Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 11,1Behandelter Abschnitt Lk 11,1-54 Das Gebet, welches Jesus hier Seine Jünger lehrt, bezieht sich ebenfalls auf die Stellung, in die sie vor der Gabe des Heiligen Geistes eintraten. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 11,1Behandelter Abschnitt Lk 11 Ein zweiter Gesichtspunkt der Gnade folgt im nächsten Kapitel. Es geht jetzt nicht um die allumfassende Bedeutung des Wortes Jesu, ebenso wenig um den Missbrauch des Gesetzes. Letzteres sahen wir nur zu deutlich in dem Gesetzgelehrten, der belehrt werden musste, wer sein ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 11,1Behandelter Abschnitt Lk 11,1-54 Wie schon des Öfteren bemerkt, ist der Herr Jesus in diesem Evangelium bemüht, alle Übungen des menschlichen Herzens und Gewissens in das Licht ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 3,20-30 Mt 12,22-45 Lk 11,14-36 - Die Heilung des Besessenen; Die Lästerung der Pharisäer und SchriftgelehrtenMarkus 3,20-30; Matthäus 12,22-45; Lukas 11,14-36 Markus: In unserer Anmerkung unter der Überschrift „Die Bergpredigt“ haben wir bereits festgestellt, daß Markus vieles ausläßt, was die anderen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Bitte um einige Gesichtspunkte über das Buch Jona.... doch große Buch. Doch den Schlüssel zu diesem Buche gibt uns der Herr Jesus Selbst in Mt 12,39-41 (vgl. Frage 11. d. J.! Schriftleitung); 16,4 und Lk 11,29-32. Dieses von der Bibelkritik so viel angefochtene Buch wird von dem Herrn Jesus nicht nur als geschichtlich und als wahr bestätigt, sondern das ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Jona 1,1... Verdammung Israels sein, das Gott in der Person des in Gnade gekommenen Christus verworfen hat. Der Tod Christi als Gerichtsurteil über Israel In Lukas 11,29-32 finden wir eine etwas andere Belehrung. Nachdem der Herr gesagt hat, dass diesem bösen Geschlecht kein Zeichen gegeben werde, als nur das Zeichen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 11,50-51 - Wie kann das Blut aller Propheten von diesem Geschlecht gefordert werden?... gesprochen wird und offensichtlich immer Israel bzw. das Volk der Juden gemeint ist (Mt 11,16; 12,39.41.42.46; 23,36; 24,34; Mk 3,12.38; 13,30; Lk 7,31; 11,29-32; 17,25; 21,32). In diesen Stellen - ob die Aufzählung vollständig ist, weiß der Schreiber mangels einer zuverlässigen Konkordanz nicht - ist es immer der Herr ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 1,1... Propheten, der wirklich gelebt und die im Buch Jona erzählten Erlebnisse durchgemacht hat. An drei Stellen in den Evangelien (Mt 12,38-41; 16,4; Lk 11,29-32) finden wir Hinweise auf die großen Erlebnisse Jonas. Daraus geht deutlich hervor, dass die zwei wichtigsten Vorfälle, die immer wieder durch ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JONA... berlieferung nie angefochten worden. Die Geschichtlichkeit der Person Jonas wird vor allem durch das Zeugnis Jesu belegt (Mt 12,38-41; 16,4; Lk 11,29-32). BOTSCHAFT Das Buch Jona offenbart in erster Linie die Liebe Gottes, die auch die Heiden in seinen Heilsratschluss einbezieht. Dieser Gedanke ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Jona 1-4 – Der Prophet Jona... es wiederholen, sind bezeichnenderweise ein Abbild von der Geschichte seines Volkes und auch von der Geschichte seines Retters (siehe Mt 1,2, 40; Lk 11,29-30).8 Die Geschichte dieses Propheten ist wirklich sehr lehrreich. So echt, wie dieser Bericht ist, so bedeutungsvoll ist er als Gleichnis. Und wir ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Jona 1,1... es wiederholen, sind bezeichnenderweise ein Abbild von der Geschichte seines Volkes und auch von der Geschichte seines Retters (siehe Mt 1,2, 40; Lk 11,29-30).8 Die Geschichte dieses Propheten ist wirklich sehr lehrreich. So echt, wie dieser Bericht ist, so bedeutungsvoll ist er als Gleichnis. Und wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 2,33... eines Kindes in der Krippe (V. 12). Das zweite Zeichen steht in Verbindung mit seiner Verwerfung, seinem Tod und seiner Auferstehung (hier und in Lukas 11,29.30). Das dritte Zeichen steht in Verbindung mit seiner Erscheinung in Majestät (Mt 24,30). In Verbindung mit dem zweiten Zeichen, dem widersprochen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 11,29Behandelter Abschnitt Lk 11,29-32 Verse 29-32 Antwort auf die Bitte um ein Zeichen 29 Als aber die Volksmengen sich zusammendrängten, fing er an zu sagen: Dieses Geschlecht ist ein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 11,29Behandelter Abschnitt Lk 11,29-32 Und was wurde nun aus den Juden, die das Wort Gottes hörten und es nicht beachteten? Nichts Schrecklicheres. „Als aber die Volksmengen sich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,14... Luke 18:40; Luke 19:8; Acts 5:20; Acts 17:22; Acts 27:21). Lifted up his voice (επηρεν την φωνην αυτου). This phrase only in Luke in the N.T. (Luke 11:29; Acts 2:14; Acts 14:11; Acts 22:22), but is common in the old writers. First aorist active indicative of επαιρω. The large crowd and the confusion ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,29Were gathering together unto him (επαθροιζομενων). Genitive absolute present middle participle of επαθροιζω, a rare verb, Plutarch and here only in the N.T., from επ and αθροιζω (a common enough verb). It means to throng together (αθροος, in throngs). Vivid picture of the crowds around Jesus. But ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,32... of Jonah (εις το κηρυγμα Ιωνα). Note this use of εις as in Matthew 10:41; Matthew 12:41. Luke inserts the words about the Queen of the South (Luke 11:31) in between the discussion of Jonah (verses Luke 11:29; Luke 11:32). Both Σολομωνος (Luke 11:31) and Ιωνα (verse Luke 11:32) are in the ablative ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... Joh 2,23; 8,30), die ihre Aufmerksamkeit gewannen. Der Herr, das Verborgene ihrer Herzen kennend, fällt über diese alle schwere Urteile (Joh 6,30; Lk 11,29; Mt 12,39; Joh 2,24; 8,44). Einmal kommt die Stunde, wo sie offenbar werden (Joh, 6,66), sie murren und schmähen den Herrn(Joh 6,41; 8,48.52) und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... am rechten Ufer des oberen Tigris, gegenüber Mosul (1. Mose 10,11.12; Jes 37,37; Nah 1,1; 2,9; Jona 1,2;Zeph 2,13). Ninlvlten, Bewohner von Niniveh (Lk 11,30). Nisan = «Blütenmonat». Der erste Monat der Israeliten (Neh 2,1; Est 3,7). Der Name ist aus dem akkadischen nisannu = «Eröffnung, Beginn». Es ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 3,3... das alle zur Bekehrung kommen (2Pet 3,9b; 1Tim 2,4). Alle Menschen auf der ganzen Welt liegen Ihm am Herzen. Jona ist ein Zeichen für die Niniviten (Lk 11,30). Sie müssen gehört haben, was mit ihm passiert ist. Deshalb ist er ein Zeichen für sie. Sie können in ihm den strafenden, aber auch den erlösenden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,4Men (ανδρων). Strictly, men and not women, for ανθρωπος is the term for both men and women. But in Luke 11:31 ανδρες seems to include both men and women and that is possible here, though by no means certain, for see Matthew 14:21 where the women and children ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 11,31With the men of this generation (μετα των ανδρων της γενεας ταυτης). Here Matthew 12:42 has simply "with this generation," which see.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 10; 2Chr 9; Apg 8 - Die Königin von Scheba und der Kämmerer aus Äthiopien... hörte sie „den Ruf Salomos wegen des Namens Jehovas“. Salomo war ein Vorbild auf Christus, wie wir dieses aus den Worten des Herrn Jesus (Mt 12,42; Lk 11,31) wissen. Das Verlangen der Königin war, Salomos „Weisheit“ zu hören, die sich auf die Erkenntnis und Furcht Gottes gründete. So kam sie von den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 10,21... nicht geben. Der Königin von Scheba verschlug es den Atem, als sie die Herrlichkeit Salomos sah (1Kön 10,4.5). Und siehe, mehr als Salomo ist hier (Lk 11,31)! Propheten haben sein Kommen angekündigt, wo Er alles erfüllen würde, worüber sie prophezeit haben. Und wir dürfen noch einmal so viel mehr sehen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,28... for both good and bad as in Matthew 25:46; Acts 24:15; 2. Corinthians 5:10 and as often implied in the words of Jesus (Matthew 5:29; Matthew 10:28; Luke 11:32). In John 6:39 Jesus asserts that he will raise up the righteous.Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Jona 1,1... Geschlecht der ihn umgebenden Juden gegeben worden war und weitere Zeichen als Jona im Bauch des Fisches genannt hatte, fügt er in Matthäus 12,41und Lukas 11,32 hinzu: „Männer von Ninive werden aufstehen im Gericht mit diesem Geschlecht [also den Juden] und werden es verdammen; denn sie taten Buße auf die ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Jona 3,1... der Herr in den Evangelien bei Seiner Mission an die hartnäckigen und gefühllosen Juden hin. „Sie taten Buße auf die Predigt Jonas‘ „ (Mt 12,41; Lk 11,32), doch dieses Volk verharrte in der Ablehnung und Verwerfung, obwohl „mehr als Jona“ in der Person des Herrn da war. Wie schwer sind die Folgen ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 3,1... ganzen Stadt? Die Männer von Ninive „taten Buße auf die Predigt Jonas hin“, lesen wir zweimal in den Evangelien durch den Mund des Herrn (Mt 12,41; Lk 11,32). Jona hat sicher mit großer Überzeugungskraft gerufen; vielleicht machte auch seine Person Eindruck. Sicherlich aber sein Ernst; vor allem aber ...