Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 4,4.6; 5,6.8 - Wer sind die 24 Ältesten und die 4 lebendigen Wesen?... vierten Kapitel des letzten Buches der Bibel kommen, obwohl uns auch im A. T. Blicke vom Thron Gottes und Blicke in die Himmel gegeben werden (vgl. Jes 6; Hes 1; Dan 7; N. T. Apg 7). Auch finden wir nie in der Bibel, daß Engel oder Engelfürsten in der Gegenwart Gottes eine sitzende, d. h. ruhende ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 32,30 2Mo 33,11.20 - Wie konnte Jakob sagen, er habe Gott von Angesicht zu Angesicht gesehen, da doch kein Mensch Ihn sehen kann und leben?... einwenden: Ja, aber Jakob sagt doch: Ich habe Gott von Angesicht gesehen! Der Prophet Jesaias schreibt auch davon, daß er den Herrn gesehen habe (Jes 6,1-5). Haben sich nun diese Männer Gottes geirrt, daß beide davon sprechen, Gott gesehen zu haben, den doch kein Mensch sehen kann? Der Herr Jesus sagt ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 6,1Behandelter Abschnitt Jes 6 Es handelt sich hier um einen Thron des Gerichts bzw. von richterlicher Herrlichkeit. Dies geht aus dem Kapitel selbst hervor, sowie auf Verweisen auf dieses Kapitel im neuen Testament (s. Mt 23; Joh 12; Apg 28). Man könnte sagen, dass der Prophet hier gleichsam den ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jes 6,1-7 Off 20,11 - Die beiden Throne... er meinen Mund und sprach: Siehe, hiermit sind deine Lippen gerührt, dass deine Missetat von dir genommen werde, und deine Sünde versöhnt sei“ (Jes 6,6-7). Sobald sich Jesajas der Gerechtigkeit Gottes mit dem Ruf: „Wehe mir, denn ich vergehe!“ unterworfen hatte, wende er in Verbindung mit dem Altar ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Weg der Glückseligkeit –Teil 2/2... der Herr, den Jesaja sitzen sah auf hohem und erhabenem Thron, über dem die Serafim ausriefen: „Heilig, heilig, heilig ist Jehova der Heerscharen!“ (Jes 6,1-7) niemand anders war, als der später in Niedrigkeit unter den Menschen wandelnde Christus, „Gott, offenbart im Fleisch.“ In 1. Timotheus 6,15 wird der ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,6... Cherubim Geschöpfe sind, und nicht göttlich. Als nächstes wenden wir uns dem feierlichen Abschnitt im sechsten Kapitel des Propheten Jesaja zu (Jes 6,1-8). Hier finden wir Seraphim42 und nicht Cherubim. Ihre Tätigkeit ist Anbetung und nicht Gericht: „Heilig, heilig, heilig ist der Herr der Herrscharen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 2,1... anders ist als Gott selbst. Wenn wir die ersten Verse von Jesaja 6 mit dem Zitat in Johannes 12 vergleichen, sehen wir noch etwas Besonderes (Jes 6,1-5; Joh 12,37-41). Dann sehen wir, dass Jahwe, der HERR des Alten Testaments, derselbe ist wie der Herr Jesus im Neuen Testament. Wenn sich also aus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,22... ich sprach: Wehe mir! Denn ich bin verloren; denn ich bin ein Mann mit unreinen Lippen, und inmitten eines Volkes mit unreinen Lippen wohne ich“ (Jes 6,1-6). Jesaja kommt zu diesem persönlichen Ausruf, nachdem er im vorausgegangenen Kapitel bis zu sechsmal das „wehe denen“ (Jes 5,8-23) über verschiedene ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 1,5... Gottes fühlt er sich klein. Vor dem furchtbaren Gott ist er erfüllt mit Ehrfurcht. In seiner heiligen Gegenwart spürt er, wie sündig er ist (vgl. Jes 6,1-5). Aber statt sich aus dem Staub zu machen, nimmt er in seiner Not zu diesem Gott Zuflucht (vgl. Lk 5,8). Nehemia hat keine Angst vor Gott. Ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 6,1... Mal das „Wehe“, aber dieses Mal über sich selbst. Dies geschieht, als er der Herrlichkeit des HERRN von Angesicht zu Angesicht gegenübersteht (Jes 6,1-5). Die beiden Arten von Nöten führen zu einer unterschiedlichen Wahrnehmung der Beziehung zu Gott. Für die Not, die durch die Feinde der Umgebung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 39,2... Kürze des Lebens. Nirgendwo sieht der Mensch seine Vergänglichkeit deutlicher als in der Gegenwart Gottes, wo er auch sieht, wie sündig er ist (vgl. Jes 6,1-5). In diesem Gebet spricht er von der Vergänglichkeit des Lebens und der Vergänglichkeit des Menschen. Vergänglich bedeutet, dass es aufhört zu sein, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,13... und kam zu der ehrlichen Erkenntnis, wie er war. Das ist nur möglich, wenn jemand im Heiligtum gewesen ist. Mit Jesaja sagt er gleichsam „wehe mir“ (Jes 6,1-5). Gott war in seinen Augen ungerecht, dass die Gottlosen ungestört ihren Geschäften nachgehen konnten, während er sein Bestes tat, um Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 1,4... nicht durch eine Vision, sondern durch das Hören des göttlichen Wortes. Es ist lehrreich, seine Berufung mit der von Amos (Amos 7,10-17), Jesaja (Jes 6,1-10) und Hesekiel (Hes 1,1-3; 2,1-8) zu vergleichen. Wir können in Vers 5 vier Handlungen Gottes gegenüber seinem Propheten feststellen. Gott hat ihn ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Cherubim in der Heiligen Schrift... diese Cherubim Geschöpfe sind und nicht göttlich. Als Nächstes wenden wir uns dem feierlichen Abschnitt im sechsten Kapitel des Propheten Jesaja zu (Jes 6,1-8). Hier finden wir Seraphim46 und nicht Cherubim. Ihre Tätigkeit ist Anbetung und nicht Gericht: „Heilig, heilig, heilig ist der HERR der ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Der Dienst der Engel im Himmel... von unreinen Lippen, und inmitten eines Volkes von unreinen Lippen wohne ich; denn meine Augen haben den König, Jehova der Heerscharen gesehen“ (Jes 6,2-5). Die Belehrungen, welche die Seraphim uns hier erteilen, wollen wir nicht übergehen. Das Bedecken ihres Antlitzes bezeugt ihre tiefe Ehrfurcht. Je ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 51,17... 15,17-19) – mit sich selbst und mit dem HERRN ins Reine kommen müssen. Sie müssen sich – wie Jesaja – im Licht eines dreimal heiligen Gottes sehen (Jes 6,2-5), bevor der HERR sie in Zukunft als Diener gebrauchen kann. Sie müssen wie damals die Brüder Josephs in Bezug auf Joseph – zu der Erkenntnis kommen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... bittere, lieblose, unreine Gedanken. Auge - Spr 4,25; Ohr - Jes 42,20; Spr 18,8; Mk 10,37; Befleckung des Geistes - 2Kor 7,1. 8. Mißbrauch der Zunge: Jes 6,5-7; Eph 5,4; Kol 4,6; 1Pet 3,10; Mt 7,1.2; Spr 4,24. Dagegen zeigen uns Ps 45,1 und Jes 50,4; Spr 10,20.21 unter anderen Stellen den rechten Gebrauch. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 26,22... Joh 12,41). Im Licht dieser Herrlichkeit ist nicht nur Ussija, sondern das ganze Volk und auch Jesaja unrein. Aber da ist auch die Rede von Sühnung (Jes 6,5-7). Über die Zeit, die nach dem Tod Ussijas in Israel anbricht und über den geistlichen Zustand des Volkes können wir im Buch des Propheten Jesaja ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 73,23... ist der Psalmist wie Jesaja. Erst nachdem Jesaja zum Selbstgericht gekommen war, konnte der HERR ihm die Frage stellen: „Wen soll ich senden …?“ (Jes 6,5-8). Im Zusammenhang mit den Lektionen, die Asaph gelernt hat, wird er von dem sprechen, was er im Heiligtum gesehen hat. Gottes Taten können von den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 6,5Behandelter Abschnitt Jes 6,5-7 Verse 5–7 | Sündhaftigkeit und Vergebung 5 Und ich sprach: Wehe mir! Denn ich bin verloren; denn ich bin ein Mann mit unreinen Lippen, und inmitten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 6,5Behandelter Abschnitt Jes 6,5-7 Die Wirkung war unmittelbar auf den Propheten. Es heißt nicht mehr „wehe diesen oder jenen“ (Kap. 5), sondern „wehe mir“. Er ist zutiefst berührt vom ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Lk 24,47 ; Apg 17,30 - Wie verkünden wir heute das Evangelium? (Charles Henry Mackintosh)... berührte damit seinen Mund und sprach: „Siehe, dies hat deine Lippen berührt; und so ist deine Ungerechtigkeit gewichen und deine Sünde gesühnt“ (Jes 6,5-7). Hier sehen wir den schönen Zusammenhang zwischen dem ersten und dem zweiten Teil des Auftrages des Herrn, nämlich zwischen „Buße“ und „Vergebung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben?... es mit dem lebendigen Gott zu tun hat, und daß dieser Gott heilig ist - und er ein Sünder, ein Mann unreiner Lippen ist, mit einem unreinen Herzen (Jes 6,5; Mt 15,18.19). Dies ist der Anfang der Gottesfurcht. Er fängt an, das Böse zu hassen und flieht (Spr 8,13; 16,6). Es ist der Weisheit Anfang (Spr ...Schriften von William Trotter (William Trotter)Einleitung... Es könnten noch viel mehr angeführt werden. Betrachte noch kurz die folgenden: „Meine Augen haben den König, den Herrn der Heerscharen, gesehen“ (Jes 6,5). „Denn der Herr ist unser Richter, der Herr unser Feldherr, der Herr unser König“ (Jes 33,22). „Ich, der Herr, bin euer Heiliger, ich, der Schöpfer ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)1Kor 15,28 - „Dann wird auch der Sohn selbst dem unterworfen sein, der ihm alles unterworfen hat“... er sie nicht ertragen. Er gedachte seiner Unreinigkeit und rief aus: „Wehe mir! Denn ich bin verloren; denn ich bin ein Mann mit unreinen Lippen“ (Jes 6,5). Alles, was er begriff, war, dass er sich angesichts dieser Herrlichkeit befand, und alles, was er in sich fühlte und erkannte, war seine ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 4,3... gebracht: „Wehe mir! denn ich bin verloren; denn ich bin ein Mann mit unreinen Lippen, und inmitten eines Volkes mit unreinen Lippen wohne ich“ (Jes 6,5). Aber dann flog einer der Seraphim zu ihm, und in seiner Hand war eine glühende Kohle, die er mit der Zange vom Altar genommen hatte. Und er ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hiob 42,1-6 - Das Ende des Herrn mit Hiob (01)... Abraham zum Beispiel in der Gegenwart Gottes befand, sagte er: „Ich bin Staub und Asche“ (1Mo 18,27). Ähnliches sagte Jesaja: „Ich bin verloren“ (Jes 6,5). Genauso Petrus: „Ich bin ein sündiger Mensch, Herr“ (Lk 5,8), und Paulus: „Sünder, von denen ich der erste bin“ (1Tim 1,15). Und das waren alles ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 13,12... Wir haben es dann mit einem zu tun, der keine einzige Entschuldigung mehr für seinen sündigen Zustand sucht (Lk 5,8.12; 18,13; Röm 7,18; Hiob 42,6; Jes 6,5). Nur durch ein völliges Bekenntnis kann jemand rein werden. Der Priester kann nicht heilen. Er kann nur für rein erklären. Gott allein kann jemand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 13,6... Als Gideon zur Entdeckung kommt, dass er es mit dem HERRN selbst zu tun hat, wird er auch ängstlich (Ri 6,22). Jesaja äußert dieselben Gefühle (Jes 6,5), wie auch Mose (2Mo 3,6). Wegen dieses erschreckenden Anblicks hat die Frau Manoahs es nicht gewagt, nach seinem Namen zu fragen. Auch hat der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,113... des HERRN zu lieben, sondern auch ein Grund, sich vor den Gerichten zu fürchten (Vers 120). Er hat deshalb große Ehrfurcht vor Ihm (vgl. Off 1,17; Jes 6,5). Dass sein Fleisch „schaudert“, heißt wörtlich „sich sträubt“, was in unserer Sprache bedeutet, dass er eine Gänsehaut bekommt. Er ist in sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 120,5... weil er von barbarischen Menschen umgeben ist (Vers 5). Jesaja ruft „wehe mir“, weil er sich als unreiner Sünder im Licht des heiligen Gottes sieht (Jes 6,5). So weit ist der Gerechte hier noch nicht. Das kommt in Psalm 130. Er beschäftigt sich jetzt mehr mit seiner Umgebung und den Gefühlen, die sie ihm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 131,1... weiß, dass er nur so zum HERRN kommen kann, so wie er ist. Die Begegnung mit dem HERRN führt zur Selbstverurteilung. Das sehen wir z. B. bei Jesaja (Jes 6,5) und bei Petrus (Lk 5,8). In diesem Zusammenhang – der Begegnung mit Gott – ist es lehrreich, die Gebete des Pharisäers und des Zöllners im Tempel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 2,1... an das sechsfache „Wehe“, das Jesaja ausspricht (Jes 5,8-30). Genau wie Jesaja spricht Micha danach auch ein „Wehe“ über sich selbst aus (Mich 7,1; Jes 6,5). Die Verkündigung des Gerichts an andere kann nicht erfolgen, ohne uns selbst zu richten. Die Menschen, die Micha hier anspricht, sind skrupellose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 12,37... Es kann nicht deutlicher gesagt werden, als Johannes es hier tut. Welche Herrlichkeit sah Jesaja? Er sah „den König, den HERRN der Heerscharen“ (Jes 6,5). Und Johannes sagt hier, dass Jesaja von Ihm, das ist von dem Herr Jesus, sprach. Was für ein eindrucksvolles Zeugnis! Das Gericht der Verhärtung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 1,1... mit unreinen Lippen, und inmitten eines Volkes mit unreinen Lippen wohne ich; denn meine Augen haben den König, den Herrn der Heerscharen, gesehen“ (Jes 6,5). Daraufhin berührt einer der Seraphim seine Lippen mit einer glühenden Kohle und versichert ihm, dass seine Schuld weggenommen und seine Sünde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 10,15... spricht viel dafür, dass es sich hier um eine Erscheinung des Herrn Jesus handelt. Er berührt Daniels Lippen, damit er wieder sprechen kann (vgl. Jes 6,6.7). Es kann aber auch sein, dass es der Engel ist, der zu ihm gesprochen hat. Daniel spricht ihn respektvoll als „Herr“, also als Gebieter, Herrscher, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Mose 33,18s.). Rlzja = «Wohlgefallen; Gegenstand des Wohlgefallens Jahwes» = «Liebling des Ewigen». Ein Aseriter (1Chr 7,39). Rlzpa = «Heißer Stein (Jes 6,6); Glühkohle». Eine Heldin aufopferndster Mutterliebe (2Sam 3,7; 21,8.10). Roboam, griechische Form des hebräischen Rehabeam (s. d.). Sohn des Königs ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... = Mehrzahl von «saraph» = «verbrennen». Sie sind als solche Hüter des Feuers der göttlichen Heiligkeit, als «Verbrennende, Läuternde» zu deuten (Jes 6,2.6). Es sind Engelgestalten, welche dienstbereit um Jahwe stehen, vor dem sie mit zwei Flügelpaaren Angesicht und Füße verhüllen, und ein Flügelpaar ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 8,5... He drops back to the narrative use of the first aorist active indicative of γεμιζω. With the fire (εκ του πυρος), live coals from the altar (cf. Isaiah 6:6). Cast (εβαλεν). Second aorist active indicative of βαλλω. See Genesis 19:24 (Sodom); Ezekiel 10:2 and Christ's bold metaphor in Luke 12:49. See ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... das Wort für das „Verbrennen“ außerhalb des Lagers nicht nur „brennen“, sondern ein völliges „Verzehren“ bezeichnet (ähnlich dem Wort „Seraphim“ in Jes 6,2.6), wohingegen das Wort für das Räuchern des Fettes beim Sündopfer dasselbe ist, das auch beim Räucherwerk Anwendung findet (3Mo 16,25.27). Aber zeigt ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 18,17... dieser Ausdruck im Alten Testament verwendet wird, dann immer in Bezug auf das Gericht Gottes. Jesaja erwähnt ein solches Kohlenfeuer in Kapitel 6 (Jes 6,6). Ein Engel nahm mit einer Zange eine glühende Kohle von dem Altar und berührte damit seine Zunge. Der Altar ist ein Bild von dem Kreuz Christi, als ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Gitter – das Gericht Gottes wurde im Innersten der Seele getragen... das Wort für das „Verbrennen“ außerhalb des Lagers nicht nur „brennen“, sondern ein völliges „Verzehren“ bezeichnet (ähnlich dem Wort „Seraphim“ in Jesaja 6,2.6), wohingegen das Wort für das Räuchern des Fettes beim Sündopfer dasselbe ist, das auch beim Räucherwerk Anwendung findet (3Mo 16,25.27). Aber zeigt ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 30,22... seine Lippen berührte, wobei er sprach: „Siehe, dies hat deine Lippen berührt; und so ist deine Ungerechtigkeit gewichen und deine Sünde gesühnt“ (Jes 6,7). Die Kohle göttlicher Heiligkeit hatte bereits das Opfer verzehrt, und es verzehrte auch das wohlriechende Räucherwerk. So wurden in dieser ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Verbindung zwischen Brandopferaltar und Räucheraltar... seine Lippen berührte, wobei er sprach: „Siehe, dies hat deine Lippen berührt; und so ist deine Ungerechtigkeit gewichen und deine Sünde gesühnt“ (Jes 6,7). Die Kohle göttlicher Heiligkeit hatte bereits das Opfer verzehrt, und es verzehrte auch das wohlriechende Räucherwerk. So wurden in dieser ...