Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Joel 2,1Behandelter Abschnitt Joel 2 Der Tag des Herrn Allerdings soll man nicht glauben, dass die Worte des Propheten nur für die Heuschrecken gelten. Hier wie anderswo in der Schrift und besonders in den prophetischen Büchern nimmt Joel oder besser der Geist Christi, der in ihm war (1. Petrus 1,11), eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (2)... ferner durch die Tatsache, daß wir in diesen „Brüdern“ offenbar den sogen. gläubigen jüdischen „Überrest“ vor uns haben, auf den die Verheißung aus Joel 2 angewandt werden durfte, weiter durch die ebenso einfache wie lehrreiche Stellung, welche das jüdische Volk den von diesem „verkehrten Geschlecht“ ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)JOEL... Joel 1,15-20Befürchtung Joel 1,15, Erwägung Joel 1,16-18,Hoffnung Joel 1,19-20 2. Die Mittel der Verwüstung Joel 2,1-17 Die Lage: Joel 2,1-11Der unaufhaltsame Angriff der Heuschrecken Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 88,1... auf den Leidensweg, den Israel durchlaufen musste, die Läuterung des Überrestes, durch Assyrien, die Zuchtrute Gottes (Jes 10,5; vgl. 5Mo 28,49-57; Joel 2,1-14), um zur herrlichen Erlösung zu gelangen. Vergleiche den Weg, den Josephs Brüder gehen mussten, das Gefängnis, um zur Wiederherstellung zu gelangen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 4,14... des Gedränges“. Assyrien wird aufgerufen, sich zusammenzudrängen und in Schlachtordnung zu stehen, um gegen Jerusalem in den Krieg zu ziehen (vgl. Joel 2,9-12a; Ps 83,1-9). In der zweiten Zeile hören wir, was der treue Überrest sagt. Sie sehen die Heere kommen. Sie erkennen an, dass sie vom HERRN als das ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Joel 1,1... war als jene, deren sich Israel in den letzten Tagen erfreuen wird. „Der Herr tat täglich zu der Versammlung hinzu, die gerettet werden sollten.“ Joel 2,12-14 enthält das Zeugnis des Propheten, worin er das Volk angesichts der Strafgerichte, von welchen es bedroht war, zur Buße auffordert. In Vers 15 lässt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 9,1... Geist den traurigen Umständen zu widmen und darüber Gott anzurufen. Jesaja spricht über das Fasten, wie es nach Gottes Gedanken ist (Jes 58,6.7; vgl. Joel 2,12-17). Der Mensch nimmt dabei den richtigen Platz gegenüber Gott ein und gibt auch Gott den richtigen Platz. Eine Fortsetzung des Laubhüttenfests wie wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,1... gottlosen Israeliten Wohlstand erfahren können. Dieses Ringen treibt sie zu Gott und seinem Heiligtum hinaus (Ps 73,17). Dort kommen sie zur Umkehr (Joel 2,12-17). Der Überrest, der das Land verlassen hat, wird verschont, aber zwei Drittel des Volkes, die ungläubige Masse, werden ausgerottet (Sach 13,8). Dies ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Joel 2,12Behandelter Abschnitt Joel 2,12-14 Folglich finden wir danach die praktische Aufforderung zur Umkehr: „Aber auch jetzt noch, spricht der Herr, kehrt um zu mir mit eurem ganzen Herzen ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 2,12Behandelter Abschnitt Joel 2,12-13 Joel 2,12.13: Aber auch jetzt noch, spricht der HERR, kehrt um zu mir mit eurem ganzen Herzen und mit Fasten und mit Weinen und mit Klagen. Und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 3,2... is exactly our English word repent and it is used of Judas (Matthew 27:3). John was a new prophet with the call of the old prophets: "Turn ye" (Joel 2:12; Joel 55:7; Ezekiel 33:11; Ezekiel 33:15). For the kingdom of heaven is at hand (ηγγικεν γαρ η Βασιλεια των ουρανων). Note the position of the verb ...Kommentar von Adrien Ladierre (Adrien Ladierre)Kommentar zu Sacharja 7,1... auf diese Frage. Zuerst (7,4-7) erinnert Er sie daran, was Er bereits durch die vorhergehenden Propheten gesagt hatte (Jes 58,3-6, Jer 14,12, Joel 2,12). Er fragt sie durch den Propheten Sacharja, ob sie wirklich für Gott oder nur für sich selbst gefastet haben. Als zweites (V. 8-14) weist Er sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,12Verse 12 | Ein Aufruf Aber auch jetzt [noch], spricht der HERR, kehrt um zu mir mit eurem ganzen Herzen und mit Fasten und mit Weinen und mit Klagen. Durch die Worte „aber auch jetzt [noch], spricht der HERR“ leuchtet die Hoffnung auf, dass das angekündigte Gericht noch abgewendet werden kann. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 1Chr 5,3). Hanokiter sind Nachkommen von Hanok (4. Mose 26,5). Hanon siehe Hanun. Hanun = «Barmherzig, gnädig». Vgl. 2. Mose 22,16; 34,6; Ps 84,5; Joel 2,13! 1.) König der Ammoniter (2Sam 10,1 11,1; 1Chr 19,1 20,3). 2.) Sohn des Zalaph (Neh 3,30). 3.) Einer, der an der Wiederherstellung der Mauer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 4,26 Mt 5,22 - Ist der Zorn dem Kinde Gottes unter gewissen Umstanden erlaubt, oder sollen die Worte „ohne Grund“ (Elb. Übers). nachdem Grundtext weggelassen werden?... Sein Zorn kommt bestimmt, wir wissen es aus Seinem Wort, und wir sind errettet vom zukünftigen Zorn (Röm 5,9), aber „Gott ist langsam zum Zorn“ (Joel 2,13), und darum sollen wir sein „langsam zum Zorn“, d. h. uns nicht von augenblicklichen fleischlichen Erregungen hinreißen lassen zu Zorneshandlungen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 6,6 1Sam 15,29 - Ich bitte um Aufklärung über den scheinbaren Widerspruch zwischen den Stellen!... bestimmt durch das Verhalten der Menschen. Wie gnädig ist Er und barmherzig, langsam zum Zorn und groß an Güte, langmütig und freundlich (vergl. Joel 2,13; 2. Petrus 3,9 u. a).! Gerade weil Gott unwandelbar ist in Seinem Wesen, deshalb muß in Ihm der Menschenkinder Sünde Schmerz hervorrufen, deshalb ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wohin gehst Du? (1)... freiwilligen Herzensentschlusses erlangt hat (Wiedergeburt). (Eigentlich: Geburt „von oben her“). Der Entscheidungsschritt des Menschen (Jer 24,7; Joel 2,13; Mal 3,7; Apg 3,19.26; 9,35; 11,21; 26,18; 2Kor 3,16; 1Pet 2,25) bewirkt also ein alsbaldiges unmittelbares Handeln Gottes (Joh 3,3; Titus 3,4-7; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 22,8... Fund, er findet „eine große Beute“ (Ps 119,162). Es zerreißt sein Herz. Als Zeichen seiner inneren Betroffenheit zerreißt er seine Kleidung (vgl. Joel 2,13). Es ist zu hoffen, dass wir dies jedes Mal erleben, wenn wir im Wort Gottes lesen. Das ist möglich! Wir können beten, dass der Herr uns sich selbst ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,13Verse 13 | Kein Schein Und zerreißt euer Herz und nicht eure Kleider, und kehrt um zu dem HERRN, eurem Gott; denn er ist gnädig und barmherzig, langsam zum Zorn und groß an Güte und lässt sich des Übels gereuen. Das Volk kann mit äußerer Frömmigkeit bestimmte Zeichen der Trauer zeigen. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,2... richten muss, tut Er es kurz, es ist das Werk eines Augenblicks (Jes 54,7.8). Sein eigentliches Werk ist es, Gnade und Barmherzigkeit zu erweisen (Joel 2,13).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 3,13... Gott sieht das Herz und das schlägt nicht für Ihn. Was Er sucht, sind zerrissene, bußfertige Herzen und nicht zerrissene oder schwarze Kleider (Joel 2,13). Sie haben mit Gott völlig abgeschlossen. „Also“, es ist besser, arrogant und stolz zu sein (Vers 15). Solche Menschen schaffen es in der Welt. Sie ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 2,1... heraufzieht, ist nicht bloß Rache zu finden. Vielleicht zieht Er die Rute seines Gerichts zurück, um sich eurer anzunehmen. „Er ist groß an Güte“ (Joel 2,13). Dies ist die wahre Bedeutung dieser Stelle und die Lösung, zu der der Geist Gottes sein schuldiges Volk führen möchte. Ach! Das gewünschte ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 2,14 Joel 2,14: Wer weiß? Er könnte umkehren und es sich gereuen lassen, und er könnte Segen hinter sich zurücklassen: Speisopfer und Trankopfer für den HERRN, ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 2,15... Es geht um eine wahrhafte und nicht bloß äußerliche Buße, eine Buße, bei der die Treuen im Volk „ihre Herzen und nicht ihre Kleider zerreißen“ (Joel 2,13). Der Verfall der Kirche, das endgültige Gericht über die Christenheit, die Beschämung darüber, zu diesem Zustand beigetragen und den Namen des ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 3,1... rückt sich wie ein Prophet aus. Wir hören Amos und Joel im Blick auf Juda und Israel ein solches „wer weiß“ – „vielleicht“ aussprechen (Amos 5,15; Joel 2,14). Es ist ein „wer weiß“ verbunden mit der Frage: Wird Gott nicht gnädig sein, wenn wir das Böse lassen und das Gute tun? Gott beachtet jedes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 2,14Verse 14 | Wer weiß? Wer weiß? Er könnte umkehren und es sich gereuen lassen, und er könnte Segen hinter sich zurücklassen: Speisopfer und Trankopfer für den HERRN, euren Gott. Der Prophet hat gerade eine brillante Beschreibung einiger Eigenschaften Gottes gegeben. Er spricht nicht in theologischen ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 1,9... und durchgreifender Buße trauern. Damals allerdings eine schwache, aber einzige Hoffnung! „Wer weiß? Er könnte umkehren und es sich gereuen lassen“ (Joel 2,14).Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Wie kann Gott einen Krieg unter christlichen Nationen zulassen? (Hamilton Smith)... im vereinten Gebet und der Fürbitte, denn „wer weiß? Er könnte umkehren und es sich gereuen lassen, und er könnte Segen hinter sich zurücklassen“ (Joel 2,14). Die Herrscher dieser Welt verstehen sich darauf, Kummer und Fluch zu hinterlassen: Da sind die Witwen und Waisen, die Zerstörten und Zerbrochenen, ...