Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 18,1Behandelter Abschnitt Joh 18,1-40 Die Geschichte der letzten Augenblicke unseres Herrn beginnt nach den Worten, die Er an Seinen Vater richtete. Wir werden selbst in diesem Teil den ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 18,1Behandelter Abschnitt Joh 18,1-40 Wir betrachteten dieses Evangelium der Reihe nach bis zum Schluss des 17. Kapitels und teilten es bis dahin in drei Hauptabschnitte ein. Der erste ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 18,1Behandelter Abschnitt Joh 18 Auf die letzten Kapitel unseres Evangeliums kann ich jetzt nicht ausführlich eingehen. Ich möchte jedoch im Vorbeigehen darauf hinweisen, dass sogar in diesen ernsten abschließenden Szenen die Herrlichkeit der Person des Sohnes immer im Vordergrund steht. Deshalb wird ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,28... or the formal ratification meeting after dawn (Mark 15:1; Matthew 27:1; Luke 22:66-71), but he gives much new material of the trial before Pilate (John 18:28-38). Into the palace (εις το πραιτωριον). For the history and meaning of this interesting Latin word, praetorium, see on Matthew 27:27; Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,11... ουδαιων;). This is what really mattered. Matthew does not give the charges made by the Sanhedrin (Luke 23:2) nor the private interview with Pilate (John 18:28-32). He could not ignore the accusation that Jesus claimed to be King of the Jews. Else he could be himself accused to Caesar for disloyalty. Rivals ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 18,28Behandelter Abschnitt Joh 18,28-32 Jesus vor Pilatus Verse 28-32. Beim Verhör durch Pilatus, gibt ihm Jesus vollständigere Antworten. Die Zurückhaltung, die Er vor dem Hohenpriester ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)A. Mk 15,1-5 Mt 27,2.11-14 Lk 23,1-5 Joh 18,28-38 - Das erste Verhör vor PilatusMarkus 15,1-5; Matthäus 27,2.11-14; Lukas 23,1-5; Johannes 18,28-38 Markus 15,1-5: Markus erwähnt den unserem Abschnitt vorausgegangenen Dialog zwischen den Juden und Pilatus nicht, den wir in Johannes 18,29-31 ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 18,28Behandelter Abschnitt Joh 18,28-32 Verse 28-32 Pilatus und die Juden 28 Sie führen nun Jesus von Kajaphas in das Prätorium; es war aber frühmorgens. Und sie gingen nicht in das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 18,28Behandelter Abschnitt Joh 18,28-40 Sie führen nun Jesus von Kajaphas in das Prätorium; es war aber frühmorgens. Und sie gingen nicht in das Prätorium hinein, um sich nicht zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (5)... ihm gleichsam das Ende zuteil, das sie dem Herrn bereitet hätten, wenn sie die Erlaubnis gehabt hätten (vom Römer), jemanden richterlich zu töten (Joh 18,30-32): Sie steinigten den Stephanus (V. 58). Um ihn war die Hölle los, aber über ihm war der Himmel geöffnet, und dann - wie der Herr Seinen Geist in des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 12,33; 18,32 – Welches Todes Er sterben sollte!Zweimal finden wir im Neuen Testament den Ausdruck: „Welches Todes Er sterben sollte!“, und zwar in Joh 12,33 und 18,32. Wenn Gott uns in Seinem Worte denselben Gegenstand zweimal mit den gleichen Worten vorstellt, so gewiß nicht ohne Grund. Es ist daher wohl der Mühe ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 18,31Behandelter Abschnitt Joh 18,31-32 Joh 18,31.32: Da sprach Pilatus zu ihnen: Nehmt ihr ihn und richtet ihn nach eurem Gesetz. [Da] sprachen die Juden zu ihm: Es ist uns nicht erlaubt, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,30... with κ). This is a pious pose of infallibility not in the Synoptics. They then proceeded to make the charges (Luke 23:2) as indeed John implies (John 18:31; John 18:33). Some MSS. here read κακοποιος (malefactor) as in 1. Peter 2:12; 1. Peter 2:14, with which compare Luke's κακουργος (John 23:32; so ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,31Yourselves (υμεις). Emphatic. Pilate shrewdly turns the case over to the Sanhedrin in reply to their insolence, who have said nothing whatever about their previous trial and condemnation of Jesus. He drew out at once the admission that they wanted the death of Jesus, not a fair trial for him, but ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 49,8-12 - „Juda“... bersetzt werden. Nun ist es eine Tatsache, daß, nachdem der Schilo gekommen war, die diesem Stamm gegebene Hoheit schwand, denn wir lesen in Joh 18,31: Da sprach Pilatus zu ihnen: „Nehmet ihr Ihn und richtet Ihn nach eurem Gesetz.“ Da sprachen die Juden zu ihm: „Es ist uns nicht erlaubt, jemanden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 18,31b - Wie ist die Tat der Steinigung des Stephanus mit dem Evangelium in Einklang zu bringen, da doch die Juden nach dieser Stelle kein Recht hatten, jemand zu töten?Frage 23: Wie ist die Tat der Steinigung des Stephanus mit Evang.  Joh 18,31b in Einklang zu bringen, da doch die Juden nach dieser Stelle kein Recht hatten, jemand zu töten? Antwort: Tatsächlich hatte sich Rom das ius gladii - ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 18,31Vers 31: „Da sprach Pilatus zu ihnen: So nehmet ihr ihn hin und richtet ihn nach eurem Gesetz. Da sprachen die Juden zu ihm: Wir dürfen niemand töten" — die Todesstrafe bleibt den Römern vorbehalten. Nicht gesteinigt, sondern gekreuzigt sollte Er werden.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 21,15... Passah spricht (Joh 18,28). Sie überliefern Ihn an Pilatus, damit dieser Ihn kreuzigt, dann brauchen sie sich nicht an seinem Tod zu versündigen (Joh 18,31). So kann ein Mensch sehr gewissenhaft sein, wenn es darum geht, sich nicht an etwas zu besudeln, das er als verkehrt ansieht, während er mit ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 19,1... ersten Versuch unternahm, nichts mit Christus zu tun zu haben, indem er vorschlug, dass die Juden Ihn nach ihrem eigenen Gesetz richten sollten (Joh 18,31). Das schlug fehl und Pilatus musste den Fall übernehmen und zugeben, keinen Makel an dem Herrn zu finden. Seine Pflicht lag also auf der Hand. ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 18,32Behandelter Abschnitt Joh 18,32-40 Der König der Juden zum Tod verurteilt Verse 32-40. Pilatus fragte Jesus, ob Er der König der Juden sei. Der Herr erklärte, dass sein Reich nicht von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 10,4I was about to write (ημελλον γραφειν). Imperfect active of μελλω (double augment as in John 4:47; John 12:33; John 18:32) and the present (inchoative) active infinitive of γραφω, "I was on the point of beginning to write," as commanded in Revelation 1:11; Revelation ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,47... infinitive (Revelation 13:16), or the future infinitive (Acts 11:28). The idiom is used of the impending death of Jesus (John 11:51; John 12:33; John 18:32).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,33Signifying (σημαινων). Present active participle of σεμαινω, old verb to give a sign (σημειον) as in Acts 25:27, and the whole phrase repeated in John 18:32 and nearly so in John 21:19. The indirect question here and in John 18:32 has the imperfect εμελλεν with present infinitive rather than the usual ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,9That might be fulfilled (ινα πληρωθη). The regular formula (John 17:12) for Scripture, here applied to the prophecy of Jesus (John 17:12) as in verse John 18:32. John treats the saying of Jesus as on a par with the O.T.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,32By what manner of death (ποιω θανατω). Instrumental case of the qualitative interrogative ποιος in an indirect question, the very idiom used in John 12:32 concerning the Cross and here treated as prophecy (Scripture) with ινα πληρωθη like the saying of Jesus in verse John 18:9 which see.Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 18,32Vers 32: „Auf daß erfüllt würde das Wort Jesu, welches Er sagte, da Er deutete, welches Todes Er sterben würde." Vers 33: „Da ging Pilatus wieder hinein ins Richthaus und rief Jesum und sprach zu Ihm: Bist du der Juden König?" In dem nun folgenden Abschnitt sehen wir aufs neue die Unabhängigkeit, ...