Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Esther 4,1Behandelter Abschnitt Est 4 Die mannigfachen Seelenübungen, wie wir sie in diesen Kapiteln bei Esther und Mordokai wahrnehmen, sind ein Gegenstand von großem Interesse. Die Hand und der Geist Gottes wirken hier miteinander in der Geschichte Israels, und zwar in derselben wunderbaren Weise, wie sie ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Esther 4,1Behandelter Abschnitt Est 4 Die Juden waren verständlicherweise in großer Bestürzung. Ihr Untergang war besiegelt; so schien es wenigstens. Und das um so mehr, als dass es im persischen Reich eine feste Regel war, dass ein einmal verabschiedetes Gesetz nie widerrufen wurde – „nach dem Gesetz der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 4,1Behandelter Abschnitt Est 4,1-4 Einleitung Das Kapitel beginnt und endet mit einem Auftreten Mordokais. Dazwischen gibt es über Vermittler Kontakt zwischen Mordokai und Esther. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Esther 4,1Behandelter Abschnitt Est 4,1-8 Es mag gut sein, hinzuzufügen, dass der Gläubige in keiner Weise verpflichtet ist, das Vorgehen Mordokais zu verteidigen, außer in dem Maß, wie wir ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 4,3Behandelter Abschnitt Est 4,3 - 4,16 Die große Drangsal und der Überrest Infolge des Erlasses Ahasveros‘, der die Juden dem Tod weihte, war Israel in großer Not und Trauer. Zwölf Monate ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... paar Gedanken aufgreifen. Es gibt zwei Worte für „Asche“: Das eine ist der allgemeine Ausdruck, der oftmals in Verbindung mit Trauer verwendet wird (Est 4,1.3; Hiob 2,8; 42,6; Jes 61,3 usw.). Er ist auch Ausdruck von Leere von Eitelkeit: „Wer der Asche nachgeht“ (Jes 44,20). Das andere Wort (“Fettasche“ in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,15... seines Volkes. Er, der Höchste seines Volkes, identifiziert das Volk mit sich selbst. Vorher trauerten, fasteten, weinten und wehklagten die Juden (Est 4,3). Diese vier Ausdrucksformen des Elends werden jetzt durch vier Ausdrucksformen des Glücks ersetzt: „Licht und Freude und Wonne und Ehre“ (Vers 16). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 9,20... geschrieben. Was über das Fasten geschrieben steht, stimmt mit dem Fasten überein, zu dem Esther die Juden vor ihrem Besuch beim König aufrief (Est 4,16). Die Wehklage stimmt mit der Wehklage Mordokais und der anderen Juden überein, als der Befehl Hamans bekannt wurde (Est 4,1.3). Schließlich wird ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Geräte – ergänzende Gedanken in Verbindung mit dem Werk am Kreuz... Gedanken aufgreifen. Es gibt zwei Wörter für „Asche“: Das eine ist der allgemeine Ausdruck, der oftmals in Verbindung mit Trauer verwendet wird (Est 4,1.3; Hiob 2,8; 42,6; Jes 61,3 usw.). Er ist auch Ausdruck von Leere von Eitelkeit: „Wer der Asche nachgeht“ (Jes 44,20). Das andere Wort („Fettasche“ in ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 6,3... dieser Geschichte so deutlich zutage. Es ist darum auch Gottes Hand, wie Mordokai andeutet, dass Esther gerade in dieser Zeit Königin geworden ist (Est 4,4). Das gleiche sehen wir in der Geschichte der Drangsal und Befreiung des gläubigen jüdischen Überrestes in der Zeit des Endes; auch dafür sind ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Neh 7,46). Hathak, nach dem altbaktrischen «han-taka» = «Der Herumläufer, der Kurier», der Esther zur Verfügung stand, soll kein Eigenname sein (Est 4,5.6. 9.10). Hathath = «Schrecken» (Vgl. Hiob 6,21). Vgl. die Namen: Heth, Hethiter Sohn von Othniel (1Chr 4,13). Hatipha = «Geraubt, gefangen». Vgl. nach der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 4,5Behandelter Abschnitt Est 4,5-14 Verse 5–14 | Mordokai sagt, was Esther tun soll 5 Da rief Esther Hatak, einen von den Hofbeamten des Königs, den er zu ihrem Dienst bestellt hatte, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,5... wurden. Mordokai bat Esther und Esther bat den König, die Juden aus Hamans listigem Anschlag zu retten, damit sie nicht ausgerottet würden (Est 4,7-14; 7,4-6). Der Herr Jesus beschämte als der vollkommen Gerechte seine Gegner immer wieder durch seine weisen Antworten. Sie lauerten auf sein Blut, konnten ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Esther 1,1... (Est 1,19; 3,10; 8,8; 9,14); seine Anordnungen dulden keinen Widerruf (Est 8,8); wenn er auf seinem Thron sitzt, darf niemand ungerufen nahen (Est 4,11 vergleiche 2Mo 33,19.20). Nur er kann Gnade walten lassen, selbst über das so unwiderrufliche Gesetz der Meder und Perser hinaus, und die Weigerung ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 2,1.8.12.18; 3,1.7.14 - Woran kann man wohl bei den Anreden der sieben Sendschreiben denken? Luther übersetzt mit „Vorsteher“, andere (Elberfelder u.a.) mit „Engel der Versammlung“.... Höfen orientalischer Herrscher, daß nur Vertraute das Angesicht des Herrschers schauten, d. h. in seine unmittelbare Gegenwart Zutritt hatten (z. B. Esther 1,14; 4,11), nicht daß ein wirklicher Engel im Himmel in Frage komme, sondern daß der unsichtbare Gott als Vater des Herrn Jesus diese Kleinen, die auf der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,21... ein Zepter. Solch ein Stab wird von vornehmen Personen getragen, die Befehlsgewalt über andere haben. Er ist ein Zeichen königlicher Würde (Est 4,11; 5,2). Der HERR in seiner Erhabenheit und Majestät nimmt das Opfer an, das Gideon in seiner Schwachheit bringt. Es kommt Feuer, ein Bild der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 24,11... in den Nil geworfen, sondern gerettet (2Mo 1,15-17). Esther hat ihr Leben aufs Spiel gesetzt, um ihr Volk zu retten, das zum Tod verurteilt war (Est 3,6-13; 4,13-16; 8,4-6). Beide haben gerettet und sich nicht abseitsgehalten. Sogar der Prophet Obadja, der am Hof Ahabs diente, rettete Propheten vor dem Tod, indem er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 5,19... quidem. It is an unclassical idiom, but occurs in the papyri and inscriptions (Moulton, Prol., p. 212; Robertson, Grammar, p. 1033). It is in Esther 4:14. See also 2. Corinthians 11:21; 2. Thessalonians 2:2. It probably means "how that." Not reckoning (μη λογιζομενος). What Jesus did (his death for ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 5,9... Was Mordokai betrifft, so sehen wir in seiner furchtlosen Haltung eine Bestätigung seiner Überzeugung (seines Glaubens), dass das Heil kommen wird (Est 4,14). Obwohl Haman wütend ist, unternimmt er noch nichts (Vers 10). Er beherrscht sich aus Stolz und Arroganz, baut seinen Zorn auf und legt damit den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 4,15Behandelter Abschnitt Est 4,15-17 Verse 15–17 | Esthers Antwort 15 Da ließ Esther dem Mordokai antworten: 16 Geh hin, versammle alle Juden, die sich in Susan befinden; und fastet um ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 1,2-16 + 17 - Wie stimmt die Geschlechter-Zählung nach Vers 17 (also 3 Mal 14) mit Vers 2-16, wo für die dritte Reihe sich nur 13 Geschlechter ergeben?... ž8 Tage“ und meinen 7. Der Franzose sagt 15 Tage und meint, wie wir richtig sagen, 14. Vergl. noch 1Mo 42,17.18; 1Kön 12,5.12a.12b; 1Kön 22,1.2; Esther 4,16 u. 5,1. Also sind zunächst Abraham und Jesus mitzuzählen. Dann die Hauptsache: Die Zählung geht von Abraham ununterbrochen bis zur Wegführung nach Babylon. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ESTHER... dass dem Buch Esther schlechthin jeder religiöse Wert abgehe. Es sei nur an das berühmte Wort Esthers erinnert: «Komme ich um, so komme ich um» (Est 4,16). Dieses Wort würde keinem echten Christen zur Unehre gereichen; haben etwa die vielen Glaubenszeugen des Evangeliums nicht auch nach diesem ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Mt 12,40 - War der Herr Jesus wirklich drei Tage und drei Nächte im Herzender Erde? (Unbekannter Autor)... wieder zu mir … Und Jerobeam und alles Volk kamen zu Rehabeam am dritten Tag, so wie der König geredet und gesagt hatte.“ Dasselbe findet man in Esther 4,16; 5,1-5. Der Befehl der Königin an ihr Volk lautete: „Fastet meinethalben, und esst nicht und trinkt nicht drei Tage lang, Nacht und Tag; auch ich werde mit ...