Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 15,1... (Jes 16,4). Die Prophezeiung über Moab besteht aus drei Teilen, mit einer Überschrift (Jes 15,1) und einem Nachsatz (Jes 16,13.14). Der erste Teil (Jes 15,1-9) und der dritte Teil (Jes 16,6-12) sind ein Klagelied über Moab; der mittlere zweite Teil ist ein Aufruf an Moab und, zu unserer Überraschung, auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 48,1... Leben, und seid wie ein kahler [Strauch] in der Wüste! Der HERR der Heerscharen, der Gott Israels, spricht sein Gericht auch über Moab aus (Vers 1; Jes 15,1-9; 16,1-14). Der Gott Israels ist auch der Gott aller Nationen (Röm 3,29). Moab ist der Sohn Lots, den er, nachdem er von seiner Tochter betrunken gemacht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 15,2Behandelter Abschnitt Jes 15,2-4 Verse 2–4 | Moab in Trauer gestürzt Man steigt zum Tempel hinauf und nach Dibon auf die Höhen, um zu weinen; auf Nebo und auf Medeba jammert Moab; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 15,2Behandelter Abschnitt Jes 15,2-4 So in ihrer Stadt und Festung zerbrochen, einer nach dem anderen zu ihrer Bestürzung überrascht, soll das Volk auf seine Plätze gehen, um zu weinen, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... (4. Mose 32,24), daher «Dibon-Gad» (4. Mose 33,45) genannt; dann im Besitz der Rubeniter (4. Mose 32,3; Jos 13,9.17); später wieder zu Moab gehörig (Jes 15,2; Jer 48,18.22). In Jes 15,9 steht dafür Dimon (s. d.). 2.) Ort im Stamme Juda (Neh 11,25); dafür steht in Jos 15,22 Dimona (s.d.). Die Verwechslung ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Stadt im Stamme Ruben, in einer von ihr benannten Ebene gelegen (4. Mose 21,30; Jos 13,9.16; 1Chr 19,7); gehörte später zum Gebiete der Moabiter (Jes 15,2). Meder = Bewohner von Medien (2Kön 17,6; 18,11; Est 1,14.19; Dan 5,28; 6,9.13.16; 9,1; 11,1; Apg 2,9). Medien = Mitte, nach der Auffassung, das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Moabiter, westlich von Hesbon (5. Mose 32,49; 34,1). 3.) Stadt im Stamme Ruben, später zu Moab gehörig, südwestlich von Hesbon (4. Mose 32,8.38; 33; Jes 15,2; Jer 48,1.22; 1Chr 5,8). 4.) Stadt im Stamme Judah (Esra 2,29; 10,43; Neh 7,33); wird auch «das andere Nebo» genannt. Die Namen können von «nabah» = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 10,1... ab, d. h. er rasiert den Bart auf einer Seite ab. Dies ist eine der schlimmsten Art der Verspottung für einen Mann in einem fernöstlichen Land (vgl. Jes 15,2b; 20,4). Für einen solchen Mann ist der Bart eine der größten Zierden. Dieser Spott wird noch verstärkt durch das Abschneiden ihrer Kleidung, die ihren ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... sein (Hiob 36,33). Vgl. den Namen Eli! Eine wieder aufgebaute Stadt von den Rubenitern (4. Mose 32,3.37), später fiel sie in die Hände der Moabiter (Jes 15,4; 16,9; Jer 48,34). Elam = akkadisch «elamtu» = Hochland. 1.) Gegend jenseits des Tigris, östlich von Babylonien; war von Assyrien und Medien begrenzt, und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... dann der Amoriter (4. Mose 21,26 ), nach der Einnahme durch die Israeliten zum Stamme Gad gehörig (Jos 13,26; 21,39), gehörte später wieder zu Moab (Jes 15,4). Chesbon = Rechnungsund Denkergebnis kommt in Pred 7,25.27; 9,10 vor. Heschmon = Fettigkeit, Fruchtbarkeit. Vgl. den Namen Mischmanna! Vgl. nach ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... die den meraritischen Leviten zugeteilt wurde. Sie lag an der moabitisch-ammonitischen Grenze (4. Mose 21,23; 5. Mose 2,32; Jos 13,18; Ri 11,20; Jes 15,4; Jes 48,21.34; 1Chr 6,63). Jahdaf siehe Jehdai. Jahdel siehe Jachdiel. Jahdo siehe Jachdo. Jahemai siehe Jachmai. Jahleel siehe Jachleel. Jahnai ...