Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... 2,9) und Wohnsitz von Judenchristen (1Pet 1,1). Karchemls = «Runde Umhegung» oder «Burg des Kamos», Stadt am Euphrat; assyrisch «Gargamis» (Jes 10,9; Jer 46,2; 2Chr 35,20). Nebukadnezar schlug hier Pharao Necho (Jer 46,2-12). Kareah = «Kahlkopf». Vgl. Kereach = «Glatze am Hinterkopf, Glatzkopf» (3. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 46,2Behandelter Abschnitt Jer 46,2-6 Verse 2–6 | Das Heer der Ägypter besiegt Über Ägypten. Über die Heeresmacht des Pharaos Neko, des Königs von Ägypten, die in Karchemis war, am Strom ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Der sumerisch-akkadische Name «pura-nunu» = der große Strom; das persische «Ufrätu» = «der sehr breite». Die Bibel nennt ihn oft «Fluß Phrat» (Jer 46,2.6. 10), «der große Fluß» (1. Mose 15,18; 5. Mose 1,7; Off 9,14) und «der Strom» (2. Mose 23,21; Jes 8,7), oder einfach «Strom» (Jes 7,20; Mich 7,12). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... «der Lahme». König von Ägypten, Sohn des Psammetich, nach Manetho der 6. König der 26. siatischen Dynastie (2Kön 23,29.33-35; 2Chr 35,20.22; 36,4; Jer 46,2). Nochum, Schreibfehler von «Rechum» (s. d.) = «Geliebter» (Neh 7,7. Vgl. Esra 2; Neh 10,26). Nechuschta — «Erz». Vgl. nachasch = «hart, fest sein» ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 24,1... Jahr 605 v. Chr. Ein Jahr später findet eine wichtige Schlacht statt, bei Karchemis, wobei Nebukadnezar Ägypten die Weltherrschaft abnimmt (Vers 7; Jer 46,2). Von da an ist Nebukadnezar das goldene Haupt (Dan 2,37.38), das erste Reich, nachdem es um Juda als Volk Gottes geschehen ist. Als Jojakim sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 25,1... Zeit von Jojakim, Zedekia oder Gedalja ist. Hier befinden wir uns im vierten Jahr Jojakims, das gleichzeitig das erste Jahr Nebukadnezars ist (vgl. Jer 36,1; 45,1; 46,2). Mit dem ersten Jahr Nebukadnezars beginnen „die Zeiten der Nationen“ (Lk 21,24). Ihm wird die Weltherrschaft übertragen. Es folgen drei weitere ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 36,1... auf eine Buchrolle alle Worte des HERRN, die er zu ihm geredet hatte. Das Wort des HERRN kommt zu Jeremia im vierten Jahr Jojakims (Vers 1; vgl. Jer 25,1; 46,2). Das ist das Jahr, in dem Ägypten von Babel besiegt wird und Nebukadnezar König wird. Es ist der Beginn des Babylonischen Reiches. Dieses Reich ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 47,1... (Vers 1). Ägypten liegt südlich und nicht nördlich von Israel. Ägypten besiegte Juda (2Kön 23,29), zog nach Karchemis an der Grenze zu Babel (Jer 46,2) und besiegte dabei auch Gaza. Später, während der Regierungszeit der Könige Joram und Ahas, wurden die Philister wieder mächtiger (2Chr 21,16.17; ...Schriften von Fredk. A. Tatford (Fredk. A. Tatford)Kapitel 1... die gesuchte Invasion dieselbe sein, die in Daniel 1,1 beschrieben wird und während welcher Pharao Necho von Karkemisch aus über Ägypten regierte (Jer 46,2). Daraus würde folgen, dass das Buch um 605 v. Chr. in die Regierungszeit Jojakims datiert werden muss. Die Umstände, die in Habakuk 1,2-4 ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... den Skythen gleich; es ist ein Name für barbarische Völker. Vgl. Gog! Magor-Mlssablb = «Schrecken ringsum». Vgl. zu «magor» = «Schrecken» (Jes 31,9; Jer 6,25; 20,3, 10; 46,5; 49,29; Ps 31,14). Vgl. zu «missabib» = «ringsum» (4. Mose 16,27; 5. Mose 12,10; Hiob 1,10). Prophetischer Name, den Jeremiah dem Paschchur gab (Jer 20,3). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 9,11... können. Der junge David, der den Riesen, den als unüberwindbar erachteten Goliath, besiegt, ist ein klares Beispiel dafür (1Sam 17,47; Ps 33,16.17; Jer 46,6). „Die Weisen“, die immer Mittel kennen, wie man „Brot“ bekommt, sind manchmal ohne Brot. Sie können klug im Geschäft sein, aber manchmal ist jemand ...