Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 46,3.4 - „Getragen“... Sie sind zusammengesunken, haben sich gekrümmt allzumal und haben die Last nicht retten können; und sie selbst sind in die Gefangenschaft gezogen.“ (Jes 46,1.2). In diesen Worten spricht Gott von dem Sturz der Götzen, auf welche Menschen vertrauten. Anstatt daß jene, die auf ihre Götzen vertrauten, von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 5,1... Gott hoch und stellen ihn wieder gerade hin. Es ist ein Gott ohne Macht. Götzen, durch menschliche Hände geschaffen, müssen immer getragen werden (Jes 46,1.2). Welch ein Unterschied zum Gott Israels, der sein Volk trägt (Jes 46,3.4). Jesaja zeigt in den genannten Versen auf beeindruckende Wei se den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 84,2... (vgl. Ps 42,3; Hos 2,1). Er ist der lebendige Gott im Gegensatz zu den toten Götzen der Feinde, die ihre Zerstörung nicht verhindern konnten (vgl. Jes 46,1.2.5-7). Es ist sinnlos, zu toten Götzen zu schreien. Der lebendige Gott hört, wenn Menschen zu Ihm rufen (vgl. 1Kön 18,25-29.36-39). Sie wissen, dass Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 115,4... einen Schritt bewegen, um jemandem auf einem bestimmten Weg vorauszugehen. Sie bleiben unbeweglich an dem Ort, wo der Bildner sie hingestellt hat (Jes 46,1-7). Sie können nicht einmal ihre Kehle räuspern; kein Laut kommt heraus. Es kann nicht anders sein, als dass diejenigen, die sie gemacht haben, diesen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,1... Götzendienstes (Jesaja 44,1-23) Gottes Handeln durch Kores für Jerusalem (Jesaja 44,24 - 45,25) Die nutzlosen Götzen und der HERR, der Allmächtige (Jesaja 46,1-13) Der Fall des stolzen Babel (Jesaja 47,1-15) Gottes Absicht der Gnade (Jesaja 48,1-22) Einleitung in Jesaja 40 Mit Jesaja 40 beginnt der zweite ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 46,1Behandelter Abschnitt Jes 46,1-2 Einleitung Mit diesem Kapitel erfolgt ein Wechsel des Themas. Es kommen nun drei Prophezeiungen über den Götzendienst in Babel. Dennoch gibt es einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 48,7... ist. Als Kamos in die Gefangenschaft zieht, begleiten ihn seine Anhänger. Götzen werden gewöhnlich mit ihren Anbetern gefangen genommen (Jer 43,12; Jes 46,1-2). Widerstand gegen den Zerstörer, der kommt, ist zwecklos (Vers 8). Auch ihr Gott kann sie nicht schützen. Keine Stadt wird verschont bleiben. Auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,22... um sich nicht um die Nöte der Menschen zu kümmern. Menschen müssen ihre Götzen tragen, versorgen und sogar mit in die Gefangenschaft nehmen usw. (Jes 46,1.2), doch der wahre Gott dient selbst dem Menschen und trägt die Seinen (Jes 46,3.4). Gott braucht nichts vom Menschen, doch der Mensch ist von Ihm ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 46,1Behandelter Abschnitt Jes 46,1-2 Die Kapitel 46‒48 schließen diesen Abschnitt der Prophezeiung ab, die Beschreibung der schuldhaften Liebe zu den Götzen Israels im Angesicht des ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 46,1Behandelter Abschnitt Jes 46,1-2 In den Anfangsversen von Kapitel 46 wird uns die Ohnmacht der Götzen im Kontrast zu Gottes Macht gezeigt. Jes 46,1.2: 1 Bel krümmt sich, Nebo sinkt ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 40 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (1)... Christi Im ersten Teil dieses Abschnittes von Jesaja finden wir in jedem Kapitel Verweise auf Götzen, und zwar in Verbindung mit Israel (siehe Jes 40,18-25; 41,21-29; 42,17; 43,12; 44,9.20; 45,16; 46,1-7; 47,12-15; 48,5). Dadurch wird offensichtlich, was das Hauptthema dieses Abschnittes ist: Gottes Auseinandersetzung mit Israel in seinem Götzendienst. In Jesaja ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 46 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (7)In den Anfangsversen von Kapitel 46 wird uns die Ohnmacht der Götzen im Kontrast zu Gottes Macht gezeigt. Jes 46,1.2: 1 Bel krümmt sich, Nebo sinkt zusammen; ihre Bilder sind dem Tier und dem Vieh zuteilgeworden; eure Tragbilder sind aufgeladen, eine Last für das ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Zusammenfügung der beiden Teppichfelder – die beiden Verantwortlichkeiten gehören zusammen... Liebe und unseres willigen Gehorsams. 7Das Wort für „Klammern“, karsim, stammt von einem Verb, das „beugen“ oder „krümmen“ bedeutet und so in Jesaja 46,1.2 wiedergegeben wird. Es geht dort um die Erniedrigung der falschen Götter Babylons, die weggeführt wurden. Hier soll die Beugung bzw. der Haken eine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... bll; griech. Bel, Belos. Name eines der höchsten Götter im babylonischen Pantheon, der als Sonnengott galt und als aktives, zeugendes Prinzip (Jes 46,1; Jer 50,2; 51,44). Der Name findet sich auch in Verbindung mit Eigennamen. Vgl. Belsazar, Beltsazar! Bela = Verschlungenes (Jer 51,44), Verderben ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... 12,2.15; 15,1; 2Kön 3,3; 9,9; 2Chr 9,29). Nebo = «Sprecher». 1.) Nebo ist der Planet Merkur, den die Babylonier und die alten Araber verehrten (Jes 46,1). Babylonische Priester schrieben ihm die Erfindung der Schreibkunst zu, der die Folge der himmlischen und irdischen Begebenheiten aufzeichnet, er ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen der heidnischen Götter oder Götzen... (Ri 11,24); Kobold-Lilith (Jes 34,14 ); Mlikom (1Kön 11,5.33); Menl (Jes 65,11); Merkur (Apg 14,12); Merodak (Jer 51,44); Moloch (Amos 5,26); Nebo (Jes 46,1); Nehustan (2Kön 18,4); Nergal (2Kön 17,30); Nlbhas (2Kön 17,31); Nisroch (2Kön 19,37); Pollux (Apg 28,11); Rephan (Amos 5,26); Rlmmon (2Kön 5,18); ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 46,1Behandelter Abschnitt Jesaja 46-47 In dem 46. und 47. Kapitel handelt es sich um Babylon und dessen Götzen, aber zugleich wird Israels als des von Gott geliebten Volkes gedacht; denn die göttliche Regierung im Gericht bedeutet stets Errettung für die Gerechten, die Er liebt. Babylon mit all seiner ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 1-35; 44,28; 46,1 - „Der zweite Jesaja.“ Welche Gründe gibt es, anzunehmen, dass nur eine Person der Verfasser des Buches Jesaja ist? Ist der Stil, Aufbau usw. der Kapitel 36 bis zum Schluss derselbe wie in den Kapiteln 1-35? Wie erklärt sich die buchstäbliche Nennung des Namens Kores in Kap. 44,28 und 46,1? Er lebte doch um 550 v.Chr., wohingegen Jesaja schon um 700 v.Chr., also 160 Jahre früher, lebte?Frage 12: „Der zweite Jesaja.“ Welche sind wohl die Gründe, diese Auffassung zurückzuweisen, bzw. nach zu weisen, daß nur eine Person der Verfasser des Buches Jesaja ist? Ist der Stil, Aufbau usw. der Kapitel 36 bis Schlußwohl der gleiche wie in Kapitel 1-35? Wie erklärt sich die buchstäbliche ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... Vorhofs waren fünf Ellen hoch (2Mo 27,18).↩︎ 9 Das Wort für Klammern, karsim, stammt von einem Verb, das „beugen“ oder „krümmen“ bedeutet und so in Jesaja 46,1– 2 wiedergegeben wird. Es geht dort um die Erniedrigung der falschen Götter Babylons, die weggeführt wurden. Hier soll die Beugung, bzw. der Haken ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 48,22... Ende des Buches, am Ende von Jesaja 66, als Abschluss des letzten Teils (Jesaja 58-66). Hier schließt diese Aussage das Zeugnis über Babel ab, das in Jesaja 46,1 beginnt, und – allgemeiner gesehen – den ganzen Teil ab Jesaja 40. Im Rest des Buches gibt es keine weitere Erwähnung von Kores oder Babel noch vom ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 46,1Behandelter Abschnitt Jes 46 Jesaja 46 Der Herr zeigt hier ein weiteres Mal die Torheit und das Nichts der babylonischen Götzen auf. Sie halfen ihnen überhaupt nichts und kosteten sehr viel. Man musste, um sie zu besitzen, viel Silber und Gold ausgeben. Die Babylonier werfen sich vor ihnen nieder, ...