Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 32,19 - „Seine Hände oder die unsrigen?“... Nebukadnezar, Alexander, Titus oder Saladin Jerusalem wieder erobern? Ist ein Gog, Fürst von Rosch, Mesech und Tubal, imstande, etwas auszurichten? (Hes 38 und 39). „Siehe, allesamt werden sie zerfallen wie ein Kleid, die Motte wird sie fressen.“ (Jes 50,9). „Dein Thron steht fest von alters her, von Ewigkeit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... Ihm mit Schmeichelei (Psalm 18,44). Gog I. zieht ins Heilige Land und verwüstet es aufs neue. Auf den Bergen Israels findet er sein Ende (Jes 33; Hes 38 u. 39). 2. Auch andere Nationen erheben sich (Psalm 83,1-8) und finden ihr Gericht, vor allem Edom, das ganz der Vernichtung anheimfällt (Jes 34; Hes 35, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 30,23... wenn Türme fallen“, können wir an die Ausrottung der Heere denken, die aus dem hohen Norden, d. h. aus Russland, in das Land Gottes gekommen sind (Hes 38,14-23). Auch die Himmelskörper werden ein Vielfaches ihres durch die Sünde gedämpften Lichtes ausstrahlen (Vers 26). Wörtlich heißt es: „Das Licht des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 38,14Behandelter Abschnitt Hes 38,14-16 Verse 14–16 | Gog und seine Verbündeten 14 Darum weissage, Menschensohn, und sprich zu Gog: So spricht der Herr, HERR: Wirst du es an jenem Tag nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 8,19... Er hat seine Seele dem Teufel verkauft, der ihn mit „Macht“ belohnt. Der Teufel benutzt dazu auch Russland, das mächtige Reich im hohen Norden (Hes 38,2-6.14-16; 39,1.2). Dass der Teufel die treibende Kraft hinter Antiochus ist, zeigt sich auch dadurch, dass er vor allem unter dem Volk Gottes Verderben anrichten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 38,14Behandelter Abschnitt Hes 38,14-16 Sie mögen begierig sein, mit dem Plünderer zu verhandeln und durch den Kauf der erwarteten Beute zu profitieren, aber auch sie werden bald sagen: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 12,8... Norden mit seinen Verbündeten, die so frech sind, Israel genau dann anzugreifen, wenn es in die verheißene Ruhe des Messias eingeführt ist (Hes 38,2-6.15.16). Aber das wird zu ihrer eigenen Zerstörung führen (Hes 39,1-4). „Die Kraft des heiligen Volkes“ (Vers 7) kann nicht mehr gebrochen werden, weil der ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Joel 2,20... ein zahlreiches Heer. Und du wirst gegen mein Volk Israel hinaufziehen wie eine Wolke, um das Land zu bedecken. Am Ende der Tage wird es geschehen“ (Hes 38,15.16). „Und ich werde nach allen meinen Bergen hin das Schwert über ihn herbeirufen, spricht der Herr, HERR; das Schwert des einen wird gegen den anderen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mich 4,5 - Wenn sich Micha 4,5 auf das Tausendjährige Reich bezieht, wie kann es dann von den Völkern heißen, dass „jedes im Namen seines Gottes wandeln wird“?... der Gedanken und des Ratschlusses Gottes dazu! F. Kpp. 8 Siehe 1. Mose 49,1; 4. Mose 24,14; 5. Mose 4,30; Jes 2,2 = Mich 4,1; Jer 23,20 u. 30,24; Hes 38,16; Dan 2,28 u. 10,14.↩︎ 9 z. B. ich ging, bin gegangen, war gegangen; ich gehe, ich werde gehen, werde gegangen sein.↩︎ 10 an den heimgekehrten ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 1,3; Off 5,8-10 - Wer sind die vier Tiere, die mit den Ältesten auf der Erde herrschen werden?... zurufen, weil Seine Ahndungen des Frevels auf der Erde durch sie, die Werkzeuge, Ihn als den Heiligen erweisen. Vgl. z. B. Jes 5,16; 4Mo 20,13; Hes 28,22; 38,16. Als drittes noch erhellt, daß sie als das, was sie sind, nicht Harfen haben und nicht das im Wortlaut vorliegende Lied singen können; natürlich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 9,26b - Ich bitte um einige Erläuterungen.... Ausdruck: „beacharith hajamim“, d. i. „im Hinterstück der Tage“. Zehnmal kommt er vor: 1Mo 49,1; 4Mo 24,14; 5Mo 4,30; Jes 2,2; Jer 23,20 und 30,24; Hes 38,16; Dan 10,14; Hos 3,5; Micha 4,1 und einmal aramäisch im gleichen Wortlaut Dan 2,28. Selbst jüdische Gelehrte und Schriftausleger sagen, daß damit die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 4,5... keine Gegenargumente und deshalb gibt es auch keine mildernden Umstände. Der Feind kommt herauf wie Wolken, die den Himmel verdunkeln (Vers 13; vgl. Hes 38,16a). Er kommt mit Streitwagen, die die Geschwindigkeit eines Wirbelsturms haben. Die Rosse, die sie ziehen, sind sogar schneller als Adler. Dies ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 2,1... Leib. 1 Vergleiche den Ausdruck die letzten Tage oder seine Entsprechung (siehe 1Mo 49,1; 4Mo 24,14, 5Mo 4,30; 31,29, Jer 23,20; 30,24; 48,47; 49,39, Hes 38,16; Dan 2,28; 10,14; 12,13; Hos 3,5; Mich 4,1). Alle beziehen sich auf dieselbe Zeit wie Jesaja 2,2 – die Tage, in denen die Macht des zweiten Menschen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 3,1... statt, wie unser Herr in Matthäus 24 und 25 zeigt; und dem stimmen zu: 1. Mose 49,1; 4. Mose 24,14; 5. Mose 4,30; 31,29; Hiob 19,25; Jesaja 2,2; Hesekiel 38,16; Daniel 2,28; 10,14; 12,13, Micha 4,1. In all diesen Stellen werden die „späteren“ oder „letzten Tage“ vorausgesagt.↩︎