Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 16,1Behandelter Abschnitt Joh 16,1-33 In diesem Kapitel gehen wir in der Offenbarung dieser Gnade noch einen Schritt weiter; der Heilige Geist wird schon als hienieden anwesend betrachtet. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mancherlei kleine Winke für Schriftforscher (1)... den Augen unseres Herzens vorüberziehen lassen und müssen sagen: Wie wichtig muß es doch dem Heiligen Geist, der uns den Herrn Jesus stets verklärt (Joh 16), sein, daß wir in nichts im unklaren gelassen werden über die vollkommene Menschheit des Sohnes, der nach Lk 1,35 „das Heilige“ ist, der hienieden ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 16,1Behandelter Abschnitt Joh 16,1-33 Die Aussicht auf die Leiden, die Seine Gläubigen seitens der Welt zu erdulden haben mochten, veranlasst den Herrn, die Dienste des verheißenen ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 16,1Behandelter Abschnitt Joh 16 Kapitel 16 scheint auf das Vorherige gegründet zu sein. Der Hauptunterschied besteht darin, dass jetzt vom Heiligen Geist gesprochen wird, ohne speziell auf die Frage einzugehen, wer Ihn sandte. Es geht hier mehr um sein Kommen und nicht um seine Sendung. Das heißt: Er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)5Mo 33,24 – „Er tauche in Öl seinen Fuß!“... im Geist“ sei, durch den Christus Jesus verherrlicht und gesehen werde - Er, den zu verherrlichen der Heilige Geist auf die Erde gekommen ist (Joh 16). (Ich habe letzteren Absatz besonders hinzugefügt, weil oft gefragt wird: „Wie kann man im Geist wandeln? Was heißt das?“ Der Herr gebe uns rechtes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Seid aber jederzeit bereit ...! (5)... ein wenig einzugehen. Möge es dem Heiligen Geiste, der uns in die ganze Wahrheit leiten will und der bemüht ist, den Sohn zu verherrlichen (Joh 16), gelingen, uns diese vielen Dinge, zu denen wir „jederzeit bereit“ sein sollten, recht wichtig und kostbar zu machen, damit wir „wandeln in der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 16,1Behandelter Abschnitt Joh 16,1-6 Der Herr fährt damit fort zu erklären, warum Er jetzt und nicht vorher von den Dingen gesprochen hat, die damals sein Herz beschäftigten und den ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Pred 11,1 - „Nach vielen Tagen ...“... 17,11)!. Hierfür hoffte Er bei den Seinen Mitgefühl zu finden (vgl. Joh 14,28) - doch vergeblich, ihre Herzen waren zu sehr mit Traurigkeit erfüllt (Joh 16,5.6); aber heute verstehen wir durch den „Geist der Wahrheit“, der in allem den Sohn verherrlicht (Joh 16,12-15), diese göttlichen Dinge (1Kor 2,12), ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 16,5Behandelter Abschnitt Joh 16,5-6 Der Weggang von Jesus Verse 5.6. Es gibt noch eine andere Bemerkung des Herrn, die unsere besondere Aufmerksamkeit verdient. Sie ist einfach, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 16,5Behandelter Abschnitt Joh 16,5-7 Verse 5-7 Es ist nützlich, dass der Herr Jesus weggeht 5 Jetzt aber gehe ich hin zu dem, der mich gesandt hat, und niemand von euch fragt mich: Wohin ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 16,1... dass es nötig ist, dass Christus zum Vater geht und der Sachwalter zu uns kommt, damit wir Verständnis bekommen können über die Gedanken Christi (Joh 16,5-7). Wenn der Geist kommt, wird Er die Gläubigen über den wahren Charakter dieser gegenwärtigen bösen Welt unterweisen (Joh 16,8-11). Durch den ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 16,5Behandelter Abschnitt Joh 16,5-7 Die Notwendigkeit für den Weggang des Herrn (Joh 16,5-7) Joh 16,5-7: 5 Jetzt aber gehe ich hin zu dem, der mich gesandt hat, und niemand von euch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,33... last passover of Christ's ministry and he knew that the end was near. I go unto him that sent me (υπαγω προς τον πεμψαντα με). See the same words in John 16:5. Hυπαγω, old compound (υπο, αγω), has the notion of withdrawing (literally, go under). See John 16:7-10 for three words for going common in John ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,5And none of you asketh me (κα ουδεις εξ υμων ερωτα με). Adversative use of κα="and yet" as in John 1:10. Now that they realize that Jesus is going, the thoughts of the disciples turn on themselves and they cease asking the query of Peter (John 13:36).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,30Now know we (νυν οιδαμεν). They had failed to understand the plain words of Jesus about going to the Father heretofore (John 16:5), but Jesus read their very thoughts (John 16:19) and this fact seemed to open their minds to grasp his idea. Should ask (ερωτα). Present active ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 17,1... Herzen nahe war, fühlte Er ihre Sorglosigkeit und Gleichgültigkeit, und Er ließ sie auch wissen, dass Er sie empfand und dadurch betrübt wurde (S. Joh 14,28; 16,5).↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 37,15.16 - „Was suchst du?“ - „Ich suche meine Brüder!“... waren, wie später, als der Herr wünschte, gefragt zu werden: „Wo gehst Du hin?“, und Ihm auch dort diese Liebesfrage nicht zuteil wurde? (Joh 16,5). Einerlei - aber Er konnte ihnen nicht das sagen, was Sein liebendes Herz wie einst das des Joseph erfüllte - sie hätten Ihn damals doch nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,50... original as Burney argues (Aramaic Origin, etc., p. 53). Because (οτ). Causal use of οτ at beginning of the sentence as in John 14:19; John 15:19; John 16:6. The second οτ before ειδον (I saw) is either declarative (that) or merely recitative (either makes sense here). Thou shalt see greater things than ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 16,6Sorrow hath filled (η λυπη πεπληρωκεν). This word is not used of Jesus in the Gospels, in John only in this chapter. Perfect active indicative of πληροω. They do not see their way to go on without Jesus.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 2,25; 4,18 - Epaphroditus... ber seinen nahen Abschied betrübten Herzen seiner Jünger zu trösten. „Weil ich dieses zu euch geredet habe, hat die Traurigkeit euer Herz erfüllt“ (Joh 16,6). Er, dessen Blick seine Erniedrigung in ihrer ganzen Ausdehnung und Tiefe durchschaute, rief ihnen zu: „Seid getrost!“ Die beiden folgenden (V ...