Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hohelied 2,1Behandelter Abschnitt Hld 2,1-17 In Kapitel 2 scheinen mir die ersten sechs Verse (mit Ausnahme des zweiten) nur Worte der Braut zu sein. Man hat sie auch anders aufgefasst, aber ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 7,1 - Redet der Herr in Matthäus 7 zu Seinen Jüngern beziehungsweise den Gläubigen oder zur Volksmenge?... und ich, für die unser großer Gott so reichlich sorgt und unter Dessen Obhut wir stehen. Wie wunderbar ist dieser Abschnitt des Trostes für uns! Vgl. Hld 2,1.2.16; 5,13; 6,2.3; 7,2 (die siebenfache Lilienherrlichkeit). Die Lehre, die uns hier geschenkt ist, können wir also formulieren: Christus ist unser Schatz, und Gott ist ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 2,1Behandelter Abschnitt Hld 2,1-2 „Ich bin eine Narzisse von Saron, eine Lilie der Täler“ (Hld 2,1). Welch eine wunderbare Sache ist die Gnade, die Gnade Gottes für den Sünder. Welche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 45,1... žLilien“ bezieht sich auf den treuen Überrest in seiner Verbindung mit Christus. Die Gläubigen sind für Ihn wie die Lilien inmitten der Disteln (Hld 2,1.2). Disteln sind ein Bild der Sünde (1Mo 3,18). Es ist die menschliche Natur, wie sie durch den Sündenfall geworden ist. Der König sieht die Treuen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,1Behandelter Abschnitt Hld 2,1-2 Verse 1.2 | Die Braut: eine Lilie Ich bin eine Narzisse von Saron, eine Lilie der Täler. Wie eine Lilie inmitten der Dornen, so ist meine Freundin ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 5,12... des Herrn Jesus: „Holdseligkeit ist ausgegossen über deine Lippen“ (Ps 45,2). Die Lilie ist ein Bild der Zartheit in einer Umgebung von Dornen (Hld 2,1.2). Der Herr Jesus sprach Worte des Lebens und der Ermutigung unter einem Volk, das mit „Nesseln und Dornen“ verglichen wird (Hes 2,6). In einer Welt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 6,1... die Er pflücken möchte, sprechen nicht von beeindruckenden Taten, sondern von Zartheit und Verletzlichkeit mitten in einer harten, dornigen Welt (Hld 2,1.2). Das sind seine Eigenschaften und er möchte sie gern im Leben der Seinen einsammeln. Der Braut wird wieder bewusst, dass sie mit ihm verbunden ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Lippen sind Lilien» (Hld 5,13). Die Braut wird damit bezeichnet (Hld 4,5; 6,2.3; 7,3; vgl. Hos 14,6). Sie nennt sich selbst «eine Lilie der Täler» (Hld 2,1); der Freund sagt, sie ist «wie eine Lilie zwischen Dornen» (Hld 2,2). Vgl. Susa (vgl. Schoschannim Ps 69,1). Al-Thaschcheth = «Verdirb nicht!» ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... Tetrarchen Philippus vergrößert und zu Ehren des Tiberius Cäsarea genannt (Mt 16,13; Mk 8,27). Chabazinja = Herbstzeitlose oder Narzisse (?) (Vgl. Hld 2,1; Jes 35,1). Es wird auch übersetzt: «Jahwe hat mich in die Enge versetzt.» Ein Rechabiter (Jer 35,3). Chabbon siehe Kabbon. Chadrak = schwer zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Wädi). Vgl. den Namen Nachaliel! 3.) «Emek» ist ein Talgrund, eine gesenkte, tiefe Ebene, mit Fruchtund Blumengefilden (vgl. Hiob 39,10; Ps 65,14; Hld 2,1). Vgl. die Namen mit «Emek»! 4.) Biqah .= Spalt, eine weite Talebene, wie das Jordantal (5. Mose 34,3; Jos 11,17; 12,7), die Talebene zwischen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 9,32... Beweis in dem Artikel, der „Saron“ vorangestellt ist, nicht Lydda. So ist es immer im Hebräischen, wo derselbe Bezirk gemeint ist (1Chr 27,29; Hld 2,1, Jes 33,9; 35,2; 65,10), während der Artikel weggelassen wird, wo derselbe Name auf einen anderen Ort auf der anderen Seite des Jordans angewandt ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,2 - „Eine Lilie inmitten der Dornen“„Fremdling hier - und dort zu Haus! - Hier geht man nur ein und aus! - Willst du wahre Ruhe finden, Mußt dich mit dem Herrn verbinden! - Nur bei Ihm wird dir zuteil Friede, Freude, ew‘ges Heil! - Und hast du Ihn gefunden schon, So sei auch Seiner Schmerzen Lohn! Der Lilie unter Dornen gleich, Ein ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 30,11-16 - Was bedeutet die Musterung in 2Mo 30,11-16 sowie die Sühne, die jeder zu den Gemusterten Übergehende bringen musste?... Geschlechtes als Lichter des Himmels das Wort des Lebens darzustellen (Phil 2,15.16), unter Wölfen ein Schaf (Mt 10,16), unter Dornen eine Lilie (Hohelied 2,2), in Babel ein Daniel, im Hofe des Hohenpriesters ein unerschrockener Zeuge für den verworfenen Christus zu sein, zu Seinem Worte zu stehen, wenn ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 2,16... Blut. Wir gehören nicht mehr uns selber an, sondern Ihm. „Er weidet unter den Lilien.“ Die Braut erinnert sich an den Namen, den Er ihr gegeben hat (Hld 2,2). Ist das Anmaßung? Wahrlich nicht. Möchten wir im Gegenteil mehr an die Worte denken, die Er gebraucht, und die Titel beachten, die Er gibt! Als ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 6,2... Wonne an Seinem Volk; Er ist in Seinem Garten und pflückt Lilien. „Wie eine Lilie inmitten der Dornen, so ist meine Freundin inmitten der Töchter“ (Hld 2,2); Die Braut geht ein in die Gedanken ihres Herrn über Sein Volk im Allgemeinen und über sich selbst im Besonderen. Das ist Gemeinschaft, und zwar ...