Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 9,1Behandelter Abschnitt Joh 9,1-41 In diesem Kapitel kommen wir zu dem Zeugnis Seiner Werke. Kapitel 8 zeigt uns, was der Herr den Menschen gegenüber ist; Kapitel 9, was Er in dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 9,1-3 - Durch einen Theosophen bin ich auf den Vers aufmerksam gemacht worden; kann man denn vor seiner Geburt sündigen? und warum wiederholt Jesus in V. 3die Redeweise von V. 2?Frage 8: Durch einen Theosophen bin ich auf Joh 9,1-3 aufmerksam gemacht; kann man denn vor seiner Geburt sündigen? und warum wiederholt Jesus in V. 3d ie Redeweise von V. 2? Antwort A: Soviel ich weiß, ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 9,1Behandelter Abschnitt Joh 9,1-41 In diesem Charakter ist Er somit von Israel getrennt. Israel wird in Finsternis gelassen, und die Säule Gottes bewegt sich weiter. Jesus, das Licht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 9,1Behandelter Abschnitt Joh 9 Wie das vorherige zeigt uns auch das neunte Kapitel den Herrn als verworfen - dort in seinem Wort, hier in seinem Werk. Der Unterschied entspricht ein wenig demjenigen, den wir in den Kapiteln 5 und 6 gefunden haben. Im fünften Kapitel ist Er der auferweckende Sohn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Chr 17-19 – „Einige Gedanken über“... so ist unsere Errettung doch nicht das Ende, sondern erst der Anfang Seiner Gnadenabsichten über uns. Sein Ziel aber ist, daß die „Werke Gottes“ (Joh 9) und Seine Herrlichkeit auch an und durch uns offenbar gemacht werden sollen. Solange unser Herz auf Erden schlägt, haben wir dieses Ziel Gottes mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 10,12-13 - Wer ist der Mietling? Eine Studie über die Hirtenrede des Herrn (1)... ist, die soeben in der feindlichsten Weise einen der Jünger des Herrn , den geheilten Blindgeborenen, aus der Synagoge hinausgeworfen hatten (Joh 9, bes. Vers 34). Aus dieser gespannten Lage ist die „Hirtenrede“ herausgewachsen! Bei dieser Gelegenheit hatte der Herr soeben zu Seinen Feinden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 9,1-38 - Der blingeborene Bettler„Ein blindgeborener Bettler!“ Welch ein Ausdruck von Hilflosigkeit und Not! Welch ein treffendes Gemälde von dem wirklichen Zustand der jüdischen Nation und von jeder unbekehrten Seele! Es ist ein höchst anziehendes Stück lebendiger Geschichte – eine Szene aus dem wirklichen Leben. Richten wir ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 9,1Auslegung: “Eines weiß ich“ (Joh 9,1-34) „Und als er vorüberging, sah er einen Menschen, blind von Geburt. Und seine Jünger fragten ihn und sagten: Rabbi, wer hat gesündigt, dieser oder ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 9,1Behandelter Abschnitt Joh 9,1-12 Kapitel 9 Überblick Im achten Kapitel wurde uns das Zeugnis des göttlichen Wortes des Erlösers gezeigt; im neunten Kapitel finden wir nun das Zeugnis ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 9,1-41 - Die Heilung des BlindgeborenenJohannes 9,1-41 Die Geschichte dieses Mannes berichtet nur Johannes. Und wieder sind wir beeindruckt von der Harmonie, mit der sich dieses Ereignis in den besonderen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,17... haben sich diese Plagen und Krankheiten durch ihren Lebensstil ohne Gott selbst zugefügt. Sicherlich ist Krankheit nicht immer eine Folge der Sünde (Joh 9,1-3), aber sie kann es sein, wie hier (vgl. Jak 5,15). Die Leiden, die sie sich selbst zufügten, führten dazu, dass „ihre Seele jede Speise verabscheut“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 9,1Behandelter Abschnitt Joh 9,1-5 Verse 1-5 Der Herr sieht einen Blindgeborenen 1 Und als er vorüberging, sah er einen Menschen, blind von Geburt. 2 Und seine Jünger fragten ihn und ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 9,1Behandelter Abschnitt Joh 9,1-5 Das Licht Gottes hatte in Jesus geleuchtet (das Licht, nicht nur für die Juden, sondern für die ganze Welt); dennoch wurde Er verworfen, zunehmend ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,1... Here alone in N.T., but the phrase τυφλος εκ γενετης is common in Greek writers. Probably a well-known character with his stand as a beggar (verse John 9:5).Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 9,1Die Heilung des Blindgeborenen. Vers 1: „Und Jesus ging vorüber und sah einen, der blind geboren war." Er ging vorüber, aber ohne an ihm, dem armen Blindgeborenen, vorüberzugehen. Er machte es nicht wie der Priester und der Levit, die an dem unter die Mörder Gefallenen vorübergingen — sondern wenn ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 8,22-26 - Der Blinde in Bethsaida... gehörte. Sie bringen Ihm einen blinden Mann. Die Ausleger sind verschiedener Ansicht bezüglich der Frage, ob dieser Mann blind geboren war wie in Johannes 9,1, oder ob er einmal sehen konnte - und deshalb die Form von Bäumen kannte - und später erblindete. Es ist beeindruckend, das tiefe Interesse zu ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Sprüche 4,18Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Eines weiß ich ' " unter Joh 9,1 behandelt. Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 9,11Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Eines weiß ich' " unter Joh 9,1 behandelt. Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 9,17Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Eines weiß ich' " unter Joh 9,1 behandelt. Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 9,25Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Eines weiß ich' " unter Joh 9,1 behandelt. Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 9,35Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Eines weiß ich' " unter Joh 9,1 behandelt. Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 9,36Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Eines weiß ich' " unter Joh 9,1 behandelt. Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 9,37Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Eines weiß ich' " unter Joh 9,1 behandelt. Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 9,38Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Eines weiß ich' " unter Joh 9,1 behandelt. Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu 2. Korinther 4,3Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Eines weiß ich' " unter Joh 9,1 behandelt. Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu 2. Korinther 4,4Der Vers wird im Abschnitt "Auslegung: 'Eines weiß ich' " unter Joh 9,1 behandelt. Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 9,1... seiner Werke: So wie Er zuvor die Worte des Vaters gesprochen hatte, so sagt Er jetzt: „Ich muss die Werke dessen wirken, der mich gesandt hat“ (Joh 9,4). Der Herr bringt nicht nur das Licht in die Welt und macht damit das Herz Gottes bekannt, sondern Er wirkt auch in Gnade, um blinde Augen dafür zu ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2. Zeugnis der heiligen Schrift.... in innerem Zusammenhang. Darin aber überall eine Strafe und Frucht besonderer Sünden zu sehen, ist ein Irrtum, den der Herr öfters zu bekämpfen hat (Joh 9,2.3. Lk 13,1-5) und den sich auch die Freunde Hiobs hatten zu Schulden kommen lassen. Ebenso Unrecht hätte man, überall einen Bann, eine bewusste Sünde ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)2. Zeugnis der Heiligen Schrift... Zusammenhang. Darin aber - überall - eine Strafe und Frucht besonderer Sünde zu sehen, ist ein Irrtum dem der Herr immer wieder bekämpfen muss (Joh 9,2-3) und den sich auch die Freunde Hiobs hatten zuschulden kommen lassen. Ebenso Unrecht hätte man, überall einen Bann, eine bewusste Sünde oder eine ...Schriften von Clarence Esme Stuart (Clarence Esme Stuart)Joh 9 - Sein Werk wird in Misskredit gebracht... Und die Jünger stellten eine Frage: „Meister [oder besser: Rabbi], wer hat gesündigt, dieser oder seine Eltern, dass er blind geboren wurde?“ (Joh 9,2). Gemeinhin wurde ein solches Leiden auf ein regierungsmäßiges Handeln Gottes zurückgeführt. Ein regierungsmäßiges Handeln konnte es tatsächlich ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 9,2Behandelter Abschnitt Joh 9,2-3 Joh 9,2.3: Und seine Jünger fragten ihn und sagten: Rabbi, wer hat gesündigt, dieser oder seine Eltern, dass er blind geboren wurde? Jesus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,2Who did sin? (τις ημαρτεν;). Second aorist active indicative of αμαρτανω. See Acts 3:2; Acts 14:8 for two examples of lameness from birth. Blindness is common in the Orient and Jesus healed many cases (cf. Mark 8:23; Mark 10:46) and mentions this fact as one of the marks of the Messiah in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,38... it is by no means certain since ινα is used in the N.T. with the idea of result, just as ut in Latin is either purpose or result, as in John 6:7; John 9:2; 1. Thessalonians 5:4; Galatians 5:17; Romans 11:11 (Robertson, Grammar, p. 998). Paul in Romans 10:16 quotes Isaiah 53:1 as John does here but ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,15... idiom) with κα εαν (crasis καν) in condition of third class. Supposing that he has committed sins as many sick people have (Mark 2:5; John 5:14; John 9:2; 1. Corinthians 11:30). It shall be forgiven him (αφεθησετα αυτω). Future passive of αφιημ (impersonal passive as in Matthew 7:2; Matthew 7:7; ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,15Lest any man should say (ινα μη τις ειπη). Certainly sub-final ινα again or contemplated result as in 1. Corinthians 7:29; John 9:2. Ellicott thinks that already some in Corinth were laying emphasis on the person of the baptizer whether Peter or some one else. It is to be ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 13,1... gerichtet. Jetzt kommen einige und berichten dem Herrn von den Leiden gewisser Galiläer, die nach ihrer Meinung „vor allen Galiläern Sünder waren“ (Joh 9,2). Sie schleppten sozusagen ihre Brüder vor Gericht, sodass der Herr ihnen klar machen musste, dass sie unter demselben Urteil standen und ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 9,2Vers 2: „Und Seine Jünger fragten Ihn und sprachen" — während Er den Blick auf den armen Menschen gerichtet hielt: „Meister, wer hat gesündigt, dieser oder seine Eltern, daß er blind geboren wurde?" Sie meinten offenbar, es müsse irgend eine besondere Sünde oder Schuld vorliegen — sei es, daß er ...Schriften von Harold St. John (Harold St. John)2Kor 12,9 - Wozu Einschränkungen und Behinderungen gut sind (Harold St. John)... fordern seine Jünger ihren Meister mit einer Frage heraus: „Rabbi, wer hat gesündigt, dieser oder seine Eltern, dass er blind geboren wurde?“ (Joh 9,2). Der Herr lehnt es ab, über das finstere Geheimnis des Ursprungs der Sünde zu diskutieren, sondern lenkt ihren Blick auf den Zweck seiner ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,8... but not "the light" (το φως). But came (αλλ'). No verb in the Greek, to be supplied by repeating ηλθεν of verse John 1:7. See similar ellipses in John 9:3; John 13:18; John 15:25. In Johannine fashion we have the final ινα clause of verse John 1:7 repeated.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,14... words to the woman taken in adultery in the spurious passage (John 8:11). He had suffered for 38 years. All sickness is not due to personal sin (John 9:3), but much is and nature is a hard paymaster. Jesus is here living up to his name (Matthew 1:21). Lest a worse thing befall thee (ινα μη χειρον σο τ ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,3But that the works of God should be made manifest in him (αλλ' ινα φανερωθη τα εργα του θεου εν αυτω). Jesus denies both alternatives, and puts God's purpose (αλλ' ινα with first aorist subjunctive of φανεροω) as the true solution. It is sometimes true that disease is the result of personal sin as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,4... 5:16, "sin unto death" (final death). But for the glory of God (αλλ' υπερ της δοξης του θεου). In behalf of God's glory, as the sequel shows. Cf. John 9:3 about the man born blind. The death of Lazarus will illustrate God's glory. In some humble sense those who suffer the loss of loved ones are ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,18... was according to the eternal counsels of God (John 12:4), but none the less Judas is responsible for his guilt. For a like elliptical clause see John 9:3; John 15:25. The quotation is from the Hebrew of Psalm 41:9. He that eateth (ο τρωγων). Present active participle of old verb to gnaw, to chew, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 14,31... world may know (αλλ' ινα γνω ο κοσμος). Purpose clause with ινα and the second aorist active subjunctive of γινωσκω. Elliptical construction (cf. John 9:3; John 13:18; John 15:25). "But I surrendered myself to death," etc., before ινα. Arise, let us go hence (εγειρεσθε, αγωμεν εντευθεν). Imperative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,25But this cometh to pass (αλλ'). Ellipsis in the Greek (no verb), as in John 9:3; John 13:18. In their law (εν τω νομω αυτων). Cf. John 8:17; John 10:34 for this standpoint. "Law" (νομος) here is for the whole of Scripture as ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 9,3Vers 3: „Jesus antwortete: Es hat weder dieser gesündigt noch seine Eltern, sondern daß die Werke Gottes offenbar würden an ihm." Zuerst zerstört Er die Werke des Teufels — dann kommt Er mit Seiner Herrlichkeit überallhin, wo man Ihm Bahn macht, sich zu offenbaren.Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 9,4Behandelter Abschnitt Joh 9,4-5 Joh 9,4.5: Ich muss die Werke dessen wirken, der mich gesandt hat, solange es Tag ist; es kommt die Nacht, da niemand wirken kann. Solange ich in der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Thes 2,3 - Jerusalem und der Mensch der Sünde... Jesus bei Seite gesetzt hat, je mehr und mehr begreiflich machen, was die Heiligkeit seiner Gnade sei. „Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann“ (Joh 9,4). „Ihr aber, Brüder, ihr seid nicht in Finsternis, dass euch der Tag wie ein Dieb ergreife“ (1Thes 5,4). Die große Wahrheit, die Mose, alle ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,4We must work the works of him that sent me (ημας δε εργαζεσθα τα εργα του πεμψαντος με). This is undoubtedly the correct text (supported by the Neutral and Western classes) and not εμε (I) and με (me) of the Syrian class nor ημας (we) and ημας (us) of the Alexandrian class. Jesus associates us with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,9... μερας). Genitive of time, within the day, the twelve-hour day in contrast with night. The words of Jesus here illustrate what he had said in John 9:4. It is not blind fatalism that Jesus proclaims, but the opposite of cowardice. He has full confidence in the Father s purpose about his "hour" which ...