Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Dan 9,1-3 - Daniel, der BeterAus der Tiefe seines Herzens redet Daniel mit Gott, so flehentlich, so innig, daß wir uns kaum an dieses heilige Reden heranwagen. Einigermaßen verstehen wird Daniels Gebet überhaupt nur das Gotteskind, das in ähnlicher Weise vor Gott ringt, Fürbitte übt, und sich so tief über persönliches und ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Daniel 9,1Behandelter Abschnitt Daniel 9,1-27 Kapitel 9 enthält ein Gesicht, welches das Volk und die heilige Stadt betrifft, und das infolge des Bekenntnisses und der Fürbitte Daniels gegeben wurde. Wie schon bemerkt, nimmt es auf die Unterdrückung seitens der westlichen Macht bezug und knüpft in seinen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 9,1Gebet und Bekenntnis In Übereinstimmung mit den anderen Prophezeiungen Daniels nimmt uns das neunte Kapitel mit in die Zukunft, indem es uns das Schicksal Jerusalems vor Augen führt. Doch darüber hinaus zeigt es uns auch die Verbindung zwischen der Erweckung des Volkes Gottes in den Tagen Daniels ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Daniel 9,1Behandelter Abschnitt Dan 9,1-3 Dan 9,1-3 - Daniel, der Beter Aus der Tiefe seines Herzens redet Daniel mit Gott, so flehentlich, so innig, daß wir uns kaum an dieses heilige Reden heranwagen. Einigermaßen verstehen wird Daniels Gebet überhaupt nur das Gotteskind, das in ähnlicher Weise vor Gott ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 9,1Der Fall Babylons war sowohl in den Prophezeiungen Jesajas als auch in denen Jeremias mit strahlenderen Hoffnungen für die Juden verbunden. Die teilweise Wiederherstellung, die in der Folge stattfand, liefert das Vorbild für die endgültige Sammlung Israels. Das erklärt die Vorstellung, die sich bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 9,1Behandelter Abschnitt Dan 9,1-2 Verse 1.2 | Anlass zum Gebet 1 Im ersten Jahr Darius’, des Sohnes Ahasveros’, aus dem Geschlecht der Meder, der über das Reich der Chaldäer König geworden war, 2 im ersten Jahr seiner Regierung verstand ich, Daniel, in den Schriften die Zahl der Jahre, bezüglich ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 9,1Behandelter Abschnitt Dan 9,1-2 In diesem Kapitel tritt Daniel in einer neuen Art und Weise vor uns. Bisher haben wir gesehen, wie er göttliche und prophetische Botschaften empfangen hat, doch jetzt sehen wir, wie er die Gedanken Gottes versteht, indem er die Schriften liest und für Gottes ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 9,268 Jahre waren vergangen, seitdem Daniel beim Fall Jerusalems gefangen genommen worden war. Daniel hatte die Auferstehung und den Fall Babylons, des ersten Weltreiches, gesehen. Persien, das zweite Weltreich, hatte jetzt die Vorherrschaft erlangt. In diesem Königreich hatte Daniel eine hohe, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 9,2Hier haben wir also Daniel, der sich sehr für Israel interessiert, weil es Gottes Volk ist. Folglich sucht er in Gottes Wort nach dem, was er über sein Volk offenbart hat. Dies geschah „im ersten Jahr des Darius, des Sohnes des Ahasveros, aus dem Geschlecht der Meder. Es war keine neue Mitteilung. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 9,3Behandelter Abschnitt Dan 9,3-6 Daniels Bekenntnis der Sünde des Volkes Gottes (Verse 3–6) „Und ich richtete mein Angesicht zu Gott, dem Herrn, um ihn mit Gebet und Flehen zu suchen, in Fasten und Sacktuch und Asche“ (9,3). Die sofortige Reaktion der Erkenntnis Daniels aus dem Wort, dass Gott kurz ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 9,3Behandelter Abschnitt Dan 9,3-5 Dazu möchte ich noch eine weitere allgemeine Bemerkung machen. Wenn das Studium der Prophetie nicht dazu führt, dass wir ein tieferes Empfinden für das Versagen des Volkes Gottes auf der Erde bekommen, bin ich überzeugt, dass wir einen ihres wichtigsten praktischen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 9,3Behandelter Abschnitt Dan 9,3-4 Verse 3.4 | Daniel betet und bekennt 3 Und ich richtete mein Angesicht zu Gott, dem Herrn, um ihn mit Gebet und Flehen zu suchen, in Fasten und Sacktuch und Asche. 4 Und ich betete zu dem HERRN, meinem Gott, und ich bekannte und sprach: Ach, Herr, du großer und ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 9,3Es wird nicht notwendig sein, mehr als ein paar kurze Bemerkungen zu diesem Gebet zu machen. Der Zweck, der Charakter und der Inhalt sind einfach zu verstehen. Es sollte jedoch bedacht werden, dass Daniels Seelenzustand in Übereinstimmung mit seinem Bekenntnis und seinen Gebeten war. Er sagt: „Und ...