Vers 21 | Gott nimmt das Opfer an
Und der Engel des HERRN streckte das Ende des Stabes aus, der in seiner Hand war, und berührte das Fleisch und die ungesäuerten [Kuchen]; da stieg Feuer auf aus dem Felsen und verzehrte das Fleisch und die ungesäuerten [Kuchen]. Und der Engel des HERRN verschwand aus seinen Augen.
Die Weise, wie der HERR das Opfer behandelt, ist beeindruckend. Er berührt es mit dem Stab, den Er in der Hand hält. Dieser Stab ist ein Herrscherstab, ein Zepter. Solch ein Stab wird von vornehmen Personen getragen, die Befehlsgewalt über andere haben. Er ist ein Zeichen königlicher Würde (Est 4,11; 5,2). Der HERR in seiner Erhabenheit und Majestät nimmt das Opfer an, das Gideon in seiner Schwachheit bringt.
Es kommt Feuer, ein Bild der untersuchenden und prüfenden Heiligkeit Gottes, aus dem Felsen und verzehrt das Opfer. Nachdem er das Opfer Gideons auf diese Weise angenommen hat, verschwindet der HERR von der Bildfläche.
Durch dieses Opfer nimmt Gideon seinen wahren Platz vor Gott ein. Allein auf der Grundlage des Opfers Christi ist jemand vor Gott angenehm und kann Gott ihn akzeptieren. Damit ist die Basis für Gideons weiteren Dienst gelegt.