had made against Jesus when he ate with publicans and sinners (Luke 15:12). The Jews had not merely the Mosaic regulations about clean and unclean food, but also the fact that at a Gentile table some of the meat may have ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,12The portion (το μερος). The Jewish law alloted one-half as much to the younger son as to the elder, that is to say one-third of the estate (Deuteronomy 21:17) at the death of the father. The father did not have to abdicate in favour of the sons, but "this very human parable here depicts the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,18... word to say and he will say it first. The word means to miss the mark. I shot my bolt and I missed my aim (compare the high-handed demand in verse Luke 15:12).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,20... Gleichnis vom verlorenen Sohn. Er hatte keine Geduld, auf den Tod seines Vaters zu warten, und erbat den Teil des Erbes, auf den er Anspruch hatte (Lk 15,12). Damit erklärte er seinen Vater vorzeitig für tot. Er verlor schnell seinen Besitz und landete bei den Schweinen. Es ist auch möglich, dass jemand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,9... er sich daran, wie viel besser es ihm zu Hause ergangen ist. Als er aufsteht und wieder nach Hause geht, dann tut er dies mit einem Bekenntnis (Lk 15,13-20). Wenn Israel doch nur mit einem solchen Bekenntnis zu Gott zurückgekehrt wäre. Der folgende Vers macht deutlich, dass sie sich nicht dessen bewusst ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,5... A neat Greek idiom difficult to render smoothly into English: "Not after many days these." The litotes (not many=few) is common in Luke (Luke 7:6; Luke 15:13; Acts 17:27; Acts 19:11; Acts 20:12; Acts 21:39; Acts 28:14; Acts 28:2). The predicate use of ταυτας (without article) is to be noted. "These" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,37... abroad (διεσκορπισθησαν). First aorist (effective) passive indicative of διασκορπιζω, old verb to disperse. Used of sheep (Mark 14:27), of property (Luke 15:13). Aorist here after imperfect (επειθοντο) as in verse Acts 5:36.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 5,18... to intoxicate. Forbidden as a habit and to stop it also if guilty. Instrumental case οινω. Riot (ασωτια). Old word from ασωτος (adverb ασωτως in Luke 15:13), in N.T. only here, Titus 1:6; 1. Peter 4:4. But be filled with the Spirit (αλλα πληρουσθε εν πνευματ). In contrast to a state of intoxication with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,13Not many days after (μετ' ου πολλας ημερας). Literally, after not many days. Luke is fond of this idiom (Luke 7:6; Acts 1:5). Took his journey (απεδημησεν). First aorist active indicative of αποδημεω (from αποδημος, away from home). Common verb. In the N.T. here and Matthew 21:33; Matthew ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,30... but the Greek has, "eaten down" (perfective use of κατα-). Suggested by the feasting going on. With harlots (μετα πορνων). This may be true (verse Luke 15:13), but the elder son did not know it to be true. He may reflect what he would have done in like case.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 16,1... is this same root and it is used even of women, she-devils (1. Timothy 3:11 That he was wasting (ως διασκορπιζων). For the verb see on Luke 15:13 His goods (τα υπαρχοντα αυτου). "His belongings," a Lukan idiom.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 4,4... ναχεω to pour forth) is a late and rare word, our overflowing, here only in N.T. Ασωτιας is the character of an abandoned man (ασωτος, cf. ασωτως in Luke 15:13), old word for a dissolute life, in N.T. only here, Ephesians 5:18; Titus 1:6. Speaking evil of you (βλασφημουντες). Present active participle of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 15,4 - Welche vorbildliche Bedeutung hat das Buch Ruth, und welche praktische Belehrung gibt es uns?... anerkannten, weil dies notwendigerweise Beugung unter Seinen Willen forderte) - und sein Heil, wie man zu sagen pflegt, in der Welt versucht (vergl. Lk 15,11.13), voll in sich und leer in bezug auf Gott, bis Gott in Seiner Gnade eine Stützte nach der anderen hinwegnimmt, damit der Mensch zur Einsicht gelange ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 55,1 Off 22,17c Joh 7,37 Röm 9,15.16.18 Heb 12,16.17 Jes 55,6 - Bleibt für den Menschen die Willensfreiheit bezüglich der Annahme des Heils unter allen Umständen bis zu seinem Tode bestehen oder gibt es berechtigten Anlaß zu der Meinung, der Mensch könne sich nicht allezeit frei entschließen? Hat er auf Grund der Schrift überhaupt einen unbeschränkt freien Willen?... Menschen aber muß an dieses vom Worte Gottes bezeugte Werk geglaubt werden. Das ist Bekehrung. Und dazu gehört der Willensentschluß des Menschen (Lk 15,13; Apg 11,23). W. T. Antwort C: Gottes Wille ist es, „daß allen Menschen geholfen werde und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen,“ zur Annahme des ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 3,5... Verlassen des Vaterhauses schon ein ebenso großer Sünder und ebenso von dem Vater entfernt, wie zur Zeit, als er im fernen Land die Schweine hütete (Lk 15,13). So war es auch mit Eva. In demselben Augenblick, als sie sich aus den Händen Gottes, aus der Stellung der unbedingten Abhängigkeit von seinem Wort ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 3 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 3/3... berschritten hatte, ein ebenso großer Sünder und ebenso gewiss von dem Vater entfernt, als da, wo er in einem fernen Land die Schweine hütete (Lk 15,13 15). In demselben Fall befand sich Eva. In dem Augenblick, wo sie sich aus den Händen Gottes, aus der Stellung der unbedingten Abhängigkeit von ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 4,16 - Kann man Näheres erfahren über das ergreifende Wort in 1. Mose 4,16 und seine Beziehungen zur Schrift des Alten und Neuen Testaments sowie zur heutigen Zeit, möglicherweise auch zur Prophetie?... die Menschheit verhängt hat: „... du wirst sterben!“ (1Mo 2,17; 4,11; Röm 6,23a) -, insofern ist die Menschheit auch vor Gott auf der Flucht (vgl. Lk 15,13ff)., weil im tiefsten Kern ihres Wesens „unstet und flüchtig“. Erst wenn sie zum Glauben kommt, sich zurückfindet zu Ihm, wie der jüngere verlorene ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 4,7... Weg beginnt mit der Erkenntnis, dass die eigene Situation hoffnungslos ist und es keine Möglichkeit gibt, sich selbst daraus zu befreien (siehe Lk 15,14-20). Dann ist es aus und vorbei mit dem Lachen, womit er sich selbst zum Narren gehalten hat, als ob alles schön wäre. Wer sich selbst im Licht Gottes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,14When he had spent (δαπανησαντος αυτου). Genitive absolute. The verb is here used in a bad sense as in James 4:3. See on δαπανη Luke 14:28. He (αυτος). Emphasis. To be in want (υστερεισθα). The verb is from υστερος, behind or later (comparative). We use "fall behind" (Vincent) of one in straitened ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,3... απανησητε). Purpose clause with ινα and the first aorist subjunctive of δαπαναω, old verb from δαπανη, cost (Luke 14:28 only in N.T.), to squander (Luke 15:14). God does not hear prayers like this.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,13... of Ananias and Sapphira continued to hold many in check. Join (κολλασθα). Present middle infinitive of κολλαω, old verb to cleave to like glue as in Luke 15:15 which see. Seven times in Acts (Acts 9:26; Acts 10:28; Acts 17:34). The outsiders (the rest) preferred, many of them, to remain outside for the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,29Join thyself (κολληθητ). See this vivid word (be glued to, first aorist passive imperative) already in Acts 5:13; Luke 10:11; Luke 15:15. Philip probably jumped on the running board on the side of the chariot.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,26... Imperfect active of conative action. To join himself (κολλασθα). Present middle (direct) infinitive of conative action again. Same word κολλαω in Luke 15:15; Acts 10:28. See on Matthew 19:5 for discussion. Were all afraid of him (παντες εφοβουντο αυτον). They were fearing him. Imperfect middle picturing ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 15,15... The citizens (των πολιτων). Curiously enough this common word citizen (πολιτης from πολις, city) is found in the N.T. only in Luke's writings (Luke 15:15; Luke 19:14; Acts 21:39) except in Hebrews 8:11 where it is quoted from Jeremiah 38:34. To feed swine (βοσκειν χοιρους). A most degrading occupation ...