Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Klagelieder 3,1Behandelter Abschnitt Klgl 3,1-66 Im Blick auf das Gericht über Jerusalem, wo Gott gewohnt hatte, finden wir hier die Sprache des Glaubens, des leidtragenden Glaubens, des Geistes ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE KLAGELIEDER JEREMIAS... Klgl 2,1-10Warum der Herr Zion heimsuchte Klgl 2,11-22 3. Der Zweck der Heimsuchung Zions Klgl 3 Leiden und Trost Klgl 3,1-39Bekenntnis und Vertrauen Klgl 3,40-66 4. Zions Erinnerung an frühere Zeiten Klgl 4 Der Gegensatz zwischen einst und jetzt Klgl ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 34,17... entspricht, was David in den Versen 12–14 sagt. Und doch gibt es keinen Menschen, der mehr Widerwärtigkeiten gesehen und erlebt hat als Er (vgl. Klgl 3,1-6). Dies macht deutlich, dass all der Segen, der mit einem gottgefälligen Leben auf der Erde einhergeht, innerlich und nach der Auferstehung auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 3,1Behandelter Abschnitt Klgl 3,1-18 Verse 1–18 | Der Mann, der Elend gesehen hat 1 Ich bin der Mann, der Elend gesehen hat durch die Rute seines Grimmes. 2 Mich hat er geleitet und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 3,1Behandelter Abschnitt Klgl 3,1-3 Dieses Kapitel unterscheidet sich, wie in dem dreifachen Stilmittel seiner Struktur, so auch in seiner deutlich persönlichen Klage. Der Prophet ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,1 (Kuhley, Hans-Joachim)Behandelter Abschnitt Klgl 3,1-18 Klagelieder 3 Das 3. Kapitel enthält 66 Verse, von denen immer drei mit dem gleichen hebräischen Buchstaben beginnen. Es bildet den Kern des Buches ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 3,20... seinem Herzen an Unverständnis darüber empfindet, was Gott mit ihm hat geschehen lassen. Hiob beschuldigt sogar Gott, ihm den Weg zu versperren (vgl. Klgl 3,9). Für Hiob ist es so, als ob der Gott, der ihn und seinen Besitz zuerst von allen Seiten beschützt und damit vor allem Bösen abgeschirmt hat (Hiob ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Gal 2,19 - Vom Geheimnis des Kreuzes... und Begierden mitgekreuzigt, nein, die Glieder sind dem Sündendienste gegenüber getötet und bleiben der Sünde gegenüber in diesem Todeszustande (Klgl 3,3). Über diesen Zustand zu wachen ist unsere Aufgabe im Geist als Kampf des Glaubens, wobei wir unaufhörlich die (sündenwilligen) Handlungen des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 3,4Behandelter Abschnitt Klgl 3,4-6 Er weiß, dass es die Hand und die Rute des Herrn ist. Der Zorn war von Gott gegen Israel ausgegangen, und ein echter Prophet war der letzte, der sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 49,5... sie sterben und ihre Gestalt wird „verzehren“, was bedeutet, dass alle äußere Herrlichkeit im Scheol zu etwas Unbedeutendem verkümmern wird (vgl. Klgl 3,4). Verzehren bedeutet nicht, dass man aufhört zu existieren. Die reichen Toren bleiben für alle Ewigkeit im Tod, weit weg von ihrem schönen Heim, in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 143,3... verfolgt und sein Leben zur Erde zertritt und ihm das Gefühl gibt, dass er in Finsternissen wohnt, wie die, die schon lange tot sind (vgl. Jer 51,39; Klgl 3,6). Er wähnt sich nicht mehr im Land der Lebenden, als einer, der von Gott und Menschen aufgegeben wurde. Es ist ein Hinweis darauf, wie heftig er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 3,7Behandelter Abschnitt Klgl 3,7-9 In den Versen 7–9 zeigt der Prophet, dass sein Anteil nicht nur in der Gefangenschaft mit schweren Ketten bestand, sondern mit der schrecklichen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... = Haus oder Ort der Mauer. Vgl. zum Stammwort «gadar» = abschneiden, absperren, vermauern, die Lücken (Amos 9,11; Jes 58,12); den Pfad (Hiob 19,8; Klgl 3,7.9; vgl. Hos 2,8; Hes 13,3; 22,30)f und die Namen: Geder, Gedor, Gederah, Gederoth, Gederothaim. 1.) Ort im Stamme Juda (1Chr 2,51). Von dort stammen ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... ber Abner sagt David: „Deine Hände waren nicht gebunden, und nicht in eherne (o. kupferne) Fesseln gelegt deine Füße“ (2Sam 3,34; siehe auch Klgl 3,7). Die Städte Basans waren „mit Mauern und kupfernen Riegeln“ gesichert (1Kön 4,13). Das Volk des Herrn ist in einem starken Gefängnis, aber „er hat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 36,8... 8). Sie können sich nicht davon befreien, und sie können sich auch nicht davon losreißen. Sie sind gleichsam mit Ketten und Banden gefesselt (vgl. Klgl 3,7). Auch wenn es so aussieht, als ob Gott es auf sie abgesehen hat, so ist es doch seine liebevolle Fürsorge für sie. Er handelt mit ihnen, weil Er ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kupfer– Beständigkeit, auch in Gottes unwandelbarem, gerechten Gericht... ber Abner sagt David: „Deine Hände waren nicht gebunden, und nicht in eherne {o. kupferne} Fesseln gelegt deine Füße“ (2Sam 3,34; siehe auch Klgl 3,7). Die Städte Basans waren „mit Mauern und kupfernen Riegeln“ gesichert (1Kön 4,13). Das Volk des HERRN ist in einem starken Gefängnis, aber „er hat ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 5,4... nicht die Bedingungen festlegen können, um mit Ihm in Kontakt zu kommen. Manchmal verbirgt sich Gott vor uns – das ist zumindest unser Gefühl (vgl. Klgl 3,8.44) – weil wir uns selbst so oft vor Ihm versteckt haben. Manchmal antwortet Gott nicht auf unser Rufen, weil wir so oft nicht auf seine Aufforderungen ...Schriften von Fredk. A. Tatford (Fredk. A. Tatford)Kapitel 2... wie noch nie zuvor. Aber was kommt dabei heraus?“ – „Auch wenn ich schrie und um Hilfe rief, verschloss er sein Ohr vor meinem Gebet“ (Klgl 3,8). Diese Erfahrung haben schon Tausende gemacht. Es ist kein einzigartiges Erlebnis, dass der Himmel nach einem Gebet weiter schweigt. „Diese ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 3,10Behandelter Abschnitt Klgl 3,10-12 Dann zieht Jeremia Bilder aus dem Tierreich heran, um zu zeigen, wie Gott ihn in nichts verschont hat. Ein lauernder Bär ist er mir, ein Löwe im ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 38,2... (1Mo 42,21.22). David spürt, dass Gottes Pfeile in ihn eingedrungen sind und dass Gottes Hand sich auf ihn herabgesenkt hat (Vers 3; vgl. Hiob 6,4; Klgl 3,12). Sowohl der stechende Schmerz der Pfeile als auch der schwere Druck, unter dem er steht, sind das Werk Gottes. David spricht von „deinen Pfeilen“ ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 3,13Behandelter Abschnitt Klgl 3,13-15 Er begnügt sich auch nicht damit, uns darzulegen, wie er der Gegenstand des göttlichen Angriffs war, wie Wild für den Jäger, sondern lässt uns sehen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 139,13... In der geistlichen Anwendung werden sie mit den Überlegungen des Menschen in Verbindung gebracht. Gott prüft die Nieren (Jer 11,20; 17,10; 20,12; Klgl 3,13; Off 2,23), um zu sehen, ob sein Gewissen rein ist oder nicht. Sie gelten auch als Symbol der Weisheit, des nicht materiellen, sondern eher ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... = «Saitenspiel» (Klgl 5,14; Jes 38,20); «Saiteninstrument» In den Oberschriften von Psalm 4. Gesang zum Saitenspiel (Ps 77,7); auch ein Spottlied (Klgl 3,14; Hiob 30,9). Nehalam siehe Nechelamlter. Nehemla = «Jahwe tröstet». Vgl. den Namen: Nahum mit Hinweisen! 1.) Statthalter in Judäa und Verfasser des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,6... seinen Gott getan hat, alles, was Ihm aufgebürdet wurde, ist von den Menschen, von oben bis unten, mit Verachtung und Spott beantwortet worden (vgl. Klgl 3,14).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,23... bile or gall. In the N.T. only in Matthew 27:34 and here. In LXX in sense of wormwood as well as bile. See Deuteronomy 29:18; Deuteronomy 32:32; Lamentations 3:15; Job 16:14. "Gall and bitterness" in Deuteronomy 29:18. Here the gall is described by the genitive πικριας as consisting in "bitterness." In Hebrews ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 12,6... uns daran, dass es unsere Sünden waren, die dem Herrn Jesus dieses Gericht eingebracht haben, womit auch Leiden und Traurigkeit verbunden sind (vgl. Klgl 3,15). Das alles sollte auch unsere Nahrung in einer Nacht sein, in der sich die Welt befindet und in der auch wir leben. (Vers 9) Dem Lamm ist das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 29,15... ist wahrscheinlich der sehr bittere Aufguss dieser Pflanze. Er wird in der Bibel häufig genannt als ein Hinweis auf Bitterkeit (Jer 9,14; 23,15; Klgl 3,15.19; Amos 5,7; 6,12; Off 8,10.11). Dieses Gift (oder Galle) wirkte als eine Art Opium. Darum wurde es auch zum Betäuben solcher gebraucht, die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 3,16Behandelter Abschnitt Klgl 3,16-18 Innerlich und äußerlich gab es alle Anzeichen von Enttäuschung und Erniedrigung; und die Erwartung besserer Umstände wurde sogar von dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,14... die Folge ist, dass man überhaupt nichts mehr mit Genuss essen kann. Kieselsteine zerstören die Zähne, so dass die Nahrung nicht mehr schmeckt (Klgl 3,16). Das Essen wird schwierig und verursacht Schmerzen. Gott sorgt für dieses Ergebnis. Wir sehen das beim ersten „Brot der Falschheit“, das Menschen ...