Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 18,1Behandelter Abschnitt Joh 18,1-40 Die Geschichte der letzten Augenblicke unseres Herrn beginnt nach den Worten, die Er an Seinen Vater richtete. Wir werden selbst in diesem Teil den ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 18,1Behandelter Abschnitt Joh 18,1-40 Wir betrachteten dieses Evangelium der Reihe nach bis zum Schluss des 17. Kapitels und teilten es bis dahin in drei Hauptabschnitte ein. Der erste ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 18,1Behandelter Abschnitt Joh 18 Auf die letzten Kapitel unseres Evangeliums kann ich jetzt nicht ausführlich eingehen. Ich möchte jedoch im Vorbeigehen darauf hinweisen, dass sogar in diesen ernsten abschließenden Szenen die Herrlichkeit der Person des Sohnes immer im Vordergrund steht. Deshalb wird ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOHANNES-EVANGELIUM... Joh 18,1 - 19,42 Nicht mein, sondern dein Wille geschehe Joh 18,1-11(Gethsemane) Es ist besser, ein Mensch sterbe für das Volk Joh 18,12-27(Kaiphas) Ecce Homo—sehet, welch ein Mensch (Pilatus) Joh 18,28 - 19,15 Es ist vollbracht (Golgatha) Joh ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 18,12Behandelter Abschnitt Joh 18,12-27 Jesus vor dem Hohenpriester Verse 12-27. Im folgenden Abschnitt sehen wir, wie es mir scheint, dass Jesus kaum Notiz nimmt vom Hohenpriester. Er legt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 18,12Behandelter Abschnitt Joh 18,12-27 Die Schar nun und der Oberste und die Diener der Juden nahmen Jesus fest und banden ihn; und sie führten [ihn] zuerst zu Annas, denn er war ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)A. Joh 18,13-27 - Das vorläufige Verhör vor AnnasJohannes 18,13-27: Nur Johannes berichtet über das mitternächtliche Verhör vor Annas. Vers 13 läßt das völlige Durcheinander im Blick auf das Amt des Hohenpriesters erkennen. Diese Verwirrung hatten die Römer verursacht, indem sie häufig den amtierenden Hohenpriester absetzten und jemand anders mit ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mt 26,31-35.58.69-75; Mk 14,27-31.54.66-72; Lk 22,31-38.54-62; Joh 13,36-38; 18,15-18.25-27 - Die Verleugnung des Petrus (Cor Bruins)... auch ganz genau, was nach dem zweiten Hahnenschrei geschah: „Und der Herr wandte sich um und blickte Petrus an“ (Lk 22,69). Johannes 18,15-18.25-27 Joh 18,15-27: Simon Petrus aber folgte Jesu und der andere Jünger. Dieser Jünger aber war dem Hohepriester bekannt und ging mit Jesu hinein in den Hof des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,25... imperfects precisely as in verse John 18:18, vivid renewal of the picture drawn there. John alone gives the examination of Jesus by Annas (John 18:19-24) which he places between the first and the second denials by Peter. Each of the Four Gospels gives three denials, but it is not possible to make a ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 18,19Behandelter Abschnitt Joh 18,19-24 Verse 19-24 Der Herr Jesus vor Kajaphas 19 Der Hohepriester nun fragte Jesus über seine Jünger und über seine Lehre. 20 Jesus antwortete ihm: Ich ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 18,19Behandelter Abschnitt Joh 18,19-24 Joh 18,19-24: Der Hohepriester nun fragte Jesus über seine Jünger und über seine Lehre. Jesus antwortete ihm: Ich habe öffentlich zu der Welt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,19Asked (ηρωτησεν). First aorist active indicative of ερωταω, to question, usual meaning. This was Annas making a preliminary examination of Jesus probably to see on what terms Jesus made disciples whether as a mere rabbi or as Messiah.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 9... of Christ which is the standard of Christian teaching as the walk of Christ is the standard for the Christian's walk (1. John 2:6). See John 7:16; John 18:19. These Gnostics claimed to be the progressives, the advanced thinkers, and were anxious to relegate Christ to the past in their onward march. This ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 18,19Vers 19. Es war nicht Jesu Aufgabe, sich jetzt vor dem Hohenpriester zu legitimieren in Bezug auf Seine göttliche Sendung, nachdem man diese nicht angenommen und Ihn verworfen hatte.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,59In the synagogue (εν συναγωγη). Definite like our in church, though article absent. Only use of the word in John except John 18:20. "Among the ruins at Tell Hum, the probable site of Capernaum, have been found among the remains of a synagogue a block of stone perhaps the lintel, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,4... αρρησια). "In public" (παν, ρησις, telling it all). See on Matthew 8:32. Common in John (John 7:13; John 7:26; John 10:24; John 16:25; John 16:29; John 18:20; here again contrasted with εν κρυπτω). It is wise advice in the abstract that a public teacher must allow inspection of his deeds, but the motive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,10... manifestation. This secrecy concerned solely the journey to Jerusalem, not his public teaching there after his arrival (John 7:26; John 7:28; John 18:20).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,26... υτο λεγουσιν). But only make sneering comments about him (John 7:16) in spite of his speaking "openly" (παρρησια, for which word see John 7:13; John 18:20) before all. lt was sarcasm about the leaders, though an element of surprise on the part of "these shrewd townsmen" (Bernard) may have existed also. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,20Openly (παρρησια). As already shown (John 7:4; John 8:26; John 10:24; John 10:39; John 16:25; John 16:29. See John 7:4 for same contrast between εν παρρησια and εν κρυπτω. I ever taught (εγω παντοτε εδιδαξα). Constative aorist active indicative. For the temple teaching see John 2:19; John ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 18,20Vers 20: „Jesus antwortete Ihm: Ich habe frei öffentlich geredet vor der Welt. Ich habe allezeit gelehrt in der Schule und im Tempel, da alle Juden zusammenkommen und habe nichts im Verborgenen geredet." Der Herr antwortete ihm — gewiß in großer Ruhe, aber mit königlicher Hoheit. Der Hohepriester ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 9,1... Fragen, die Ihm gestellt werden, mit vollkommener Weisheit zu beantworten, auch Fangfragen (Mt 22,15). Er hat nichts vor ihnen verborgen gehalten (Joh 18,20; vgl. Apg 20,27). Es folgt eine siebenfache Aufzählung der Herrlichkeit Salomos, die die Königin sieht und der sie tief beeindruckt (Verse 3.4). Sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 6,27-38 - Wie ist Lk 6,29-30 (im Zusammenhang von V. 27-38) aufzufassen und inwieweit auch heute anwendbar?... heutiger Zeit)!! Außerdem gab es z. B. im Leben des Herrn einen Fall, wo wir sehen, daß V. 29 unbedingt wörtlich zu erfüllen nicht Gottes Wille ist: Joh 18,21-23! Und noch eine andere, höchst bemerkenswerte Stelle der Schrift, wo Paulus um des Ansehens und der Anerkennung willen einer jungen Gemeinde seitens ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,21Ask them that have heard me (ερωτησον τους ακηκοοτας). First aorist (tense of urgent and instant action) active imperative of ερωταω and the articular perfect active participle accusative masculine plural of ακουω, to hear. There were abundant witnesses to be had. Multitudes had heard Jesus in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,22... word ραπισμα is from ραπιζω, to smite with a rod or with the palm of the hand (Matthew 26:67). It occurs only three times in the N.T. (Mark 14:65; John 18:22; John 19:3), in each of which it is uncertain whether the blow is with a rod or with the palm of the hand (probably this, a most insulting act). The ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 17,1... Leben zu führen. „Warum fragst du mich? Frage die, die gehört haben, was ich zu ihnen geredet habe; siehe, diese wissen, was ich gesagt habe“ (Joh 18,21). Der vierte Abschnitt stellt unseren Herrn als das aufgestiegene Haupt seiner Versammlung dar, der seine Diener in die Welt sendet, die Er gerade ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 18,21Vers 21: „Was fragst du mich darum?" fährt Jesus fort. „Frage die darum, die gehört haben, was ich zu ihnen geredet habe; siehe, diese wissen, was ich gesagt habe." Wohl uns, wenn die Zeit weit hinter uns liegt, wo wir im Verborgenen, insgeheim, Dinge sagten, die wir nicht gern andern gegenüber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 74,1... selbst treu zu bleiben. Dann sind wir wahre Nachfolger des Herrn Jesus. Er hat die Wahrheit in Sanftmut bezeugt und nicht mit Vergeltung gedroht (Joh 18,22.23; 19,9-11; 1Pet 2,23). Dabei hat er die Schmach, die seinem Gott angetan wurde, als seine eigene empfunden (Röm 15,3). Asaph kennt durch die Erleuchtung des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,1... würdige Weise und bekam dafür auch einen Schlag ins Gesicht. Seine Reaktion darauf war genauso vollkommen würdig wie seine Bemerkung zuvor (Joh 18,22.23).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 5,38... "not to resist an injury," Goodspeed "not to resist injury." The examples will go with either view. Jesus protested when smitten on the cheek (John 18:22). And Jesus denounced the Pharisees (Matthew 5:23) and fought the devil always. The language of Jesus is bold and picturesque and is not to be ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,32... active subjunctive of πιαζω for which verb see verse John 7:30). For υπηρετας (temple police here) see verse John 7:45; John 18:3; John 18:12; John 18:22; John 19:6; Acts 5:22; Acts 5:26. For the word see Matthew 5:25; Luke 1:2, "an under rower" (υπο, ερετης), any assistant.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 19,3... They struck him with their hands (εδιδοσαν αυτω ραπισματα). Imperfect of διδωμ, repetition, "they kept on giving him slaps with their hands." See on John 18:22 for this use of ραπισμα.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,29... see for discussion. It seems an act of violence rather than contempt. Sticklers for extreme literalism find trouble with the conduct of Jesus in John 18:22 where Jesus, on receiving a slap in the face, protested against it. Thy cloke (το ιματιον), thy coat (τον χιτωνα). Here the upper and more valuable ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,2... form in verse Acts 23:4 (παρεστωτες). To smite him on the mouth (τυπτειν αυτου το στομα). See on Acts 12:45; Acts 18:17. Cf. the treatment of Jesus (John 18:22). Ananias was provoked by Paul's self-assertion while on trial before his judges. "The act was illegal and peculiarly offensive to a Jew at the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,5... Exodus 22:18 (LXX) shows and confesses his fault, but the rebuke was deserved. Jesus did not threaten (1. Peter 2:23) when smitten on the cheek (John 18:22), but he did protest against the act and did not turn the other cheek.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,23If I have spoken evil (ε κακως ελαλησα). Condition of first class (assumed to be true), with ε and aorist active indicative. Jesus had not spoken evilly towards Annas, though he did not here turn the other cheek, one may note. For the sake of argument, Jesus puts it as if he did speak evilly. Then ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,51... euch überführt mich der Sünde?“ (Joh 8,46), und:„Wenn ich übel geredet habe, so gib Zeugnis von dem Übel; wenn aber recht, warum schlägst du mich?“ (Joh 18,23). Er war in der Tat der Heilige Gottes, der keine Sünde tat, und in seinem Mund wurde keine Trug gefunden, und doch wurde Er mit ganz und gar ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Christi (Lk 3,36.37). Vgl. Kenan! Kajaphas oder Kalphas = «Steinmetz» (?). Hoherpriester von 18 bis 36 n. Chr. (Mt 26,3.57; Lk 3,2; Joh 11,49; 18,13.14.24.28). Kajin = «Lanze, Erwerb». Vgl. Kain! Stadt im Stamme Judah (Jos 15,57). Siehe Hakain! Kalah = «Härte, ungebrochene Kraft, Vollkraft» (vgl. Hiob ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,24Therefore sent him (απεστειλεν ουν αυτον). First aorist active of αποστελλω, not past perfect (had sent). The preliminary examination by Annas was over. Bound (δεδεμενον). Perfect passive participle of δεω, to bind. Jesus was bound on his arrest (verse John 18:12) and apparently unbound during the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 18,28... historical present of αγω, plural "they" for the Sanhedrists (Luke 23:1). John gives no details of the trial before the Sanhedrin (only the fact, John 18:24; John 18:28) when Caiaphas presided, either the informal meeting at night (Mark 14:53; Mark 14:55-65; Matthew 26:57; Matthew 26:59-68; Luke ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,2... of assemblies in the temple, able to make the Sanhedrin cower before him. He had been bound in the garden and was bound before Annas (John 18:12; John 18:24), but may have been unbound before Caiaphas.Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)B. Mk 14,53-64 Mt 26,57-66 - Das inoffizielle Verhör vor Kajaphas... darüber; Markus hier in Vers 65. Matthäus 26,57-66: Es war Annas, der Jesus in der Nacht Seiner Gefangennahme gebunden zu Kajaphas gesandt hatte (Johannes 18,24). Es war hier noch nicht die eigentliche Verhandlung vor dem Synedrium, dem Obersten Gericht in religiösen Angelegenheiten, das am Morgen ...