Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 20,4-7 - Was ist unter dem „Tausendjährigen Reich“ zu verstehen?... einen neuen Himmel und eine neue Erde.“ Daß damit nicht der neue Himmel und die neue Erde von Off 21,1 gemeint ist, geht aus den weiteren Versen in Jes 65 deutlich hervor. Es ist noch diese jetzige Erde ihrem Stoffe nach, aber ein gänzlich neuer Zustand im übrigen, in derselben Weise wie bei einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 65,1Behandelter Abschnitt Jes 65,1-7 Verse 1–7 | Einladung des HERRN 1 Ich bin gesucht worden von denen, die nicht [nach mir] fragten; ich bin gefunden worden von denen, die mich nicht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 12 - „Miriams Aussatz“Einst klagte Gott, daß Sein Volk ein widerspenstiges Volk sei, welches nach seinen eigenen Gedanken wandelte und Ihn beständig reize. (Jes 65,2.3). Alle, welche Gott zum Dienst an diesem Volke berief, mußten diese schmerzliche Wahrheit erfahren. Das angeführte Kapitel ist hierfür ein Beispiel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 66,15... abscheulich sind. Ihre Heiligung und Reinigung war ein götzendienerisches Ritual. „Die Gärten“ sind die Gebiete, in denen sie Götzendienst begehen (Jes 65,3.4). „Einer in der Mitte“ ist irgendein Götze, dem sie opfern und der für ihr Leben zentral ist. Das Opfermahl, das sie dabei abhielten, bestand aus ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 65,3Behandelter Abschnitt Jes 65,3-5 Die Gnade ist souverän und erstreckt sich jetzt zu denen, die nie auch nur danach gesucht haben – zu den gottlosen Nationen, die bis jetzt in keiner ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 56 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (16)... Sabbat erwähnt wird, zeigt deutlich, dass sich diese Prophezeiung (wie im vorhergehenden Kapitel) auf das jüdische Volk in den letzten Tagen bezieht. Jes 65,3-8: 3 Und der Sohn der Fremde, der sich dem HERRN angeschlossen hat, spreche nicht und sage: Der HERR wird mich sicherlich von seinem Volk ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... 30,21.25); vgl. die Namen: Hiski, Hiskia, Hiskija, Jehiskia, Ezekia! Hesir = Eber, Schwein; eigentlich schmalund schiefäugig (vgl. 3. Mose 11,7; Jes 65,4; Ps 80,14); andere deuten: «das in der Erde wühlende.» 1.) Haupt der 7. Priesterklasse unter David (1Chr 24,15). 2.) Einer, der mit Nehemia den Bund ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... = Rauchender Schmelzofen. Zum Stammwort «bor» = Grube vgl. 1Sam 13,6; 1Chr 11,22! Zu Aschan = Rauch vgl. 1. Mose 15,17; Hiob 41,12; Ps 18,9; Jes 65,5! Zu Kor = Ofen, Schmelzofen (Tiegel) vgl. Spr 17,3; 27,21; Jes 48,10; 5. Mose 4,20; 1Kön 8,51; Jer. II, 4! Eine Priesterstadt im Stamme Simeon (1Sam ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 11,4... sein sind, und denen, die es nicht sind. Es geziemt uns nicht, zu irgendjemandem zu sagen: „Bleib für dich und nahe mir nicht, denn ich bin heilig“ (Jes 65,5). Das wäre die Sprache eines Pharisäers. Aber wenn Gott „einen Unterschied macht“, so ist es unsere Pflicht, zu untersuchen, worin dieser Unterschied ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 11,43... Unreinen aus seinem Verhältnis zu dem Herrn und nicht aus dem Grundsatz entspringt „Bleib für dich und nahe mir nicht, denn ich bin dir heilig!“ (Jes 65,5). Nein, es heißt einfach: „Gott ist heilig“, und darum müssen alle, die mit ihm in Verbindung gebracht sind, ebenfalls heilig sein. Es ist in jeder ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 18,1... Das ist etwas völlig anderes als der Grundsatz, der sich in den Worten ausdrückt: „Bleib für dich und nahe mir nicht, denn ich bin dir heilig“ (Jes 65,5) – ein Grundsatz, den jeder, der mit Gottes Gedanken einigermaßen vertraut ist, mit Recht zurückweist. Es handelt sich in unserem Abschnitt nicht um ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 5,1... das Böse. Denken wir doch immer daran! Es geht dabei nicht etwa um den Grundsatz: „Bleibe für dich und nahe mir nicht, denn ich bin dir heilig!“ (Jes 65,5), – ein Grundsatz, den jeder Demütige von sich weisen würde – sondern die Zucht muss in Übereinstimmung mit dem, was Gott ist, ausgeübt werden, und ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 7,6... denn ich bin heilig“ (3Mo 11,44). Er handelte keineswegs mit ihnen nach dem Grundsatz: „Bleib für dich und nahe mir nicht, denn ich bin dir heilig“ (Jes 65,5). Das geht klar aus den Worten hervor: „Nicht weil ihr mehr wäret als alle Völker, hat der Herr sich euch zugeneigt und euch erwählt; denn ihr seid ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 18,7... waren. Gottes Zorn wird noch durch den Rauch, der aus seiner Nase aufstieg, und das Feuer, das aus seinem Mund kam, unterstrichen (Vers 9; vgl. Jes 65,5). Das Feuer verrichtete eine verzehrende Arbeit, wovon die Kohlen zeugen, die durch das Feuer entzündet wurden. Der Rauch und das verzehrende Feuer ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 7,6... sein Weihe für Gott ein Licht in der Welt zu sein – kein Zeuge des Stolzes, der sagt: „Bleib für dich und nahe mir nicht, denn ich bin dir heilig!“ (Jes 65,5), sondern der Brief Christi, der der Welt sagt, wo das lebendige Wasser zu finden ist, und sie auffordert, zu kommen: „... wer will, nehme das ...