Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 4,6... Eliphas Hiob etwas zu bedenken, das eine Unterstellung in diese Richtung beinhaltet. In jeder seiner Reden spricht Eliphas von Hiobs Gottesfurcht (Hiob 4,6; 15,4; 22,4), die er verdeckt in Frage stellt. Aber Hiob ringt nicht mit der Frage: „Bin ich gottesfürchtig und vollkommen?“ Die Frage, mit der er ringt, ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 22,1Behandelter Abschnitt Hiob 22,1-5 Einleitung Man könnte meinen, dass die Freunde durch Hiobs letzte Rede ihren Irrtum nun eingesehen haben. Sie wollen es vielleicht nicht gleich ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... «pas» = Feingold (Jes 13,12; Ps 19,11; 21,4; 119,127; Spr 8,19; Hiob 28,17). 1.) Sohn von Esau (1. Mose 36,4.10). 2.) Einer der drei Freunde Hiobs (Hiob 2,11; 4,1; 15,1; 22,1; 42,7.9). Ellpheleh = «Mein Gott zeichne ihn aus», wird auch Eliphelehu geschrieben und übersetzt: Gott sondere ihn aus! Nach der Wurzel «palah» = ausund ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 22,1Behandelter Abschnitt Hiob 22 Nun, wir beginnen wieder mit Eliphas. Eliphas greift es auf und sagt: „Kann ein Mann Gott Nutzen bringen? Vielmehr nützt der Einsichtige sich selbst“ (V. 2). Ja, Eliphas, aber kann ein Mensch Gott nicht gefallen? Es ist nicht um des Nutzens willen, dass ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 9,7... sät für sein eigenes Fleisch; und entsprechend sind die Ergebnisse (Gal 6,7.8). Weisheit und Spott sind für Gott weder Vorteil noch Nachteil (vgl. Hiob 22,2.3). Bei Gott gibt es keinen Mangel. Er ist der allein selige Gott. Weisheit und Spott haben oft Konsequenzen für andere, aber auch das ist hier nicht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Berg des Verderbens, Spruch Jahwes; der du verdorben hast die ganze Erde!» Maskil, bedeutet als Participium von «sakal» = «einsichtig, verständig» (Hiob 22,2; Spr 10,5) übertragen: «fromm» (Ps 14,2; Dan 11,33.35; 12,3.10). Es ist die Bezeichnung einer Psalmenart (Ps 47,8 und in der Oberschrift von Psalm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 31,16... Erhabenheit vermochte ich nichts. Eliphas hatte Hiob in seiner letzten Rede vorgeworfen, die Armen auszubeuten, indem er seine Macht missbrauchte (Hiob 22,5-9). In diesem Abschnitt spricht Hiob einen Fluch über sich selbst aus, wenn auch nur der kleinste Teil dieser Anschuldigung wahr wäre. Er hat sich in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 22,6Behandelter Abschnitt Hiob 22,6-11 Verse 6–11 | Die direkte Anklage 6 Denn du pfändetest deinen Bruder ohne Ursache, und den Nackten zogst du die Kleider aus; 7 dem Lechzenden gabst du ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 29,11... ¼ber ihn ab (Vers 11). Dies zeigt auch, wie verleumderisch der Vorwurf von Eliphas ist, dass Hiob die Menschen in seiner Umgebung ausgebeutet hat (Hiob 22,6-9). Auch wir werden danach beurteilt, was die Menschen von uns sehen oder hören (vgl. 2Kor 12,6). Haben wir eine Vorstellung davon, wie die Menschen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 18,1... žgibt sein Schuldpfand zurück“, – er erkennt das Recht seines Nächsten an, trotz der Schuld, die man ihm schuldet (2Mo 22,25.26; 5Mo 24,12.13; Hiob 22,6; 24,3; Amos 2,8); „begeht keinen Raub“ – er ist kein Dieb oder Räuber, der seinen Nächsten beraubt, um seinen Besitz zu mehren (2Mo 20,15; 3Mo 19,13); ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... 1Chr 8,12). 2.) Gleichnamiges Tal (Neh 6,2). Vgl. On (hebräisch)! Ophal = «Ermüdet, lechzend». Vgl. nach «ajeph» = «müde, ermattet» (1. Mose 25,29; Hiob 22,7; Ps 63,2), ein Lechzender (Jer 31,25; Spr 25,25), ein lechzendes Land (Ps 143,6; Jes 32,2). Luther übersetzt «Ephai» (s. d.). Ein Netophathiter, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 8,6... Besitztümer an sich reißen. Dabei schrecken sie nicht einmal davor zurück, Menschen als ihren Besitz zu nehmen. Es gilt das Gesetz des Stärkeren (Hiob 22,8; Jes 5,8; vgl. Neh 5,2-5). Zuerst wird das Eigentum, dann die Freiheit genommen. Sie sind stolz darauf, Abfall zu verkaufen, während sie so tun, als ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... (Zeph 1,15; Hes 38,9; Spr 1,27). Stadt in Issaschar (Jos 19,19). Schlphel = «Reichlich; mein Überfluß ist Gott» (vgl. Jes 60,6; Hes 26,10; Hiob 22,11; 38,34). Ein Simeoniter (1Chr 4,37). Schlphmlter = «Bewohner von Schiphmoth» (1Chr 27,27). Schlphra = «Schönheit» (Hiob 26,13). Eine der Hebräerinnen, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 22,12Behandelter Abschnitt Hiob 22,12-14 Verse 12–14 | Bei Gott ist alles bekannt 12 Ist Gott nicht so hoch wie die Himmel? Sieh doch den Gipfel der Sterne, wie erhaben sie sind! 13 Und du ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 34,10-15.31-32 - Ein Abgeirrter wird unterwiesen (7)... behauptet werden musste. Wie sie gegen das Ende der Zeiten hin auf vollkommene Weise in Erfüllung gehen wird, lehrt uns das Buch der Offenbarung (Hiob 20,12-15; 22,12). Elihu wusste das nicht, aber obwohl die Umstände mit der Wahrheit nicht übereinzustimmen schienen, hielt er die Wahrheit doch fest und wies ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 22,15Behandelter Abschnitt Hiob 22,15-18 Verse 15–18 | Der Weg der Gottlosen 15 Willst du den Pfad der Vorzeit einhalten, den die Frevler betraten, 16 die weggerafft wurden vor der Zeit? Wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 6,16... 3,40). Wenn sie ehrlich sind, werden sie sagen, es sind ihre eigenen Wege. Dann folgt die Aufforderung, „nach den Pfaden der Vorzeit“ zu fragen (vgl. Hiob 8,8; 22,15; 5Mo 32,7). Das sind die Wege, auf denen der HERR die Väter geführt hat, die Wege, die durch die guten Anordnungen und die alten Gesetze aufgezeigt ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Zephanja 1,4... mit Leuchten durchsucht werden, auf der Suche nach den Männern, die in ihrem Herzen sagen: „Der Herr tut nichts Gutes und tut nichts Böses“ (V. 12; Hiob 22,17; Jer 5,12). Diese vollkommen gleichgültigen und selbstzufriedenen Männer werden nicht mehr ruhig auf ihren Hefen3 liegen. Der moralische Zustand der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 22,19Behandelter Abschnitt Hiob 22,19-20 Verse 19.20 | Ihr gerechtes Gericht 19 Die Gerechten sehen es und freuen sich, und der Schuldlose verspottet sie: 20 Sind nicht unsere Gegner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 22,21Behandelter Abschnitt Hiob 22,21-25 Verse 21–25 | Letzter Aufruf zur Umkehr 21 Verkehre doch freundlich mit ihm und halte Frieden; dadurch wird Gutes über dich kommen. 22 Empfange doch ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 33,1... Bedenken zu erheben? Weil wir Gott nicht genug kennen. „Verkehre doch freundlich mit ihm und halte Frieden; dadurch wird Gutes über dich kommen“ (Hiob 22,21). Das trifft sowohl auf den unbekehrten Menschen als auch auf das Kind Gottes zu. Wahre Erkenntnis Gottes, wirkliche Bekanntschaft mit ihm ist Leben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 23,1... zurückhalten kann. Er leidet so schwer, dass er sein Leid nur durch tiefe Seufzer ausdrücken kann. Eliphas hat Hiob geraten, sich an Gott zu halten (Hiob 22,21). Das möchte er ja. Er wünscht sich, er könnte Gott finden (Vers 3). Wenn er nur wüsste, wo Er ist. Dann würde er zu seiner Wohnstätte gehen. Dort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 5,1... zu geben. Verunreinigung ist zu seiner Unehre und raubt dem Volk die Kraft für die Reise. Eliphas wusste das, obwohl er dies in seiner Rede in Hiob 22,23 unrechtmäßig auf Hiob anwendete. Die Absicht dieses Kapitels ist es zu zeigen, dass die Gegenwart des HERRN inmitten seines Volkes nie mit dem Bösen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 23,10... von Eliphas hin, dass er das Wort Gottes gehört und in seinem Herzen aufbewahrt hat. Deshalb lehnt er den Rat von Eliphas ab, zu Gott umzukehren (Hiob 22,23), denn er ist überzeugt, dass er sich auf dem Weg Gottes befindet (Vers 11).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 25,4... jeder Mensch ist eine Made, ein Wurm, verglichen mit Gott. Eliphas lässt noch die Möglichkeit offen, nach der Bekehrung wiederhergestellt zu werden (Hiob 22,23), aber die Frage Bildads, ob ein Mensch vor Gott gerecht sein kann, erwartet eine negative Antwort. Jeder Mensch verdient es, für seine Sünden ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Mose 31,2; 35,30; 36,1.2; 38,22). 2.) Sohn von Pahath-Moab (Esra 10,30). Bezer = Erzbruch; im bergmännischen Sinne. Vgl. bezer = Gold und Silbererz (Hiob 22,24.25), das gebrochen wird. 1.) Leviten und Freistadt im Stamme Ruben (5. Mose 4,43; Jos 20,8; 21,36; 1Chr 6,63). 2.) Sohn von Zophah (1Chr 7,37). Vgl. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 22,26Behandelter Abschnitt Hiob 22,26-30 Verse 26–30 | Vorstellung einer herrlichen Zukunft 26 Denn dann wirst du dich an dem Allmächtigen ergötzen und zu Gott dein Angesicht erheben. 27 Du ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 15,4 Pred 5,1-5 4Mo 6 5Mo 23,21-23 1Sam 1,11 Apg 21,23 - Sollen Christen Gelübten ablegen?... forderte, da sonst Sünde an dem Gelobenden sein werde (4. Mose 30,1-17; 5. Mose 23,21-23). Deshalb lesen wir auch vielfach vom Bezahlen der Gelübde (Hiob 22,27; Ps 22,25; 50,14; 61,8; 66,13; 76,11; 116,14; Pred 5,4; Jona 2,10; Neh 1,15b) und die Ermahnung, nicht leichtsinnig zu geloben, sondern lieber nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 27,1... dabei den Maßstab an, nicht der Mensch. Dieser Maßstab ist das Maß des Heiligtums (Vers 25). Gelübde sind, wie auch die Opfer, sehr alt (1Mo 28,20; Hiob 22,27). Ein Gelübde kann darin bestehen, Gott etwas zu geben. Es kann auch jemand, Ihm zur Ehre, auf etwas verzichten, was ihm als Besitz erlaubt war, es ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... 19). Naera siehe Naara. Naeral siehe Naarai. Naeran siehe Naaran. Naggal = vom hebräischen «Nagah» = «Scheinen, leuchten, strahlen» (Jes 9,1; Hiob 22,28; 18,5). Vgl. den Namen: Nogahl Name im Geschlechtsregister Christi (Lk 3,25). Nahalal, Nahalol = «Trift, Tränkort». Von «nahal» = «gängeln, führen, ...