Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Klagelieder 2,1Behandelter Abschnitt Klgl 2 Die Verwüstung Jerusalems wird als des Herrn eigenes Werk und nicht als das des Feindes betrachtet; nie hatte es einen solchen Schmerz gegeben. Aber dieser Gedanke leitet dahin, sich an Ihn selbst zu wenden. Es ist eine ernste Sache, wenn der Herr gezwungen ist, das zu ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE KLAGELIEDER JEREMIAS... Klgl 1,12-22 2. Die Ursache von Zions Elend Klgl 2 Wie der Herr Zion heimsuchte Klgl 2,1-10Warum der Herr Zion heimsuchte Klgl 2,11-22 3. Der Zweck der Heimsuchung Zions Klgl 3 Leiden und Trost Klgl 3,1-39Bekenntnis und Vertrauen Klgl 3,40-66 4. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 2,11Behandelter Abschnitt Klgl 2,11-13 Der Prophet erwähnt dann seinen eigenen Kummer: Durch Tränen vergehen meine Augen, meine Eingeweide wallen, meine Leber hat sich zur Erde ergossen: ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 2,11 (Kuhley, Hans-Joachim)Behandelter Abschnitt Klgl 2,11-19 Klagelieder 2,11-19: Jeremias Trauer über Jerusalems Unglück *11 Durch Tränen vergehen meine Augen, meine Eingeweide wallen, meine Leber hat sich zur ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 24,1... deine Ungerechtigkeit nicht auf, um deine Gefangenschaft zu wenden; sondern sie schauten dir Aussprüche der Nichtigkeit und der Vertreibung.“ (Klagelieder 2,13.14) Dies ist wahrhaftig das Seufzen eines gebrochenen Herzens das Gott rechtfertigt. Nach den Worten Jeremias muss Jerusalem sich selbst verantworten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 2,13Behandelter Abschnitt Klgl 2,13-17 Verse 13–17 | Jeremia beklagt Jerusalem Was soll ich dir bezeugen, was dir vergleichen, Tochter Jerusalem? Was soll ich dir gleichstellen, dass ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 23,33... zufrieden sein. Sie werden eine andere Wendung einwerfen und dann selbst die Worte aufgreifen, dass ihnen „eine Last vom HERRN“ gegeben ist (Vers 34; Klgl 2,14). Dabei behaupten sie, dass sie einen Auftrag von Ihm haben. Der HERR wird sich gegen sie wenden und sie bestrafen. Was sie tun sollen, ist, sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 13,1... HERR spricht zu Israel von diesen törichten Propheten als „deine Propheten“ (Vers 4). Sie sind nicht seine Propheten, sondern die des Volkes (vgl. Klgl 2,14). Er vergleicht diese Propheten mit den schlauen Füchsen, die in den Trümmern nach etwas suchen, das ihnen gefällt (vgl. Klgl 5,18; Hld 2,15; Lk ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 2,14Ein weiteres Element kommt nun hinzu, um die Beschreibung zu verschärfen – die Rolle, die die falschen Propheten spielten, bevor die letzte Krise kam. Nichtiges und Ungereimtes haben deine Propheten dir geschaut; und sie deckten deine Ungerechtigkeit nicht auf, um deine Gefangenschaft zu wenden; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 2,15Behandelter Abschnitt Klgl 2,15-16 Dann schildert er die grausame Genugtuung ihrer neidischen Nachbarn über ihre Leiden und ihr Verderben. Alle, die des Weges ziehen, schlagen über ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Nehemia 11,1... so, wie sie in Zukunft sein würde – als „die Stadt des großen Königs“ – und als solche „der Schönheit Vollendung, eine Freude der ganzen Erde“ (Klgl 2,15). Dennoch brauchte es sowohl Menschen als auch Herrscher, und so warf das übrige Volk „Lose, um je einen von zehn kommen zu lassen, damit er in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 27,19... Ableben des wohlhabenden Gottlosen wundern (Vers 23). Sie werden hörbar und sichtbar ihre Bestürzung, die sie überwältigt hat, zum Ausdruck bringen (Klgl 2,15; vgl. Off 18,9).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 48,2... Schönheit der Stadt singen, die vollkommen ist (Vers 2; Ps 50,2). Dies ist das erste, was ihnen auffällt, wenn sie die Stadt sehen (vgl. Hes 16,14; Klgl 2,15; Mk 13,1). Die Stadt „ragt schön empor“. Das Wort „schön“ wird außer hier für die Stadt nur für den Messias verwendet (Ps 45,2). Dies weist darauf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 6,10... Als Jerusalem zerstört wurde, fragten die Menschen: „Ist das die Stadt, von der man sagte: der Schönheit Vollendung, eine Freude der ganzen Erde?“ (Klgl 2,15b)? Nach ihrer Wiederherstellung wird sie wieder die Vollendung der Schönheit und eine Freude der ganzen Erde sein. Das wird auch zu der überraschten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 27,1... Jerusalem verleiht, für sich in Anspruch (Ps 48,1.2; Ps 50,2; Hes 16,14): Wo Umstehende von Jerusalem sagen, sie sei „der Schönheit Vollendung“ (Klgl 2,15), sagt Tyrus dies von sich selbst. Deshalb muss Gott Tyrus richten, denn „Gott widersteht [den] Hochmütigen“ (Jak 4,6).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 6,16... sie der Zerstörung durch Plagen und Feinde preiszugeben. Sie werden zum Gespött, zu einem lächerlichen Schauspiel für die umliegenden Länder werden (Klgl 2,15). Auf diese Weise wird das Volk Gottes ihre Schmach tragen müssen. Zugleich ist es beeindruckend, dass Gott hier wieder von „meinem Volk“ spricht. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 35,22... sollen nicht in der Lage sein, „in ihrem Herzen“ zu sagen, dass sie ihren Willen bekommen haben (Vers 25). Ihr Vorhaben, ihn zu verschlingen (vgl. Klgl 2,16), darf nicht in Erfüllung gehen. Sie sollen hinausschleichen, beschämt und ganz rot vor Scham werden, all jene, die sich über sein Unglück freuen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 53,5... solche, von denen Gott als „mein Volk“ sprechen kann. Die Gottlosen, die Gott leugnen, verschlingen sein Volk ohne jede Gottesfurcht (vgl. Jer 10,25; Klgl 2,16). Diejenigen, die ein Schrecken überfiel, scheinen das gottlose Volk der Juden zu bezeichnen, das dem Antichristen angehört (Jes 33,14). Diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,5... Sie müssen somit anerkennen, dass Gott getan hat, was Er angedroht hat, und dass Er sein Gericht über sie vollstreckt hat (5Mo 28,45; Jes 23,15.16; Klgl 2,17).Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Klagelieder 2,17Aber der Prophet besteht darauf, dass es der Herr war, der das Werk der Zerstörung wegen der Missetat seines Volkes getan hatte, mögen sich die Heiden ihrer Macht über Jerusalem rühmen, wie sie wollen. Der Herr hat getan, was er beschlossen, hat sein Wort erfüllt, das er von den Tagen der Vorzeit ...