Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 8,58... als die Knechtschaft Ägyptens. Jeder Mensch, der in diese Welt geboren wird, steht unter dieser Knechtschaft der Sünde, unter diesem Despot Satan. In Joh 1 sehen wir das Lamm Gottes als die Erfüllung des Vorbildes, das wir in 2Mo 12 in dem Passah haben. In Joh 3 lesen wir von der ehernen Schlange in der ...Kommentar von Henri Rossier (Henri Rossier)Kommentar zu Titus 2,11... Liebe; sie ist jenes herzliche Erbarmen, das sich bis zu den verlorenen Sündern herabneigt, um sie zu retten. Die Gnade ist hier eine Person (wie in Johannes 1 das fleischgewordene Wort), eine Person voller Gnade. Sie ist weder ein Grundsatz noch ein abstrakter Begriff; sie ist der Heiland-Gott selbst in der ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,35... seht! Sie kamen nun und sahen, wo er sich aufhielt, und blieben jenen Tag bei ihm. Es war um die zehnte Stunde“ (Joh 1,35-39). Im ersten Kapitel (Joh 1) führt Er in die Gemeinschaft mit sich selbst, denn sie verweilten bei Ihm. Man fragt sich oft, wie sie diese gemeinsamen Stunden in der Gegenwart ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 2,1... Ps 24; 100; 117; 126 und Jes 35. Es ist der Tag der Einsammlung der Heiden zu den tausendjährigen Segnungen, so wie die beiden vorhergehenden Tage in Johannes 1 von der Berufung der Versammlung und Israels sprechen (letzteres während der Drangsalszeit). Die Mutter Jesu war bei diesem Hochzeitsmahl – eine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Zephanja 1,14... Hier ist die Offenbarung Christi auf der Erde von großer Bedeutung. Es ist der Anfang seiner Gegenwart und seines Weges hier. Im Anfang war Er (Joh 1), bevor alle Dinge geschaffen wurden. Der eingeborene Sohn im Schoß des Vaters machte Ihn kund. Das Werk legt den Grund für eine Verbindung mit Ihm; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 1,40... Zum Beispiel wird das erste Aufdämmern des wahren Lichts in den Herzen von Andreas, Johannes, Petrus und so weiter nirgendwo anders als in Johannes 1 angegeben. „Er ruft seine eigenen Schafe mit Namen und führt sie heraus“ (Joh 10,3). Andererseits zeigen uns nicht Johannes, sondern die anderen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,36... und Gesetz wirken gewohnheitsmäßig zusammen, während wir andererseits zur Gnade und Wahrheit berufen sind, die durch Jesus Christus geworden ist (Joh 1). Daraus können wir lernen, die Vorstellung zu vermeiden und ihr zu widerstehen, dass es nur ein einziges Prinzip geben kann, das unser Verhalten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 2,5... Zeit, wie uns hier für sein Reich gesagt wird, vor der Zeit und vor allen Dingen (da Er ihr Schöpfer ist), wie uns an anderer Stelle gesagt wird (Joh 1; Kol 1, Heb 1). Wenn Er darum bittet, wird Er nicht nur Judäa, sondern die Nationen zu seinem Erbe und die äußersten Teile der Erde zu seinem Besitz ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 1,1... dass das Johannesevangelium bereits geschrieben und den Lesern bekannt war. Der Ausdruck „das Wort des Lebens“ wäre unverständlich, wenn wir nicht Johannes 1 hätten, wo uns vieles über Ihn offenbart wird. Das Johannesevangelium öffnet uns also den Weg zum Verständnis der Eingangsworte dieses Briefes. Doch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 1,1... den Jüngern den Anspruch und das Bewusstsein ihrer Sohnschaft mit und durch Jesus, dem Sohn Gottes im höchsten Sinn, vorzustellen. So heißt es in Johannes 1: „Er kam in das Seine, und die Seinen nahmen ihn nicht an; so viele ihn aber aufnahmen, denen gab er das Recht, Kinder Gottes zu werden, denen, die ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 1,1Behandelter Abschnitt Joh 1 Die Anfangsverse des Johannesevangeliums (V. 1-18) führen den großartigsten Gegenstand ein, den Gott jemals durch den Griffel eines Menschen ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 4,5... ist die Reihenfolge der zweiten und dritten Versuchung in Matthäus und Lukas vertauscht? Zwischen Kapitel 4,11 und 4,12 fallen die Ereignisse, die in Johannes 1-4 beschrieben werden. In Johannes 3,23 war Johannes noch frei und taufte. Möglicherweise wird in Johannes 4,45 sein Kommen nach Galiläa beschrieben, ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 1,1... lauten diese Eigenschaften: Leben, Licht und Liebe. Diese Eigenschaften können wir in den drei Teilen des Johannesevangeliums wiederfinden: Leben: Joh 1-7 Licht: Joh 8-12 Liebe: Joh 13-17. Wunderbare Eigenschaften, die in Vollkommenheit Ihre Ausstrahlung in Christus finden und den wahren Bedürfnissen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 1,1... Johannes, der Vorläufer, taufte immer noch und war frei (Joh 3,23.24); während unser Herr auf dem Weg nach Galiläa (Joh 4) durch Samaria war. Johannes 1,1 - 2,22 sind einleitend, wobei Johannes 1,1-18 die wunderbare und passende Vorrede seiner persönlichen Herrlichkeit ist, die in dem ganzen Kapitel zu sehen ...