Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 13 - Der vorbeugende Dienst Christi (Walter Thomas Prideaux Wolston)... Ihm gesprochen werden. Studiere einmal das Johannesevangelium mit diesem Gedanken und du wirst das in Johannes 1-12 sehen; Er sagt „mein Vater,“ in Johannes 13-19 „der Vater“ und in Johannes 20 „euer Vater“. Es ist das Evangelium des Vaters von Anfang bis Ende. In Kapitel 13 bricht Er sozusagen das Eis und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 15,11; 17,13 - Was meint der Herr Jesus, wenn er sagt: „... auf dass Meine Freude in Euch sei“ (Joh 15,11; vergl. Joh 17,13)?... ¼bergibt das vollbrachte Werk dem Vater. Auch handelt und redet der Herr so, als wäre Er schon von dieser Welt durch Sein Sterben geschieden (17,11). Joh 18-21 Leiden und Auferstehung. Dem Herzen des Herrn lag viel daran, daß Seine Jünger in Seine Worte der Belehrung eingingen. Ja, daß sie ein Ahnen von dem ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... seid getrost            Joh 16 Ich habe ihnen gegeben die Herrlichkeit                           Joh 17 4. Der Gottessohn in seinen Leiden Joh 18,1 - 19,42 Nicht mein, sondern dein Wille geschehe             Joh 18,1-11(Gethsemane) Es ist besser, ein Mensch sterbe für das Volk        Joh ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (1)... viel häufiger vorkommt, vor allem sogar als in dem Matthäus-Evangelium, das uns Ihn als den König Seines Königreiches zeigt: Zwölfmal wird in Joh 18,28 - 19,22 das Wort „König“ genannt! Liegt darin nichts? Oder ist es einerlei, daß in der Belehrung, die Paulus uns über das Abendmahl gibt (1Kor 11,20-34), ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)C. Mk 15,6-19 Mt 27,15-30 Lk 23,13-25 Joh 18,39 - 19,16 - Das zweite Verhör vor PilatusMarkus 15,6-19; Matthäus 27,15-30; Lukas 23,13-25; Johannes 18,39 - 19,16 Markus 15,6-19: Das hier erwähnte Fest ist natürlich das Passah. Der Brauch, einen Gefangenen freizulassen, scheint eine versöhnliche Geste seitens ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mt 8,19.20 - Ein Seltener kommt... großen Mose (Hehr. 11, 26). Er schaute auf die Dornenkrone, aber nicht auf die Lebenskrone. Er wollte nicht Freunde für den besten Freund aufgeben (Joh 19; 12).Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)1Mo 37,18-24 - Ein teuflischer Anschlag... der Herr. Wäre Ruben offen für Joseph eingestanden, hätte er gewiß bei einigen der Brüder Unterstützung gefunden. Niemand kann zwei Herren dienen (Joh 19. 12). Die Freundschaft der Welt ist Feindschaft gegen Gott (Jak 4,4; Off 3,15.16). „Hinket nicht auf beiden Seiten“, rief Elia dem Volk zu (1Kön ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Mk 9,30-37 - Zwei große Gegensätze... der Menschen und wünschte nicht erneut m ihre Hände zu fallen. Der Sohn Davids aber begab sich unseretwegen freiwillig in die Hände der Menschen (Joh 19), um durch sie an unserer Statt Sühnung für unsere Sünde zu tun. Zu allen Zeiten ist offenbar geworden, was im Menschen ist bis heute. Er hat Satan ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)Joh 3,1-21; 7,50-52; 19,39-42 - Nikodemus (Walter Thomas Prideaux Wolston)... geistlicherweise aufhält. Im Blick auf Nikodemus können wir Johannes 3 als Mitternacht bezeichnen. Im Johannes 7 haben wir die Dämmerung und in Johannes 19 das Tageslicht. Die Mitternacht Joh 3,1-23: Es war aber ein Mensch von den Pharisäern, sein Name Nikodemus, ein Oberster der Juden. Dieser kam zu ihm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Golgatha... erfüllt. Er hat unser aller Schuld und Sünde auf Sich genommen und hat durch Seinen Gehorsam (Phil 2,5-11) uns Gerechtigkeit vor Gott erwirkt. In Joh 19 ist jenes gewaltige Geschehen beschrieben. Golgatha wird zur Zufluchtsstätte für alle, die Gnade suchen und wollen. Durch den Gehorsam des Herrn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,49; 28,9 – „Sei gegrüßt!“... sondern auch die rohen Kriegsknechte, somit sozusagen der Heide mißbrauchte ihn in jeder Richtung. Wir alle kennen jene Stelle: Mt 27,29; Mk 15,18; Joh 19,3: „Sei gegrüßt, König der Juden!“, und es beugt uns, die wir doch aus den Heiden (den „Nationen“) sind, tief, daß wir in der Person jener den Gruß ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Lk 23,35 - Ein erschütternder Anblick... 1. Was sah das Volk? Einen von Menschen Gehaßten und Verworfenen, Vers 18. Einen leidenden Erlöser, Lk 24,26. Einen unschuldigen Dulder, Vers 41; Joh 18,38; 19,4-6. Seinen größten Wohltäter, Apg 10,38. Den Heiligen Gottes, Joh 6,69; Apg 3,14. Den Träger der Schuld der Menschen, 1Pet 2,24; Gal 3,13. 2. Die ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 1,29 - Siehe das Lamm Gottes... Bild der Unschuld. Jesus war, was jedes Opferlamm sein wußte, ohne Fehl (2. Mose 12,5; 1Pet 1,19). Seine Natur war makellos, Sein Leben unantastbar (Joh 18,38; 19,4-6; Mt 27,4). Er war voll Sanftmut und Demut (Mt 11,29). Oft wurde Er verachtet, verspottet, verhöhnt, angespien, Ihm wurde widersprochen (Heb 12,3). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dan 6,11 - Wie er vordem getan hatte (2)... ¼ber ihnen allen! (Vgl. Apg 26, Paulus)! Nicht gebunden war er, ich könnte denken, daß er schier freiwillig - wie in Vollkommenheit der Herr nach Joh 19,4(„ich führe ...“) .5(„Er ging“) - den bitteren Weg zur Löwengrube gegangen sei, ohne sich zu wehren, nur vertrauend seinem Gott! War's wohl seine ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 18,40 - Welchen wollt ihr... des Todes schuldig war (Lk 23,25). Das wissen auch wir (Röm 3,10.20-23; 2Kor 5,21; Gal 3,13; Jes 53). Er wußte, daß Jesus unschuldig war (Kap. 8, 46; Joh 19,4; 1Pet 2,23.24; Joh 8,46). Das wissen auch wir, und daß Er kam, um unsere Sünden zu sühnen. Er wußte, daß Jesus an seiner Stelle starb. Auch wir ...